Was war euer erstes Auto ?

BMW 3er E36

Hi Leute,

wollte mal wissen was eure ersten Autos waren.

Mein erstes Auto war ein Audi A3 1.8 Autom. zwei Wochen hatte ich ihn. Bin dann doch auf die richtige Marke umgestiegen. BMW !!! 😁😁😁

Mfg

Compact86

297 Antworten

Hallo, ein schwarzer E30 318i mit M40.

MfG

E36 328 coupe für sommer, E Kadett für winter..

Opel Corsa A 1,2L 45PS mit 4Gang-Schaltung.

1. Subaru Legacy
2. Renault Laguna Ph.1
3. Volvo V40
4. R19 Ph.2

5. Ford Falcon 3,9Liter Automatik (Australien) *der hatte bums beim Kick-down!*
6. Toyota Landcruiser 4x4 Baujahr ´83! (Australien) *unverwüstlich*

7. E36 Coupé

Greetz Martin

Ähnliche Themen

VW Scirocco 2 90ps mit u-kat.(deswegen nur 3monate wahr ja noch in der Ausbildung)

Opel Kadett GSI---->Opel Kadett GSI 16V------>Opel Calibra 16V------>Vw Golf 2 GTI 16V(129ps)------>Golf 3 VR6------->Vw Scirocco GT2---->Golf 3 GTI Edition.

Und seit über einem Jahr jetzt e36 Coupe 323i

Und es kommt mir bestimmt so schnell nix anderes mehr ins haus als BMW.

Ich hatte nen Astra F mit 65 Ps danach der Umstieg auf nen E36 318 =)

honda civic coupe 1.5 lsi mit 105 ps. war nie kaputt außer verschleißteile halt.

ausgerechnet im "richtigen" forum:
anno 1997: BMW 318i Bj. 85 ohne Kat, 160tsd, Motor M10, Fichtel&Sachs Fahrwerk (sah sehr tief aus, fuhr sich aber sehr angenehm!) und jetzt kommts: mit Automatik! Ich war zwar fast immer der Held beim Ampelrennen (kuppelst du noch oder fährst du schon? 😉), aber DER hat mich jede Menge GELD gekostet... abgesehen von Steuer/Vers.
da ging auch noch die Automatik kaputt, irgendein Bremsriemen oder so. Effekt: Bremsen auf der linken Spur auf der Bahn. War sehr toll. In Gang 2 konnte ich weiterfahren. Aber der Schock saß erstmal tief...
Die Automatik hatte wohl schon nen Fehler, da die Flüssigkeit verbrannt roch. Man hat mich also übern Tisch gezogen, 3200 Mark hab ich noch bezahlt damals.
Bin mit dem Wagen aber ansonsten sehr gut vorwärts gekommen, 3 Monate lang 500 Km/Woche. Er war sehr zuverlässig, nur die LiMa und eins dieser Gummilager am Fahrwerk ist noch defekt gewesen zwischendurch. Hab ihn 2001 verschrottet.

Naja, schön wars, aber teuer *g* (ca. 2200 Mark/Jahr Steuer+Vers.)

gruß,
Tom

vor knapp 8 jahren ein W201 mercedes.........

seit 7 monaten.. meinen jetzigen😁

Vor etwa 10 Jahren ein Trabant P601 S - 6Volt Bordspannung 2 Takter 23PS

Dann folgte ein Trabant P601 S DeLuxe 12 Volt Bordspannung, Vollaustattung und 26PS

Dann kam ein Opel GT A-L BJ. `72

Dann ein 316i BJ.`91

Dann ein E30 320i

Nur die Trabis habe ich nicht mehr. die anderen stehen noch in der Garage. der 316er ist jetzt ein 318is und der 320er fürn Ring.

ich hatte einen schönen Golf 2 mit 75 PS. Der hatte schon 6 Vorbesitzer, knap 210 TKM gelaufen. Irgendjemand von den Vorbesitzern hat mal ne scharfe Nockenwelle eingebaut. Das Ding ging echt gut. Hab den Wagen bis 260 TKM gefahren. Nie was dran gewesen. Nie!!! Dann ist mir ne frau reingefahren und ich hab ihn bei ebay an einen Türken verkauft.

Mein erster war anno '90 ein Mazda 323 1.6 mit sagenhaften 75PS. Da standen einem bei 160 schon die Schweißperlen auf der Stirn 😁
Irgendwo hab ich auch noch ein Bild davon...
Dann war da auch noch ein Honda Civic ED7 (110PS), ein Ford Escort 1.4 (60PS), ein Vectra Kombi DTI (100PS).
Also nach oben hin is noch reichlich Luft 😉

Greetz

Tim

1 Auto.....ähmm...Ford Fiesta 1.0 = Motorschaden nach 6 Monaten😁
danach folgten einige 1er Golf`s,
zwischendurch nochmal ein Escort Kombi Diesel mit Cola Lackierung, dann wieder VW aber dann Jetta TD, dann folgte ein Vento GTD und danach kam der Touring vor... etwa 5 Jahren!

Gruß Jordy

1. Golf I Diesel 54 PS
2. Golf II GTD 70 PS
3. Golf II GTD 75 PS
4. Golf III GTD 75 PS
5. Golf IV TDI 115 PS
6. Seat Ibiza Cupra R TDI 160 PS

Würde BMW TDI Motoren im Angebot haben, dann hätt ich sicher auch einen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen