Was werdet ihr machen, wenn ein Tempolimit kommt?
Hallo zusammen,
Wie in der Frage schon beschrieben, wie sieht dann Euer (Kauf)Verhalten aus?
Ist die bzw. eine zukünftige Motorisierung dann eher unwichtiger und es wird mehr Geld in Ausstattung gesteckt?
Oder wollt ihr dennoch gerne viel Leistung haben, auch wenn sie nicht wirklich notwendig bzw. nutzbar ist?
Oder werdet ihr generell weniger in ein Auto stecken?
Eure Meinung bitte.
283 Antworten
Dazu passend: https://www.handelsblatt.com/.../27396544.html
Zitat:
@starcourse schrieb am 7. Juli 2021 um 14:40:22 Uhr:
Es lebe der Wahnsinn.
Es kann alles so sein wie du schreibst. Vielleicht.
So weiterzutun "als wäre nichts" ist aber ganz sicher der Wahnsinn. 😁
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 7. Juli 2021 um 14:32:42 Uhr:
"Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn ...
Wie das wohl der Richter beim zivilrechtlichen Prozess eines unverschuldet Betroffenen auf Unfallrente sieht, wenn man mit Abblendlicht mit 160+ einen Unfall verursacht und wegen des Verkehrs nur mit Abblendlicht unterwegs gewesen sein kann ...?
Zitat:
@dcmichel schrieb am 7. Juli 2021 um 11:39:24 Uhr:
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 7. Juli 2021 um 07:45:44 Uhr:
Genau das wird immer wieder gerne behauptet. Aber es stimmt so nicht ganz. Es gibt durchaus Strecken, wo das Verkehrsaufkommen oft so relativ niedrig ist, dass man schnell fahren kann. Die A4 von Olpe nach Köln ist so ein Beispiel. Hier kann man an Wochenenden oder abends spät durchaus gefahrlos schnell fahren.Außerdem gefällt mir die Logik hinter dieser Art Argumentation nicht. Ist sowieso schon viel verboten, also können wir auch noch mehr verbieten.
Ich habe geschrieben , wenn man sich an die Vorschriften halten WÜRDE.
Mir ist schon klar das diese vielen Leuten scheissegal sind und sie die STVO für eine Kann- Regelung halten die erst mal für alle anderen Verkehrsteilnehmer gilt, nur nicht für einen selbst .
Das schließt nämlich per se das Thema spätabends( = Dunkelheit= wenig Sicht) schnell fahren schon mal aus.Ich zitiere mal:
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 3 Geschwindigkeit(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
Zitat Ende.
Und da du selbst mit dem guten Mercedes Autobahnlicht max.einen Lichtkegel von ca.120 m erzielt, darfst eigentlich nur knapp 130km/h fahren um bei einer Gefahrenbremsung noch rechtzeitig zum stehen zu kommen.Quod erat demonstrandum
Naja, es ist ja nun nicht so, dass man außerhalb des eigenen Lichtkegels komplett blind ist. Auch wenn etwas nicht direkt im Lichtkegel ist, bleibt es doch erkennbar. Sonst wären ja Verkehrszeichen im Dunkeln unsichtbar 🙂
Wäre das so, würde man schon aus Angst nicht schnell fahren. Da würde einem sofort so mulmig wie bei einer Kuppe, wo man überhaupt nicht sehen kann, ob dahinter ein Auto quer steht.
Ähnliche Themen
Verkehrszeichen reflektieren i.d.R. ... Ein totes Tier, ein kaputter LKW-Reifen, ein abgerissener Auspuff und was sonst noch so rumliegen kann nicht.
Zitat:
@Bruche schrieb am 7. Juli 2021 um 14:14:54 Uhr:
Bei welcher Partei soll ich mein Kreuzchen machen???
Noch nie stellten sich in unserem Land so viele Menschen diese Frage.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 7. Juli 2021 um 18:27:47 Uhr:
Auch wenn etwas nicht direkt im Lichtkegel ist, bleibt es doch erkennbar. Sonst wären ja Verkehrszeichen im Dunkeln unsichtbar...
Dieser Irrglaube ist leider schon etlichen Fahrern zum tödlichen Verhängnis geworden. 🙁
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 7. Juli 2021 um 18:51:24 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 7. Juli 2021 um 18:27:47 Uhr:
Auch wenn etwas nicht direkt im Lichtkegel ist, bleibt es doch erkennbar. Sonst wären ja Verkehrszeichen im Dunkeln unsichtbar...
Dieser Irrglaube ist leider schon etlichen Fahrern zum tödlichen Verhängnis geworden. 🙁
Ob das jetzt aber ausschließlich an der Nichtsichtbarkeit lag?
Es sagt ja auch keiner, dass man bei Dunkelheit pauschal 250 fahren kann/soll.
Aber zu sagen maximal Ablendlichtreichweite auf leerer Autobahn bei gutem Wetter und Sichtverhältnissen halte ich für deutlich zu eng gefasst.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 7. Juli 2021 um 18:51:24 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 7. Juli 2021 um 18:27:47 Uhr:
Auch wenn etwas nicht direkt im Lichtkegel ist, bleibt es doch erkennbar. Sonst wären ja Verkehrszeichen im Dunkeln unsichtbar...
Dieser Irrglaube ist leider schon etlichen Fahrern zum tödlichen Verhängnis geworden. 🙁
Ja, im Prinzip schon.
Multibeam hat meiner Kenntnis nach eine Reichweite von bis zu 600 m!
Wenn das abblendet oder aus ist, muss man mit dem Tempo halt runter.
Autofahren bedeutet volle Konzentration, Aufmerksamkeit und situatives Nachdenken.
Wer glaubt, er könne lässig mit 120 daherdümpeln und nebenher noch eben was anderes erledigen, ist eine tickende Zeitbombe.
Ich bin immer noch verwundert, dass man zwar nicht am Steuer mit Handy in der Hand telefonieren darf ( was völlig richtig ist ) aber einen Apfel essen oder die unsäglichen Kaffeebecher leer saufen ist nicht verboten.😰
Wenn ich sowas sehe, schwillt mir der Kamm.
Wenn die Leute wirklich anfangen würden dem Autofahren ihre ungeteilte Aufmerksamkeit zu widmen, müssten wir über Verkehrssicherheit gar nicht diskutieren.
Heute morgen hatte ich tatsächlich eine Tuse auf der mittleren Spur der A44 am Flughafen DUS, die sich bei Tempo 120 geschminkt hat!😠
Ebenfalls heute Morgen: ich brösel die neuerdings auf 30 reduzierte Hauptverkehrsstraße mit meinen üblichen 33 entlang und werde von 6 E-Bikes rechts überholt, die beinahe noch eine Mutter mit Kinderwagen platt fahren, die natürlich nicht mehr über die Ampel läuft, sondern da wo sie gerade Lust hat.
Soweit zu Tempo 30 Zonen. Immerhin haben sie die E-Spuren wieder abgeschafft, jetzt dürfen die E-Autos auch im Stau stehen.😎
Aber ich bin sicher, die Standspuren auf den Autobahnen werden demnächst auch zu Fahrradwegen umfunktioniert. Dann rechtfertigt sich sich auch Tempo 100, weil ja kein Standstreifen mehr…
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 7. Juli 2021 um 18:49:02 Uhr:
Zitat:
@Bruche schrieb am 7. Juli 2021 um 14:14:54 Uhr:
Bei welcher Partei soll ich mein Kreuzchen machen???Noch nie stellten sich in unserem Land so viele Menschen diese Frage.
Und schon gar nicht in einem Autoforum... ;-)
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 7. Juli 2021 um 18:09:28 Uhr:
Wie das wohl der Richter beim zivilrechtlichen Prozess eines unverschuldet Betroffenen auf Unfallrente sieht, wenn man mit Abblendlicht mit 160+ einen Unfall verursacht und wegen des Verkehrs nur mit Abblendlicht unterwegs gewesen sein kann ...?
Du gibst Dir die Antwort selbst. Ein unverschuldet Betroffener, den trifft keinerlei Verschulden, also schon gar nicht die zum Ausschluss einer Unfallrente notwendige Grobe Fahrlässigkeit.
Dass bei der zivilrechtlichen Schadensregulierung zwischen den beteiligten Haltern freilich die Gefährdungshaftung greift (§ 17 StVG) und bei Fahrten über Richtgeschwindigkeit grundsätzlich eine Risikoerhöhung angenommen wird, die die normale Betriebsgefahr übersteigt, es sei denn der Unfall wäre auch mit Richtgeschwindigkeit unvermeidbar gewesen - darüber müssen wir nicht sprechen. Entsprechend würde ich bei der Unfallregulierung selbst mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Mitverschulden ausgehen (nicht selten werden wohl 30% bei 30km/h mehr vertreten).
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 7. Juli 2021 um 20:03:32 Uhr:
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 7. Juli 2021 um 18:49:02 Uhr:
Noch nie stellten sich in unserem Land so viele Menschen diese Frage.
Und schon gar nicht in einem Autoforum... ;-)
Naja das ist natürlich kein technisches Thema und sollte auch ( besser;-) nicht weiter ausgebreitet werden. Aber die Melkkühe der Nation sollten sich schon mal fragen dürfen welche Politik für einen persönlich noch akzeptabel ist.
Aber die Melkkühe der Nation sollten sich schon mal fragen dürfen welche Politik für einen persönlich noch akzeptabel ist.
Aber nicht vergessen das man schon die Melkkuh der Autohersteller ist, vielleicht das Kreuz bei MB machen.
Zitat:
Aber nicht vergessen das man schon die Melkkuh der Autohersteller ist, vielleicht das Kreuz bei MB machen.
Kreuz bei MB ist aber toll, ist teuer aber man bekommt was dafür. Kreuz bei Grün wird auch teuer, hast halt nur nix davon...
Zitat:
@chrismoe1 schrieb am 7. Juli 2021 um 21:51:57 Uhr:
Zitat:
Aber nicht vergessen das man schon die Melkkuh der Autohersteller ist, vielleicht das Kreuz bei MB machen.
Kreuz bei MB ist aber toll, ist teuer aber man bekommt was dafür. Kreuz bei Grün wird auch teuer, hast halt nur nix davon...
Ansichtssache, mach mal das richtige Kreuz, Kohle ist sowieso weg.