Was verbraucht der Q3 denn nun?

Audi Q3 8U

Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.

Bitte um Info!

Beste Antwort im Thema

@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠

573 weitere Antworten
573 Antworten

Es gibt keinen SQ3
Nur den RS mit dem 5 Zylinder

Ich bin nun ca. 9,000km gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,57 l/100km (immer berechnet mit Menge getankt durch km seit dem letzten tanken). Ich habe den 2.0 TDI Ultra mit 150 PS, 6 Gang Handschalter (Baujahr 2015).

Strecke sind meist die 35km zur Arbeit und zurück (17,5km einfach), ca. 50% Autobahn, 50% Stadt. Der Verbrauchsanzeiger vom Audi selbst zeigt meist so zwischen 4,6 l/100km - 5,0 l/100km.

Meinen Q3 Diesel 1968 ccm/103.0 kW lt. Werksangabe: 5.9 Liter/100 km.[CO2 137 g/km]
Ich habe nach einem Jahr lt. Fahrtenbuch den Verbrauch errechnet: 6,0622 Liter/100 km.
Ist somit ein Mehrverbrauch gegenüber Werksangabe von 2,8%.

Moin,Moin ,

bin seit Mai 17000km auf einem TDI Sport Quattro S-line 150 PS geschaltet unterwegs mit 255/40/19 Durchschnitt Verbrauch 80prozent Autobahn 6,5 Liter

Ähnliche Themen

Ich fahre den Q3 TDI mit Schaltgetriebe und Vorderradantrieb seit dem 3.3.2014 und habe inzwischen 27856 km zurück gelegt.
Mein Verbrauch ist mit 5,9413 Liter/100 km [Stand 30.9.2015] gut.
Ich führe ein Fahrtenbuch und habe in dieser Zeit 1.655,1 Liter "verbraucht".
Für ein Fahrzeug mit so großer Stirnfläche ist dies günstig und das "einsteigen" bei einem so hohen Auto ist sehr angenehm.
Angeblich [nach meiner Frau] fahre ich immer viel zu schnell, ich behaupte jedoch ich fahre "zügig"!

... nach 78.000 km = 7,2 L / TDI 177 PS / S-tronic (40% AB / 40% Land / 20% Stadt)

nach ca. 9000km mit dem RSQ3 ca. 10 Liter. Auf der (Schweizer) Autobahn bei 120 km/h pendelt es sich bei ca 8.5 Liter ein. Mein Arbeitsweg mit hügliger Landstrasse und grossem Spassfaktor ca. 16 Liter :-), darum auch der RS ;-)

Habe aktuell ein paar Daten zum Verbrauch des 1,4er (Handschalter):
515 km ausschließlich Stadtverkehr: 9,02L/100km
537 km überwiegend Autobahn: 8,7 L/100 km
Zum Fahrprofil: ich fahre moderat, d.h., keine Geschwindigkeitsübertretungen und auf der BAB maximal 160-170 kmh.
Stadtverkehr bin ich zeitweise im 5. Gang unterwegs; hat mich überrascht, dass man dieses "Motörchen" so untertourig fahren kann (hatte vorher einen A4 mit 2 Litern).
Kleiner Tip: man kann die Tankdaten im Tankbuch der App "myaudi" einpflegen, die App errechnet automatisch den Durchschnittsverbrauch :-)

2,0 diesel, 150 ps, 16.000km gelaufen, 19 zoll felgen,
je ein drittel landstrasse, stadt und autobahn.
verbrauch lt. bordcomputer: 6,4 l

Mit den 20 Zoll Sommerreifen (255) 8 Liter , mit 18 Winter (245) nur noch 7,5.
Ca 60% Stadt und der Rest je zur Hälfte Landstraße, Autobahn.
Ich kann damit leben, aber über 170 fängt er mit dem trinken an :-)

Achso, Motor 1.4 tfsi mit jeweils zur Hälfte economy und auto Modus

Kann ebenfalls einen aktuellen Zwischenstand beisteuern:
84.000km
40% Stadt, 40% AB (Österreich), 20% Landstraße
2.0tdi, 140PS, quattro, Handschaltung, 17" Serienbereifung
--> 6,7 l/100km

Gruß

Ausschließlich Stadtverkehr nach 600 km Verbrauch: 8,6 L/100 km. Das scheint sich jetzt auf diesen Verbrauch einzupendeln. Nicht übel! :-)

Seit 12.2013
29.700 km
2.0 TDI S-tronic Quattro, 177 PS, Serienbereifung
Verbrauch 7 Liter
Stadt, Land, Autobahn ziemlich gleichverteilt.

Jetzt nach knapp 2000 km pendelt es sich bei 90 % Stadtverkehr, Rest Landstraße, bei 9 Liter. Das ist weniger als beim Golf!

Zitat:

@bundesseppl schrieb am 3. Dezember 2015 um 22:16:10 Uhr:


Jetzt nach knapp 2000 km pendelt es sich bei 90 % Stadtverkehr, Rest Landstraße, bei 9 Liter. Das ist weniger als beim Golf!

Da hast du noch Luft nach unten 😉.

Ich bin ohne CoD bei 7,5 Litern, allerdings wenig Stop and Go und drei längere Urlaubsfahren pro Jahr, wo ich meist Verbräuche von 6,xx Litern/100 km erziele.
Insofern ist euer Nutzungsprofil schon ungünstiger.

Alles in allem ist der Motor im Q3 wirklich sparsam, da kann man nicht meckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen