Was verbraucht der Q3 denn nun?
Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.
Bitte um Info!
Beste Antwort im Thema
@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠
573 Antworten
Hallo,
Mein Verbrauch nach ca. 4000 km liegt bei 7,89 l/100km. Ich versuche aber auch vorrausschauend und ohne hektische Gaspedalbewegungen zu fahren.
Ich fahre einen 2.0TFSI (180PS) Quattro s-Tronic
Verbrauch mit derzeit 95.000km - 7,1l /100km
Q3 Tdi 2,0 quattro mit 177PS und S-Tronic
Fahrweise soweit möglich recht sportlich.
Gibt es hier ein Paar leute die einen RSQ3 fahren ?
wüsste gerne deren verbauch
ich habe meinen q3 jetzt seit ein paar Wochen nicht mehr aber davor war ich bei 6.7 L mit dem 177PS
Fahrweise gerne Sportlich aber auch mal sparsam
Ähnliche Themen
Ich habe einen Durchschnitt bei 6000KM von 10,60Liter. Bin sehr zufrieden. Ich war am Montag in Berlin 400KM
zügige Autobahnfahrt, da lag ich bei 13Litern. Der Mehrverbrauch zum einfachen Q3 ist in Spaß aufgewogen.
13L finde ich echt ok.
Ich beobachte noch etwas den Markt dann schlage ich zu. Es muss ein RS werden.
Wie fährt er sich eigentlich im Winter ? Das ESP lässt sich ganz deaktivieren ? Und bleibt auch aus ?
Also wenn er rutscht dann rutscht er ? Oder driftet? Natürlich nur auf abgesperrten Strecken
Bei uns in Norddeutschland gibt es selten richtigen Schnee, aber im Januar war ich in Dänemark in Schneechaos reingeraten und dort oben werden die Straßen nicht so schnell gestreut wie in Deutschland. Ich bin 1,5 Stunden im tiefsten Schnee mit Allwetterreifen gefahren. Sobald er im Kreisverkehr mal abhauen wollte wurde er vom Quattro wieder eingefangen, man könnte es als leichtes schlingern bezeichnen.
Das ESP ist wirklich komplett aus, wenn du es deaktivierst. Damit ist Audi einer der wenigen Hersteller, die das zulassen. Ich habe es ein paar mal in Dänemark auf nassen Strand probiert und da kann man ganz nette driften 🙂
Zitat:
@ep-rust schrieb am 9. September 2015 um 12:08:19 Uhr:
Ich habe einen Durchschnitt bei 6000KM von 10,60Liter. Bin sehr zufrieden. Ich war am Montag in Berlin 400KM
zügige Autobahnfahrt, da lag ich bei 13Litern. Der Mehrverbrauch zum einfachen Q3 ist in Spaß aufgewogen.
Bin am Wochenende mit dem 177PS TDI Quattro rumgefahren. Von zuhause bis zur nächsten Autobahnausfahrt 65km weiter hatte ich auch 13l auf der Anzeige stehen. Wobei ich zwischendurch auch ein paar kleinere Baustellen und ein Autobahnkreuz durchschleichen musste. Was da wohl der SQ3 braucht?
.. Liegt wohl am Fahrer! Ich bin mit 177ps Tdi 1000km am Stück nach Polen gefahren.
- 4 Personen
- Kofferraum voll bis Unters Dach
- gerne auch mal längere Zeit Vollgas
- ab Görlitz bis bedzin Tempomat 150.
= 6,4l
Am Fahrer? Nee, nicht unbedingt. Man sieht halt mal wieviel Automatik und Quattro "vernichten" für quasi nix.
Wobei hier Vergleiche ganz schwierig sind.
Denn für alleine so 160km/h als Reisetempo anpeilen liegt der schon bei~ 7,5l.
Das erste zeigt ca. 25km Landstraße, das 2. die selbe Strecke zurück, allerdings Autobahn sehr gemütlich. Das letzte Bild ist auch Landstraße, nicht sehr eilig. RSQ3.
Halt wirklich sehr vorausschauend und mit wenig Beschleunigung.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. September 2015 um 11:47:37 Uhr:
Bin am Wochenende mit dem 177PS TDI Quattro rumgefahren. Von zuhause bis zur nächsten Autobahnausfahrt 65km weiter hatte ich auch 13l auf der Anzeige stehen. Wobei ich zwischendurch auch ein paar kleinere Baustellen und ein Autobahnkreuz durchschleichen musste. Was da wohl der SQ3 braucht?Zitat:
@ep-rust schrieb am 9. September 2015 um 12:08:19 Uhr:
Ich habe einen Durchschnitt bei 6000KM von 10,60Liter. Bin sehr zufrieden. Ich war am Montag in Berlin 400KM
zügige Autobahnfahrt, da lag ich bei 13Litern. Der Mehrverbrauch zum einfachen Q3 ist in Spaß aufgewogen.
Kann ich so nicht unterschreiben. Selbst Österreich bis Nordhessen mit vollbepacktem Auto und doch sehr zügiger Fahrweise waren es am Ende 7,8 Liter im Schnitt. Der Quattro verbraucht gefühlt überhaupt nichts oder nur marginal mehr. 177Ps, Quattro und Handschalter, aus unserer Sicht eine sehr gelungene Kombination. Auch Anhängerfahrten mit ca. 1,5 Tonnen am Heck bewältigt der Q3 mit unter 7 Litern. Zweistellig war der Durchschnittsverbrauch jedenfalls bei jetzt fast 30000 km noch nie!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. September 2015 um 11:47:37 Uhr:
Bin am Wochenende mit dem 177PS TDI Quattro rumgefahren. Von zuhause bis zur nächsten Autobahnausfahrt 65km weiter hatte ich auch 13l auf der Anzeige stehen. Wobei ich zwischendurch auch ein paar kleinere Baustellen und ein Autobahnkreuz durchschleichen musste. Was da wohl der SQ3 braucht?Zitat:
@ep-rust schrieb am 9. September 2015 um 12:08:19 Uhr:
Ich habe einen Durchschnitt bei 6000KM von 10,60Liter. Bin sehr zufrieden. Ich war am Montag in Berlin 400KM
zügige Autobahnfahrt, da lag ich bei 13Litern. Der Mehrverbrauch zum einfachen Q3 ist in Spaß aufgewogen.
Ich kann das auch nicht nachvollziehen.
Wir fahren unseren mit 6,5 Liter im Durchschnitt. Bei fast nur Landstraße und Stadtfahrt.
Auch mit großem Anhänger auf der Autobahn waren es nicht mehr als 7,8 Liter.
Vielleicht ist der hohe Verbrauch der kurzen Strecke geschuldet. Wenn man ein Auto nur mal kurz eben
fährt geht man u.U. doch anders mit um als im täglichen Gebrauch.
Warum kann man das nicht nachvollziehen, Vollgas verbraucht eben viel, auch auf längerer Strecke.
Im Alltag haben wir auch nach 14.000km 6,8l Langzeitschnitt in der Anzeige stehen.
Meine Frage war ja, was verbraucht wohl ein SQ3 wenn man diesen Sonntags morgens schnell über die Autobahn bewegt.