Was verbrauchen eure RPs so bei dem wetter??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Forengemeinde 🙂

Es ist ja noch winter fraglich aber mein verbrauch daher mal meine neugier ob ihr auch innerorts bei den witterungen kaum unter die 9 liter marke kommt.

Ist halt nur zur beruhigung nicht das sich was anbahnt an dem schätzchen 😉

Letztere Tankfüllung ergab nach meinem errechnen einen verbrauch von 9,51 L auf 100km fand ich halt etwas viel.

🙂 Grüße Jakob

Beste Antwort im Thema

@Jakob 1982

...wenn ich richtig gelesen habe, setzt "gtiwatt" 20 Euro in Benzin um und kommt damit 200km weit...

Könnte natürlich sein, daß bei "Euch" (wohnst Du in Lux Jakob?) der Spritpreis nur um einen Euro/Liter liegt?!

😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich finds auch schön das dieses thema so nen anklang findet 🙂

Aber was ja halt in erster linie zählt sind ja die errechneten werte die MFA bei uns zb Lügt nen liter weniger vor ca.

Aber schon interessant wie verschieden doch der verbrauch von so nem RP ist. Das ich da im mittelfeld liege hätte ich nicht gedacht.

Kerzen sind ja letztes ja im Herbst neu gekommen und den Luftfilter werd ich die Tage wechseln. Danke nochmal für das angebot Golf Cl aber werd glaub ich erstmal lieber nen Serien filter weiterhin verbauen 😉

🙂 Grüße Jakob

Hi Leute, ich weiss, dass der Verdampfer Wärme zum Verdampfen braucht...trotzdem springt die Kiste an, als wär´ nix! Letzte Woche z.B. mogens -9,5°C ... einmal Drehen und fettich..bin nicht unzufrieden!

Also ich muss sagen,da bin ich wohl der einzige hier mit 6,4 Liter auf 100km.
Also so im Schnitt fahre ich zwischen 6,4 und 7,2 Liter Verbrauch und ich denke für nen RP ist das ja nix,da hat sich mein Golf IV 1,4l 16V mehr genehmigt...
Aber auch im Sommer habe ich einen solchen Schnitt und ich bin defenitiv kein Schleicher...
Fahre zwar Vorausschauend,aber trotzdem zügig...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von marcus211185


Also ich muss sagen,da bin ich wohl der einzige hier mit 6,4 Liter auf 100km.
Also so im Schnitt fahre ich zwischen 6,4 und 7,2 Liter Verbrauch und ich denke für nen RP ist das ja nix

Hoi, nein bist nicht ganz der einzige, ich benötige im Schnitt immer um die 6,7 bis 7,8 Liter.

Aber ich wundere mich auch, was andere Fahrer hier für Angaben bringen. Sind sicherlich fast nur in der Stadt unterwegs,

Ähnliche Themen

Die "extremen" Verbrauchsunterschiede beim RP rühren denke ich von der Lambdasonde her.
Die Sonde hat in der Motorsteuerrung des RP eine größere Bedeutung für das Gemisch als z.B. beim PN.
(Den PN bin ich ne Zeit mit defekter Sonde gefahren ohne daß ich krasse Motorstörungen hatte-was
beim RP mit defekter Sonde durchaus der Fall war!)

Zudem denke ich, daß bei der kalten Witterung und dem abartigen Rumgeschleiche die Sonde erst sehr spät oder gar nicht richtig ihre Betriebstemperatur erreicht. = hoher Verbrauch!
Beim RP könnte zudem die Unterdruckverstellsache defekt sein was ebenfalls den Verbrauch erhöht:
im Leerlauf wird normalerweise die Unterdruckfrühverstellung abgeschaltet=späterer ZZP=mehr Hitze im Auspuff=funktionierende Sonde.
Das merkt man i.d.R. auch nicht am Motorlauf, wohl aber am Verbrauch!

Habe bei meinem RP jetzt die beheizte Sonde (vorm KAT, wie beim PL u.a.) nachgerüstet und bin mal gespannt auf den Unterschied im Verbrauch. Kann nur momentan den RP leider noch nicht fahren, es wird noch Sitzheizung und neue Frontscheibe eingebaut... kann noch dauern bei der Kälte arbeitet es sich nich so schön 🙁

Obwohl ja sonde wenn die übern jordan geht sich deutlich im verbrauch bemerkbar macht oder seh ich da was falsch.

Können solche sonden altern und träge werden oder is das humbug?

🙂 Grüße Jakob

Also in der Stadt genehmigt sich mein Gt ca. 8,2 bis 8.8 Liter...
Ich fahre zwar mit Super,aber ich denke da der RP soweit ich weiß keinen Klopfsensor hat,hat das damit Recht wenig zu tun das mein RP mit 6,4 bis 7,2l und in der Stadt mit ca. 8,2 bis 8,8l auskommt...
Denke eher das hat viel mit dem Schalten der Gänge und dem Fahrverhalten des Fahrers zu tun...
Wenn man sein AUto tritt ohne Ende ist doch klar,das sich der Motor mehr genehmigt...
Vorallem wenn man immer über die 3oooU hinaus fährt...

Also so denke ich setzt sich der Verbrauch zusammen,falls nicht belehrt mich bitte eines besseren...🙂

mfg

Das lustige ist ja das dies nicht geschiet. Unser RP bekommt auch super und hat nen etwas früheren ZZP bekommen.

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von marcus211185


Also in der Stadt genehmigt sich mein Gt ca. 8,2 bis 8.8 Liter...
Ich fahre zwar mit Super,aber ich denke da der RP soweit ich weiß keinen Klopfsensor hat,hat das damit Recht wenig zu tun das mein RP mit 6,4 bis 7,2l und in der Stadt mit ca. 8,2 bis 8,8l auskommt...
Denke eher das hat viel mit dem Schalten der Gänge und dem Fahrverhalten des Fahrers zu tun...
Wenn man sein AUto tritt ohne Ende ist doch klar,das sich der Motor mehr genehmigt...
Vorallem wenn man immer über die 3oooU hinaus fährt...

Also so denke ich setzt sich der Verbrauch zusammen,falls nicht belehrt mich bitte eines besseren...🙂

mfg

Welches Getriebe hasten drin?

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Obwohl ja sonde wenn die übern jordan geht sich deutlich im verbrauch bemerkbar macht oder seh ich da was falsch.

Können solche sonden altern und träge werden oder is das humbug?

🙂 Grüße Jakob

Na klar werden die Sonden träge mit der Zeit, das dauert aber-wenns bei Dir noch die Erste ist, schadet ein Wechsel jedenfalls nicht. 🙂

Wenn Du früheren ZZP als Serie fährst im RP rate ich zur Sicherheit die beheizte Sonde vorm KAT zu verbauen-unter Umständen wird die Sonde im Krümmer da nicht mehr richtig warm (besonders unter den Schleich-Zuständen zur Zeit), das treibt den Verbrauch dann sinnlos hoch.
Im ungünstigsten Fall verrußt die Sonde dann und alles wird noch schlimmer-dann hilft nur mal ne richtige Autobahn-Kampffahrt!😁

Das Umrüsten auf beheizte Sonde ist zwar etwas Aufwand und Bastelei, lohnt sich aber denke ich-ich poste meine Benzin-Werte hier, wenn mein RP wieder rennt!

@ Retro Attack:

also ich würde jetzt aus dem Stehgreif sagen,das es das AUG Getriebe ist...

Wieso macht das nen Unterschied???

Also zu nem 4+E und dem AUG gibt es natürlich nen Unterschied,das ist völlig klar...
Aber ich weiß eben gerade nicht wo rauf du hinaus willst???😮))

mfg

Also obs nen AUG echtes 5 gang oder nen 4T ATH (4+E getriebe) macht schon nen unterschied.

Schau dir die übersetzungen an dann weiste wiso.

🙂 Grüße Jakob

@ Jakob:

das weiß ich doch,das sollte nur als Beispiel dienen mit dem 4+E getriebe...😉
wollte es nur mal anschaulich darstellen...

Bin gespannt warum Retro das wissen wollte welches Getriebe ich drin hab...😕🙂

mfg

Zitat:

Vorallem wenn man immer über die 3oooU hinaus fährt...

...looool!

na drunter geht ja sowieso überhaupt gaaaar nix an der gurke! 😁

unter 3000 schalt ich vielleicht mal, wenn ich nen 7,5 liter v8 hab! 😎

ne im ernst, also ich schalt im allgemeinen so zwischen 2 und 4 TU/min, sonst kannst ja gleich schieben...

gruß

Na ja 4000 touren sieht unser nur auffer AB sonst wird auch zügig bei ca 3000 raufgeschaltet

🙂 Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen