Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage. Zuerst hatte ich das Anfang 2020 bemerkt, der erste heiße Tage, wollte die Klima anschalten und dann kam ein Error im Display (weiß leider nicht mehr genau was da stand) und die Klima ging sofort wieder aus. Im April 2020 Stand dann der Besuch beim Freundlichen an. Dort das ganze gesagt und dann wurde die Kühlflüssigkeit mit Kontrastmittel neu aufgefüllt. Rest von 2020 lief auch alles normal.
Dann Anfang 2021, Auto wieder beim Freundlichen (reguläre Inspektion, Klima hatte ich 2021 bis dahin noch nicht an) da hatte man dann bei der Probefahrt festgestellt dass irgendein Pfeifen aus den Lüftungsschlitzen kommt. Ich hab dann den Hinweis mit der Klimaanlage gegeben und es wurde dann von aussen (ohne etwas abzubauen) geschaut ob man etwas sehen kann (weil ja letztes Mal mit Kontrastmittel aufgefüllt wurde), aber Leider Fehlanzeige.
Stand ist also nun, Klima kann man zwar anschalten (nicht der Fehler wie 2020 dass sie isch von selbst gleich wieder ausschaltet) aber kühlt nicht und gibt ein komisches pfeiffendes/zischendes Geräusch von sich.
Von dem was ich so lese werden bei den Klimaproblemen meistens die üblichen verdächtigen "auf gut Glück" getauscht, aber man ist dann irgendwie 5x beim Freundlichen und hat zum Schluss eine Rundumerneureung aller Teile^^
Sind bei dem Q3 Modell irgendwelche Sachen bekannt die vermehrt vorkommen (so wie beschrieben) mit der Klimaanlage?
Was würdet Ihr machen? Mal mit dem Freundlchen versuchen oder lieber gleich selbst die Teile besorgen und anfangen auszutauschen? Kann man das überhaupt alles so einfach selbst machen? Muss ja auf Dichtigkeit geprüft werden usw. (mit Druck?) bevor man wieder Kühlmittel einfüllen lässt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht' überführt.]