Was war das denn ? Blitzer ? Abstandsmessung ? oder was anderes ?
Hallo,
hatte heute ein seltsames Erlebnis auf einer Autobahnabfahrt. Auf dieser Abfahrt kommt zuerst 80 und dann vor der Kurve 60. Jetzt stand da ein Gerät parallel zur Fahrbahn aber es sah nicht aus wie die Blitzer die ich kenne. Und zwar war auf einem Stativ etwas, was mit viel Phantasie aussah wie eine kleine Version dieser Laserpistolen zur Geschwindigkeitsmessung. Es hatte zwei runde, verglaste Öffnungen, die aber sehr klein waren. Hätte mich nicht gewundert, wenn da ein Polizist durchgeschaut hätte, war aber nicht so. Stattdessen war darauf eine handelsübliche Videokamera montiert und im Graben stand ein Kombi. Es gab keinen Blitz, keine Kontaktstreifen und ich wurde anschließend auch nicht rausgewunken. Kann man diese Laserpistolen vielleicht inzwischen auch fernsteuern ( stelle mir das schwierig vor, denn es muss ja eine glatte Fläche angepeilt werden und zwar bei jedem Auto aufs neue ) und die Kamera dient sozusagen als Beweisfoto ? Muss man bei Lasermessungen nicht auf jeden Fall rauswinken ? Meine Sorge ist, dass das eine Art Blitzer war und ich nicht weiß wie schnell ich war. Ich weiß ja nicht zu welchem Zeitpunkt die mich angepeilt haben. Dürfen die mich eigentlich ab dem Tempo 60 Schild nach Tempo 60 "bestrafen" ? Ich meine das in Bezug auf die Urteile, dass man ja auch nicht direkt nach dem Ortschild geblitzt werden darf.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hat jdm. schonmal so ein Gerät gesehen und wie ist das mit der Messung direkt nach dem Temposchild ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Wieso? Das macht er dauernd, letztens wars noch der TÜV, jetzt halt die Vermesser. Der hat Langeweile und brüllt gerne rum, kommt aber wie man beim TÜV sah nichts bei rum.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von inschu70
Uahh...wirst du bezahlt für deinen Job? Und woher kommt das Geld.
Wohl vom Autofahrer oder net. Ist es Pflichtwissen sich in allen Berufsgruppen auszukennen.?...hehe....😁
Mit Deiner Aussage zeigst Du ganz deutlich, dass Du wirklich zu denen gehörst, die sich unter einem Geometer überhaupt nichts vorstellen können! Ich werde von keinem Autofahrer bezahlt!
Grundsätzlich ging es mir darum meinen Unmut dahin zu äußern, dass man hier
arbeitendeMenschen, die ihren Beruf gewissenhaft ausüben als Hampel (Trottel) bezeichnet. Das sollte für alle Berufsgruppen gelten, auch wenn man sich nicht in jeder auskennen kann.
Ich sehe oft mal Vermesser, ohne die würden keine aktuelle Navigationsdaten existieren, wenn ich mich nicht irre. Also ich finde sowas interessant. Jeder Job hat halt seine Reize.
Zitat:
Original geschrieben von inschu70
Uahh...wirst du bezahlt für deinen Job? Und woher kommt das Geld.
Wohl vom Autofahrer oder net.
Wie kommst du denn auf diesen abwegigen Gedanken?
Du willst doch nicht im Ernst einer ganzen Berufsgruppe Bestechlichkeit unterstellen, oder? 😕
Wieso? Das macht er dauernd, letztens wars noch der TÜV, jetzt halt die Vermesser. Der hat Langeweile und brüllt gerne rum, kommt aber wie man beim TÜV sah nichts bei rum.
Ähnliche Themen
Hallo,
@ HaDeVau
woher hast Du denn das?
"die dürfen dich normalerweise nur 200m nach einer geschwindigkeitsanzeige / ortsschild oder was auch immer dir sagt in welche geschwindigkeitzone du gerade reingefahren bist"
Halte ich für nicht zutreffend, denn es gibt einige Schulwege/ Bushaltestellen, bei welchen von 50 auf 30 reduziert wird und die 30er Zone ist nicht länger als 200 Meter.
Ich denke, daß dies im dt. Schilderwald auch ein Fehler sein kann, für wahrscheinlicher halte ich es, daß man ab Beschilderung die Höchstgeschwindigkeit einhalten muß.
Hast Du zu Deiner Aussage noch weiterführende Infos? Wäre bestimmt für einige interessant.
Gruß,
Zitat:
Original geschrieben von HaDeVau
...die dürfen dich normalerweise nur 200m nach einer geschwindigkeitsanzeige / ortsschild oder was auch immer dir sagt in welche geschwindigkeitzone du gerade reingefahren bist...
Das ist eines dieser Ammenmärchen, die scheinbar ein ewiges Leben führen...🙄
Eine solche Regelung gibt es in Deutschland nicht.
Zitat:
Mit Deiner Aussage zeigst Du ganz deutlich, dass Du wirklich zu denen gehörst, die sich unter einem Geometer überhaupt nichts vorstellen können! Ich werde von keinem Autofahrer bezahlt!
Grundsätzlich ging es mir darum meinen Unmut dahin zu äußern, dass man hier arbeitende Menschen, die ihren Beruf gewissenhaft ausüben als Hampel (Trottel) bezeichnet. Das sollte für alle Berufsgruppen gelten, auch wenn man sich nicht in jeder auskennen kann.
Mensch Kinder macht es mir doch nicht so schwer, ein wenig mitdenken
ist doch nicht zu viel verlangt. Wenn der Autofahrer keine Steuern bezahlt, weil er kein Auto mehr fahren will, werden keine Verkehrswege erneuert/neu geschaffen, weil dann kein Bedarf mehr besteht. Ist doch nicht so schlimm mal selbständig etwas mitzudenken, natürlich auch der Bahnreisende.
Du hast recht, ich kann mit einem Geometer nicht umgehen.
Geil dich doch nicht an dem Begriff "Hampel" so hoch, ist doch mit ein Lächeln zu quittieren sowas.
@TÜV/Werkstattlobby Lol, euch hab ich jetzt am Hintern was.Ihr könnt sicher sein das ich etwas dafür tun werde, das die ausufernden TÜV Gebühren für dieses 10 Minuten mit der Taschenlampe gucken gekappt werden. Ihr wißt genau das das Wucher ist, und mit nichts mehr zu begründen. Desweiteren werde ich kein Blatt vor den Mund nehmen wenn hier Lobbyarbeit für freie Werkstääten betrieben wird.
OK ? Na gut...😉
Ich seh überhaupt nicht ein das ich durch den erzwungenen TÜV die Gier der Aktionäre des TÜV Süd mit meinen schwer verdienten Geld in der Kost halte. Dieses Gesindel soll arbeiten gehen, und nicht auf Kosten der Arbeitenden leben. Die Prüfer des TÜV Süd sind Handlanger dieser Schmarotzer und nichts anderes.
Der sogenannte "Gesetzgeber" steckt mit diesen Volk unter einer Decke und Westerwelle ist noch wenigstens einer der keinen Hehl draus macht und dies offen sagt, sonst kapiert das soweiso keiner.
@inschu
ich weiß, dass es nichts bringt mit Dir darüber zu diskutieren, aber haste Dir mal überlegt, wie es hier auf den Straßen ausschauen würde ohne TÜV?
Auch wenn ich vieles nicht befürworte, aber die technische Kontrolle von KFZ auf den Straßen gehört definitv NICHT dazu.
Und wer sich alle 2 Jahre keine 80€ für den TÜV leisten kann, sollte sich auch kein Auto anschaffen. Denn auch ein KFZ hat laufende Kosten. Gerade bei der Instandhaltung und Bewahrung der Verkehrssicherheit.
Das einzige was ich bemängel ist die verlängerte, prüffreie Zeit bei Neuwagen. Manch Neuwagen sieht nach einem Jahr schlimmer aus, als mein 10 Jahre alter Bora.
Kämpfe lieber gegen die Ölindustrie. Da haben wir alle mehr von.
Sen
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Kämpfe lieber gegen die Ölindustrie. Da haben wir alle mehr von.Sen
Auch wenn das evtl dämlich klingt.Ich halte den Benzinpreis für ok wie er jetzt ist. Warum ? Weil die Leute sich überlegen ob sie fahren oder nicht, Wege zusammenehmen, auf sparsame Autos beim Kauf achten.
Wenn ich 500 Kilometer von A nach b reise und nehme noch 2 Leute mit, ist das preiswertes , fast billiges reisen, jeder muss halt darauf achten sein Auto ökonomisch zu kaufen, und zu gebrauchen.Wer "sportlich" fahren will, muss halt mehr zahlen.
Da haben alle wirklich was von. Der TÜV wie einst erschaffen wurde ist in Ordnung.Nur liegt er jetzt in der Hand von Aktionären, also von Spekulanten die ohne zutun ihr Geld vermehren wollen. Deshalb wird er jedes Jahr teurer, sie wollen denn am liebsten noch "jährlich" einführen, damit die kasse richtig klingelt. Natürlich nur zu meiner Sicherheit.
Die Geschichte stinkt mir, weil sowas eine staatliche Institution sein muss und kein Profitunternehmen.
Zitat:
Ich seh überhaupt nicht ein das ich durch den erzwungenen TÜV die Gier der Aktionäre des TÜV Süd mit meinen schwer verdienten Geld in der Kost halte. Dieses Gesindel soll arbeiten gehen, und nicht auf Kosten der Arbeitenden leben. Die Prüfer des TÜV Süd sind Handlanger dieser Schmarotzer und nichts anderes.
Der sogenannte "Gesetzgeber" steckt mit diesen Volk unter einer Decke und Westerwelle ist noch wenigstens einer der keinen Hehl draus macht und dies offen sagt, sonst kapiert das soweiso keiner.
Sorry, aber wer so einen Schrott schreibt und ganze Personengruppen als korrupt oder bestechlich abstempelt kann nicht ernst genommen werden und sollte eigentlich mal einen gehörigen Denkzettel verpasst bekommen.
Ohne ne Ölpreisdiskussion anzufeuern...
So ziemlich ALLES wird durch teureres ÖL teurer. Die Waren im Laden müssen auch in den Laden kommen. Wie? Durch den LKW. Und der braucht Sprit. Und der Unternehmer schlägt das auf den Preis auf. Der Laden gibt das an den Endverbraucher weiter. Und das zieht sich durch fast die gesamte Wirtschaft.
Wer in einer Depression Preise anzieht ist nicht ganz dicht.
Und wer es im gerade beginnenden Aufschwung tut gehört fast schon in die Klapse.
Und wer dann noch den Ölpreis in Deutschland für gut befindet ist einfach nur blind.
Ob es nun staatlich ist oder nicht. Dein Aufreger an den Machenschaften ist in der Ölindustrie so ziemlich der Gleiche
Zitat:
Original geschrieben von inschu70
Mensch Kinder macht es mir doch nicht so schwer, ein wenig mitdenkenZitat:
Mit Deiner Aussage zeigst Du ganz deutlich, dass Du wirklich zu denen gehörst, die sich unter einem Geometer überhaupt nichts vorstellen können! Ich werde von keinem Autofahrer bezahlt!
Grundsätzlich ging es mir darum meinen Unmut dahin zu äußern, dass man hier arbeitende Menschen, die ihren Beruf gewissenhaft ausüben als Hampel (Trottel) bezeichnet. Das sollte für alle Berufsgruppen gelten, auch wenn man sich nicht in jeder auskennen kann.
ist doch nicht zu viel verlangt. Wenn der Autofahrer keine Steuern bezahlt, weil er kein Auto mehr fahren will, werden keine Verkehrswege erneuert/neu geschaffen, weil dann kein Bedarf mehr besteht. Ist doch nicht so schlimm mal selbständig etwas mitzudenken, natürlich auch der Bahnreisende.
Du hast recht, ich kann mit einem Geometer nicht umgehen.
Geil dich doch nicht an dem Begriff "Hampel" so hoch, ist doch mit ein Lächeln zu quittieren sowas.@TÜV/Werkstattlobby Lol, euch hab ich jetzt am Hintern was.Ihr könnt sicher sein das ich etwas dafür tun werde, das die ausufernden TÜV Gebühren für dieses 10 Minuten mit der Taschenlampe gucken gekappt werden. Ihr wißt genau das das Wucher ist, und mit nichts mehr zu begründen. Desweiteren werde ich kein Blatt vor den Mund nehmen wenn hier Lobbyarbeit für freie Werkstääten betrieben wird.
OK ? Na gut...😉
Ich seh überhaupt nicht ein das ich durch den erzwungenen TÜV die Gier der Aktionäre des TÜV Süd mit meinen schwer verdienten Geld in der Kost halte. Dieses Gesindel soll arbeiten gehen, und nicht auf Kosten der Arbeitenden leben. Die Prüfer des TÜV Süd sind Handlanger dieser Schmarotzer und nichts anderes.
Der sogenannte "Gesetzgeber" steckt mit diesen Volk unter einer Decke und Westerwelle ist noch wenigstens einer der keinen Hehl draus macht und dies offen sagt, sonst kapiert das soweiso keiner.
Zu Deiner Einstellung kann ich nur sagen: UNGLAUBLICH!!!
Wer so einen Quark von sich gibt nenne ich einen HAMPEL (Trottel)!!! Bin mal gespannt, ob Du meine Aussage mit einem "Lächeln" quittierst oder die Klingel drückst.
Mittlerweile ist dieser Thread OT, was von mir in dem Umfang nicht beabsichtigt war. Aber es gibt halt immer wieder Leute, die jeden Strohhalm aufnehmen um sich daran aufzugeilen (um Deine Worte zu benutzen)