Was verbraucht der Q3 denn nun?

Audi Q3 8U

Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.

Bitte um Info!

Beste Antwort im Thema

@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠

573 weitere Antworten
573 Antworten

Nach 11.000Km überwiegend Landstraße 6,25L/100Km. Das FIS zeigt 0,1 weniger an. 2,0 TDI 177PS quattro DSG.

Bei so einem schweren und weniger aerodynamischen Fahrzeug hängt alles sehr von den Bedingungen Stadt/ Land/ Autobahn und vom Fahrer ab. Einen sehr guten Überblick bietet hier Spritmonitor .

TDI 140PS Frontantrieb:

Nach 11 Monaten und einem Tachostand von knapp 13.000 km liegen wir bei einem Durchschnittsverbauch von 5,9 l :-)

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/508324.html

Q3 S-Tronic 2.0 TFSI 211PS Allrad mit 18 Zöllern und S-Line Paket

Habe zwar erst 2500km runter aber sehe jetzt schon wo der Trend hingeht.
Also wenn ich wirklich vorausschauend fahre, dann liege ich bei 9-9,5l/100km E10.

Weit unter dieser Marke werde ich auf längere Sicht wohl kaum kommen!

Nach 4000 km mit meinem 177 TDI S-Tronic bei 50% Stadt/Kurzstrecke und 50% Landstr/Autobahn sind es selbstberechnet an der Tanke immer knapp 8l auf 100km rum bei zurückhaltender Fahrweise. Könnte also etwas weniger sein.

Reifen: 17" All Seasons von Goodyear.

Ähnliche Themen

Kann ich genau so bestätigen. Hoffe, im Sommer wirds etwas weniger.

Letztes Wochenende: 300 km Autobahn 7,8 l / 100 km für Q3 2.0 TDI 177 PS mit 17' Winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von SeeQ


Nach 11.000Km überwiegend Landstraße 6,25L/100Km. Das FIS zeigt 0,1 weniger an. 2,0 TDI 177PS quattro DSG.

Bei so einem schweren und weniger aerodynamischen Fahrzeug hängt alles sehr von den Bedingungen Stadt/ Land/ Autobahn und vom Fahrer ab. Einen sehr guten Überblick bietet hier Spritmonitor .

Ein Verbrauch von 6,25 Liter/100 km ist im Schnitt mit dem 177 PS Diesel nicht machbar. Wer hier etwas anderes behauptet sagt ganz einfach nicht die Wahrheit.

Wie hier die meisten anderen auch bestätigen liegt der Verbrauch im Schnitt bei rund 8 Liter. Genauso ist es auch bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von SeeQ


Nach 11.000Km überwiegend Landstraße 6,25L/100Km. Das FIS zeigt 0,1 weniger an. 2,0 TDI 177PS quattro DSG.

Bei so einem schweren und weniger aerodynamischen Fahrzeug hängt alles sehr von den Bedingungen Stadt/ Land/ Autobahn und vom Fahrer ab. Einen sehr guten Überblick bietet hier Spritmonitor .

Ein Verbrauch von 6,25 Liter/100 km ist im Schnitt mit dem 177 PS Diesel nicht machbar. Wer hier etwas anderes behauptet sagt ganz einfach nicht die Wahrheit.

Wie hier die meisten anderen auch bestätigen liegt der Verbrauch im Schnitt bei rund 8 Liter. Genauso ist es auch bei mir.

So weit aus dem Fenster würde ich mich nicht wagen. Je nach Fahrprofil sind knapp über 6l im Gesamtschnitt sicherlich drin, hätte ich quasi auch, wenn ich weniger Kurzstrecken fahren würde und auf der Autobahn eher Landstraßentempo(~100) anschlagen würde...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von felix011


Ein Verbrauch von 6,25 Liter/100 km ist im Schnitt mit dem 177 PS Diesel nicht machbar. Wer hier etwas anderes behauptet sagt ganz einfach nicht die Wahrheit.

Wie hier die meisten anderen auch bestätigen liegt der Verbrauch im Schnitt bei rund 8 Liter. Genauso ist es auch bei mir.

So weit aus dem Fenster würde ich mich nicht wagen. Je nach Fahrprofil sind knapp über 6l sicherlich drin.

Aber nicht bei normaler Fahrweise und nicht über eine höhere Kilometerdistanz.

Zitat:

Original geschrieben von felix011



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


So weit aus dem Fenster würde ich mich nicht wagen. Je nach Fahrprofil sind knapp über 6l sicherlich drin.

Aber nicht bei normaler Fahrweise und nicht über eine höhere Kilometerdistanz.

Doch, gerade dann. Wie gesagt, eher nicht wenn man mehr städtisch oder mit höherer Geschw. unterwegs ist. Auf Einzelstrecken komme ich mit knapp über 6l gut hin, wer sowas öfter fährt, der hat dann nachher einen solchen Schnitt.

Bei 177 PS -TDI:
voriges Jahr bei 36.280 km - Durchschnittsverbrauch 6,78 lt/100km

Mein Durschnittsverbrauch liegt nach nunmehr kapp über 10000 km bei rund 8+ Litern.
Bewegt wird das Auto hauptsächlich (geschätzt 80 %) im Stadtbereich und auf Kurzstrecken bis ca. 15-20 km.

140 TDI quattro HS (Sommer 19" / Winter 17"😉

Ich kann´s einfach nicht glauben wenn hier einige von Verbräuchen um die 5-6 Litern sprechen.
Meiner Meinung nach nicht zu erreichen.

Man hat ja bald den Eindruck, dass hier einige das Auto nur betreiben um so viel wie möglich an Sprit zu sparen und dann damit zu "prahlen".

Zitat:

Original geschrieben von kerstinstefan


Mein Durschnittsverbrauch liegt nach nunmehr kapp über 10000 km bei rund 8+ Litern.
Bewegt wird das Auto hauptsächlich (geschätzt 80 %) im Stadtbereich und auf Kurzstrecken bis ca. 15-20 km.

M.M.n. der hier entscheidende Faktor.

Zitat:

Ich kann´s einfach nicht glauben wenn hier einige von Verbräuchen um die 5-6 Litern sprechen.
Meiner Meinung nach nicht zu erreichen..

Höchstwahrscheinlich geringer Kurzstreckenanteil (wenig innerorts), hauptsächlich Landstrasse und Autobahn (Tempomat 😉 ).

Hallo,

Bei meienm Q (177 PS) pendelt sich der Verbrauch jetzt nach 6000 km auf ca. 7,6 Ltr/100km (berechnet) ein. Die Tendenz ist fallend. Wenn ich dann so an die 7 bis 7,3 Ltr. ran komme werde ich zufrieden sein. Bisher alles mit Winterreifen 17" gefahren. Auch bei wärmeren Außentemperaturen (die kommen jetzt hoffentlich bald 😎) sinkt der Verbrauch noch. Bei meinem letzten Fzg (BMW X3 2.0 Diesel) betrug der Unterschied vom Sommer- zum Winterverbrauch knapp 1 Ltr. pro 100 km.
Bei mir ist auch der Kurzstreckenanteil sehr hoch ca. 9 km und das in einer bergigen Landschaft. Wenn man mit kalten Motor bergauf fährt liegt der angezeigte Momentanverbrauch bei über 40 Liter 😠
War letzte Woche auf der Landstr. ca. 250 km unterwegs und bin im Verkehr mitgeschwommen ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Die Anzeige auf BC1 war dann bei 5,8 Ltr/100km.

Fazit:
Kurzstrecken vermeiden und vorausschauend fahren, dann sind auch Verbräuche um 7 Ltr. oder darunter problemlos möglich. fwcruiser hats auf den Punkt gebracht, das sind die entscheidenden Faktoren !

Wie allerdings SeeQ laut spritmonitor.de unterwegs ist, ist mir ein Rätsel ? Das werden wohl Traumwerte bleiben. Oder liegt es an den fehlenden Bergen an der flachen Küste auf Meereshöhe ?

http://www.spritmonitor.de/.../1235-Q3.html?...

Ich hoffe ich schaffe es noch auf die 1. Seite bei dem Link 😁

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Höchstwahrscheinlich geringer Kurzstreckenanteil (wenig innerorts), hauptsächlich Landstrasse und Autobahn (Tempomat 😉 ).

Das geht auch ohne Tempomat, manchmal ohne sogar besser... je nach dem welchen Umgang man mit diesem pflegt...

SeeQ ist ja nicht der einzige Q3 177PS der so niedrig liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen