Was verbrauchen eure RPs so bei dem wetter??
Hallo Forengemeinde 🙂
Es ist ja noch winter fraglich aber mein verbrauch daher mal meine neugier ob ihr auch innerorts bei den witterungen kaum unter die 9 liter marke kommt.
Ist halt nur zur beruhigung nicht das sich was anbahnt an dem schätzchen 😉
Letztere Tankfüllung ergab nach meinem errechnen einen verbrauch von 9,51 L auf 100km fand ich halt etwas viel.
🙂 Grüße Jakob
Beste Antwort im Thema
@Jakob 1982
...wenn ich richtig gelesen habe, setzt "gtiwatt" 20 Euro in Benzin um und kommt damit 200km weit...
Könnte natürlich sein, daß bei "Euch" (wohnst Du in Lux Jakob?) der Spritpreis nur um einen Euro/Liter liegt?!
😉
67 Antworten
Nee, find ich nicht zu hoch. Bin jetzt 2 x 500 km BAB gefahren. Verbrauch lag bei 8,9 l. Hier wieder zu Hause im Stadtverkehr ca. 10,5 bis 11 l. Notfalls mal neue Kerzen und neuen Luftfilter.
Jo Luffi is noch gar nicht angerührt worden bei unserem.
Aber is echt so viel bei deinem? Wo wohnst denn? 😰
Sicher das es nen RP ist mit 90PS und kein VR 😁
🙂 Grüße Jakob
reichweite reiner stadtverkehr: ~400 km
reichweite bundesautobahn bei 140: ~600 km
(vollkommen wetterunabhängig)
gruss !
Huch😰 habt ihr alle nen Bleifuß oder was?
Ich komm mit meinem bei den Temp. nicht unter 8L.
Wenn ich für nen 20er tank, fahr ich i.d.R. so gute 200km immo. damit.
Ähnliche Themen
Reichweite reiner Stadtverkehr: keine Ahnung, ich wohne nicht mehr in der Stadt 😉
Reichweite BAB bei Tempo 130km/h: ~670km (bin bis jetzt immer ohne Nachfüllung bis Flensburg bzw. München gekommen) - das sind dann aber auch schon 8,2 ltr/100km
Dem Wetter messe ich nicht mal eine sehr hohe Bedeutung bei wenn es um den Verbrauch geht. In DK hat mein RP bei Tempo 90 und -12 Grad Aussentemp. auch nur 6.2 ltr/100 km benötigt.
Wer über 9 ltr. braucht stand bei dem Wetter bestimmt im Stau oder ist auf Landstasse bei Tempo 60 im 3ten gefahren 😁
20L bei 200KM sind 10L verbrauch mein guter gtiwatt 😎
Aber ehrlich 9,5 inner stadt fürn RP find ich viel obwohl alles läuft.
🙂 Grüße Jakob
also ich verbrauche etwa 8,3 l
mein fahrstil ist ein mix aus sehr vorrauschauendem fahren und cruisen bei 50 im 5 gang ( auf der ebene bei lahmars*** vorne dran) und gnademlosen drehen bis kurz vor den begrenzer durch alle gänge =)
@Jakob 1982
...wenn ich richtig gelesen habe, setzt "gtiwatt" 20 Euro in Benzin um und kommt damit 200km weit...
Könnte natürlich sein, daß bei "Euch" (wohnst Du in Lux Jakob?) der Spritpreis nur um einen Euro/Liter liegt?!
😉
Stimmelt danke jungs 😉
Voll verlesen 😁
Aber wie machst du das gtiwatt wäre ja dann 7,5 wenn du mit 15liter 200km weit kommst ?
Schon fast verwunderlich dieser wert 😰
🙂 Grüße Jakob
Sind nicht ganz 200km, 190Km werden es i.d.R.
Ich weiss auch nicht woran das liegt, im Sommer komm ich mit 6,5L aus.
Mein Bruder hat nen F&I mit nen RP und der brauch auch immer 2L mehr wie meiner.
Wenn ich von Bochum nach Norddeich fahre (330KM), die BAB 31, fahr ich bis Ems-vechte Vollgas.
Sind dann ~150km, denn rest fahr ich 160-180Km/h.
Fahre dann mit der Selben Tankfüllung wieder zurück.
Muss dann meistens in Bottrop irgendwo tanken.
Aber trotz vollgasorgie fahr ich mit na Tankfüülung aufa Bahn 600KM.
Edit: kann vllt. sein das die Motorbearbearbeitung was damit zu tun hat.
Klasse, mehr Leistung = weniger Spritverbrauch😁
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Dem Wetter messe ich nicht mal eine sehr hohe Bedeutung bei wenn es um den Verbrauch geht. In DK hat mein RP bei Tempo 90 und -12 Grad Aussentemp. auch nur 6.2 ltr/100 km benötigt.
Bei diesem Wetter ist der Verbrauch bei Kurzsteckenfahrten höher als im Sommer, da die Kaltlaufphase im Verhältnis zur gesamt gefahrenen Stecke länger ist.
Bei Langstrecke sollte es eher umgekehrt sein, da im schnitt kältere Luft angesaugt wird.
Allerdings haben die Winterreifen wohl einen höheren Rollwiderstand und ziehen dadurch den Verbrauch wieder etwas nach oben.
@Gtiwatt
Wäre interessant zu wissen, wie dein ZZP eingestellt ist. Vielleicht hast du da den goldenen Wert erwischt mit 6,5 Liter im Sommer.
Ich fahre zwar keinen RP, aber einen PG und ich verbauche min. einen Liter mehr bei diesen Temperaturen als im Sommer 😛
Ist eigentlich ein normaler Wert, vor allem bei Stadtverkehr auf verschneiten Straßen. Da muss man auch bedenken, dass die Räder teilweise mal durchdrehen und man eher in niedrigen Gängen fahren muss.