1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Was verbraucht der Q3 denn nun?

Was verbraucht der Q3 denn nun?

Audi Q3 8U

Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.

Bitte um Info!

Beste Antwort im Thema

@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠

573 weitere Antworten
Ähnliche Themen
573 Antworten

Habe nun auch das erste mal getankt. 6,3 l für den 2,0 TDI mit 140 PS.
Bin begeistert. Hätte ich nicht erwartet, nachdem was sich hier schon so gelesen hab.

Zitat:

Original geschrieben von Tiger612


Habe nun auch das erste mal getankt. 6,3 l für den 2,0 TDI mit 140 PS.
Bin begeistert. Hätte ich nicht erwartet, nachdem was sich hier schon so gelesen hab.

Hier wird auch immer leicht übertrieben. Hatte kürzlich ein X1 Diesel (Mietfahrzeug) und einen Durchschnittsverbrauch von über 8 l bei flotter Autobahnfahrt über 400 km und Stadtverkehr ca. 100 km. Bei gleicher Fahrweise liege ich mit meinem Q3, 2.0 TDI, 177 PS, bei 6,7 l.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.

Bitte um Info!

Hallo fego.

schau doch einfach ins Internet unter www.spritmotor.de (Spritverbrauch + Autokosten) dort findest Du unter z.B. Audi Q3 auch den Spritvergleich von anderen (nach PS, als Diesel oder Benziner)!

Hallo liebe Freunde,

ich habe soeben die erste größere Fahrt hinter mir. Wie schon berichtet, brauche ich bei ca. 140 km/h an die 8,5 Liter. Letzte Woche war ich in Italien und rechnete mit einem Durchschnittsverbrauch über 7 Liter. Umso größer war die freudige Überraschung: hinunter 6,4 Liter, zurück 6,7 Liter/100 km nach dem BC. Es waren meiner Schätzung 80-100 Kilometer bei Stadtautobahnen und Baustellen mit 80-100 km/h Beschränkung, den Rest fuhr ich auf österreichischen und italienischen Autobahnen mit ca. 135-140 km/h. Die letzten 40 Kilometer waren in Italien Bundesstraßen.
Nun habe ich ca. 5000 km drauf und bin bei einem Schnitt von 6,8 Liter (BC).
Für einen 2.0 TDI 177 PS meiner Meinung nach ein schöner Verbrauch.

Hallo,

also nach 4300 km von mir gerechnet : 7,2 L Diesel (177PS , S-tronic)
Unter der Woche meistens nur Stadtverkehr, Wochenende Autobahn (150 - 180km/h )

Ich habe einen Q3 2,0 TFSi Handschaltung mit 170PS
ich habe gerade die 2000km geknackt und Steiger die Endgeschwindigkeit!
Und bin erst letzte Woche eine strecke von 400km gefahren und bin mit Durchschnittlich 140/150km/h unterwegs gewesen und hatte einen Verbrauch von 6,8l, den ich selber dann nachgerechnet habe und siehe da es waren 7,0l und da muss ich sagen, Respekt!
hat jemand ähnliche werte????

MFG
Werschon

Servus

Ganz so niedrig sind meine Werte nicht. Einfahren ist bei mir schon abgeschlossen und die Q wird normal bewegt. Überland bis max 120Km/h 8,2L auf 100km Autobahn zischen 160 und 220Km/h ca 11L auf 100km reiner Stadtverkehr um 10L auf 100Km. Alles selber nachgerechnet obwohl mein FIS mit nur 0,1 L Abweichung relativ genau ist. Gesamtverbrauch seit 3500Km im Durchschnitt 9,7L

Normalerweise singt der Verbrauch nach 6 bis 7000 Km noch einmal und pendelt sich ab ca 10 000 Km auf den endgültigen Wert ein. Für einen 170PS HS Benziner mit Quattro Antrieb ein guter Wert. Mein letzter A4 Avant (B7) 1.9 TDI brauchte auch schon im Gesamtschnitt ca 8.5 L Diesel auf 100Km. Bin überzeugt davon den für mich richten Motor gewählt zu haben.

Hallo,

nach 7200km 7,36L/100km von mir gerechnet, FIS 7,3L ..... unter der Woche Stadtverkehr, Wochenende Autobahn (170-190km/h) + Landstrasse

11000 KM gefahren 140 PS Handschaltung 2,0 TDI,Durchschnittsverbrauch 6,4-6,6 Liter/100KM.Bin sehr zufrieden.

Kann ich nur bestätigen .... 12l+

Zitat:

Original geschrieben von Papus


War mit dem 2.0 TFSI unterwegs (170 PS). Der Motor hat mich positiv überrascht, da er etwas besser ging als bei meinem 1.8 TFSI (170 PS) A5, aber der Spritverbrauch war mir viel zu hoch mit 12l/100km. Klar bin ich etwas flotter damit gefahren, aber mein A5 hat beim selben Fahrstil nie die 10l/100km überschritten.

Zitat:

Original geschrieben von rassputin007


Hallo,

also nach 4300 km von mir gerechnet : 7,2 L Diesel (177PS , S-tronic)
Unter der Woche meistens nur Stadtverkehr, Wochenende Autobahn (150 - 180km/h )

Habe gleichen Antrieb und ähnliches Fahrprofil.

Nach 3.700 km sagt mein Bordcomputer: 7,7 l/100km. Nach den (bisher spärlichen) Ergebnissen für diese Motorisierung bei spritsparmonitor.de ist das top.

Es wäre klasse, wenn wir gemeinsam die Datenbank dieser Website "füttern" würden.

170 PS Tfsi Handschalter Quattro: BC errechnet ø 9,7l nach ca. 4000km. Davon ca 2500 km Autobahn (flott) und 1500 Stadt/Landstraße (gemäßigt).

Zu hoch, wie ich finde und weit entfernt der Werksangabe!

Zitat:

Original geschrieben von Hanuman


...
Zu hoch, wie ich finde und weit entfernt der Werksangabe!

Die Werksangabe resultiert ja auch aus dem Ergebnis des NEFZ Fahrzyklus und dieser ist einfach nicht realitätsnah ->

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus#Realit.C3.A4tsbezug_und_Kritik

Zitat:

Original geschrieben von Hanuman


170 PS Tfsi Handschalter Quattro: BC errechnet ø 9,7l nach ca. 4000km. Davon ca 2500 km Autobahn (flott) und 1500 Stadt/Landstraße (gemäßigt).

Zu hoch, wie ich finde und weit entfernt der Werksangabe!

Jetzt überleg mal; SUV(cw Wert und Stirnfläche), Allrad, alter Benzinmotor. Was ist da zu erwarten? 🙄

Vielleicht noch richtig breite Reifen drauf...

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Zitat:

Original geschrieben von Hanuman


170 PS Tfsi Handschalter Quattro: BC errechnet ø 9,7l nach ca. 4000km. Davon ca 2500 km Autobahn (flott) und 1500 Stadt/Landstraße (gemäßigt).

Zu hoch, wie ich finde und weit entfernt der Werksangabe!

Jetzt überleg mal; SUV(cw Wert und Stirnfläche), Allrad, alter Benzinmotor. Was ist da zu erwarten? 🙄
Vielleicht noch richtig breite Reifen drauf...

Zu erwarten ist, dass er weniger verbraucht als mein 2007er Q7 (auch wenn es ein 3l TDI war). Der war deutlich schwerer und hatte breitere/größere Pneus drauf. Zumal 5 Jahre zwischen den beiden liegen.

Ist ja trotzdem ein schnuckliges Auto, aber bei Herstellerangabe lag der "alte" nicht so weit daneben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen