Was verbraucht euer MKI & II V6 ?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

ich starte das hier mal aus dem anlass(http://www.motor-talk.de/.../...deo-97-model-schaltwagen-t2053498.html), dass mir hier ein user der sich sicher auch melden wird...mir glaubhaft erzählen will, das er seinen v6 mit 8l durch die lande bewegt! ich halte das für schlichtweg nicht machbar...zumindest nicht, wenn man den fagen fährt....wenn er bergab rollt...vielleicht ;-)

sagt doch mal was euer REAL verbraucht (nicht das was der BC anzeigt...) !! schafft es wirklich jemand im normalen mischbetrieb ständig unter 10l zu bleiben ? ich bin momentan bei 11,5l (zur zeit 80% stadtverkehr) und bin damit eigentlich sehr zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Gerade in Osnabrück bietet sich ein zurückhaltener Fahrstil in der Stadt ja schon alleine deswegen an, weil dort ein Blitzgerät neben dem anderen steht!!!

Aber mal im Ernst. Ich weiß, dass sie mit der Aussage ".. und man glaubt gar nicht wie sparsam man so manch ein auto fahren kann, gerade auch hochmotorisierte kfz." absolut recht haben (gerade im Stadtverkehr). Und damit meine ich nicht ein herrumschleichen mit Tempo 40! Vorausschauendes Fahren, Bewegungsenergie ausnutzen, nicht mit Vollgas vor die schon lange Zeit auf ROT zeigende Ampel brettern sondern den Wagen dort hinrollen lassen (man soll sich wundern wie weit ein Cougar (und sicherlich auf Mondeo) im Leerlauf und großartig Geschwindigkeit abzubauen einfach nur rollt!! Wagen aus an Bahnübergängen oder bei langen Rotphasen. Nicht ständig (besonders bei ultra Kurzstecken) den Wagen nehmen. Mehrere Dinge "in einem Abwasch" erledigen und so mit betriebswarmen Motor von A nach B nach C fahren und so den erhöhten Spritverbrauch der Kaltstartphase umgehen.
Thema Reifen- und Luftdruck: Auch da soll man sich doch wundern in wie weit sich das Fahrverhalten und auch der Spritverbrauch durch die Wahl des Reifens (Hersteller / Dimensionen (Breitreifen)) und den richtigen Luftdruck beeinflussen lässt.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo, Spritsparer; V6,Kombi, Automatik, 97000 Km,Benzin/Flüssiggas, 80% Landstr./BAB

liege mit Gas bei zügiger Fahrweise im Schnitt bei 12-13 Litern,habe allerdings auch schon die 18 Liter bei Durchschnittstempo 176 km/h geknackt.
Plus das Gläschen Benzin für den Kaltstart.
Bei reinem Benzinbetrieb,barfuss und Schleichfahrt mit max. 100 km/h habe ich die 9 vor dem Komma öfters gesehen.
Der Fahrspass blieb dann jedoch auf der Strecke.Zahle dann lieber den " D Zug Zuschlag"
Gruss
Baukater

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von RSDG


@ Baerchen

10l/100Km bei 2,5-2,7t Leergewicht sind schon echt klasse. Müssten dann bei 1,5-1,7t effektif 7l auf 100Km sein.😕😁

wie kommt man denn bei nem mondeo auf 2,7t leergewicht....?

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sorry, meinte natürlich nicht 2,5 - 2,7 Tonnen sondern 1,5 - 1,7 Tonnen Leergewicht

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich entschuldige mich hier recht herzlich für diese irreführende Falschaussage, der Abend war spät, die Augen fast zu ... wie ich auf die 2,... Zahlen gekommen bin kann ich nicht mehr nachvollziehen - aber bevor noch jemand fragt, ja; ich war nüchtern... *ernstguck* 😎

Auf der Waage beim Baustoffhandel hat mein Mondeo 1,75t incl. meiner Wenigkeit gewogen- und da war noch nix eingeladen... 🙁 Und meine 70kg hab ich mal großzügig abgerundet... 😉

Aber wieso soll man über meinen vorherigen Beitrag schmunzeln?! 😕

Also ich war heute in Luxemburg mal nachtanken gewesen (Super 0,965 Euro/Liter, Super Plus 0,990 Euro/Liter) und ich habe bei 470km seit letzter Tankung nur 45,45 Liter Super Plus nachgetankt bei 50:50 Fahrtstrecke (also 50% Landstraße/Autobahn, 50% Stadt) was nen Verbrauch von ca. 9,7 Liter ergibt. Bin mal gespannt wie der Verbrauch jetzt werden wird da er am Freitag nen Ölwechsel mit 5W30 Longlife (wollte zwar 5W40, aber irgendwie hat des mein Vater verafft gehabt) und nen neuen Luffi bekommen hat (Radlager Fahrerseite hinten wurde auch gewechselt... 155 Euro im EK hat der Radlagersatz gekostet!!!)

Aber ich denke mit dem Verbrauch kann man leben, vorallem wenn man Luxemburg vor der Tür hat *grins*

ja luxemburg ist schon günstig:-) vor allem auch die 12er packung cola dosen ohne pfand, und die 30er schachteln kippen so günstig, ein traum:-)

Ähnliche Themen

10 Liter mit meinem 115 Ps Mondeo ...

Und ich fahre wirklich so das es schon keinen spaß macht. Absoluter Spritvernichter in meinen Augen 😁

Aber gut für einen Erstwagen ganz ok meine ich.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Wolf


10 Liter mit meinem 115 Ps Mondeo ...

Und ich fahre wirklich so das es schon keinen spaß macht. Absoluter Spritvernichter in meinen Augen 😁

Aber gut für einen Erstwagen ganz ok meine ich.

wir reden hier aber vom v6 ;-) und wenn du den ollen r4 so fährst...machst du was falsch, oder es ist was kaputt...

@Mercedes_Wolf

Ich sage es sehr ungerne ... aber ich wollte exact das selbe schreiben wie melli ... leidere 10 seks später. entweder kannst du nicht fahren oder es gibt einen defekt. 10 liter sind wirklich viel.

Ja wo kommt den das V6 her im Titel 😁

Total übersehen...

Naja ich kenn auch einige die packen mit ihrer Reisschüssel 12 Liter Verbrauch die machen wirklich was falsch *g*

@ Topic.. Mein Nebensitzer in der Schule fährt einen V6 und der meint er kommt auf 12 - 13 Liter. Aber ich muss gestehen er fährt wie ein Irrer.

nich so über die Ze(dreck) *g* Fahrer lästern^^ 😁

finds mal angenehm erfrischend so nen ergibigen Thread zu lesen wos mal nicht um Öl geht, weiter so^^

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Wolf


@ Topic.. Mein Nebensitzer in der Schule fährt einen V6 und der meint er kommt auf 12 - 13 Liter. Aber ich muss gestehen er fährt wie ein Irrer.

wenn man den v6 wie irre fährt ist man bei 15-17l + , kannst mir gern glauben...hab den tank auch schonmal nach 280km autobahn leer gehabt... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Wolf


@ Topic.. Mein Nebensitzer in der Schule fährt einen V6 und der meint er kommt auf 12 - 13 Liter. Aber ich muss gestehen er fährt wie ein Irrer.

wenn man den v6 wie irre fährt ist man bei 15-17l + , kannst mir gern glauben...hab den tank auch schonmal nach 280km autobahn leer gehabt... ;-)

Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt ist mir auch klar 😁

Zitat:

wenn man den v6 wie irre fährt ist man bei 15-17l + , kannst mir gern glauben...hab den tank auch schonmal nach 280km autobahn leer gehabt... ;-)

lol? 61,5 Liter auf 280km Autobahn leer? An die 21 Liter auf 100km??? Haste Normalbenzin in deinen V6 getankt und biste dauernd im 3.-4. Gang über die Autobahn gedüst oder wie haste des denn geschafft?

berlin- hamburg in etwas weniger als 1,5 stunden...mehr sag ich dazu mal nicht ;-)

also das ist mal ne gute leistung:-)

Also ich fahre meinen V6 (170 PS) mit Automatik um die 10 Liter. Laut Bordcomputer soll es sich bei 9,1 L/100km einpendeln, wenn man jetzt noch die 0,5 L draufrechnet ist man bei 9,6 Litern. Fahre 60% Landstraße 30% Stadt und 10 % Autobahn (geschätzt). 🙂 Benutze den Sport-Modus der Automatik so gut wie nie. Am sparsamsten fährt er sich wohl bei konstanten 80-90 km/h. Aber Spaß ist alles andere....

Deine Antwort
Ähnliche Themen