Was war los mit meinem e36?
Hatte heute ein ganz komisches Erlebnis mit meinem Auto!
Ich bin heute Abend zum tanken gefahren... Auf dem Weg zut Tanke viel mir auf, dass der Wagen plötzlich richtig abging!?!😕
So zog er bisher noch nie und ich war vollkommen erstaunt!!!!!!
Der Karren drehte richtig traumhaft hoch, als hätte sich ein Draht gelöst der den Wagen von hinten immer in gewisser Weise zurückgehalten hatte....
Nachdem ich nach dem Tanken losfuhr fiel mir der "Effekt" nicht mehr so auf...😕
(hatte jetzt auch 58 liter mehr im Tank)
Aber was kann das sein??? Mir kommt jetzt natürlich der Verdacht, da mir schon klar ist dass das kein "Powerboost" war, mein Wagen sonst nicht seine Leistung bringt?!?!
Kann das oder hatte ich einen Knall im Karton heute Abend???
Manchmal bildet man sich vllt was ein aber ich meine es war keine Einbildung...
Und nein, ich habe nicht getrunken gehabt 😁
22 Antworten
Jau alles klar...
Das mit der dem Dreck an der Schraube macht mich überhaupt nicht nervös 😉 Das wird schon normal sein, dass sich dort mit der zeit was sammelt...
Aber nur wenn man 50tkm keinen Ölwechsel macht oder billigstes Öl benutzt.
Bei mir ist die Ablassschraube immer schön sauber.
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Aber nur wenn man 50tkm keinen Ölwechsel macht oder billigstes Öl benutzt.
Das kann ich beides nicht ausschließen in der Historie des Wagens seit dem 2.Besitzer, der letzten 2 Jahre und 40Tkm ...
Naja, jetzt wird er wieder gepflegt wie von dem ersten Besitzer, der anscheinend auch so gründlich war wie ich ... (siehe Felgen 😉)
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Und bitte unbedingt wieder berichten!
Also war mit dem Wagen letzens bei BMW als mein Vater mit dem e91 dort war...
Komischerweise wurde man ganz anders behandelt als wenn man nur mit der "Möhre" auf dem Hof "geklappert" kommt... 🙄 Sonst hat niemand Zeit und auch überhaupt ist das im Moment alles ganz schlecht! Nein... Man war diesmal freundlich und hat sich den Wagen angeguckt und beraten... Ohne zu murren und sofort! 🙄
Naja, jedenfalls meinte der Herr von der Annahme, dass ihm sowas nicht als typischer Fehler bekannt sei und er den Wagen mal sehen wolle. Er sagte, dass der Motor zumindest so äußerst gut laufen würde im Stand und auch die Kupplung meinte er (nach einem kleinen Test etc.) höchstwahrscheinlich nicht der Auslöser sein könne. Auch das Ausrücklagergeräusch betitelte er als noch als vollkomen harmlos. Es sei ein altes Auto und weil er so offensichtlich noch gut laufe usw. würde er "ehrlicher Weise auch wenn er ja Geld verdienen wolle" von einem Werkstattbesuch abraten solange das Problem nicht öfter auftritt. Fehlerspeicher auslesen würde 35 Euro kosten, die ich als Ratschlag von ihm lieber sparen solle, da er vermutet, dass kein Fehler abgelegt sein würde, auch wenn er natürlich sooofort einen Termin für mich machen könne.
Lange rede kurzer Sinn viel neues habe ich ja nicht erfahren... dass mein Auto TOP ist wusste ich ja vorher schon 😁 😁 😛
Fakt ist, dass der Fehler gestern wieder aufgetreten ist. Diesmal in einer Spielstraße:
Ich roll gerade im Standgas und 2. Gang über die Straße und alles ist i.O
Am Ende der STraße gebe ich dann Gas und zack gings wieder los!
Ähnliche Themen
Ich bin gerade dabei die Kupplung zu tauschen (u.a. auch die Hardyscheibe), mal sehen ob danach die Eierei weg ist.
Werde dann berichten.
Ohne FS auslesen/Teile quertauschen wird sich wohl an dem Zustand nichts ändern. Find ich allerdings schwach das die den FS im Beisein des E91 nicht kostenlos ausgelesen haben... Mir wurde sogar der Faltenbalg vom Azubi eingebaut und ne grüne Plakette geschenkt.
Ich würde sagen, das liegt alles an der Kupplung. Ich hatte genau das gleiche. Komische Beschleunigung und rumeierei in niedrigen Drehzahlen.
Wie gesagt, ich werde berichten. Bis frühestens nächste Woche bekomme ich aber keine Teile.
Ich behaupte für meinen Teil (und meinen Wagen) dass es nicht die Kupplung ist...
Fühlt sich einfach nicht danach an sondern als würde direkt der Motor ruckeln...
Im komplett kalten Zustand ist mir heute morgen aufgefallen, dass wenn man im Stand schlagartig Gas gibt der Motor so ein bisschen "schnappt" bzw. der Motor vom Geräusch her nicht sofort hoch dreht sondern die Drehzahl zunächst ein bisschen einbricht und dann relativ gleichmäßig hochdreht(kaum/nicht am DZM zu sehen) ... ich weiß nicht wie ich das sagen soll und weiß auch nicht ob das normal ist... Ich meine ist ja klar dass eine kalte Maschine nicht so läuft wie wenn sie warm ist. Vllt kann man auch verschlucken sagen... Es kommt mir auch so vor als würde wenn man das ein paar mal macht sich der Geruch der Abgase verändern und es nach Sprit stinken.
Nach 20 sek ist das sowiso alles weg und beeinträchtigt nicht im geringsten und würde auch jdm der nicht penibel auf sowas achtet auch nicht auffallen.
Ich erwähne es nur weil es ja vllt mit den Ruckeln zusammenhängen könnte...