Was verbraucht der 1.6 Ecoboost mit 150PS im Kuga wirklich
Hallo zusammen,
viele 1.6 Ecoboost mit 150PS sind bestimmt jetzt eingefahren.
Wo hat sich der Verbrauch bei euch eingependelt?
Beste Antwort im Thema
Was für ein Auto möchtest du denn danach kaufen? Es wird doch wieder das gleiche Theater geben!
Wirst du dein Leben lang jedes Mal gegen den Händler klagen?
Es ist doch völlig bekannt, dass die Angaben in den Prospekten NIEMALS mit der Realsituation übereinstimmen.
Einzig zum Vergleich unter verschiedenen Modellen/Herstellern kann man die Verbrauchswerte hinzuziehen.
...schon lustig...die Leute kaufen einen großen SUV für im Schnitt 25-30k€ und beschweren sich dann über einen hohen Spritverbrauch. Das ist wirklich albern! Oder wird jetzt nur versucht die zu hohen Unterhaltskosten auf den Händler/Hersteller abzuwälzen?
Mein 2.0TDCi läuft nach den ersten 3500km übrigens mit 6,4l/100km. Fahrprofil 60/30/10 (Stadt/Landstr./AB). Es geht also auch sparsam.
19 Antworten
Alte Weisheit "Turbo läuft / Turbo säuft"
Ich fahre den Motor jetzt 3 1/2 Jahre in meinem C-Max (kein Grand) und bin begeistert von diesem. Unglaubliche Elastizität und bei normaler Fahrweise nimmt sich dieser im C-Max im Mix über 40.000 km 8,2 Liter. Hauptanteil ist Stadt und Landstraße aber auch Autobahn hat er einige tausende Kilometer gespult - auch hier niemals über 9,2 Liter (bei flotter AB Fahrt). Verbräuche unter 7 Liter sind auch möglich, dazu muss ich nur über die Grenze zu unseren niederländischen Nachbarn fahren (80km Bundesstraßen / 100 km Autostraßen und 120 auf Autobahnen), da wird der Wagen zum Spritsparer.
Das die Maschine jetzt im bestellten Kuga mehr verbrauchen wird - ist alles andere als verwunderlich, ich bezweifel aber das es Werte wie hier teilweise genannt werden.
10 Liter im Schnitt - ich denke nicht das ich das brauchen werde, realistisch schätze ich den Mix bei 9-9,5 Litern ein - und das ist für mich OK.
Hätte ich mehr auf die Verbrauchswerte geschaut, es wäre wieder ein 150PS ECO C-Max geworden, ich wollte aber auch mal ´nen SUV fahren ;-))
Wenn alles glatt läuft wird der Wagen noch vor unserem Urlaub geliefert und darf dann gleich mal zeigen was er so braucht - 2.400 km BAB und sicher gute 600 km Bundes/Landstraßen werden es werden - bin ich mal gespannt.
Mein EB150 verbraucht ca. 8,5L, hauptsächlich Stadtverkehr, bekomme ihn aber auch ohne Probleme auf 10L+.
Nachdem wir in Österreich im Urlaub waren, ist mein Durchschnittsverbrauch auf 9l/100km zurück gegangen. Dort ist ja eh 130km/h. Das kommt dem Verbrauch entgegen.
Festgestellt habe ich, das Stadtverkehr den Verbrauch nicht deutlich negativ beeinflusst. Schnelles Hochschalten, niedrige Drehzahlen und Start Stop, da spielt der Motor sein Sparpotential aus.
me3
Überwiegend Kurzstrecke 8,7 Ltr bei Tachostand von 6000 km. Einmal zügig Autobahn nach Köln dann waren es 9, 8 ltr., genau wie das andere Extrem über Bundesstraße an die Nordsee mit einem Schnitt von 7,9 ltr.
Ähnliche Themen
Ich habe 15 000 km auf meinem 1,6 ltr. 150 PS. Allerdings ist die Software optimiert (nicht chipget.), Prüfstand gemessen: 196 PS, 345 Nm bei 1850 l/min. Verbrauch (und ich sehr penibel und rechne immer, fahre vorausschauend, aber genieße viel zu oft auch den Punch des hohen Drehmoment-Berges) Kurzstrecke also 3 - 5 km in der Stadt ca. 9 ltr. Landstaße flott 8,0 ltr. Autobahn bei 120 bis 140 8,5 ltr. Und ganz klar: tritt den Turbo, dann säuft er!
Bei der Schrankwandgröße der Vorderfront sind die Verbräuche, die vor der Optimierung übrigens in gleicher Höhe lagen, völlig o.k. Durch das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen spart man Sprit - orginal oder optimiert. Ich fahre im 3. Gang in der Stadt um die Ecke und auf gerader Strecke in der Stadt im 4, manchmal im 5.
Wichtiger Hinweis: Richte dich nicht nach dem Durchschnittsverbrauch lt. Bordcomputer. Ich rechne immer und stellte fest: Der BC zeigte immer 0,5 ltr. zu wenig an. Ford und der Händler sagte, den BC kann man nicht einstellen, aber das stimmt nicht: Habe hier im Forum erfahren, wie einfach der BC neu zu justieren ist. Zeitaufwand: keine 5 min. Bei mir stimmt jetzt auch die Stelle hinter dem Komma.
Grüsse an alle Kuga-Fans
Horst