1.6 er verliert Kühlwasser ? Woher könnte das kommen ?
Hallo,
mein 1.6 er SR Bj. 98 (AKL) verliert wenn er bisschen steht etwas Kühlwasser (2 Tropfen pro Tag ca. ...also nicht grade viel)...man erkennt die Tropfen am Boden ....schmeckt nach Kühlwasser 😉
Hab mal ein Bild von unten gemacht, wo die Tropfen herkommen .... bei dem andren Bild hab ich die Kamera von unten ein Bild machen lassen ....man erkennt dort auch wo die Tropfen herkommen !
Bei meim Golf III war mal der Flansch auf der rechten Seite des Motorblocks undicht ... Problem war das gleiche !
Irgendwelche Ideen woher das ganze kommen könnte ?
Danke schonmal !
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Wer weiss ob das wirklich Kühlmittel ist?
er hat es doch abgeleckt und schmeckt nach Kühlmittel🙂
Defekter Schlauchanschlußstutzen. Die Teile sind aus Kunststoff und bekommen im Alter gerne Haarrisse. Hatte mein SR auch.
Ähnliche Themen
Hallo,
also es ist definitiv Kühlwasser ...hab sogar zur Probe dann auch nochmal aus dem Ausgleichsbehälter probiert 😉
Von oben sieht man an die Stelle gaaaanz schlecht hin ...hab entzwar das ganze Plastik-Abdeckungszeug Weggemacht, aber beim dem 1.6 er SR ist das Saugrohr so dumm über den Ventildeckel gezogen, dass man da nicht hinter dem Block gscheit runterschaun kann !
@ mtgenervter
Wo ist denn der/die Schlauchanschlustutzen ? Geht der wechsel einfach, oder muss man den Motor halb zerlegen ?
Grüße
Hardy
Kann vieles sein ! Hast Du eventuel eine Klimaanlage , könnte die Flüssigkeit sein , ist Deine WAPU ok? die lecken auch gerne mal , typisches VW Problem . , es könnte auch sein , das einige Dichtungen hin , bei meinem war es der Teperaturfühler dort war die Dichtng hin sind und es kamen öfters ein paar Tropfen Kühlflüssigkeit herraus , wenn Du Genauigkeit willst fahre in die Werksatt , lass Dein Kühlsystem unter Druck setzten , dann siehst Du , wo es herkommt
Zitat:
Original geschrieben von harrycash
Schau hier unterhalb des roten Schlauches!! Ist zwar ein anderer Motor aber da ist der Anschluss.
Also das ist dann doch der Anschluss wo die Kühlflüssigkeit in den Kopf rein/raus geht ? Also quasi von vorne in den Motor geschaut auf der rechten Seite am Block dran ... gleich in der nähe des grünen 4- poligen Temp-gebers ?
Wenn ja dann war das ding der Flansch der bei meinem 3 er Golf auch schon undicht war ....ich hab dort auf den ersten Blick nichts entdeckt ...aber die Leckagen sind nicht immer einfach zu finden !
Zitat:
Original geschrieben von HardyDH
Also das ist dann doch der Anschluss wo die Kühlflüssigkeit in den Kopf rein/raus geht ? Also quasi von vorne in den Motor geschaut auf der rechten Seite am Block dran ... gleich in der nähe des grünen 4- poligen Temp-gebers ?Zitat:
Original geschrieben von harrycash
Schau hier unterhalb des roten Schlauches!! Ist zwar ein anderer Motor aber da ist der Anschluss.Wenn ja dann war das ding der Flansch der bei meinem 3 er Golf auch schon undicht war ....ich hab dort auf den ersten Blick nichts entdeckt ...aber die Leckagen sind nicht immer einfach zu finden !
ja , da lag bei meinem der Fehler , kannste selber einfach wechseln , dann dürfte das Problem gelöst sein
genau da wird er irgendwo undicht sein, weil auf deinen Bildern die du eingestellt hast, ist es genau oben drüber! Du kannst dir ja ein blaues oder auch grünes Werkstatttuch drum wickeln dann kannst du gut orten wo es herkommt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von harrycash
genau da wird er irgendwo undicht sein, weil auf deinen Bildern die du eingestellt hast, ist es genau oben drüber! Du kannst dir ja ein blaues oder auch grünes Werkstatttuch drum wickeln dann kannst du gut orten wo es herkommt.🙂
stimmt , aber meistens sieht man es auch so ,wenn der Wagen seine Temperatur erreicht hat
Ich habe auch vor ein paar wochen fetstellen müssen, dass ich etwas wasser verlust habe.
Ich habe leider erst in 2 Wochen ein termin bei VW. Da wird dann wohl alles unter druck gestellt. Ich hoffe, ich habe kein riss im motor...
Hier ein bild wo sich wasser sammelt...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Hier ein bild wo sich wasser sammelt...
Also das ist wohl schon recht nahe bei der Wasserpumpe ...kann sein, dass die undicht ist !
Ich hab mal ein Bild von meinem Flansch gemacht ....bis jetzt kann ich noch nicht 100% sagen, dass dort das Problem ist !
Hab heute auserdem den Kühlmitteltempgeber dort gewechelt.... seitdem ist dort alles voll mit Kühlwasser !
(Weiß jemand wofür der 2 te Sensor im Kühlwasserschlauch gut ist ? .... also der 4 Polige sitzt beim Flansch, aber weiter vorne ist noch ein 2-poliger am Schlauch dran ...was macht der ?)