Was vermissen wir beim A1 gegenüber einem A3?

Audi A1 8X

Wir kommen vom kleinen sparsamen A2 und fassen jetzt einen sparsamen A1 oder A3 (jeweils Viertürer) ins Auge.

Dass wir beim A1 Platz im Fond und beim Kofferaum gegenüber einem A3 einbüßen ist klar, aber wie schlimm ist das? Die hinten sitzenden Mitfahrer werden im Normalfall zwischen 1,60m und 1,80m sein, wichtig ist es eigentlich, dass sie vernünftig einsteigen können. Dass wir 4 Personen und Gepäck transportieren müssen, wird praktisch nie vorkommen.

Wie ist es beim Komfort, Wertigkeit und Langlebigkeit. Gibt es das Stellen, die bekannt sind, wo gespart wird oder sind die ca. 5000€ Unterschied mehr oder weniger schon durch die Größe der Karosserie abgegolten?

Tut sich bei Strassenlage und Federung ein Riesen-Unterschied auf? Vom A2 mit seinen Trennscheiben sind wir da allerdings überhaupt nicht verwöhnt. Was ich so lese, sitzt man im A1 etwas höhere mit einer besseren Sicht nach hinten. Fällt das ins Gewicht? Wäre für uns ein kleines Plus für den A1.

12 Antworten

von welchem A3 reden wir?

Von einem A3 Sportback. Die Motorisierung ist an sich uninteressant, aber zum Vergleich könnte man die 1.6er TDI S-Tronics heranziehen.

Diesen A3 kennen wir als Mietwagen und waren mit Anmutung, Komfort und auch Platz voll zufrieden. Da sowohl A1 als auch A3 bei der Leistung und der Straßenlage klar vor dem A2 liegen, sind da beide ein Fortschritt.

jetzt bin ich trotzdem nicht schlauer...

8P oder 8V ?

Da der A1 auf den Markt gekommen ist als der 8P noch gebaut wurde ist das nicht von Anfang an klar...

Ich habe einen A1 Sportback und einen A3 8V Sportback in meinem Besitz. Der Platzunterschied auf der Rückbank ist deutlich! Die Beine sind im A1 SB nicht das Problem (wenn vorne keiner über 1,70m sitzt). Allerdings wird die Kopffreiheit ab 1,80m grenzwertig und längere Strecken gehen auf den Nacken!. Qualitätsanmutung ist auf dem Niveau vom 8P. Der 8V hat allerdings das modernere MMI und die Bedienung in der Mittelkonsole anstatt im Armaturenbrett ist doch deutlich angenehmer. Der A1 SB ist für meine Frau in der Stadt und ab und zu mal zu dritt ideal.

Und woher soll ich wissen was ein 8V und was ein 8P ist? 😉

Aber bei A3 würden wir uns wohl was von 2013 leisten können, beim A1 2014 oder 2015.

Das Raumangebot ist also der größte Unterschied?! Ich bin 1,90m groß und beim A2 musste ich auch etwas vorgerückt sitzen, wenn jemand hinter mir saß. Das sind aber normal Strecken kleiner 100km, für lange Strecken ist das natürlich nix.

Aber das kann man natürlich locker mal testen. Ich vermute nur immer, dass das weniger an Geld sich noch irgendwo widerspiegelt. Wenn Teile (im salopp gesagt Bereich "Motor + Technik"😉 von niederer Qualität sind und häufiger getauscht werden müssten, dann lohnt das Sparen am Kaufpreis nicht.

Wie ist das mit der Klimaautomatik? Ist die beim A1 auch 2-Zonen? Das ist etwas, das ich extrem angenehm finde.

Ähnliche Themen

A1 - 1-Zonen-Klimaautomatik. Bei der Größe von Auto wäre aus meiner Sicht eine 2-Zonen-KA auch nicht wirklich effektiv.

Wenn ich das so lese, Du 1,90, hintere Fahrer bis 1,80, bequem einsteigen... da kann man eigentlich nur zum A4 raten. Da der aber nicht Bestandteil der Diskussion ist, würde ich Euch einen A3 empfehlen.

Dumm gesagt, wenn Du Geld sparen möchtest und "musst" nicht unbedingt Audi fahren- dann ist der Golf als Konzernbruder ebenso top. Solide, günstiger (auch Werkstattaufenthalte) und technisch sehr nah am A3.

Danke für die Einschätzung. A4 ist uns definitiv zu groß, da wir im Normalfall eben doch alleine oder zu zweit fahren.

Golf, ja, ist sicher eine vernünftige Wahl, meine Eltern fahren schon ewig welche und sie haben mir einfach gefühlsmäßig nicht gefallen, während ich mich im A3 direkt wohl fühlte.

Wir haben Budget bis max. 20T€ und wenn es ein A3 wird, dann hat der eben ein paar TKM mehr drauf. Beim A2 1.2 waren 100TKM und auch 300TKM kein Thema, wären nicht die Probleme mit der nie so recht ausgereiften Halbautomatik gewesen - von daher hoffe ich beim A3, dass der A3 200-300TKM ohne große Macken macht.

Zitat:

@quetz67 schrieb am 22. Mai 2016 um 18:35:06 Uhr:


Und woher soll ich wissen was ein 8V und was ein 8P ist? 😉

kennst du Google schon 😉 ?

https://www.google.de/webhp?...

https://www.google.de/webhp?...

https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A3

Entscheidend bei der Wahl zwischen Kleinwagen und Kompaktwagen ist dein Fahrprofil, wie viel Autobahn bzw. Stadtverkehr fährst du? Wie sieht deine Standardstrecke aus?

Viel sehr kurz (< 5km) und viel sehr lang (> 500km)

Inzwischen haben wir uns mal hintereinander reingesetzt und ihn für zu klein befunden.

Auch wenn die Entscheidung nun bereits gefallen zu sein scheint:

Ich komme vom A3 Sportback (8P) und fahre nun einen A1 Sportback (8X).

Der Platz vorne ist nahezu gleich, im Fond des A1 haben zumindest Kinder (meine Tochter ist 7) problemlos Platz. Mit 4 Erwachsenen möchte ich im A1 jedoch keine weiten Reisen unternehmen.

Das Sportfahrwerk des A1 ist nochmal etwas härter als das Ambition-Fahrwerk des A3. Der A1 liegt gut auf der Straße, wirkt jedoch im Vergleich zum A3 etwas hektischer. Der A3 lag noch satter/dickfälliger auf der Bahn (liegt vermutlich am längeren Radstand und an 400 kg mehr Gewicht).

Die Lenkung des A1 ist deutlich leichtgängiger, aber schön präzise.

Das Audi Sound System des A1 ist deulich weniger brilliant und auflösend (vor allem im Hochtonbereich) wie das Bose-Soundsystem im A3, aber für einen Kleinwagen völlig ausreichend.

Danke für die ausführliche Antwort. Da wir eher was "gemütliches" komfortables als etwas sportliches suchen und evtl. doch in Zukunft öfter zu viert fahren werden, passt der A1 einfach nicht so recht.

Hallo, kenne sowohl den A3 8V als auch den aktuellen A1.
Prinzipiell bietet der A3 mehr Komfort. Das liegt am Raumangebot, an den besseren Sitzen und am längeren Radstand.

Der A1 ist ein schickes, zuverlässiges Auto. Wir schätzen die gute Verarbeitung, den guten Alltagskomfort und das direkte Fahrverhalten.

Wir haben uns im Endeffekt für einen A1 1.4TFSI entschieden, da wir hauptsächlich Stadtfahrten machen und er dort einfach praktischer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen