Was wichtiger km oder BJ?
Hallo zusammen,
ich bin gerade am überlegen mir einen gebrauchten Audi TT zu holen. Jetzt habe ich bei 2 autos die Qual der Wahl. Der eine ist 2 Jahre jüngeren Baujahrs, hat dafür aber schon 20T km mehr als der andere. Kosten tun beide gleich und die Ausstattung ist auch ähnlich.
Was ist euch wichtiger beim Autokauf, Alter oder km?
19 Antworten
Hallo,also ich persönlich würde eher ein Auto mit weniger kilomtern und dafür etwas älter nehmen .Aber bei nur 20Tkm aber dafür 2 Jahre würde ich den neueren nehmen.Ich denke da wird man Dir wenig helfen können,Gruß Klaus.
Moin,
ich würde (und hab!) auch das ältere Auto mit weniger Kilometern nehmen. Die (Anzahl der) Vorbesitzer sind dabei für mich auch noch ausschlaggebend gewesen...
Meiner ist BJ 2000 und hat erst 26tkm runter....
(wobei ich mir schon Gedanken gemacht habe, ob das nicht zuwenig ist....)
Viele Grüße
Servus,
also ich würde das jüngere Auto bevorzugen, ab Bj 2003 sind z.B. viele "Kinderkrankheiten" des TT soweit abgestellt worden.
Aber wie schon erwähnt, da werden wir Dir nicht wirklich helfen können.
Grüßle
nimm lieber den neueren.
die 20tkm kannst du auch einsparen mit werkstatt kosten die eventuell entsehen könnten beim älteren
Ähnliche Themen
Die gleiche Wahl der Qual hatten wir auch.. und haben uns für einen jüngeren entschieden da einfach so manche Krankheiten beseitigt bzw. verbessert wurden.. Achte bitte drauf, ob auch schon der Zahnriemen gewechselt wurde. 😉
Es kommt natürlich auch noch darauf an, wieviel KM du fährst bei uns ist es z.B. so das wir nie viel KM drauf fahren da bei uns der Arbeitsweg paar m sind und manche eben jeden Tag locker 50KM zur arbeit fahren müssen.
Schöne Grüße
Mad
würde den nehmen der mir am besten gefällt und die beste ausstattung hat! 20k km sind ja nit viel. 2 jahre wäre wohl auch meine ehere wahl. aber nicht wegen ,,kinderkrankheiten". was sollen das für krankheiten sein die nach 2003 weniger auftreten als das vorher der fall war? bitte da mal um details und nicht so oberflächliche postings!!! i
Gebe Fabian666 vollkommen recht. Kinderkrankheiten des TT wurden leider nie abgestellt. Bei den neueren Bj. wurde sogar eher eingespart, z.B. billige Zündspulen aus dem Osten, etwas billiger wirkendes Lenkrad usw.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
würde den nehmen der mir am besten gefällt und die beste ausstattung hat! 20k km sind ja nit viel. 2 jahre wäre wohl auch meine ehere wahl. aber nicht wegen ,,kinderkrankheiten". was sollen das für krankheiten sein die nach 2003 weniger auftreten als das vorher der fall war? bitte da mal um details und nicht so oberflächliche postings!!! i
Oberflächlich hin oder her.. eigentlich ist es doch logisch, wenn ich mir andere Automarken ansehe dann machen die Hersteller in den nächsten Jahren eine Verbesserung / Facelift etc.. deshalb kann ich gar nicht verstehen, das die neueren TTs eher noch billigere Teile verbaut haben sollen.. wo gibts den sowas??? 😰😰😰
Ich find die Beiträge auch Schwachsinn, aber wenn die Oberchecker das meinen dann wirds schon so sein....
Ich fahr einen 8N aus 2006 und was soll ich sagen, meine Meinung hab ich weiter oben geschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von berni7
Ich find die Beiträge auch Schwachsinn, aber wenn die Oberchecker das meinen dann wirds schon so sein....Ich fahr einen 8N aus 2006 und was soll ich sagen, meine Meinung hab ich weiter oben geschrieben...
Berni7, lese dich erst einmal ein bzw. mache dich schlau, bevor du solch einen Bullshit schreibst.
Und deine Meinung von oben - sei dir zwar zugestanden - ist auch Schwachsinn; die Kinderkrankheiten wurden beim TT auch nicht abgestellt.
Wie ja auch andere schon geschrieben haben muss diese Frage wohl jeder für sich selbst entscheiden. Was aber je nach Baujahr sein kann, ist das gerade ein Facelift dazwischen liegt. Dadurch können sich dann schon einige interessante Änderungen ergeben. Ist schon ein Unterschied ob der Wagen z.B. noch ein Concert I oder n Concert II verbaut hat. Legt man auf sowas Wert, könne eventuelle Nachrüstungen dann doch recht teuer werden.
greetz
Kann denn jmd. vll mal auflisten, welche typischen Probleme auftreten können? und ggf. bis zu oder ab welchem Baujahr? Bin nämlich auch beim Aussuchen und mache mir bisschen Gedanken, ein Modell von 12/1999 zu nehmen. Das ist schon arg alt, oder?? Mein Budget ist leider nicht so fett..