Was war das denn ? Blitzer ? Abstandsmessung ? oder was anderes ?
Hallo,
hatte heute ein seltsames Erlebnis auf einer Autobahnabfahrt. Auf dieser Abfahrt kommt zuerst 80 und dann vor der Kurve 60. Jetzt stand da ein Gerät parallel zur Fahrbahn aber es sah nicht aus wie die Blitzer die ich kenne. Und zwar war auf einem Stativ etwas, was mit viel Phantasie aussah wie eine kleine Version dieser Laserpistolen zur Geschwindigkeitsmessung. Es hatte zwei runde, verglaste Öffnungen, die aber sehr klein waren. Hätte mich nicht gewundert, wenn da ein Polizist durchgeschaut hätte, war aber nicht so. Stattdessen war darauf eine handelsübliche Videokamera montiert und im Graben stand ein Kombi. Es gab keinen Blitz, keine Kontaktstreifen und ich wurde anschließend auch nicht rausgewunken. Kann man diese Laserpistolen vielleicht inzwischen auch fernsteuern ( stelle mir das schwierig vor, denn es muss ja eine glatte Fläche angepeilt werden und zwar bei jedem Auto aufs neue ) und die Kamera dient sozusagen als Beweisfoto ? Muss man bei Lasermessungen nicht auf jeden Fall rauswinken ? Meine Sorge ist, dass das eine Art Blitzer war und ich nicht weiß wie schnell ich war. Ich weiß ja nicht zu welchem Zeitpunkt die mich angepeilt haben. Dürfen die mich eigentlich ab dem Tempo 60 Schild nach Tempo 60 "bestrafen" ? Ich meine das in Bezug auf die Urteile, dass man ja auch nicht direkt nach dem Ortschild geblitzt werden darf.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hat jdm. schonmal so ein Gerät gesehen und wie ist das mit der Messung direkt nach dem Temposchild ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Wieso? Das macht er dauernd, letztens wars noch der TÜV, jetzt halt die Vermesser. Der hat Langeweile und brüllt gerne rum, kommt aber wie man beim TÜV sah nichts bei rum.
57 Antworten
Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Abstandsmessung
2. Vor Ampeln filmen die gerne mal, ob Du auch brav angehalten hast (aber war ja wohl auf der Autobahn)
3. Immer schön anschnallen, denn mit so einer Videokamera werden auch gern Gurtmuffel überführt.
Zitat:
Original geschrieben von Marki_M.
Es gibt drei Möglichkeiten:1. Abstandsmessung
2. Vor Ampeln filmen die gerne mal, ob Du auch brav angehalten hast (aber war ja wohl auf der Autobahn)
3. Immer schön anschnallen, denn mit so einer Videokamera werden auch gern Gurtmuffel überführt.
4. Handy - Benutzer, also weg mit dem Teil von der Hörmuschel beim Fahren.
Heute auf der A1 (Oldenburg/Bremen/Delmenhorst) war ne Verkehrszählung. Da standen halt nur die Autos bei den Auffahrten im Grünen wo sonst die Rennleitung steht. Dachte auch erst an Blitzer (mal davon ab, ich war nicht zu schnell) aber an einem der 5-6 Autos auf geschätze 40 km war ein Verkehrsschild mit "Verkehrszählung" 😉
Dann war der Groschen gefallen. Vielleicht wars das gleiche bei Dir heute. Dass die einfach nur den Verkehr zur Zählung gefilmt haben.
Hab noch nie eine Verkehrszählung mit Videokamera gesehen.
Ähnliche Themen
An eine Verkehrszählung glaube ich auch nicht. Weil das Ding stand ja zwischen der 100er und der 80er Zone.
Mich würde eigentlich jetzt nur noch interessieren was das genau ist. Abstandsmesser, Blitzer, beides, oder doch was anderes?😕
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von borento
Was ist ein "Hampel"?Zitat:
Original geschrieben von schmitz_sven
Hallo,
ne Landvermessung eher nicht. Erstens hat sich der Kombi einfach zu gut versteckt und zweites hat der andere Hampel gefehlt der ja immer mit messen muss bei der Landvermessung.
Braucht man bei Abstandsmessung nicht irgendeine Orientierung, wie zb weiße streifen oder so ?Gruß Dr. Troy
Es gibt Vermessungsingenieure, Vermessungstechniker und Vermessungsassistenten aber keine Hampel!
Zudem gibt es sogenannte Einmann-Messstationen, da steht der elektrooptische Entfernungsmesser allein auf weiter Flur und derjenige der sie bedient kann hunderte Meter weg sein.Gruß borento, der seinen Berufszweig durch solche dämlichen Aussagen verunglimpft sieht
Auch wenn der Thread schon 4 Jahre alt ist: Das musste einfach klargestellt werden.
Du hast schon gemerkt, dass der Beitrag locker 4 Jahre alt und der User nicht mehr wirklich aktiv ist? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Du hast schon gemerkt, dass der Beitrag locker 4 Jahre alt und der User nicht mehr wirklich aktiv ist? 😉Zitat:
Original geschrieben von borento
Was ist ein "Hampel"?
Es gibt Vermessungsingenieure, Vermessungstechniker und Vermessungsassistenten aber keine Hampel!
Zudem gibt es sogenannte Einmann-Messstationen, da steht der elektrooptische Entfernungsmesser allein auf weiter Flur und derjenige der sie bedient kann hunderte Meter weg sein.Gruß borento, der seinen Berufszweig durch solche dämlichen Aussagen verunglimpft sieht
Auch wenn der Thread schon 4 Jahre alt ist: Das musste einfach klargestellt werden.
Guckst Du was ich geschrieben habe!
Also ich tippe auf das, was ich schon schrieb. Anschnallmuffel filmen oder Handy am Ohr, das wären die Favoriten.
1) http://de.wikipedia.org/wiki/Hampel
2) Hier bei uns im Münsterland ein gängiger Begriff für Trottel.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
1) http://de.wikipedia.org/wiki/Hampel
2) Hier bei uns im Münsterland ein gängiger Begriff für Trottel.
Siehste: deshalb fühle ich mich mit dieser Bezeichnung in meiner Berufsehre gekränkt!
Ohne Vermesser: keine Straßen, keine Bahn, keine Fabriken ...........................
Die wenigsten wissen was ein Vermesser alles tut!
Zitat:
Original geschrieben von borento
Siehste: deshalb fühle ich mich mit dieser Bezeichnung in meiner Berufsehre gekränkt!Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
1) http://de.wikipedia.org/wiki/Hampel
2) Hier bei uns im Münsterland ein gängiger Begriff für Trottel.Ohne Vermesser: keine Straßen, keine Bahn, keine Fabriken ...........................
Die wenigsten wissen was ein Vermesser alles tut!
die haben ne lange latte
Zitat:
Siehste: deshalb fühle ich mich mit dieser Bezeichnung in meiner Berufsehre gekränkt!
Ohne Vermesser: keine Straßen, keine Bahn, keine Fabriken ...........................
Die wenigsten wissen was ein Vermesser alles tut!
Uahh...wirst du bezahlt für deinen Job? Und woher kommt das Geld.
Wohl vom Autofahrer oder net. Ist es Pflichtwissen sich in allen Berufsgruppen auszukennen.?...hehe....😁