1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Was verbraucht der Q3 denn nun?

Was verbraucht der Q3 denn nun?

Audi Q3 8U

Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.

Bitte um Info!

Beste Antwort im Thema

@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠

573 weitere Antworten
Ähnliche Themen
573 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zapparo


Moin!
Wäge gerade ab, vom spritfressenden Yeti 4x4 1.8 TSI auf einen Q3 umzusteigen.
Kann mir als Vergleichswert jemand sagen bei welcher Geschwindigkeit (Autobahn) beim großen 2.0 TFSI die 10L/100km erreicht werden?

Danke im Vorraus!
LG zapparo

~ 138,2 km/h

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082



Zitat:

Original geschrieben von zapparo


Moin!
Wäge gerade ab, vom spritfressenden Yeti 4x4 1.8 TSI auf einen Q3 umzusteigen.
Kann mir als Vergleichswert jemand sagen bei welcher Geschwindigkeit (Autobahn) beim großen 2.0 TFSI die 10L/100km erreicht werden?

Danke im Vorraus!
LG zapparo

~ 138,2 km/h

Sicher? Scheint mir etwas wenig für den - im Vgl. zum Yeti - besseren CW-Wert und höheren Drehmoment.

LG zapparo

Zitat:

Original geschrieben von zapparo



Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


~ 138,2 km/h

Sicher? Scheint mir etwas wenig für den - im Vgl. zum Yeti - besseren CW-Wert und höheren Drehmoment.
LG zapparo

war selber erstaunt, war aber lt. FIS tatsächlich so...

Zitat:

Original geschrieben von zapparo


Moin!
Wäge gerade ab, vom spritfressenden Yeti 4x4 1.8 TSI auf einen Q3 umzusteigen.
Kann mir als Vergleichswert jemand sagen bei welcher Geschwindigkeit (Autobahn) beim großen 2.0 TFSI die 10L/100km erreicht werden?

Danke im Vorraus!
LG zapparo

Habe es heute auf der Autobahn mal versucht festzustellen: bei ca. 135 km/h.

Gruß Christof

Da komme ich ins grübeln ... mein Yeti 1.8TSI (210PS getunt) macht mit seiner Schrankwandfront die 10L/100km erst bei 140kmh, und ich dachte das sei schon viel an Verbrauch. Bleibt wohl nur die Überlegung auf Diesel umzusteigen.

LG zapparo

Zitat:

Original geschrieben von zapparo



Sicher? Scheint mir etwas wenig für den - im Vgl. zum Yeti - besseren CW-Wert und höheren Drehmoment.
LG zapparo

Was soll das Drehmoment für eine Spritersparnis bringen?

Ob die 10l nun bei 130, 135 oder 140 anliegen ist von sovielen äusseren Parameter abhängig (Wind, Nässe, Steigung...), das es in so einer Kurztest nicht herauszufinden ist. Jedenfalls schafft der Q3 Benziner keine 8l bei echten 140km/h - da wird der Diesel gerade knapp drunter liegen.

Amen

Bei meinem Diesel (177 PS, S-tronic und quattro) komme ich auch (knapp) über 8 Liter bei 140. Bei Tempomat 138 km/h (Österreich, gerade noch toleriert) komme ich auf ca. 8,5 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von zapparo


Da komme ich ins grübeln ... mein Yeti 1.8TSI (210PS getunt) macht mit seiner Schrankwandfront die 10L/100km erst bei 140kmh, und ich dachte das sei schon viel an Verbrauch. Bleibt wohl nur die Überlegung auf Diesel umzusteigen.

LG zapparo

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass der Q3 im Gegensatz zu einem Yeti schon alleine beim Leergewicht bzw. Gesamtgewicht: 300kg mehr auf die Waage bringt!!! Wenn Dir schon jetzt der Verbrauch zu hoch ist, dann würde ich gleich zu einem Diesel greifen 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von djmm



Zitat:

Original geschrieben von zapparo


Da komme ich ins grübeln ... mein Yeti 1.8TSI (210PS getunt) macht mit seiner Schrankwandfront die 10L/100km erst bei 140kmh, und ich dachte das sei schon viel an Verbrauch. Bleibt wohl nur die Überlegung auf Diesel umzusteigen.

LG zapparo

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass der Q3 im Gegensatz zu einem Yeti schon alleine beim Leergewicht bzw. Gesamtgewicht: 300kg mehr auf die Waage bringt!!! Wenn Dir schon jetzt der Verbrauch zu hoch ist, dann würde ich gleich zu einem Diesel greifen 😉

LG

Macht aber höchstens auch nur ein paar Zehntel Liter aus bei dem Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von zapparo



Sicher? Scheint mir etwas wenig für den - im Vgl. zum Yeti - besseren CW-Wert und höheren Drehmoment.
LG zapparo
Was soll das Drehmoment für eine Spritersparnis bringen?

Ob die 10l nun bei 130, 135 oder 140 anliegen ist von sovielen äusseren Parameter abhängig (Wind, Nässe, Steigung...), das es in so einer Kurztest nicht herauszufinden ist. Jedenfalls schafft der Q3 Benziner keine 8l bei echten 140km/h - da wird der Diesel gerade knapp drunter liegen.

Amen

Hab nach dem Tuning des 1.8 TSI mehr Drehmoment und einen halben Liter/100km weniger Verbrauch.

Die 140km/h bei erreichen der 10L/100km sind schon ausgemittelt - immer auf ebener Strecke mit Tempomat, mal sind es 135, mal 145km/h, je nach Windrichtung und -stärke.

LG zapparo

Zitat:

Original geschrieben von djmm



Zitat:

Original geschrieben von zapparo


Da komme ich ins grübeln ... mein Yeti 1.8TSI (210PS getunt) macht mit seiner Schrankwandfront die 10L/100km erst bei 140kmh, und ich dachte das sei schon viel an Verbrauch. Bleibt wohl nur die Überlegung auf Diesel umzusteigen.

LG zapparo

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass der Q3 im Gegensatz zu einem Yeti schon alleine beim Leergewicht bzw. Gesamtgewicht: 300kg mehr auf die Waage bringt!!! Wenn Dir schon jetzt der Verbrauch zu hoch ist, dann würde ich gleich zu einem Diesel greifen 😉

LG

Daten zum Leergewicht aus autoplenum.de:

Skoda Yeti 1.8TSI 4x4 - 1505 kg
Audi Q3 2.0TFSI - 1640 kg

LG zapparo

Hallo,

nach 3.000km von mir gerechneter Verbrauch 6,95 L ( 177 PS , Diesel , S-tronic )
Grüße

Dany

Zitat:

Original geschrieben von rassputin007


Hallo,

nach 3.000km von mir gerechneter Verbrauch 6,95 L ( 177 PS , Diesel , S-tronic )
Grüße

Dany

Was hattest du denn für eine Note in Mathe?

Spaß beiseite.......gleicher Motor nach 2300 km, Verbrauch 7,1 Liter

Habe nun 4000km drauf und habe laut Boardcomputer 6.8l

Soeben das erste mal selbst betankt. Verbrauch gemischte Fahrt 9.7l Q3 TFSI 170 PS. Mit diesen häufigen Sprints für mich kein schlechter Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen