Was verbraucht der Q3 denn nun?
Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.
Bitte um Info!
Beste Antwort im Thema
@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠
573 Antworten
Zitat:
@rollimedia schrieb am 7. April 2015 um 16:30:13 Uhr:
Also - ich habe seit Okt. 14 einen 170 PS Quattro S-tronic Benziner. Ich habe lt. BC und Tankquittungen einen Verbrauch seit Okt. von 11,8 Liter und bin ca. 4500 km gefahren. Es ist ist da viel Stadtverkehr bei.Ist der Verbrauch normal?
Ich fahre seit mehr als 70.000 km den 211 PS-Motor mit einem Verbrauch von 8,5 - 10,5 l/100 km. Ich fahre auf der Autobahn selten schneller als 160 km/h und verbrauche dort 9-10 l. Im reinen Stadtverkehr nimmt sich meiner auch ca. 11 l/100 km zur Brust. Am günstigsten ist der Verbrauch auf der Landstraße, da bleibe ich unter 9 l.
Gruß Christof
@Martin: nicht 10l im Schnitt, nur im Pariser Stadtverkehr. Habe gerade nachgetankt , 1300 km mit 8.2 l über alles auf dem Ostertrip. Finde ich eher hoch für die brave Fahrweise . Entspricht fast genau dem Tempobegrenzungs - Autobahnverbrauch 110/130 je nach Regen/Trocken mit 5kmh mehr. Wird in F sonst derzeit recht teuer, nur 3 kmh zuviel(über Toleranz von 5kmh) macht 90€. Auf deutscher offener Autobahn drastisch mehr (einfach zuviel fürs Potential) und auf dt.. Landstaße 70/80 um 5l. Eher ne 4vorm Komma geradeso. Im heimischen Stadtverkehr brauche ich knapp 7 l übr alles bei viel 4spurig und guter grüne r Welle. Geht finde ich.
Bin nach 12.500 km bei 7,7 l/100 km und damit sehr zufrieden.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/644239.html
Stadtverkehr und Überland erscheint mir der Verbrauch vollkommen ok zu sein, Autobahn ab ca. 140 - 150 km/h wird das Auto zum Säufer. Für dieses Anforderungsprofil sind SUV wohl weniger gut geeignet, egal welcher Marke.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/687264.html
Nach meiner 74,6 l Session nun einmal "normal" betankt. BC sagte 40km Restreichweite 63,2 l getankt....somit etwas verfälscht die 5,99 l/100km, weil nicht wieder randvoll getankt wurde. BC meinte 6,7l /100km. Manuell Errechnet wurden 5,99l/100km. Es wären also noch 5-7 Liter sehr langsam in den Stutzen gegangen, dann hätte der BC-Verbrauch von 6,7l/100 km gestimmt.
Werde ab sofort "normal" tanken, also bis zum 1. Stopp und fertig.
Ich weiß ja nun bereits, dass 75 Liter reingehen. 🙂
Ähnliche Themen
Nun ist mir das erste mal 6,5 lt Diesel gelungen, sonst immer über 7 lt.
Hallo zusammen,
ich habe den 2.0 TDI 177 PS mit DSG, Schaltwippen und Drive Select. Zulassung Dezember 2011. KM Stand 81000.
Durchschnittsverbrauch über die Gesamtstrecke lt. Bordcomputer 5,9 ltr.. Von mir dokumentiert und errechnet 6.0 ltr.
Fahrprofil: 55 % Autobahn - 40% Landstraße - 5% Stadt. Meistens Strecken über 100 km.
MfG
Zitat:
@ampfer schrieb am 8. April 2015 um 11:03:11 Uhr:
Bin nach 12.500 km bei 7,7 l/100 km und damit sehr zufrieden.http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/644239.html
Stadtverkehr und Überland erscheint mir der Verbrauch vollkommen ok zu sein, Autobahn ab ca. 140 - 150 km/h wird das Auto zum Säufer. Für dieses Anforderungsprofil sind SUV wohl weniger gut geeignet, egal welcher Marke.
Das sehe ich ganz genauso!!
So, hab um 14:00 in München normal getankt, also nach dem Tankstopp aufgerundet auf den nächsten Euro und losgefahren nach Wien...450km.
Tempomat 130kmh - in Wien angekommen - Verbrauch 6.0l/100km - gefahrene Kilometer + Restreichweite ergibt 1060km - scheint zu stimmen.
S-tronic 150PS TDI Facelift Modell mit Dunlop 235/55/17 Original Sommerreifen und Audi Felgen.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/687264.html
Wenn man 140 statt 130 fährt muss man mit 6,5l rechnen.
6,2 Liter (VFL 177PS Quattro) mit einem maximal beladenem 750Kg Anhänger auf 45 km durchs nordhessische Bergland. Auch nach über einem Jahr Q3 bin ich immer noch vom Verbrauch begeistert.
600km von Berlin in den Südwesten, versucht 160km/h zu halten, im Verkehrsfluss natürlich +-20km/h oder halt andere Limits. Verbrauch 8l/100km Diesel beim vFL 177PS Quattro DSG.
Hat hier mal jemand zufällig die Verbrauchswerte von 2.0 Diesel 177PS zu 184PS erfahren, also bitte nicht die Propektdaten, sondern vielleicht von jemanden, der vorher vFL gefahren hat und jetzt FL.
Ist klar, dass das nicht so ganz vergleichbar ist (unterschiedliche Fahrzustände, Reifenbreiten, Wetterbedingungen usw), aber so von der Tendenz her müsste schon eine Aussage zu treffen sein, oder?
Worauf bei man diesem Vergleich achten müsste, ob der 177PS noch Haldex 4 oder schon Haldex 5 hat. Der neue 184PS sollte dazu noch sparsamer sein, da er statt Kraftstoff zur Abgasreinigung jetzt Adblue braucht.
Leider nicht, zum Abbrennen des gesammelten Rußes im Partikelfilter wird immer noch zusätzlich Diesel verbraucht.
Das Adblue soll Stickoxide zu mindern.
Zitat:
@delvos schrieb am 19. Mai 2015 um 16:39:08 Uhr:
Leider nicht, zum Abbrennen des gesammelten Rußes im Partikelfilter wird immer noch zusätzlich Diesel verbraucht.
Das Adblue soll Stickoxide zu mindern.
Das AdBlue sorgt aber auch für weniger Spritverbrauch. So steht es auch auf der Audi Seite.
Das ist ein Ammenmärchen, mehr nicht.
AdBlue hat mit dem Kraftstoffverbrauch nur soviel zu tun, es ist ein zusätzlicher "Kraft"-Stoff der verbraucht wird. AdBlue dient einzig und allein dazu, dass die Motoren Euro6 erreichen. Wobei selbst das eigentlich mittlerweile ohne geht.