Was verbraucht euer MKI & II V6 ?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

ich starte das hier mal aus dem anlass(http://www.motor-talk.de/.../...deo-97-model-schaltwagen-t2053498.html), dass mir hier ein user der sich sicher auch melden wird...mir glaubhaft erzählen will, das er seinen v6 mit 8l durch die lande bewegt! ich halte das für schlichtweg nicht machbar...zumindest nicht, wenn man den fagen fährt....wenn er bergab rollt...vielleicht ;-)

sagt doch mal was euer REAL verbraucht (nicht das was der BC anzeigt...) !! schafft es wirklich jemand im normalen mischbetrieb ständig unter 10l zu bleiben ? ich bin momentan bei 11,5l (zur zeit 80% stadtverkehr) und bin damit eigentlich sehr zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Gerade in Osnabrück bietet sich ein zurückhaltener Fahrstil in der Stadt ja schon alleine deswegen an, weil dort ein Blitzgerät neben dem anderen steht!!!

Aber mal im Ernst. Ich weiß, dass sie mit der Aussage ".. und man glaubt gar nicht wie sparsam man so manch ein auto fahren kann, gerade auch hochmotorisierte kfz." absolut recht haben (gerade im Stadtverkehr). Und damit meine ich nicht ein herrumschleichen mit Tempo 40! Vorausschauendes Fahren, Bewegungsenergie ausnutzen, nicht mit Vollgas vor die schon lange Zeit auf ROT zeigende Ampel brettern sondern den Wagen dort hinrollen lassen (man soll sich wundern wie weit ein Cougar (und sicherlich auf Mondeo) im Leerlauf und großartig Geschwindigkeit abzubauen einfach nur rollt!! Wagen aus an Bahnübergängen oder bei langen Rotphasen. Nicht ständig (besonders bei ultra Kurzstecken) den Wagen nehmen. Mehrere Dinge "in einem Abwasch" erledigen und so mit betriebswarmen Motor von A nach B nach C fahren und so den erhöhten Spritverbrauch der Kaltstartphase umgehen.
Thema Reifen- und Luftdruck: Auch da soll man sich doch wundern in wie weit sich das Fahrverhalten und auch der Spritverbrauch durch die Wahl des Reifens (Hersteller / Dimensionen (Breitreifen)) und den richtigen Luftdruck beeinflussen lässt.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


auf der autobahn ist klar...ich komme auch von elmshorn bis saarbrücken ohne zu tanken...es geht aber um den normalen alltagsverkehr! und da hast du ja auch schon das passende gesagt...stop and go ist heutzutage nunmal kaum zu vermeiden...grad in größeren städten..da liegt man naturbediengt immer um die 10-11l, eher mehr.

na das beruhigt mich. Ich dachte schon ein so schönes Mädchen hat 'nen zittrigen Gasfuß. Das Ding ist eben immer wieder auch eine Frage der Definition. Was ist "normaler" Alltagsverkehr? In der Regel arbeite ich wenn andere Leute in ihren Büros Bleistifte anspitzen und komme deshalb meist nicht in den "GENUSS" von Staufahrten (eigentlich ja Staustehen). Ich versuche die Staufreie Zeit in der Innenstadt zu treffen und deshalb fahre ich selbst in der Hamburger City meist unter 10 Liter/100 km/h es sei denn der Gasfuß juckt....

COUGAR V6 ca. Verbrauch bei opimalen Verhältnissen und konstantem Tempo. Ohne Klima und mit Schaltgetriebe!!!

80 km/h = 6,5 L

100 km/h = 7,0 L

120 km/h = 8,0 L

140 km/h = 9,0 L

160 km/h = 10,5 L

... und nochmal Danke für den Tipp mit die HA Bremskolben doch mal "drehend" zurück zu stellen!!! Sonst würde ich vermutlich jetzt noch wütend auf die Bremssättel einschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von MercuryCougarV6



Zitat:

 

... und nochmal Danke für den Tipp mit die HA Bremskolben doch mal "drehend" zurück zu stellen!!! Sonst würde ich vermutlich jetzt noch wütend auf die Bremssättel einschlagen.

kein problem ;-)

also ein wunder der natur scheine ich ja anscheinend mit meinen 8 litern nun auch nicht zu sein, bin ja nicht der einzige mit geringerem verbrauch und das ich mitten in osnabrück im stadtverkehr auch nicht mit 8 litern auskomme hat ja keiner gesagt. ich wohne ländlich und bin in kleinstädten, dörfern, auf schnellstrassen und landstrassen unterwegs. im reinen stadtverkehr komme ich auch nicht unter 10 litern weg, ist auch normal, da braucht ja schon ein fiesta reichlich benzin. also in diesem sinne obliegt es dem fahrstil des einzelnen und testwerte von ford, von denen gesprochen wird, sind sicherlich keine vergleichbaren werte für mich. wohl für den "normalfahrer", aber sicherlich nicht für leute die es besser wissen. wir bieten von unserer fahrschule aus auch spritsparkurse an und man glaubt gar nicht wie sparsam man so manch ein auto fahren kann, gerade auch hochmotorisierte kfz. wenn man natürlich ab und zu anderen leute zeigen will wie schnell das eigene gefährt doch ist würde ich dem auch nicht widersprechen das man nicht mit 8 litern hinkommt, da vollgas geben bei 6 zylindern natürlich den verbrauch tierisch in die höhe treibt, aber das ich sowas mache und trotzdem bei 8 litern liege hatte ich ja auch nicht geagt.

Gerade in Osnabrück bietet sich ein zurückhaltener Fahrstil in der Stadt ja schon alleine deswegen an, weil dort ein Blitzgerät neben dem anderen steht!!!

Aber mal im Ernst. Ich weiß, dass sie mit der Aussage ".. und man glaubt gar nicht wie sparsam man so manch ein auto fahren kann, gerade auch hochmotorisierte kfz." absolut recht haben (gerade im Stadtverkehr). Und damit meine ich nicht ein herrumschleichen mit Tempo 40! Vorausschauendes Fahren, Bewegungsenergie ausnutzen, nicht mit Vollgas vor die schon lange Zeit auf ROT zeigende Ampel brettern sondern den Wagen dort hinrollen lassen (man soll sich wundern wie weit ein Cougar (und sicherlich auf Mondeo) im Leerlauf und großartig Geschwindigkeit abzubauen einfach nur rollt!! Wagen aus an Bahnübergängen oder bei langen Rotphasen. Nicht ständig (besonders bei ultra Kurzstecken) den Wagen nehmen. Mehrere Dinge "in einem Abwasch" erledigen und so mit betriebswarmen Motor von A nach B nach C fahren und so den erhöhten Spritverbrauch der Kaltstartphase umgehen.
Thema Reifen- und Luftdruck: Auch da soll man sich doch wundern in wie weit sich das Fahrverhalten und auch der Spritverbrauch durch die Wahl des Reifens (Hersteller / Dimensionen (Breitreifen)) und den richtigen Luftdruck beeinflussen lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MercuryCougarV6


Gerade in Osnabrück bietet sich ein zurückhaltener Fahrstil in der Stadt ja schon alleine deswegen an, weil dort ein Blitzgerät neben dem anderen steht!!!

Das ist auch nur bedingt richtig. Wenn man Kurt-Schumacher-Damm 80 fährt, weiter über Martinistraße mit 65/70 muss man das nächste mal neuer Graben halten. Und da sind erst die ersten Blitzer. Bei der Hannoverschen ist es das gleiche. Wersener Landstraße über Page geht genauso, nur ist in Eversburg mehr aufzupassen mit den Blitzern. Besonders die Scheiß Mülltonne mit den 2 Löchern mag ich nicht.

Aber die fällt auf, wenn es die einzigen Mülltonnen sind😁.

Nur die ganze Strecke mit 60/70 im 5ten zu fahren ist doch Scheiße da man keine Kraft hat zum schnellen Ausweichen bei den vielen Abbiegern.

also ich finde unsere zum blitzer umfunktionierte waschmaschine die am strassenrand steht noch besser als die tonne:-)

also ich habe auch bei zügiger fahrweise um die 13 liter gas. jedoch drehe ich nie über 4000u/min ... bringt momentan noch nichts wegen dem defekten schaltsaugrohr 😉
benzin sinds wohl so um die 10-11 liter. viel stadt, wenig autobahn. mit ner gastankfüllung komme ich immer meine 400 km. da gehen 48 liter rein. wenn man jetzt noch die kurze phase auf benzin rechnet.

also voll im rahmen.

Also bei "normaler" Fahrweise im Stadtverkehr komm ich auch auf 10,5 - 12 Liter/100km (je nach Stau/ Außentemp/ Verbraucher), bei langen Fahrten kann der Verbrauch schon mal unter 10L kommen, mein bestes waren 9,2l. (Alles nach Tank- Rechnungsmethode).

(!Automatik!)

also wenn ich meinen v6 normal fahre im schnitt viel stadtverkehr und wenig bab dann habe ich so eine verbrauch von 10 bis 12,5 liter. wenn ich aber nur noch im fünften gang fahre und nur noch schleiche dann habe ich auch schon mal 8,7 liter geschafft. aber das ist ja nun nicht der sinn und zweck von diesem motor. dafür macht er viel zuviel spaß. und ich sehe das mit dem spritverbrauch so wie damals mein lehrherr zu mir gesagt hat: junge eins mußte dir merken, spass kostet.

Aber mal nebenbei gefragt:

Sind 10l/100km nicht i.O. für einen 170PS starken 6 Zylinder der 2,5 - 2,7 Tonnen Leergewicht mit sich rum schleppt???

Wer sein Augenmerk auf geringen Verbrauch richtet kann sich gern einen Lupo 3l oder einen smart auserwählen - je nachdem wie jeder so seine Prioritäten setzt.

Und einen Mondeo V6 auf 8l zu bringen ist vieleicht nicht ausgeschlossen- aber ob 30km/h im 5. Gang dem Motor noch gut tun?!? (ja, ist mit Absicht übertrieben)

Außerdem (zumindest meine persönliche Meinung):
Wer sich einen V6 kauft, die Steuer, die Versicherungen und die ggf. teuren Reparaturen dafür zahlt aber dann sich nicht traut auch mal aufs Gas zu treten um die ganze Tankfüllung mit DURCHSCHNITTLICH 8l durch die Gegend zu zuckeln sollte sich lieber gleich einen kleiner motorisierten Mondeo kaufen- schleichen können die dann genauso gut und sind bestimmt sogar im Unterhalt noch billiger.

Ich persönlich heiz zwar auch nicht mit meinem Mondeo wie bekloppt- aber denk beim Gas geben auch nicht an den Sprit. Sooo viel ist es nun auch nicht das man vom Gas geben arm wird. Ich freu mich lieber über den Schub... 🙂

Außerdem geb ich gern nochmal zu bedenken: KRAFT kommt von KRAFTSTOFF!!! 😉 *smile*

Oliver

@ Baerchen

10l/100Km bei 2,5-2,7t Leergewicht sind schon echt klasse. Müssten dann bei 1,5-1,7t effektif 7l auf 100Km sein.😕😁

Zitat:

Original geschrieben von RSDG


@ Baerchen

10l/100Km bei 2,5-2,7t Leergewicht sind schon echt klasse. Müssten dann bei 1,5-1,7t effektif 7l auf 100Km sein.😕😁

wie kommt man denn bei nem mondeo auf 2,7t leergewicht....?

Hallo Melli,

lies Dir doch bitte den vorangegangenen Beitrag von Berliner Baerchen durch und schmunzele.😎

jepp, habs nachträglich auch gelesen ;-)!

@bärchen...ich glaube nicht das die 30km/h im 5ten da aus spass gesagt worden sind....der meint das schon ernst...nur wird sich die ersparnis dann eines tages in einer teuren werkstattrechnung ausgleichen...

also bei 30-40 km/h kann man locker in den 5ten schalten und es ist auch nicht schädlich für den motor! ob das fahren dann noch einen imensen spaßfaktor bringt hat keiner gesagt, es geht lediglich um den verbrauch. der v6 hat genügend drehmoment, auch schon bei knapp über 1000 u/min.
so und nun punkt, komma, strich und fertig ist das mondgesicht:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen