Was verbraucht der Q3 denn nun?
Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.
Bitte um Info!
Beste Antwort im Thema
@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠
573 Antworten
Also 😕😕😕 anderen unterstellen, dass sie die Unwahrheit sagen/ schreiben, finde ich ja nicht so +Klasse+, will aber auch keine +Krise+ herbeireden.
Ich gebe seit Anschaffung alle meine Tankquittungen bei spritmonitor wahrheitsgemäß ein und komme derzeit nuneinmal auf diesen Wert (nun 6,26). Damit bin ich bei Weitem nicht der mit den nierigsten Werten. Angeführt wird die Liste durch @mikrosaft (der Name ist Programm;-)) mit, ich meine, 6,23.
Wenn man dann den Q3 bei Spritmonitor auf die 140PS Fahrzeuge filtert, sieht man, dass mit diesem Motor noch sehr viel geringere Verbrauchswerte (trotz Fahrspaß) drin sind; dies habe ich selbst mit einem Leihfahrzeug von Audi erfahren dürfen.
Wie bereits geschrieben, es hängt alles sehr vom individuellen Fahrverhalten/ -muster ab.
Ich fahre derzeit streckenbedingt (zur Arbeit)
- kaum Autobahn
- überwiegend Landstraße
- kaum Stadtverkehr und
- kaum eine Strecke unter 40 Km.
Dabei fahre ich den Wagen eigentlich immer warm; habe aber stets Spaß am Fahren und der Beschleunigung. D.h. ich fahre nicht im +Spritsparmodus+ ausschließlich max. 90 Km/h, sondern gern auch einmal (für kurze Zeit) 140-150 Km/ h; aber streckenbedingt kaum schneller.
Selbstverständlich wären diese Werte bei Kurzstrecken, Stadtverkehr und/ oder überwiegender Autobahnfahrt +nimmernich+ erreichbar.
Also, bitte nicht vorschnell die +Unwahrheit+ unterstellen. Inzwischen habe ja auch schon andere ähnliche Verbrauchswerte bestätigt;-))
Danke! - und weiter viel Spaß mit einem tollen und auch wirtschaftlich fahrbarem Auto!
Zitat:
Original geschrieben von SeeQ
Also 😕😕😕 anderen unterstellen, dass sie die Unwahrheit sagen/ schreiben, finde ich ja nicht so +Klasse+, will aber auch keine +Krise+ herbeireden.
War bestimmt nicht so gemeint. Keep cool. 🙂
Zitat:
...
Ich fahre derzeit streckenbedingt (zur Arbeit)
...
- überwiegend Landstraße
- kaum Stadtverkehr und
- kaum eine Strecke unter 40 Km...
.
Meine Rede. 😉
Hier noch einmal etwas +off topic+ eine Erläuterung, die Euch verdeutlicht, was für ein tolles Fahrzeug Ihr habt:
Ich fahre nun schon über 5 Jahre das o.g. gleiche Streckenprofil.
Mit dem vorherigen Audi A3 1,9L PD 131PS tiptronic habe ich im langjährigen Mittel 5,7L benötigt.
Da ich 30.000Km/ Jahr fahre, war der Spritkonsum bei Anschaffung schon ein Kriterium.
Nach dem +Studium+ von Spritmonitor kam ich zu folgender Einschätzung/ Erwartung bei meinem Nutzungsverhalten:
Audi A3 1,6L 105PS Diesel 7G DSG - 5L erreichbar, aber vmtl nicht weniger
Audi A3 2,0L 140PS Diesel 6G DSG - 6L erreichbar, aber nicht weniger, als alte A3
Audi A3 2,0L 170PS Diesel 6G DSG - 6,5L
Audi Q3 2,0L 140PS Diesel Schaltwagen 6,5L
Audi Q3 2,0L 177PS Diesel 7G DSG 7L
Entscheidungskriterien waren dann: Diesel, Automatik (gern DSG), gern Audi, nicht weniger Drehmoment/ PS als der Vorgänger und - dies gab dann den Ausschlag - die hohe Sitzposition.
Dass ich nun mit dem Q3 177PS TDI 7G DSG nach 10.000Km - ausschließlich Winter-/ -reifen unter 6,5L liege, habe ich nicht erwartet, freut mich aber sehr.
Ganz gleich, welche Fahrbebingungen/ -profile/ -verhalten nun andere von Euch haben, die Differenzen - egal, ob Stadtverkehr, Kurzstrecken oder Autobahn wäre immer vergleichbar, vmtl. sogar größer.
Insofern finde ich, dass sich der Q3 im Vergleich zu A3 oder A3 SB, Golf und Tiguan was die Wirtschaftlichkeit im Betrieb betrifft, wirklich sehen lassen kann.
Dabei hat er noch eine tolle Sitzposition, sehr gute Qualitätsanmutung und +Klasse+ Fahrleistungen. Ich bin rundum sehr zufrieden🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SeeQ
Insofern finde ich, dass sich der Q3 im Vergleich zu A3 oder A3 SB, Golf und Tiguan was die Wirtschaftlichkeit im Betrieb betrifft, wirklich sehen lassen kann.Nicht nur im Verbrauch. In Sachen Optik kann weder A3, A3SB noch die VW Brüder unserem tollen Wagen das Wasser reichen. Einfach jeden Tag immer wieder eine Augenweide🙂
Zitat:
Original geschrieben von SeeQ
Also 😕😕😕 anderen unterstellen, dass sie die Unwahrheit sagen/ schreiben, finde ich ja nicht so +Klasse+, will aber auch keine +Krise+ herbeireden.Wie bereits geschrieben, es hängt alles sehr vom individuellen Fahrverhalten/ -muster ab.
Ich fahre derzeit streckenbedingt (zur Arbeit)
- kaum Autobahn
- überwiegend Landstraße
- kaum Stadtverkehr und
- kaum eine Strecke unter 40 Km.Also, bitte nicht vorschnell die +Unwahrheit+ unterstellen. Inzwischen habe ja auch schon andere ähnliche Verbrauchswerte bestätigt;-))
Danke! - und weiter viel Spaß mit einem tollen und auch wirtschaftlich fahrbarem Auto!
Hallo SeeQ,
Niemand hat Dir unterstellt die Unwahrheit zu schreiben. Ich habe nur geschrieben, daß dies Traumwerte wären für mich, die ich im Moment nicht erreichen kann.
Dein Fahrprofil erklärt dann vieles.
Na, das beruhigt mich ja, da hatte ich wohl etwas falsch verstanden😉
Zitat:
Ein Verbrauch von 6,25 Liter/100 km ist im Schnitt mit dem 177 PS Diesel nicht machbar. Wer hier etwas anderes behauptet sagt ganz einfach nicht die Wahrheit.😁
nach 20.000km lt. FIS 7,3 L ( 60% AB, 30% Land, 10% Stadt)
Bei 190-200km/h (lt.FIS 184km/h durchsnitt) auf einer Strecke von ca. 150km war der Verbrauch 12,1 L
Hi Q3 Kollegen,
möchte auch mal meine Erfahrungen dazu schildern :-)
Mein Fahrprofil ist in der Regel 12km einfach ( Arbeit) , 30% Stadt, 70% Überland , kein Start - Stopp aktiv,
fahre auch bei offenem Panoramadach mit Klima etc.
Generell fahre ich Verbrauchsbewusst und vorausschauend ohne das Fahrzeug zu schieben.
Im Vergleich zu meinen bisherigen Fahrzeugen finde ich den Q3 sehr sparsam!
Kurze Übersicht bei gleichem Fahrprofil:
Q3 TDI 177PS Quattro- S-Tronic 18 Zoll - 4000km gefahren, Verbrauch 6,8-7.1 Liter
Q3 TDI 140PS Front - Schalter- 18 Zoll - 4000km gefahren, Verbauch 5,8 -6.1 Liter
Q3 TDI 140PS Quattro Schalter - 16 Zoll(Winter) seit 2 Monaten 1650 km, erste mal 6,8 und heute 6,3 Liter.
Mal sehen was dann die 19er ausmachen.
In Summe wirklich ein beachtlicher Verbrauch für das Gewicht und der Stirnfläche. Dazu hatten alle 3 Fahrzeuge
Anhängekupplung, Panoramadach etc. (Gewicht).
Mit dem A3 Sportback 2.0 TDI 140 PS S-Tronic MJ.2011 / 8000km kam ich nie bei gleichem Fahrprofil unter
7.0 Liter.
Gruß
Exspeed
Also meiner hat 5,8 Liter für die Strecke von Darmstadt nach Saint Cyr sur mer gebraucht (Cote Azur)
Bedingungen: Ohne Klima wegen kalten Witterungsverhältnissen in Deutschland und Frankreich, Winterreifen noch drauf, Dachbox 410L, 2 Erwachsene 2 Kinder.
Mein Q3: 2.0 TDI 140 PS Handschaltung
Tempo:100 - 130 KM/h
Die Strecke konnte mit einer Tankfüllung bedient werden, 1080 KM, Reseve wurde mit benutzt.
Ich bin mehr als zufrieden, der verbraucht weniger als mein Touran mit dem alten TDI.
Zitat:
Original geschrieben von SeeQ
Nach 11.000Km überwiegend Landstraße 6,25L/100Km. Das FIS zeigt 0,1 weniger an. 2,0 TDI 177PS quattro DSG.Bei so einem schweren und weniger aerodynamischen Fahrzeug hängt alles sehr von den Bedingungen Stadt/ Land/ Autobahn und vom Fahrer ab. Einen sehr guten Überblick bietet hier Spritmonitor .
Bin letztens zum Flughafen FRA, 80km und laut FIS 5,6l(hatte Zeit, hing jedoch nicht hinter den LKWs).
Sogesehen sind die 5,3l laut für Außerorts Papier doch passend, da ich vom Schnitt her schneller war und mehr beladen + Klima.
Nur nochmal zur Bestätigung, dass solche Verbräuche durchaus normal sind und wer sowas öfter hat, schafft nen Schnitt von guten 6l.
Hallo zusammen,
ich habe meine Kuh (140PS, Quattro) nun seit 5 Wochen und rund 3.500km runter. Das Auto macht Spaß, bin aber vom Spritverbrauch etwas enttäuscht. Fahre ca. 50% Autobahn, und zu gleichen Teilen Landstraße und Stadt und benötige lt. FIS 6,9l/100km.
Mein Fahrstil ist eher vorausschauend und ansonsten auch kein Bleifuß (max. 150km/h auf der AB).
Der Freundliche meint, das würde sich noch geben, und warte nun auf den Moment. Wie sind Eure Erfahrungen?😕
Zitat:
Original geschrieben von audisocke
Hallo zusammen,
ich habe meine Kuh (140PS, Quattro) nun seit 5 Wochen und rund 3.500km runter. Das Auto macht Spaß, bin aber vom Spritverbrauch etwas enttäuscht. Fahre ca. 50% Autobahn, und zu gleichen Teilen Landstraße und Stadt und benötige lt. FIS 6,9l/100km.
Mein Fahrstil ist eher vorausschauend und ansonsten auch kein Bleifuß (max. 150km/h auf der AB).
Der Freundliche meint, das würde sich noch geben, und warte nun auf den Moment. Wie sind Eure Erfahrungen?😕
meine Güte was sind schon 6.9 Liter für einen Quattro mit dem Gewicht. Hast Du den Q3 wegen dem geringen Verbrauch gekauft? Hätte er einen Liter weniger verbraucht hättest Du auf Deinen 3500 km keinen Hunderter eingespart! Ist das bei dem Auto relevant?
Zitat:
Original geschrieben von audisocke
Hallo zusammen,
ich habe meine Kuh (140PS, Quattro) nun seit 5 Wochen und rund 3.500km runter. Das Auto macht Spaß, bin aber vom Spritverbrauch etwas enttäuscht. Fahre ca. 50% Autobahn, und zu gleichen Teilen Landstraße und Stadt und benötige lt. FIS 6,9l/100km.
Mein Fahrstil ist eher vorausschauend und ansonsten auch kein Bleifuß (max. 150km/h auf der AB).
Der Freundliche meint, das würde sich noch geben, und warte nun auf den Moment. Wie sind Eure Erfahrungen?😕
Tja, das ist dein Quattro-Bonus!
Nach Standardwerten ca. 0,5 Ltr./100km (Mix) mehr, als für den Frontantriebler.