Was Verbraucht euer Golf IV 1.6 l

VW Golf 4 (1J)

Hi
will mir auch einen Golf IV 1.6 l holen will nun wissen was der tatsächliche verbrauch ist bei normaler und bei sportlicher fahrweise .
Wisst ihr zufällig auch noch was ein Golf IV GTI 1.8 l verbraucht ?

THX

141 Antworten

im Übrigens steht "GL" nicht für Bergheim (das ist BM), sondern für Bergisch Gladbach und ja, da sind für die Verhältnisse hier doch schon bemerkenswerte Berge...

Re: Re: Re: Re: Das liegt daran,

Zitat:

Original geschrieben von meyster


Drogen?

Such nach deinem Quatsch mal bei Google 😁

wusste jetzt nicht wen ich zuerst zitieren sollte 😁

@twin, ich glaub ich weiß schon wo ich wohne *supermegasuperklugscheiss*

und da wo ich wohne, gibt es schon berge. und rate mal, nicht nur einen!

also, nimmst du drogen?

Das stimmt zwar, dass das Bergische Land die Bezeichnung nicht von den Bergen hat, bergig ists jedoch trotzdem und die Schreibweise ist auch korrekt. Außerdem hieße es ja sonst bergiges Land *zurückklugscheiss*

Hi

mein 16V (ATN) brauch im schnitt so zw. 7,5 - 7,8 l bei normaler Fahrweise in der Stadt mit 50 - 60 km/h im 5. wenns geht. Auf der Landstraße meist zwischen 100 und 110.

Meine Rekorde sind 11,8 l auf der AB mit 180 - 200 im Schnitt auf insgesamt 420 km
und ca 6,0 l auf Rügen max. Tempo 80

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Ich hab den 16V und verbrauch liegt im Schnitt bei 8,5l bei 90% Kurzstrecke. Auf der Landstraße bei 100km/h kann man ihn mit ca. 6l Fahren und auf der Autobahn gehen auch mal gerne 14l und mehr durch. Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

Gruß PYRO

wenn ich das lese, dann kommen mir fast die tränen ;(

ich weiss auch, dass man einen Diesel mit einem Benziner net vergleichen darf. kann aber in den Lenker beißen wenn ich schon 6,5l im MFA stehen habe, und das bei einem Variant und 225er Reifen. fahre immer so um die 5,5 und 6,0l

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy


wenn ich das lese, dann kommen mir fast die tränen ;(
ich weiss auch, dass man einen Diesel mit einem Benziner net vergleichen darf. kann aber in den Lenker beißen wenn ich schon 6,5l im MFA stehen habe, und das bei einem Variant und 225er Reifen. fahre immer so um die 5,5 und 6,0l

Das ist doch ok für 'nen Diesel. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden???

Oder verbraucht deiner 5,5-6,0 auf der Landstraße?

Gruß PYRO

Mein SR braucht im Schnitt 9,2 Liter bei 140km täglich, davon 120km Autobahn und 20km Stadt/Lanstraße. Wenn ich mal ruhig durch die Gegend fahre, komm ich auf 7,8 Liter (Durchschnitt MFA2: 8,8l)

Demnächst kommt ne Gasanlage rein, der Verbrauch soll bei dem "alten" Motor ungefähr gleich sein 😉.

Meiner verbraucht ca 9,5 L im Durchschnitt, da is alles mit drin, stadt, land, fluss

ahhh endlich den Thread gefunden 😉

muss euch gleich meinen tollen Verbrauch erzählen.

War die Woche Zelten mit Freunden.

Auf dem Hinweg hab ich zwar auch schon ordentlich Dampf gemacht, aber da hab ich nicht direkt drauf geachtet, aber heute war mir mal richtig nach heizen.... 😁

Die Strecke waren 173 km und ich hab einen Durchschnittsverbrauch von sagenhaften 12,3 Liter gehabt 😁 Man nicht schlecht, hab ich noch nie gehabt auf einer längeren Strecke.

Muss aber wirklich dazu sagen, dass die A9 zwischen Berlin und Leipzig kaum Begrenzung hat, und der Verkehr war okay - hätte besser sein können. Naja jedenfalls immer volles Rohr (200). Hatte halt bis oben hin auch noch alles beladen und insgesamt 3 Leute eben, also das kommt noch dazu. Fand ich echt extrem hart den Verbrauch. Die Tanknadel konnte man fast beobachten. Bei Vollgas braucht er übrigens 18,x Liter 🙂

Hatte schon Angst, dass ich mit dem Tank gar nicht mehr nach Hause komme, aber zum Glück kamen dann ja ein paar Begrenzungen und baustellen....

sorry, wenn ich euch gelangweilt hab, aber muss ich mal los werden.

Achso ja gleich nachm Ankommen, hab ich dann erst mal die Fliegen weggemacht, halber Friedhof.

An alle die mich jetzt für so einen Proll halten: Nein ich hab nicht zu viel Geld..... mir macht es aber Spaß mal etwas schneller unterwegs zu sein und ich bin auch bereit das mal zu zahlen - man hat ja sonst keine Freuden im Leben 😉

Huch, hab den Thread jetzt erst entdeckt 😁

Mein Automatik-Golf hat Winterreifen (205/55/R16 91H), ich fahre ihn grad mal seit 2 1/2 Monaten.
Hauptsächlich fahre ich im Frankfurter Stadtverkehr, Autobahn und Landstraße eher weniger, der Verbrauch nach 8 Tankfüllungen sieht wie folgt aus:

11,0
10,8
10,8
12,3
10,7
9,4
10,1
10,1

So, wie ich bisher hier und anderswo gelesen und verstanden habe, sind prinzipiell für den Mehrverbrauch in erster Linie das Automatikgetriebe und die Winter-/Breitreifen mitverantwortlich, ist das richtig?

Bei mir sind es im mix 8,5 L ( Autobahn 150-160Km/h +Stadt), die darf er aber nehmen schließlich weiß ich dafür hab ich was unter der Haube und nie so ein hochgezüchteter Motor

was unter der haube haben?????nicht hochgezüchtet?

naja so würd ich das nicht unbedingt sehen, schließlich ist der 1.6er der zweitkleinste motor im golf IV und derade kräftig auf der brust isser auch nicht.....reciht halt um voran zu kommen, für viel emrh reichts danna ber uch nicht.

meiner braucht übrigens so zwischen 7 und 10 liter im mittel, je anch fahrweise udn strecke.

hab nen 1.6er mit automatik und klima.
viel kurze strecken über land, wenig stadt, wenig autobahn.
durchschnittverbrauch "gelitert" (anhand von tankbelegen und kilometern ausgerechnet) ca. 10.2 über 50000km strecke in 1,5 jahren.

braucht halt schon a bissel mehr der automat 🙁 - ich glaub als nächstes kommt mir ein diesel ins haus. im sommer mal aufpolieren und ab zum freundlichen zum austauschen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Denis84


@studist: Sag mir mal bitte wie du den 1.6SR mit 6.5l fahren kannst.

Naja, "laut MFA" halt. 😁

Ist ja egal, wenn nach 500km 50l in den Tank passen, hauptsache die MFA sagt man wäre sparsam unterwegs. 😁

bin mit meinem auch schon mit fast 7 Litern (nachgerechnet) gefahren und da war wenig Landstraße dabei 😉 700km mit Reserve. Nach meiner Fahrweise hätte ich eigentlich noch weniger erwartet :P war auf der Strecke aber nur knapp 2 Minuten langsamer (24 Minuten normal).
Aber weniger wär wohl noch drin gewesen, wenn man noch ein bisschen tricksen würde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen