was wäre günstiger
wäre es preislich günstiger einen typ 4 motor einzubauen oder den originalen AD motor von mir aufzurüsten?
ich möchte gerne über die 100 PS kommen
danke schon mal im vorraus.
50 Antworten
einlaufphase ca. 3000tkm setzte ich da immer an bis man richtig spielen kann. danach waren die köpfe fast unbrauchbar.
ist also keine option.
als vergaser kann ich dir nur dellortos empfehlen, nicht so zickig und teuer wie die weber.
viele grüsse
also dann werde ich wohl alles wie vorher in meiner planung beschrieben machen und auch eine neue nockenwelle (bis wieviel grad??? auch evtl. später für doppelvergaser) einbauen. gute 1,8ltr hubraum, serienoptik und ausbaufähig. das ist doch was.
Oder??
Klar!
Andy klagt mit der Engle W110, dass untenrum bereits ni viel los ist, mit Serien-Vergaser. In 'Endausbaustufe' müsste aber wenigstens ein W120 rein. Es gibt durchaus zufriedene, die eine W100 nutzen. Entscheide daher selbst. Die Tabelle, die ich geschickt habe, sollte eine gute Hilfe sein.
ich weiß also wenn ich keine doppelvergaser einbauen will dann sollte cih eher zur W100 greifen obwohl diese wiederum nicht wiklich für einen 1.8ltr motor ausgelegt ist.
wenn ich aber die W110 nehme dann kann ich auch eine doppelvergaseranlage (die bringt dann mit der W110 mehr (ökonomischer)) später mal einbauen, habe aber bis dort das handycap das er untenrum nicht besonders gut geht.
ich tendiere mehr zur W110 da sie ausbaufähig ist.
noch eine frage wie siehts mit der W110 dann im mittleren und hohen Drehzahlbereich aus?
und wie wenig geht er dann untenrum?(z.B. mit mit dem serienmotor untenrum)
Ähnliche Themen
So richtig mag ich dem Andy noch nichteinmal glauben...
Leistung ist ein Zusammenspiel aller Komponenten und entscheidet in der optimalen Einstellung sicherlich, ob die letzten 10PS kommen oder nicht. Auch wenn es manche denken, aber das Tuning ist da kein Baukastensystem. In der Feinarbeit liegt zum Schluss die Würze. Bei mir bewies es sich bereits einmal, dass ich auf einer Serien-Nockenwelle, auf Serien-Motor nicht auf Leistung gekommen bin. Hier die Fahrprobe,... Übrigens mit genau denselben Vergasern.😉😛😁
http://www.myvideo.de/watch/7113148/Dumbo
Klar ist, dass Du bei nicht ausreichender Schärfe der Nockenwelle Dein Leistungsziel in der Endausbaustufe (100PS) nicht erreichst. Der Steini schrieb mir vorhin in einer PN, dass er sogar bevorzugt die Scat C45 benutzt. Dies wäre ähnlich einer W125. Eine W120 werde ich nehmen, bei ähnlichem Projekt. Allerdings benutze ich, wie der Steini auch den Serienvergaser meisstens nicht mehr. Von daher dann auch keine Erfahrungswerte.
oder ich warte noch ein jahr, baue dann eine langhubkurbelwelle mit ein, eine erleichterte schwungscheibe, neue köpfe und eine doppelvergaseranlage.
winter 11/12 ich komme!!