Was verbraucht ihr mit eurem Audi A4 ???
Moin,
Ich wollte mal fragen was ihr so mit eurem Audi a4 mit der kleinen Maschine verbraucht ,
Ich habe einen durchschnittsverbrauch von 12,6 Litern in der Stadt und das ist nur ein 1.6 Liter Maschine mit 101 ps das ist doch eigentlich nicht normal oder ?
Auf der Autobahn / Landstraße liege ich im Schnitt bei 10 Litern...
Oder liegt das daran das ich normal fahre und viel Kurzstrecke ( Knapp 9 km zur Arbeit )
Mein alter 2.6 Liter mit Automatik lag immer bei knapp 25 Litern in der Stadt aber den habe ich auch getretten bis zum geht nicht mehr und mit dem 1.6 Fahre ich wirklich immer normal...
Wäre super wenn ihr mal eure Erfahrungen schreiben könntet :-)
Beste Antwort im Thema
Find ich Persönlich bisschen viel ich brauch mit meinen 2,6 l irgend was zwischen 9 und 13 litern je nach Fahrweise.
140 Antworten
Mit meinem alten A4 1.8 mit 125PS habe ich im Stadtverkehr bei vorrausschauender und sparsamer Fahrweise immer um die 9-10 Liter verbraucht.
Ich kann es mir beim besten Willen nicht erklären, wie manche auf einem Verbrauch von 7 Litern im Stadtverkehr kommen, die habe ich ja noch nicht einmal auf der Autobahn bei gemachlicher Fahrt erreichen können??😕
Mein 1,8T BJ 98 verbraucht mit E5 9.97 l/100km und mit E10 was ich hauptsächtlich Tanke 9.69 l/100km. Wenn ich die Klimaanlage an habe kannste nochmal nen halben Liter draufpacken.
Zitat:
Original geschrieben von RedFlyingAngel
Mein 1,8T BJ 98 verbraucht mit E5 9.97 l/100km und mit E10 was ich hauptsächtlich Tanke 9.69 l/100km. Wenn ich die Klimaanlage an habe kannste nochmal nen halben Liter draufpacken.
Das nenne ich mal realistisch.
Hallo,
mein 2,4 liter braucht 11,5-12 Liter. Wird aber viel Kurzstrecke gefahren.
Bei längeren Fahrten so um die 10 Liter.
Aber ein V6 ist halt kein Sparauto..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bartonfink
Du hast da sicherlich Recht mit deinen Ausführungen mit den 180 konstant fahren. In meinem Fall bin ich immer zwischen den 170 und 190 km/h gefahren wenn es ging und sehr zügig wieder auf dieses Tempo (hoch)gefahren wenn ich vorher langsamer fuhr. Der Verbrauch lag dann bei den von mir beschriebenen 7,4 Litern. Ansonsten fahre ich zwischen 120 - 140 km/h und pushe den Wagen nicht so schnell wieder auf dieses Tempo wenn ich langsamer fahre. Dann habe ich einen Verbrauch von 7 Litern.Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Bei konstant 180 wird der verbrauch sicher weit über 8 oder 10l liegen - ansonsten hätte der motor einen wirkungsgrad der mit verbennungsmotoren nicht zu erreichen ist. Der Denkfehler bzw. der fehler in der aussage steck darin, dass jmd. seine höchsten gefahrenen geschwindigkeiten mit dem durchschnitt gleichs etzt. und wenn man "nur" maximal 180km/h fährt ist es fast nicht möglich einen schnitt von über 130km/h zu fahren. Sehr sicher ist der fahrer auch in begrenzungen gafheren, hat den wagen rollen lassen, sit kurz über land gefahren, war im verkehr u.s.w. . Man kann es sich auch recht einfach ausrechnen, wieviel sprit der wagen brauchen muss, wenn man von einem wirkungsgrad von 35% (sehr gut für einen otto motor) ausgeht. ich vermute, dass zum halten der geschwindigkeit auf der ebenen etwa 50kw benötigt werden. Ein Kilgromm Benzin hat einen brennwert von etwa 12kw, bei einer effizient von 35% heißt es ganz grob 1kg für 4,2kw. Das wären dann etwa 12kg bezin - in litern also etwa 15-16l .Das wäre etwa der verbrauch den man mit normalen fahrwiderständen und konstant 180km/h hätte ( unter optimalen bedingungen).
Gruß
BB
Muss mich hier leider selber berichtigen - die rechnung ist schlicht falsch. Ich bin von einem stundenverbrauch ausgegengen ohne die geschwindigkeit zu berücksichtigen. Also ist der wert geringer, aber dafür sind die ausgangswerte optimal. man müsste die rechnung angleichen - sprich den wirkungsgrad runtersetzen und ich weiß auch nicht genau ob 50kw reichen ( wobei zum halten sollte es). Allerdings ist das ein absolut theoretischer wert. aber selbst so und ohne verändern der parameter sieht man, dass aussagen wie bei 180km/h bracht der wagen 8l nicht stimmen kann.
Gruß
BB
Vorsprung durch Technik ... und langsames Fahren!
Gestern war ich tanken. Habe 56,5 Liter nachgetankt, und bin damit 1272,2km weit gefahren, was einen durchschnittlichen Verbrauch von 4,44l/100km ergibt.
Hat sich aber abgezeichnet, da die Reserverwarnung erst bei ca. 1120km angegangen ist.
2,8-Liter V6 / Quattro / Schalter / Klima:
9-11 Liter Super/100Km über alles...
Auf der Autobahn schon gefahren im "Gleitbetrieb" mit ~140 km/h etwa mit 8,5 Litern...
Bei heissen Temperaturen, Klimaanlage an, über Land, öfter stehen geblieben wegen hohem Verkehrsaufkommen..., anfahren..., all das... 10-12 Liter Super auf 100 Km...
Im Winter bei sinnlosen Spaßfahrten..., das x-te Mal den Berg hoch bei Schneefall, zweiter Gang Vollgas..., immer quer..., Salzburger Alpen und Winter voll ausgenutzt..., 15 Liter...😉
Toller Motor..., toller Antrieb..., tolles Auto..., ein Liter mehr oder weniger..., scheiß' drauf...😎😁
hallo, da mich das Thema sehr interessiert habe ich nun letzte Woche auch mal Randvoll getankt. gestern nach 722km habe ich 48Liter nachgetankt. macht einen schnitt von 6.65l. ich fahre nur Stadt und überland mit meinem a4 afn/quattro! ach und die Klima läuft da auch immer, letzte Woche war es ja auch warm ;-) grundsätzlich komme ich im schnitt nie über 7Liter!
Zitat:
Original geschrieben von beamcola28
hallo, da mich das Thema sehr interessiert habe ich nun letzte Woche auch mal Randvoll getankt. gestern nach 722km habe ich 48Liter nachgetankt. macht einen schnitt von 6.65l. ich fahre nur Stadt und überland mit meinem a4 afn/quattro! ach und die Klima läuft da auch immer, letzte Woche war es ja auch warm ;-) grundsätzlich komme ich im schnitt nie über 7Liter!
Du könntest für die "Mitleser" die selbst keinen A4 haben und sich mit den Motorkennbuchstaben nicht sooo auskennen, bitte angeben, dass Du einen 110PS TDi mit 1,9l fährst..., das liest und interpretiert sich dann leichter...😎
Überland und Autobahn bis 140 km/h nicht mehr als 7,5 bis 8 l/100km, je nach zuladung und strassenverhältnissen (bergauf oder bergab) kann das selbstverstänlich variiren.
Stadtverkehr um die 10 l/100km, und zu guter letzt BLEIFUSSSSSSS sagt mir die Momentanzeige 25 l/100km
im grossen und ganzen braucht mein 1.8T AEB 2 liter weniger als der 1.8 ADR von einem bekannten
Mein 1,9TDI braucht 5,5l bei täglich 20km hin und zurück auf der Landstr und am Wochenende Heimfahrt mit ca. 300km Autobahn.
Luft und Benzin! Wollte mal auf GAS umrüsten, aber bei 240.000 km weiß ich net, ob sich das noch lohnt!
Man kann ja auch schon mittlerweile Benzin / Diesel auf anderen Wege herstellen.... vielleicht sollte ich mir nen Labor organisieren.... dann wird ausm Reagenzglas getankt!
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Vorsprung durch Technik ... und langsames Fahren!Gestern war ich tanken. Habe 56,5 Liter nachgetankt, und bin damit 1272,2km weit gefahren, was einen durchschnittlichen Verbrauch von 4,44l/100km ergibt.
Hat sich aber abgezeichnet, da die Reserverwarnung erst bei ca. 1120km angegangen ist.
JA das ist HAMMER!! Ich hatte auf meiner Italien Reise vor ein paar Wochen nen Verbrauch von 4,81 Litern und natürlich Urlaubsgepäck von 2 Leuten dabei und 2 Fahrräder aber im Innenraum gepackt. Bin hin und zurück und auch in Italien noch rum gefahren alles mit 1 Tank und zu Hause hat die Anzeige noch immer nicht geleuchtet. 😁
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/471592.html
Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
Luft und Benzin! Wollte mal auf GAS umrüsten, aber bei 240.000 km weiß ich net, ob sich das noch lohnt!
Hängt vom Gesamtzustand des Fahrzeugs ab. Bei meinem 1.6er lohnt es sich bei knapp 10'000 km im Jahr nicht wirklich.
Hätte ich einen 2.6er in sehr gutem Zustand -> dann würden sich die ca. 2'000 Euro durchaus lohnen - wenn ich mehr als 10'000 km fahren würde. 🙂
Grüße, Martin (nach 9 Jahren mit LPG nur mit Benzin im A4 unterwegs)
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Vorsprung durch Technik ... und langsames Fahren!Gestern war ich tanken. Habe 56,5 Liter nachgetankt, und bin damit 1272,2km weit gefahren, was einen durchschnittlichen Verbrauch von 4,44l/100km ergibt.
Hat sich aber abgezeichnet, da die Reserverwarnung erst bei ca. 1120km angegangen ist.
Da dacht ich endlich diesmal hab ich deinen Rekord geknackt und dann kommst du mit sowas. Du Sack 😮)
Mein Rekord ist jetzt 1093,4km un 49,86l nachgetankt. 4,56l/100km