was verbraucht ihr auf einer tankfüllung

VW Lupo 6X/6E

also... wieviel km kommt ihr mit einer tankfüllung also bis die rote reservetank anzeige angeht...? egal ob diesel oder benzin ich will mal n bischen vergleichen ob sich der tdi echt lohn... achja vom gti würde ich es sehr gerne wissen

manuel

83 Antworten

Naja, ist alles relativ. Ich glaube, dass 7,2 Liter schon das Maximum darstellen. Stadtheizerie plus Klima kostet einfach maximal. Er könnte halt auch mit 5 Litern fahren ;-)
Also wenn ich mir in der Stdt Mühe gebe, schaffe ich max. 9. Bei meiner Fahrleistung wäre der TDI sicherlich nicht lohnenswert, bei seiner Fahrleistung schon, zumal der TDI ja noch nicht so lange im Lupo erhältlich ist.

naja, den gibts seit modelljahr 2000, also schon ziemlich lange (genauso lange wie meinen 16v). aber selbst wenn ich in der stadt mit meinem rumheize und mir mühe gebe so krank wie nur irgendwie möglich rumzuheizen, brauch ich mit meinem nichtmal ganz 9 liter, und das wie gesagt mit nem 40ps stärkeren benziner (auch mit klima!)...

Doch schon so lange... Naja, er hat jedenfalls eine höhere Fahrleistung als ich mit meinen 90tkm seit 01.99 ;-) Ob sich das lohnt, ist dennoch fraglich. Gabs damals ne Steuerbefreiung von wegen 5-Liter-Auto?

ich glaub nich, deshalb hab ich mich damals glaub ich (unter anderem) für den benziner entschieden. die steuerbefreiung gab's glaub nur bei verbräuchen bis 3liter diesel und bis 5liter benzin, also sprich 3l tdi und fsi. ausserdem für fahrzeuge mit euro3/d4 und da hat der tdi glaub nich dazugehört (damals).

Ähnliche Themen

So hab meine Verbrauch auf 1 Jahr ausgerechnet.

Vorab: Ich bin sehr viel Kurzstrecke unterwegs, kaum Überland und wenn Autobahn dann ist er ja dank des genialen Getriebes schon bei 120 kmh bei 4000 Umdrehungen

8,62

Liter ist das erschütternde Ergebnis, denke aber das sich das in diesem Jahr ändern wird weil ich dann 80 km pro Tag zu fahren hab.

Welche 16V-Maschine hast Du denn? Mein 1.4er dreht bei 140 exakt bei 3750, sprich max. Drehmoment.

@smarty79:

deine angaben stimmen für den 75ps 16v, der ohnehin schon bei 5500rpm abriegelt. der 100ps 16v hingegen riegelt erst bei 6500rpm ab und hat auch sein max drehmoment erst ca 1000rpm später. darum hat der 100ps ein kürzer übersetztes getriebe (übrigens identische übersetzung wie beim 50ps), und demnach auch entsprechend höhere drehzahlen (bei tacho 100 schon 3000rpm).
topspeed ist mit dem seriengetriebe beim 100ps-16v auch bei tacho 200 erreicht, da der motor dann bei 6500rpm abriegelt.

mfg.

OK, das klingt einleuchtend. Jetzt weiß ich endlich, weshalb das Auto bei gleichem max. Drehmoment, dies jedoch bei deutlich höherer Drehzahl, überhaupt zu bewegen ist. Da verwundert auch der schon nach Norm höhere Verbrauch gegenüber der 55kW-Maschine nicht mehr. Da ist mir doch meine (zumindest auf Wunsch) schaltfaule Fahrweise in der Stadt lieber;-) Aber mehr Leistung währ natürlich schon was feines *g*

naja, nach norm mag der verbrauch ja höher sein, aber in der realität hatte ich bisher immer den eindruck, dass der 55kw etwas mehr verbraucht...
zumindest nach den aussagen der meisten leute die ich kenne (und die nen 55kw-lupo fahren)...

Hallo!

Da es hier um den Verbrauch geht will ich auch meinen Senf dazu geben:

Mein Lupo FSi verbraucht im harmlosen Cruising-Modus 😎 ganze 5,2 bis 5,5 Liter.

Wenn ich flott 😰😰 fahre, dann können es 5,8-6,0 werden.

Bei Autobahn mit 180 lande ich dann bei 6,6-6,8. Im Oktober teste ich es wieder mal, wenn ich 450 km BAB fahre 🙂

Viele Grüße sendet Thoddo

Arosa 1.0 37kW MPI

Durschschnitt meist 7,4l -8,1l

Wenn die Reservelampe angeht hab ich meist 340 bis 380 km drauf...

also ich kann ganz aktuell noch mal meinen senf dazu geben, hab nämlich meinen lupo gestern getankt und den verbrauch ausgerechnet:

knapp 7,4liter, aber das obwohl ich grösstenteils rumgeheizt bin wie ein irrer und einige autobahnkilometer mit tempo 200. und davon viel mit klima! dazu etliche beschleunigungs demonstrationen...

damit lieg ich bestimmt nicht weit über dem verbrauch eines fsi (wenn überhaupt)...

und dabei ist meiner nicht mit schmalspurbereifung und aerodynamischen leichtbauteilen ausgestattet (a la fsi)

mfg.

"Was verbraucht ihr auf einer Tankfüllung"

Geile Frage, 😉 meistens soviel, wie ich dann nachtanke....

Also Fuxx, ich will dir jetzt nicht auf die Füße treten, aber irgendwie glaube ich nicht so ganz an deine Erzählung! Ich fahre einen Arosa 1.4 16v (74Kw) Identischer Motor, nur mein Drezahlbegrenzer kommt erst bei 6900upm. Dein Angegebener verbrauch ist bei mir schon mit flotter Fahrweise nicht möglich, und soweit ich das mitbekommen habe hat Sorg bei dir noch was am Motor gemacht, wenn es ein Chiptuning war sind die 7.4 bei "flotter" (ist ja realtiv, jeder empfindet flott anders) Fahrweise evtl. möglich, aber bei mechanischem Motortuning sehe ich es als weit hergeholt an!

so zum Thread, ich komme so um die 330 km mit ner Tankfüllung, nur bei langen Autobahnettappen mit Geschwindigkeitsbegrenzung (Holland) komm ich so bis 360!

Gruß Hifly

Also 330 km mit 100 ps ist sehr wenig, ich bin die A 7 fast nur Vollgas gefahren und hab mit 3/4 Tank 260 km geschafft

Deine Antwort
Ähnliche Themen