Was war das denn ? Blitzer ? Abstandsmessung ? oder was anderes ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
hatte heute ein seltsames Erlebnis auf einer Autobahnabfahrt. Auf dieser Abfahrt kommt zuerst 80 und dann vor der Kurve 60. Jetzt stand da ein Gerät parallel zur Fahrbahn aber es sah nicht aus wie die Blitzer die ich kenne. Und zwar war auf einem Stativ etwas, was mit viel Phantasie aussah wie eine kleine Version dieser Laserpistolen zur Geschwindigkeitsmessung. Es hatte zwei runde, verglaste Öffnungen, die aber sehr klein waren. Hätte mich nicht gewundert, wenn da ein Polizist durchgeschaut hätte, war aber nicht so. Stattdessen war darauf eine handelsübliche Videokamera montiert und im Graben stand ein Kombi. Es gab keinen Blitz, keine Kontaktstreifen und ich wurde anschließend auch nicht rausgewunken. Kann man diese Laserpistolen vielleicht inzwischen auch fernsteuern ( stelle mir das schwierig vor, denn es muss ja eine glatte Fläche angepeilt werden und zwar bei jedem Auto aufs neue ) und die Kamera dient sozusagen als Beweisfoto ? Muss man bei Lasermessungen nicht auf jeden Fall rauswinken ? Meine Sorge ist, dass das eine Art Blitzer war und ich nicht weiß wie schnell ich war. Ich weiß ja nicht zu welchem Zeitpunkt die mich angepeilt haben. Dürfen die mich eigentlich ab dem Tempo 60 Schild nach Tempo 60 "bestrafen" ? Ich meine das in Bezug auf die Urteile, dass man ja auch nicht direkt nach dem Ortschild geblitzt werden darf.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hat jdm. schonmal so ein Gerät gesehen und wie ist das mit der Messung direkt nach dem Temposchild ?
Vielen Dank im Voraus.

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Wieso? Das macht er dauernd, letztens wars noch der TÜV, jetzt halt die Vermesser. Der hat Langeweile und brüllt gerne rum, kommt aber wie man beim TÜV sah nichts bei rum.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Bei uns misst der Landkreis auch immer mit diesen Kameras!
Und bei uns ist auch eine Autobahnabfahrt, wo die Gescheindigkeit langsam gedrosselt wird (von 80 bis letztlich 40 km/h) und ich habe mir sagen lassen, daß dort auch schon oft geblitzt bzw. gefilmt wurde!

Wird also eine entsprechende Blitzkamera gewesen sein!!

MfG Timo

Zitat:

Original geschrieben von HaDeVau


die dürfen dich normalerweise nur 200m nach einer geschwindigkeitsanzeige / ortsschild oder was auch immer dir sagt in welche geschwindigkeitzone du gerade reingefahren bist

was ist das denn für ein schwachsinn? die dürfen dich auch direkt am schild blitzen. ab dem schild zählt das jeweilige tempo was drauf steht!

Kommt auf die Situation an!
Wenn du freie Autobahn hast und mit 280 angedonnert kommst, dann siehst du schild ja von weitem und kannst langsam anfangen mit bremsen aber es kann ja auch nen Schild für sonstwas sein 😁

Hallo,
das habe ich aber auch schonmal im TV gesehen. Da gab es mehrere Urteil, dass z.B. erst 200 oder 300 Meter nach einem Ortsschild eine Tempomessung durchgeführt werden darf.

Gruß Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Kommt auf die Situation an!

mit sicherheit nicht. hier gilt §3 der stvo!!!

klick

ansonsten verstösst du dagegen!

Hallo,
was mich am meisten nervt, ist die Tatsache, dass auf der Abfahrt seitdem ich die 2 mal täglich fahre ( immerhin schon seit 8 Jahren ) noch nie etwas passiert, der Belag top ist, und man die Ausfahrt bequem mit 100 Sachen oder mehr nehmen kann ( auch als nicht Rennfahrer und mit einem Golf IV 1.4 auf 175er ;-) ). Auffällig ist auch der zeitliche Zusammenfall von Aufstellung des 60er Schildes ( war vorher 80 ) und der Beginn der Tempomessung an dieser Stelle. Ein Schelm der böses dabei denkt. Aber das ist jetzt O.T.

Gruß Sven

Muss herr b rechtgeben. Im Nachbardorf am Ortsausgang stehen die jede Woche mindestens einmal und blitzen die Spur in Richtung Ort. Auf der Landstraße davor gilt Tempo 100 und die stehen unmittelbar hinter dem Ortsschild. Allerdings sieht man den Wagen schon von 200m...

Ich hatte auch schonmal ein Erlebnis mit so einer "Kamera". Die haben aber glaube ich nur irgendwas vermessen oder so... Jedenfalls stand dieses "Teil" ein paar Meter vor so einer Tafel die die gefahrene Geschw. anzeigt. Naja ich kam angefahren, hatte laut Anzeige 53 drauf und einer der Arbeiter guckte auf die Tafel und fing sofort an sich fürchterlich aufzuregen und schrie mich (indirekt) an... 🙄

Nur bekloppte auf der Welt 😁

Zitat:

Original geschrieben von HaDeVau


also erlich gesagt kann ich mir gar nicht vorstellen das die auf einer abfahrt blitzn... aber anders gesehen tuen die doch alles um an geld zu kommen.. würde aba auch dann mal gegen angehen oder anderweitig genau informieren

Kommt definitv öfters vor. Gerade an Abfahrten mit so 'nem Tempo-"Trichter". Ist bei uns zu Hause beim Autobahn"ab"bringer schon seit 20 Jahren der Fall. Auf gut 1000 Meter geht es von Unbegrenzt auf 60 runter und 200 Meter hinter dem letzen Scild kommt dann der rote Blitz...

Aber auch wenn man geblitzt wurde hat man noch gute Chancen ohne ein Bußgeld wegzukommen: Mein Bruder wurde mittlerweile 2x, mein Vater und ich jeweils 1x geblitzt ohne das überhaupt Post kam.

Gruss
Holger

hmm,

hab mal eine frage, wie kommt ihr drauf, das dies eine Absatndmessung war?

Vor allem wie soll da eine Messung erfolgen?

Ich kenne nur 2 Arten von Abstandsmessungen, die auch rechtens sind und vor Gericht bestehen.

Die erste die Brückenmessung, dabei wird von oben ein Foto geschossen und auf dem sind unten in der Fahrbahn Längstreigen zu sehen, welche auf dem Asphalt als Markierung dienen...

Damit wird direkt der Abstand zu Vordermann gemessen, die Dinger gehen aber nur auf Geschwindigkeitsbegrenzten Strecken (ist aber in HH sehr sehr beliebt).

Hatten Foto's inner Rechtsvorlesung da hat ein Transporterfahrer weniger als 1 Messstreifen abstand, wobei die Messstreigen 1m abstand haben. Geschwindigkeit war 120km/h lt. Messung hatte er 150km/h drauf...

Die zweite ist die aus einem Ü-Wagen bzw Zivilstreifenwagen, wo im "Labor" anhand von Computerabstandsmessungen die Daten ausgewertet werden und so rechtkraft bekommen, da die Daten des Fahrers aufgenommen wurden von den Beamten.

drum würde ich gerne wissen von welchen system ihr da sprecht. Da Lasermassungen für Abstand lt. meinem Wissen in Deutschland net zugelassen sind.

Zudem, auf eine AB Abfahrt besteht doch gar kein tempolimit oder irre ich mich da, auf einer AB Abfahrt ist doch nur das "rechts-überholen" wie sonst aus *g* verboten.

mfg

Zitat:

Die erste die Brückenmessung, dabei wird von oben ein Foto geschossen und auf dem sind unten in der Fahrbahn Längstreigen zu sehen, welche auf dem Asphalt als Markierung dienen... Damit wird direkt der Abstand zu Vordermann gemessen, die Dinger gehen aber nur auf Geschwindigkeitsbegrenzten Strecken (ist aber in HH sehr sehr beliebt). Hatten Foto's inner Rechtsvorlesung da hat ein Transporterfahrer weniger als 1 Messstreifen abstand, wobei die Messstreigen 1m abstand haben. Geschwindigkeit war 120km/h lt. Messung hatte er 150km/h drauf... wie sonst aus *g* verboten. mfg

Da gäbe es aber noch eine weitere Möglichkeit: (sogar 2)

1. Hubschrauber (wird eigentlich nur bei LKWs gemacht)

2. Videos von der Brücke. d.h. ein Auto wird auf eine längere Distanz sagen wir mal 1-2km gefilmt um sicherzustellen dass man auch wirklich zu dicht auffährt. (so ist es meiner Cousine passiert)

Zitat:

Original geschrieben von schmitz_sven


Hallo,
meine Hauptsorge ist, wo die mich auf der Abfahrt gelasert haben. Denn auf dieser Abfahrt kommen nacheinander innerhalb von maximal 400 Metern Tempo 100, 80 und dann 60...

Ok, gibt bestimmt viele solcher Stellen, aber mein erster Gedanke: A24, Übergang zur (ich glaube) A19 Richtung Neubrandenburg........ Voll ätzende Stelle!

Hallo, ich schreibe es jetzt einfach mal hier rein, da ich woanderst keinen besseren Threadtitel finden konnte. 😉Und zwar.

Mein Sohn war gerade mit mir auf der AB unterwegs, als aufeinmal das Schild "Fahrbahnunebenheiten" in 400 m kam. Ok so weit so gut.
Dann wurde auf einmal auf 100 begrenzt und ca. 200- 300 m später auf 80.
Und jetzt das Problem. Zwischen der 100er und der 80er Begrenzung stand ein sehr seltsames Teil.
Ich versuche das jetzt mal zu beschreiben.
Von unten sah es aus wie das Unterteil einer Baustellenampel. Dann ist ein ca. 2 m langes "Rohr" nach oben gegangen und von da eine kürzere Stange nach rechts, auf der war dann eine Kamera drauf, die direkt auf die Fahrbahn gezeigt hat. Links von der Kamera war noch eine Art Antenne. Was ist das für ein Teil? Hat jemand eine Ahnung?
Das blöde ist, mein Sohn ist noch in der Probezeit und sollte das ein Blitzer gewesen sein, wird er vermutlich zum Aufbauseminar gehen müssen und eine Probezeitverlängerung bekommen.🙁

Danke.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Racer4


Hallo, ich schreibe es jetzt einfach mal hier rein, da ich woanderst keinen besseren Threadtitel finden konnte. 😉Und zwar.

Mein Sohn war gerade mit mir auf der AB unterwegs, als aufeinmal das Schild "Fahrbahnunebenheiten" in 400 m kam. Ok so weit so gut.
Dann wurde auf einmal auf 100 begrenzt und ca. 200- 300 m später auf 80.
Und jetzt das Problem. Zwischen der 100er und der 80er Begrenzung stand ein sehr seltsames Teil.
Ich versuche das jetzt mal zu beschreiben.
Von unten sah es aus wie das Unterteil einer Baustellenampel. Dann ist ein ca. 2 m langes "Rohr" nach oben gegangen und von da eine kürzere Stange nach rechts, auf der war dann eine Kamera drauf, die direkt auf die Fahrbahn gezeigt hat. Links von der Kamera war noch eine Art Antenne. Was ist das für ein Teil? Hat jemand eine Ahnung?
Das blöde ist, mein Sohn ist noch in der Probezeit und sollte das ein Blitzer gewesen sein, wird er vermutlich zum Aufbauseminar gehen müssen und eine Probezeitverlängerung bekommen.🙁

Danke.

Gruß

gute frage was das war ^^

aber ich habe noch nie von einer messung in einem geschwindigkeitstrichter gehört....

da die fahrzeuge ja an geschwindigkeit verlieren ist da ne messung sehr schwer, klar kann noch der durchscnitt errechnet werden, ist ja aber nicht sinn der sache von so einem trichter...

und solange der nicht min. 131 aufm tacho hatte passiert dienem sonemann nichts...

da etwa (ca. wert) 6kmh unterschied zwischen tacho und messung besteht und dann nochmal ca.4 kmh abgezogen werden.

war so bei mit 70kmh ind 50er..

gemessen wurde ich mit 66kmh - 4kmh toleranz war ich bei 62mh

erst ab echten 21kmh (alles schon abgezogen) passiert was.

soll jetzt aber keine anregung sein zu schnell zu fahren 😁

jeder ist für sich selbst verantwortlich 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von schmitz_sven


Hallo,
ne Landvermessung eher nicht. Erstens hat sich der Kombi einfach zu gut versteckt und zweites hat der andere Hampel gefehlt der ja immer mit messen muss bei der Landvermessung.
Braucht man bei Abstandsmessung nicht irgendeine Orientierung, wie zb weiße streifen oder so ?

Gruß Dr. Troy

Was ist ein "Hampel"?

Es gibt Vermessungsingenieure, Vermessungstechniker und Vermessungsassistenten aber keine Hampel!

Zudem gibt es sogenannte Einmann-Messstationen, da steht der elektrooptische Entfernungsmesser allein auf weiter Flur und derjenige der sie bedient kann hunderte Meter weg sein.

Gruß borento, der seinen Berufszweig durch solche dämlichen Aussagen verunglimpft sieht

Auch wenn der Thread schon 4 Jahre alt ist: Das musste einfach klargestellt werden.

gute frage was das war ^^

aber ich habe noch nie von einer messung in einem geschwindigkeitstrichter gehört....

da die fahrzeuge ja an geschwindigkeit verlieren ist da ne messung sehr schwer, klar kann noch der durchscnitt errechnet werden, ist ja aber nicht sinn der sache von so einem trichter...

und solange der nicht min. 131 aufm tacho hatte passiert dienem sonemann nichts...

da etwa (ca. wert) 6kmh unterschied zwischen tacho und messung besteht und dann nochmal ca.4 kmh abgezogen werden.

war so bei mit 70kmh ind 50er..

gemessen wurde ich mit 66kmh - 4kmh toleranz war ich bei 62mh

erst ab echten 21kmh (alles schon abgezogen) passiert was.

soll jetzt aber keine anregung sein zu schnell zu fahren 😁

jeder ist für sich selbst verantwortlich 😉

mfgDanke dir. Ich hoffe wirklich das nichts ist. Das wäre nämlich echt sch...

Ach ja: Das Teil stand hinter der Leitplanke und ein Fahrzeug war nirgends zu sehen, da es direkt da hinter einen Hand mit Gebüsch und so runter geht.

Falls jemand sogar ein Foto hätte wäre das super.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen