Was verbraucht der Q3 denn nun?
Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.
Bitte um Info!
Beste Antwort im Thema
@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠
573 Antworten
Hallo,
so - die erste Tankfüllung liegt hinter mir.
Keine Strecke unter 40 Km, fast ausschließlich über Land, Autobahn, Stadt jeweils < 10%, bewusst schonend gefahren, wo möglich "gesegelt", alle Tips von mikrosaft beachtet aber dennoch recht flott unterwegs gewesen. Die 177 PS Maschine ist ja spitze!
5,8 L - ist bei höherem Stadt- oder Autobahnanteil aber sicher nicht zu halten.
Bin sehr zufrieden🙂
bei Dir war ja zuletzt die Aerodynanik nicht optimal oder? Kann sich auch noch minimal positiv auf den Verbrauch auswirken🙂🙂
Ja, ja - wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen 😉
Ähnliche Themen
ne ne war nur ein kleiner Spass! Hoffe Deine Q kommt bald wieder ganz glatt und sauber daher. Ist aergerlich kenn so einen Fall von früher her.
Hallo,
nach einer Urlaubsfahrt mit dem Q3 (177PS TDI, S-Tronic) von 6400km durch Deutschland, Österreich (Berge, Großglockner), Italien, Frankreich, Spanien und Andorra komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 6,9l/100km (zeigt auch der Bordcomputer). In Deutschland bin ich sehr zügig gefahren (>160kmh, wo möglich), Österreich nur Landstrasse, Italien gemischt, Frankreich viel Autobahn (130kmh), Spanien Autobahn (120kmh) und Landstrasse. Ich würde folgende Aufteilung schätzen: 20% Autobahn schnell (>130km), 40% Autobahn, 30% Landstrasse, 10% Stadt.
Insegesamt bin ich mit dem Verbrauch zufrieden. Und der Q3 eignet sich sehr gut als Reisegefährt! Guter Komfort, genügend Platz (bei zwei Personen).
Übrigens: in Andorra bringt das Tanken fast schon Spaß: der Liter Diesel hat dort nur 1,158 Euro gekostet :-)
Hallo,
habe seit paar Tagen einen neuen Q3 140 PS Diesel Handschaltung. Bin gerade erst mal 200 km gefahren und ich weiß nicht genau mit welchem Verbrauch ich zu rechnen habe bzw. ob ein neues Auto anfangs mehr verbraucht oder ob er einfach zu viel verbraucht?
Bin vorhin mit warmem Motor auf der Autobahn 120-130 kmh gefahren und der Live Verbrauch war über 7 liter, meist 7.5. Bei 100 kmh gings dann richtung 5 liter... Der unterschied ist etwas krass... ich dachte dass ich auf der Bahn bei 130 kmh noch weit unter 6 liter liegen würde!?
Die gesamte FAhrt vorhin, ca. 30km mit 90% AUtobahn, dann 10% Stadt (ohne einmal anzuhalten) hatte 6.5 liter verbrauch und ich war nicht schneller als 130. Das klingt zu viel?!
Zitat:
Der unterschied ist etwas krass... ich dachte dass ich auf der Bahn bei 130 kmh noch weit unter 6 liter liegen würde!?
Sicher nicht, da liegt etwa ein Golf und der Q3 ist doch dafür zuviel Schrankwand!
Zitat:
Original geschrieben von nomar2408
Hallo,
habe seit paar Tagen einen neuen Q3 140 PS Diesel Handschaltung. Bin gerade erst mal 200 km gefahren und ich weiß nicht genau mit welchem Verbrauch ich zu rechnen habe bzw. ob ein neues Auto anfangs mehr verbraucht oder ob er einfach zu viel verbraucht?
Bin vorhin mit warmem Motor auf der Autobahn 120-130 kmh gefahren und der Live Verbrauch war über 7 liter, meist 7.5. Bei 100 kmh gings dann richtung 5 liter... Der unterschied ist etwas krass... ich dachte dass ich auf der Bahn bei 130 kmh noch weit unter 6 liter liegen würde!?
Die gesamte FAhrt vorhin, ca. 30km mit 90% AUtobahn, dann 10% Stadt (ohne einmal anzuhalten) hatte 6.5 liter verbrauch und ich war nicht schneller als 130. Das klingt zu viel?!
Ich habe den 177-PS-Diesel, und da liegt der Verbrauch bei 130 km/h auch über 8 Liter, aber insgesamt (ca. 30% Stadt, 40% Landstraße und 30% Autobahn) bin ich laut BC nach über 11.000 km bei 6,9 Liter - ein durchaus akzeptabler Wert.
TDI 226/177 PS (s.u.), Quattro, s-tronic. Km-Stand jetzt 17.200. Durchschnittsverbrauch insgesamt 7,1 Liter (finde ich bei meiner Fahrweise ausgesprochen gut).
Bei 30% Stadt und moderater Fahrweise: 6,2 L (häufig, gut), bei reiner Stadtfahrt 7,5 L (wow), bei AB volle Lotte (Tacho 245 Km/h) 13,2 L (ebenfalls wow) und bei Spaßausfahrten über Land zwischen 5,5 (cruisen, hatte noch weniger erhofft, aber war halt selten im Flachland) und 9,2 L (alles rausholen, doch so wenig).
Alle Messungen erfolgten über längere Fahrstrecken, mal 100, mal 500 Km am Stück.
Ich sag ja, der Mix machts, habe viel Freude beim Fahren, obwohl ich die Leistung in Wahrheit recht selten voll ausnutze! Das unten lasse ich mal so stehen, wird bei "sportiv" in etwa weiter gelten.
Hi,
ich hatte mal den Q3 mit 177 PS S-Tronic ( Diesel ) gefahren und bei 4 Tankfüllungen
so zwischen 6.8 und 7,2 Liter auf 100km verbraucht.
Fahrprofil sind überwiegend einfach 11km zur Arbeit, Überland und Stadt.
Mit meinen Q3 140 PS TDI (Front) habe ich bei gleichen Fahrprofil zwischen 5.8 und 6.2 Liter
auf 100 km verbaucht.
Dabei bin ich aber viel mit offenem Dach, Klima und deaktivierten Start - Stopp System gefahren.
Ich finde den Verbauch absolut sparsam da beide Fahrzeuge auch üppig ausgestatten waren.
Mal sehen was mein Neuer mit 140 PS und Quattro so verbraucht :-)
Man könnte meinen,die meisten hier schieben ihr Auto. 😁
Bei normaler Fahrweise 60% Stadt Land und 40% Autobahn ist der Verbrauch 8,3 l/100 km
bei flotter Autobahnfahrt sind auch10 l/100 km drin und würde noch steigen, wenn längere Vollgasfahrten dabeiwären.
Motor: 177 PS TDI STronic
nach 6.200 km Verbrauch gemäß FIS: 7,3 l/100km
ca. 40% Autobahn, 20% Landstraße, 40% Stadtverkehr
drive-select-Modus: efficency
Fahrstil: verhalten