Was verbraucht der Q3 denn nun?

Audi Q3 8U

Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.

Bitte um Info!

Beste Antwort im Thema

@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠

573 weitere Antworten
573 Antworten

Komisch, dann sagen die Verkäufer was falsches bei Audi und hier steht das dann auch nicht richtig.
Genauso habe ich zur Antwort bekommen, dass es ohne AdBlue noch nicht geht, die Euro6.
Bei den kleinen Fahrzeugen sei es kein Problem aber bei den Leistungsstärkeren schon.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Mai 2015 um 18:40:47 Uhr
Genauso habe ich zur Antwort bekommen, dass es ohne AdBlue noch nicht geht, die Euro6.
Bei den kleinen Fahrzeugen sei es kein Problem aber bei den Leistungsstärkeren schon.

Bei Mazda scheint es beim CX5 wohl zu klappen.😉

Zitat:

@auto007 schrieb am 19. Mai 2015 um 19:35:31 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Mai 2015 um 18:40:47 Uhr
Genauso habe ich zur Antwort bekommen, dass es ohne AdBlue noch nicht geht, die Euro6.
Bei den kleinen Fahrzeugen sei es kein Problem aber bei den Leistungsstärkeren schon.

Bei Mazda scheint es beim CX5 wohl zu klappen.😉
Es ist aber kein Mazda, sondern ein Audi😉

Ist ja wohl klar, dass die Verkäufer egal wo sagen, was der Kunde hören will oder das Geschäft sicherer macht.

Klar spart AdBlue 2-5%, dafür ist es ein Kostenfaktor der sich durch Wartungskosten und Kosten für das AdBlue mehr als relativiert ja sogar umkehrt.

Und nein, selbst im LKW Bereich gehen einiger Hersteller weg von AdBlue. Wie der Vorposter schrieb, Mazda z.B. Kommt gänzlich ohne aus.

Ähnliche Themen

Ich habe nichts gegenteiliges dazu geschrieben und auch Audi möchte kein AdBlue, nur gibt es noch keine richtige Lösung dafür.

Und in anderen Foren wird gejammert, dass ein vermeintlich blöder NOx Kat verbaut sei und Adblue sei ja so viel besser ...
Was sich wohl rausgestellt hat, mit NOx Kat erhöht sich der Verbrauch spürbar vorallem bei höherer Last. (u.a. Fahrer die von Golf VI 2l TDI auf Golf VII 2l TDI umgestiegen sind, berichten von Mehrverbrauch im Vergleich ab ~120km/h).

@marc: Scania hat die Lösung schon seit Jahren und Mazda nutzt sie im PKW Bereich ebenfalls. Einfach mal ein bisschen googlen.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 19. Mai 2015 um 20:01:19 Uhr:


@marc: Scania hat die Lösung schon seit Jahren und Mazda nutzt sie im PKW Bereich ebenfalls. Einfach mal ein bisschen googlen.

Du sagst nichts neues und es gibt auch von Mazda Fahrzeuge die Adblue haben, dass habe ich nie abgestritten😉

Es geht darum, dass Audi AdBlue braucht.

Nein, du behauptest es gibt keine andere Lösung und das ist schlichtweg falsch. Auch im Fall Audi.

Das VAG auf der AdBlue Schiene fährt ist mittlerweile hinlänglich bekannt.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 19. Mai 2015 um 20:23:05 Uhr:


Nein, du behauptest es gibt keine andere Lösung und das ist schlichtweg falsch. Auch im Fall Audi.

Das VAG auf der AdBlue Schiene fährt ist mittlerweile hinlänglich bekannt.

Du hast wie immer Recht und ich habe meine Ruhe. 😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Mai 2015 um 20:28:00 Uhr:



Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 19. Mai 2015 um 20:23:05 Uhr:


Nein, du behauptest es gibt keine andere Lösung und das ist schlichtweg falsch. Auch im Fall Audi.

Das VAG auf der AdBlue Schiene fährt ist mittlerweile hinlänglich bekannt.

Du hast wie immer Recht und ich habe meine Ruhe. 😉

Sehr gut, dann jetzt hier bitte weiter mit dem Q3 Verbrauch... 🙂

Zum AdBlue haben wir schon ein Thema.

http://www.motor-talk.de/forum/adblue-t5215518.html

Steht zwar noch net viel drin, aber wir haben eins. 🙂

Den Verbrauch hätte ich öfters mal. Ging aber auch nur Bergab.

Nach 800 Km, Durchschnittsverbrauch bei 70% Stadt und Rest Bundesstraße, liege ich bei hohen 8,4 Litern.
Ich hoffe da tut sich nach einiger Zeit noch was.

Zitat:

@elloco1968 schrieb am 20. Juni 2015 um 20:33:32 Uhr:


Nach 800 Km, Durchschnittsverbrauch bei 70% Stadt und Rest Bundesstraße, liege ich bei hohen 8,4 Litern.
Ich hoffe da tut sich nach einiger Zeit noch was.

Da bleibe ich ja mit dem SQ5 unter Deinen Werten.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 20. Juni 2015 um 22:56:45 Uhr:



Zitat:

@elloco1968 schrieb am 20. Juni 2015 um 20:33:32 Uhr:


Nach 800 Km, Durchschnittsverbrauch bei 70% Stadt und Rest Bundesstraße, liege ich bei hohen 8,4 Litern.
Ich hoffe da tut sich nach einiger Zeit noch was.
Da bleibe ich ja mit dem SQ5 unter Deinen Werten.

Ich warte mal das 1. Tanken ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen