Was Verbraucht euer Golf IV 1.6 l

VW Golf 4 (1J)

Hi
will mir auch einen Golf IV 1.6 l holen will nun wissen was der tatsächliche verbrauch ist bei normaler und bei sportlicher fahrweise .
Wisst ihr zufällig auch noch was ein Golf IV GTI 1.8 l verbraucht ?

THX

141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


hab nen 1.6er mit automatik und klima.
viel kurze strecken über land, wenig stadt, wenig autobahn.
durchschnittverbrauch "gelitert" (anhand von tankbelegen und kilometern ausgerechnet) ca. 10.2 über 50000km strecke in 1,5 jahren.

SO rechnet man einen Verbrauch aus. 🙂

Ich hab den 1,6SR Automatik noch nicht so lange, mein bester Verbrauch pro Tankfüllung war mal 8,36l/100km (HH-Berlin, Berliner Stadtverkehr am Wochenende, Berlin-HH) und mein höchster Verbrauch war ca. 13l (HH-Stadtverkehr Kurzstrecke, Rush Hour, Winter, Standheizung).

Im Schnitt sind es knapp unter 10.

Zitat:

Original geschrieben von Adua


Autobahn mit Vollgas (HH-Berlin) jagt so etwa 15 Liter pro 100km raus.

Grundsätzlich wird mein Golf (75KW Automatik) ab Tempo 140 wirklich durstig.

Ich bin noch am experimentieren, was das beste Reisetempo angeht. Ich habe das Gefühl, dass meiner bei 150 noch recht sparsam fährt. Neulich habe ich 9,5l Verbrauch geschafft, mit 150km/h Autobahnetappen, sehr flotter Landstrassenfahrt (viel überholen) und ein bisschen Stadt. Witzigerweise hatte ich da Normalbenzin im Tank. Ich fahre aber öfters genau die selbe Strecke, da werde ich mich mal auf 140 bei den BAB-Etappen beschränken und experimentieren.

Zitat:

Original geschrieben von Clifford


SO rechnet man einen Verbrauch aus. 🙂

🙂

sollte ja allgemein bekannt sein das diese bordcomputer anzeigen nicht zu 100% genau sind.
kann aber verstehen das die meisten leute sich den aufwand nicht geben wollen über alles buch zu führen.
da ich selbstständig bin und eh ein fahrtenbuch führe ist das halt im excel nur eine formel um den durchschnitt zu berechnen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


🙂

sollte ja allgemein bekannt sein das diese bordcomputer anzeigen nicht zu 100% genau sind.
kann aber verstehen das die meisten leute sich den aufwand nicht geben wollen über alles buch zu führen.
da ich selbstständig bin und eh ein fahrtenbuch führe ist das halt im excel nur eine formel um den durchschnitt zu berechnen 🙂

Ich rechne es immer von Hand aus und komme meistens auf ca. 0,5L mehr als der Bordcomputer.

Gruß PYRO

Ähnliche Themen

Unser Golf (1.6 16V, AUS) verbraucht ca. 9l/100km......feinstes Autogas...65 Cent der Liter 🙂

mein ab Aug.06 neun Jahre "junger" SR T ,

hatt ein Gesamtdurchschnittsverbrauch von 9L/100Km .

Gruß,

S.Clu

Hallo, hoffentlich ist noch jemand akitiv hier...
Was bedeutet eigentlich dieses SR? Ich habe jetzt auch einen Golf 4 1.6 SR
Das es Saugrohr heißt weiß ich aber was für Vorteile bzw Nachteile hat dieser Motor.
Habe ihn seit einer Woche und ne gute Tanfüllung verfahren. Durchschnittsverbrauch laut BC ca. 7 l bei zügiger Fahrweise habe es aber noch nicht gegengerechnet.

hallo
habe bei meinem gti meistens einen verbrauch von 7.5 bis 8 liter bei normaler fahrweise.warte dann bis dies zahlen auf der mfa sind und dann kann man etwas zuegiger fahen denn sonst bekommt man den verbrauch nicht runter wenn man das teil schon kalt tritt. führe ebenfalls buch über den verbrauch ,erreichre km etc. kmstand der letzten fuellung 650 km und die bitte tanken lampe leuchtet noch nicht mal.

Hey Leute ! also mein Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise , bei ca. 8,5 liter . Bei etwas schnellerer Fahrweise kommt man auf gute 9 Liter.

hi,
ich fahre den 1,6 16V (AZD) und bewege diesen hauptsächlich im stadtverkehr!
bei normaler fahrweise pendelt sich der verbrauch bei knapp 9l/100km ein... man kann ihn auch mit knapp über 8l/100km fahren, allerdings beträgt der fahrspaß dann gleich NULL... 😉

20 liter auf 300 km werd mir jetzt nen v8 kaufen schnauze voll von 1,6

Hallo!

Also ich frage mich echt, wie Leute einen derart hohen Verbrauch hinbekommen.
Ich fahre nicht gerade langsam, wenn auch betont sparsam, was bedeutet, daß ich nicht unnötig bremse oder dergleichen.
Schaffe damit im Alltagsbetrieb zu dieser Jahreszeit einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern auf 100km, und dies mit Standheizung. Fahre 195er Winterreifen und die Bezugsstrecke von 17km setzt sich aus 65% Landstraße und 35% Stadtanteil zusammen (Zuhause --> Uni und 17km zurück).
Auf der Autobahn verbrauche ich bei Geschwindigkeiten zw. 100 und 110 (testweise!) 5,5 bis 6,1 l/100km. Bei 140-170 ungefähr 7,5 bis 8,5.
Es handelt sich um den in der Signatur erwähnten Golf.

Grüße

Vielleicht sollten einige mal die passenden Spritspartipps beherzigen..🙂

http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sparen_rico_klein.html

Ich rase auch nicht wie bekloppt, komme in der Stadt und auf der AB aber trotzdem auf 9-10L. Nur auf der Landstraße kann man das Teil mit 7 L fahren.
(Was hierzulande aber auch utopisch ist, das diese scheiss Südler einfach kein Auto fahren können)

Zitat:

Original geschrieben von der_böse_golf


Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern auf 100km, und dies mit Standheizung.

Nicht schlecht! 🙂 Ich schaffe es mit meinem auch nur bei ruhiger Fahrt auf unter 9l. Auf de AB brauch ich immer 10l, egal wie sehr ich baller oder mitschwimme. Na ja und bei Vollgas stehen immer 16,6l auf der Uhr 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen