Was verbraucht der Q3 denn nun?

Audi Q3 8U

Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.

Bitte um Info!

Beste Antwort im Thema

@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an... 😠

573 weitere Antworten
573 Antworten

Es ist echt mühseelig. Da werden Langstreckeneigenschaften mit hohen Geschwindigkeit gleichgesetzt. 😕😕😕

Sorry, aber so langsam habe ich von solchen Proll-Posts echt die Schn...e voll. Hoffentlich ist der Macan, mit der ach so tollen Luftfederung, dann mit verbindlichem Liefertermin erhältlich. 😉.

Warum um alles in der Welt kaufen sich Leute einen Q3, wenn ein MB WoMo doch noch bessere Langstreckeneigenschaft hat? 😕 Und dann der direkte Umkehrschluss zu Super-Sportlichen SUVs. Und muss er ja auch noch tiefer sein, aber bitte nicht mit zu großen Felgen. War das jetzt wegen dem Komfort oder wegen den dann zu kleinen Bremsscheiben? Ach, ja wegen den Bremsscheiben, Komfort braucht man auf der Langstrecke ja nicht !!! Da braucht man einen harten Tiefflieger aber bitte nur mit Luftfederung.

Sorry an alle, aber das musste jetzt mal Raus. 😎

Nicht alles was man kommentiert muss ja für einen selber passen. Aber im WoMo legt man wirklich perfekt Langstrecken zurück. Im Alter und nicht nur da braucht man nämlich manchmal ein Nickerchen. Und die hohe Sitzpos. ist ne Etage über dem Q.... Dafür geht der Vrbrauch ab TEMPO 150 gewaltig hoch. Nun denn jedem das seine. Mich Überrascht am Q nur dass - mit etwas halb soviel PS und deutl langsamerer Fahrweise der Verbrauch im Vergl. zur fetten Limo nur minimal geringer ist. Auf Mittelstrecke Landstraße sieht das günstiger aus. Ich würde das Q le jedenfalls weder als Langstreckenauto bezweichnen noch empf., da gibt's geeigneteres. Besseres und im Betrieb billigeres, je nach Erfordnernis. Wenn man nur 1 Auto hat geht's sicher. Aber der Typ. Langstreckenfahrzeug mit üb 50000km im Jahr wählt was anderes.....

habe es mal grob überschlagen ...
also, ich fahre 2,4 km normal betonierte strasse. dann biege ich zügig nach halblinks (in einem winkel von ca. 76grad) auf eine gut ausgebaute und mit flüsterasphalt versehene landstrasse, die es mir erlaubt, für 420m vollgas im zweiten gang dahin zu cruisen ... einmal mit nen Q3 220ps ... dann mit einem a5 211ps und last but not least mit meinem fendt x850. als mittelwert stehen nun 6,8l .
nicht schlecht wie ich finde.
nur .. wen interessiert das eigentlich ? ... mich nicht.

Grins
Ich verstehe den DOC auch nicht - es werden auch nicht viele sein

Vielleicht wird sein nächster Wagen ein Macan
Vorausgesetzt die Bremsscheiben sind größer als die Scheibchen vom RSQ3

Ähnliche Themen

Zitat:

@D O C schrieb am 23. März 2015 um 18:40:08 Uhr:


Nicht alles was man kommentiert muss ja für einen selber passen.

Falsch. Umgekehrt ist es richtig:

Nicht alles, was für dich nicht passt, musst du kommentieren.

Hallo ein freundliches Servus!

Habe einen Spritverbrauch von 9,2 auf 100 klm, bei einer Laufleistung von 28 000 klm. 2,0 L TFSI Abt von 170 PS auf 240 PS. Messprotokoll von ABT 249 PS.
Es ist mir egal was mein Auto braucht ob 7 oder 10 Liter, es muss mir gefallen.
Wann man ein Auto für 50 000 Euro fährt sollte es am Spritverbrauch nicht scheitern
.
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.

Gruß HerbyQ3

Zitat:

@HerbyTT schrieb am 24. März 2015 um 08:12:58 Uhr:


... Es ist mir egal was mein Auto braucht ob 7 oder 10 Liter, es muss mir gefallen.
Wann man ein Auto für 50 000 Euro fährt sollte es am Spritverbrauch nicht scheitern ...

Das heißt also soviel, wenn ein Auto wegen seiner steigenden Effizenz immer aufwendiger und somit teurer wird, wie z.B. bei den aktuelle Hybrid- oder gar E-Modellen, dann darf der eigentliche Verbrauch erst gar keine Rolle spielen. 😕 😕 😕 Verquerte Welt 🙄 !!!

Ich komme mit meinem Q3 nach 500km Autobahnfahrt genauso entspannt an wie mit meinem früheren A6 Avant 🙂 .

Zitat:

@D O C schrieb am 23. März 2015 um 18:02:32 Uhr:


Wie man am Verbrauch sieht, der allerdings nicht gerade durch "Superwindschlüpfrigkeit" besonders niedrig ist.

Doch ist er. Zumindest für einen SUV.

Der Q3 hat meines Wissens den niedrigsten cw-Wert der gesamten SUV-Klasse.

Zum Thema: mein persönlicher Reichweitenrekord im Q3 liegt bei 1.100km (Skiurlaub nach AT) und zeitweise ein Verbrauch von 4,x L/100km. Das ist natürlich nicht repräsentativ für eine normale Langstreckentour, war aber doch erstaunt, was mit dem kleinen alles möglich ist.

Hier jedoch ein WoMo als Vergleich für Langstrecken anzuführen, ist schlichtweg hanebüchener Unsinn. 🙄
Wenn ich Langstrecke fahre, will ich diese zügig (bitte nicht verwechseln mit "rasen"😉 hinter mich bringen und nicht mit dauerhaft 100km/h auf der rechten Spur.

Langstreckentauglichkeit, definiert sich bei mir nach dem Gefühl welches ich habe, wenn ich am Zielort aussteige.

Zum einen kann natürlich der Zeitfaktor entscheidend sein (schneller am Ziel = kürzerer Einfluss), aber auch der Stress dem ich ausgesetzt werde, ist von entscheidender Bedeutung. Den Zeitfaktor habe ich bei heutigen Verkehrssituationen oftmals leider nicht selbst unter Einfluss. Wenn ich jetzt auch noch versuche das ganze zeitlich zu optimieren entsteht eine geballte Stresssituation. So ist im Allgemeinen in einer solchen Situation, eine ruhigere, dem Verkehrsfluss angepasste Fahrweise mit einer erhöhten Sitzposition wo das sichere Gefühl aufkommt, alles im Überblick zu haben, wesentlich Stressfreier. Dann steige ich am Zielort zwar etwas später (der Zeitvorteil welcher gewonnen wird, wird sowieso deutlich zu hoch angesetzt) aber dennoch deutlich weniger gestresst aus.

Viele dieser Vorteile stecken m.E. im Q3. Den Faktor Zeit ist einer der Faktoren den wir durch entsprechende Planung noch am besten beeinflussen können. Jedoch muss man auch sagen, dass es Leute gibt die, egal ob sie jetzt Zeit haben oder nicht, gestresst sind, wenn Sie nicht Vollgas fahren können. Da hilft dann aber auch kein Ferrari o.ä. mehr.

Langstrecke ist bei mir über1000 km. War im Porsche eine Qual, im Ferrari=?, in der dicken Limo angenehm, im WoMo perfekt (mach mal im Q3 im Urlaub Polarkreis=8000 km oder rund um SpanienuPortugal......) im Q3 Probier ich es erst gar nicht200km sind easy aber man merkt es deutl. Mehr wie in einem5er,7er, A6 (Mutmaßung, nicht probiert, alle anderen hier schon), A8 oderE500, Cayenne...... Wer anderes behauptet kennt es nicht... WennQ für Langstrecke dannSQ5 oder Q7.... Sicher kein Golfderivat...Vom Verbrauch her ist der Q3 auf dr Autobahn auch nicht gerade ultrasparsam wenngleich es geht. Er ist aber klar für anderes gebaut..... Mama zu Kita, Oma zum Sport, Opa in deie Stadt und mit dem Hund raus etc......da brauch ich knapp 7Liter Diesel bei zügiger Fahrweise.

Ich denke, da muss man wirklich nichts mehr dazu sagen (macht eh keinen Sinn)! Da wird sich jetzt jeder seine eigene Meinung bilden, über was auch immer.

Man muss nicht – aber man darf:

Nun, vielleicht rühren die argen Rückprobleme der Deutschen noch aus den 50er und 60er Jahren als man im Kindesalter mit so furchtbaren Krücken wie VW Käfer über die Alpen zum Gardasee und später an die Adria malträtiert wurde. Damals dachte man zwar nicht, dass man ein Langstreckenfahrzeug hätte, sondern dass man ein Fahrzeug für ALLES fährt. Heute braucht man drei Fahrzeuge. Einen Smart für innerhalb des Wohnortes, einen AUDI Q5 für um die Stadt und ein Wohnmobil für Kiruna´s Eishotel. Mir reicht meine kleine „Kuh” für ALLES bei akzeptablem Verbrauch – um beim Thema zu bleiben.

*LOL*

ich frage mich, welche pillen man nehmen muss, um solche, an fantasie nicht zu über bietende monologe absondern zu können.
und noch interessanter wäre es, WO ich die dinger kaufen kann !

nix für ungut DOC ;-)

komm doch mal zu mir in die sprechstunde

neurosenberater

Zitat:

@berkoe schrieb am 24. März 2015 um 16:59:37 Uhr:


Ich denke, da muss man wirklich nichts mehr dazu sagen (macht eh keinen Sinn)! Da wird sich jetzt jeder seine eigene Meinung bilden, über was auch immer.

Da gibt es eine schöne Taste. Ignorieren.

Wer weiß, ob er überhaupt schon 18ist. Dr. Aufsichtsrat K.SCH...

Aber solche Leute gibt es in jedem Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen