Was verbraucht der 105PS-TDI normalerweise??
Hallo!
Ich hatte heute das "Vergnügen" als Mietwagen einen Golf V Trendline 1.9 TDI 105PS zu bekommen. EZ. 11/2006, 20tkm runter, 5-türer, 5-Gang-Handschalter, Climatronic.
Bin damit etwa 1000km gefahren und ich hatte damit einen Schnitt von 9.4Liter/100km... 😕
Sollte ein Diesel nicht sparsam sein? Bin zwar ziemlich geheizt, Autobahn viel 180-205km/h, ca. 200km sportliche Landstraße waren auch dabei.
Wenn ich mit meinem 2.0er Automatik so fahre, braucht er ca. 10.5-11Liter.
Ist das normal, dass der 1.9 TDI soviel schluckt, wenn man ihn fordert??
PS: Hinweg bin ich die selbe Strecke mit einem Volvo S80 D5 (163PS 5-Zylinder-Diesel) Automatik gefahren, der brauchte knappe 9Liter bei der Fahrweise.
MFG Markus
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
wie sah es den mit dem von dir nachgetankten Diesel aus ? bei uns gibts z.B. eine tanke, da bezahlte 3 Cent pro L weniger, aber wenn ich dort tanke steigt der Verbrauch auch spürbar an
War genauso...
Habe bei Aral getankt, zu einem normalen bis teurem Preis 😁
MFG Markus
Ständig am Limit des 1.9ers TURBOdieselmotors fahren und sich über 9- 10 Liter Verbrauch wundern. 😕
ich versteh des nicht ganz! ich hab den gleichen motor aber wenn ich richtig heize zB 200 km nach regensburg auf freier autobahn mit 180 aufm tacho verbrauch ich 5,5 l^^ und so durschnittlich ich fhar hauptsächlich stadt verbrauch ich 6,2 liter aber mit eingeschalteter climatronic und 225er reifen
joa, kloar, 5.5l bei 180 tacho. wennsde 200 fährst kommst sogar wieda was raus, klar, ne...
leute leute leute, manchma kann mer hier nur noch de kopp schütteln. von nix kommt nix und wennma bodenblech fährt dann schluckt de karre auch, des is ganz normal...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von captainbalu
ich versteh des nicht ganz! ich hab den gleichen motor aber wenn ich richtig heize zB 200 km nach regensburg auf freier autobahn mit 180 aufm tacho verbrauch ich 5,5 l^^ und so durschnittlich ich fhar hauptsächlich stadt verbrauch ich 6,2 liter aber mit eingeschalteter climatronic und 225er reifen
Ja nee is klar
ist wie bei der Renault Megane 1.5 dCi Werbung wo die fahrenden Zapfsäulen den Kraftstoff während der Fahrt auffüllen!!! 😰
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
War genauso...
Habe bei Aral getankt, zu einem normalen bis teurem Preis 😁
MFG Markus
meinte nicht den Preis sondern eher die Qualität des Stoffs 😁
Wenn ihn einer vor Abgabe beim Vermieter mit billigdiesel gefüllt hat ... wobei ich jetzt die tanken wie jet, total und co nicht zu den billigtanken zähle
Zitat:
Original geschrieben von le chév
Ständig am Limit des 1.9ers TURBOdieselmotors fahren und sich über 9- 10 Liter Verbrauch wundern. 😕
Tjoa, viele meinen ein TDI/Diesel wäre die Allzweckwaffe...
Rasen ohne Ende bei geringem Verbrauch. Der Tag gestern hat mal wieder das Gegenteil bewiesen.
Die Fahrer die das glauben, reseten wahrscheinlich nur ihre MFA seit 20tkm nicht mehr 😁
Das Erlebnis gestern bestärkt mich aber wieder darin, nie einen Diesel zu kaufen ^^
Wenn man wirklich sparen und Spaß haben will, dann einen großen Benziner mit Gasanlage 🙂
PS: Bin ja auch einiges an Landstraße gefahren mit 100-140km/h, meine Freundin ist auch eine größere Strecke gefahren wo ich gepennt habe.
Sonst wäre der Verbrauch wohl jenseits der 11Liter gewesen 😰
MFG Markus
Mal ehrlich. Wen interessiert der Verbrauch bei Vollgasfahrten?
Mein Schnitt nach Tankrechnungen ist seit Kauf 5,6 Liter. Das zählt bei mir.
Ich bin mal von Braunschweig nach Bremen geheizt (wann immer möglich, Bodenblech) und die MFA hat nen Durchschittsverbrauch von 10,0 L angezeigt. Fahre ihn aber sonst immer mit ca. 6 - 6,5 ltr.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
meine Freundin ist auch eine größere Strecke gefahren wo ich gepennt habe.
da haben wir es doch, deine Freundin ist bestimmt mit angezogener Handbremse gefahren, daher der hohe Verbrauch 😁
*duckundwech*
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
da haben wir es doch, deine Freundin ist bestimmt mit angezogener Handbremse gefahren, daher der hohe Verbrauch 😁
*duckundwech*
😁
Meine Freundin fährt normalerweise aber Automatik und weiß daher gar nicht was eine Handbremse ist 😉
@ faceman22
Der einzige Grund warum ich jemals zu einem Diesel tendiert hätte, wäre der Verbrauch bei Vollgasfahrten. Dachte die wären selbst da extrem sparsam.
Naja gut, bin auf der Suche nach einem Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 Autom. (wenn ihr einen habt, melden !!), von daher ist mir der Verbrauch eh erstmal zweitrangig. Leistung und Motorsound stehen an 1. Stelle 🙂
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Tjoa, viele meinen ein TDI/Diesel wäre die Allzweckwaffe...
Rasen ohne Ende bei geringem Verbrauch. Der Tag gestern hat mal wieder das Gegenteil bewiesen.
Die Fahrer die das glauben, reseten wahrscheinlich nur ihre MFA seit 20tkm nicht mehr 😁
Das Erlebnis gestern bestärkt mich aber wieder darin, nie einen Diesel zu kaufen ^^..
Naja, dass ein Diesel bei V-Max nur 6 Liter braucht, glaubt sicher keiner. Dass dein 2-Liter Benziner bei V-Max nur 10 Liter braucht sicher auch keiner 😉 Ist wie immer im Leben: Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Der Ver hat einen miserablen cw-Wert in Verbindung mit einer grossen Stirnfläche. Das prädestiniert ihn nicht zu sparsamen V-Max Fahrten.
Wenn du Prinzipbedingte Vergleiche anstellst(Diesel <-> Benziner) dann bitte mit dem gleichen Auto:
Dass der TSI sehr sparsam (sparsamer als "normale" Benziner) ist, und grossvolumige Benziner anderer Hersteller nicht, zeigen andere hübsche Diagramme:
Oder Opel:
Danke erstmal für die Tabellen 😉
Übrigens, der TDI hatte ja leider keine MFA. Mein 2.0er braucht bei Vmax (ca. 205km/h) auf grader Strecke lt. MFA genau 10.9Liter momentan 😉
Hubraum und Wandlerüberbrückung halt ^^
Fahre ich allerdings so wie gestern mit dem Golf, also öfters auch runterbremsen und wieder raufbeschleunigen auf Vmax, sind es wie gesagt ca. 11-13Liter. Mehr habe ich auf der AB noch nie geschafft, egal wie ich fahre.
Nur im Stadtverkehr säuft er auch über 13Liter.
Und grade deswegen hat mich der TDI etwas enttäuscht. Leistung ist ok, aber auch nicht der Wahnsinn und die Verbrauchsdifferenz zu meinem Benziner war nicht sooo hoch.
PS: Wie gesagt, bin die selbe Strecke hinwärts und bei ähnlichem Fahrerprofil mit einem Volvo S80 D5 Automatik gefahren und der schluckte ca. 9 Liter/100km.
Bin aber nie über 200km/h gefahren, Vmax dürfte so um die 220km/h liegen.
MFG Markus