Was verliere ich da?
Hi @all,
war schon lange nicht mehr hier im Forum. Will meinen 1.4er Golf IV bald unter die Leute bringen....kanns mir momentan nicht mehr leisten ein eigenes Auto zu besitzen. aber egal zum Thema. Hatte vorhin mal unter die Haube geschaut und da ist mir ein nasser schlauch aufgefallen. habs angefasst....war leicht schmierig...roch aber irgendwie nach nichts. hab mir dann erstmal die finger ordentlich gewaschen...falls es mal bremsflüssigkeit sein sollte. hab dann auch mit nem lappen ein paar mal über den schlauch gewischt....sah wieder ok aus. kurz gefahren ein paar mal gebremst....wieder ein fleck zu sehen. hab euch mal ein bild davon gemacht. weiß leider nicht wozu dieser schlauch da ist. kann aber eigentlich nichts mit druck zu tun haben, da er keine schlauchschelle hat...er ist da einfach nur drauf geschoben...so sieht es zumindest aus. hab den besagten schlauch rot umrandet.
grüße
freak
Beste Antwort im Thema
Zitat:
EIne hydraulik leitung kann es nicht sein, denn es kommt da ja eine flüssigkeit heraus,
...wer hier was witziges findet hat den test bestanden 🙂
21 Antworten
Bei dem TDI einer Freundin wurde der nasse Schlauch beim TÜV bemängelt und er musste getauscht werden. Wenn man vorher eine Motorwäsche macht, fällt es vielleicht nicht auf, von unten sieht man nichts wegen der Abdeckung. Trotzdem ist es ein sicherheitsrelevantes Teil, man möchte auch mit einem guten Gefühl längere Strecken fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Bei dem TDI einer Freundin wurde der nasse Schlauch beim TÜV bemängelt
das wurde er bei mir schon 2mal bereits und immernoch ist er dran, nicht geplatzt und nicht schlimmer geworden, das es tropfen würde
solange es nichts raustropft und kein Fleck am Boden bzw. Unterbodenschutz zu sehen ist, ist es nicht schlimm... Jeder Schlauch, Ölwanne und sonstige bauteile die i-was mit hydraulik zu tun haben, kommen mit der zeit zum "schwitzen" Das ist normal bei älteren Fahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
das wurde er bei mir schon 2mal bereits und immernoch ist er dran, nicht geplatzt und nicht schlimmer geworden, das es tropfen würdeZitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Bei dem TDI einer Freundin wurde der nasse Schlauch beim TÜV bemängelt
Bei mir (auf den Bildern) sieht man schon auf der Abdeckung, dass da mal was getropft haben muss. Ich vermute, im letzten Winter, der streng war, hat der Schlauch einen weg bekommen. Gummi wird bei Kälte porös und brüchig. Ich vermute, mein Schlauch überlebt den kommenden Winter nicht. Wenn ich es mir zutrauen würde, könnte ich den selbst tauschen. Man kann so ein Teil bestimmt irgendwo im Netz billiger bekommen (Ebay?)
Ähnliche Themen
hehehe...man hydraulik....hab mich mit pneumatik vertan....stimmt ja......bei hydraulik iss ja flüssigkeit/öl im spiel. joar also wenn das nicht all zu wichtig iss werde ich das nun nicht ersetzen aber mal ein auge drauf haben. will das auto ja wie gesagt ehh loswerden. man man....pneumatik und hydraulik........manchmal steh ich auf'n schlauch.
grüße
freak
Zitat:
Original geschrieben von NrwFreak
..manchmal steh ich auf'n schlauch.
Hydraulisch oder Pneumatisch? Brauchst dich nicht wundern das er undicht ist. Zum Draufstellen ist er nicht ausgelegt....
ein wenig schwitzen an den schläuchen kommt vor und ist nicht unbedingt schlimm. Aber du hast in deinem ersten post geschrieben das du ständig einen fleck unter dem auto hast. das wäre dann kein schwitzen mehr und mich würds schon ein wenig wundern.