Was verbrauchen eure RPs so bei dem wetter??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Forengemeinde 🙂

Es ist ja noch winter fraglich aber mein verbrauch daher mal meine neugier ob ihr auch innerorts bei den witterungen kaum unter die 9 liter marke kommt.

Ist halt nur zur beruhigung nicht das sich was anbahnt an dem schätzchen 😉

Letztere Tankfüllung ergab nach meinem errechnen einen verbrauch von 9,51 L auf 100km fand ich halt etwas viel.

🙂 Grüße Jakob

Beste Antwort im Thema

@Jakob 1982

...wenn ich richtig gelesen habe, setzt "gtiwatt" 20 Euro in Benzin um und kommt damit 200km weit...

Könnte natürlich sein, daß bei "Euch" (wohnst Du in Lux Jakob?) der Spritpreis nur um einen Euro/Liter liegt?!

😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo Golfer,

neben golfzib bin ich ebenfalls LPG-Gaser. Mein Golf II Automatik, 90 PS RP verbraucht zwischen 8,5 und 10,5 Liter Normalbenzin, im Gasbetrieb sind es zwischen10,00 und 12,50 Liter LPG zzgl. 1,00Liter Benzin/100 KM zum Starten. Im Sommer verbraucht er etwa 0,1 Liter Benzin/100km zum Starten. Im Winter dauert es - obwohl es ein Garagenwagen ist - etwa 1 km, bis die Gasanlage anspringt. Der Wagen fährt relativ viel Stadtverkehr.

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Na ja 4000 touren sieht unser nur auffer AB sonst wird auch zügig bei ca 3000 raufgeschaltet

🙂 Grüße Jakob

Kein Wunder das deiner sich soviel von dem teuren Fusel gönnt.

Ich schalte meinen in der Stadt immer unter 2000u/min.

Mit dem RP kannste doch auch ganz lässig im 4.ten ume Kurve hüpfen.

Edit: ich hab übrigens nen CHB-getriebe drin.

Ich das orginale AUG mein guter gtiwatt 😎

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt


Huch😰 habt ihr alle nen Bleifuß oder was?

Ich komm mit meinem bei den Temp. nicht unter 8L.
Wenn ich für nen 20er tank, fahr ich i.d.R. so gute 200km immo. damit.

Ich  fahre jeden TAG 10Km Lantschtrasse dan 25km Autoban und dan wider 8Km landstrase

vahre immer VOLL GAS immer so schnell wie es nur geht mit dem RP auf der AUTBAN fahr ich meist LAUT TACHO 200 220Kmh.

jetzt wo es so kalt ist komme ich mit 55L 530Km MAX mindestens 480Km

Ähnliche Themen

Ich fahre 2 mal täglich zu 5. ca 33 km, davon 5 km Stadt, 5 km Autobahn und den Rest Überland. Da brauch ich mit mehr oder weniger sportlicher Fahweise ca 10,5 - 11 Liter Bleifrei. Auch mitm RP.

lg

ähm super oder normal bleifrei?

Oder super verbleit 😁😁😁

🙂 Grüße Jakob

Jetzt kommen wir der Wahrheit schon näher, der Verbrauch scheint in der Tat stark von der individuellen Fahrweise abhängig zu sein. Also ich schalte auch immer bei ~3000upm hoch, im 4ten bis 100km/h dann ab in den 5ten. Innerorts bei 50km/h immer den 4ten suchend schalte ich sogar schon bei ~2000uopm hoch.
Auf die Art kommste immer unter 8 Liter Verbrauch.

hm dann muss ich mich wohl ma auf die suche machen was da im argen ist.

🙂 Grüße Jakob

Ich schalte in der Stadt immer unter 2000u/min.

1. um den motor nicht mit hohen drehzahlen zu belasten.
2. mehr brauch man eh nicht wenn alle 250m ne Ampel kommt.
Vllt. kommt da mein niedriger Spritverbrauch innerorts her😁

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


hm dann muss ich mich wohl ma auf die suche machen was da im argen ist.

🙂 Grüße Jakob

Ich vermute mal daß Deine Sonde einfach nur verrußt ist... jetzt bei der Kälte und wenn du schon bei 3000upm hochschaltest, dazu noch das erzwungene Geschleiche wegen Winter...

Mein RP bekommt, sobald der Motor warm ist+Strecke frei immer das "volle Programm" sprich bei ~2500 wird runter- und bei ~4500 hochgeschaltet. Ist die gewünschte Geschwindigkeit erreicht, 5. Gang. Autobahn: Anschlag bis 5000upm.

Lediglich in der Ortschaft halte ich es so wie ihr, so früh wie möglich schalten, bei den 1000 Ampeln hat man eh verloren.

Mit vorausschauender Fahrweise schaffe ich damit immer unter 10l! (Ausnahme Autobahn natürlich 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von marcus211185


@ Jakob:

das weiß ich doch,das sollte nur als Beispiel dienen mit dem 4+E getriebe...😉
wollte es nur mal anschaulich darstellen...

Bin gespannt warum Retro das wissen wollte welches Getriebe ich drin hab...😕🙂

Brauch noch nen Aug getriebe aber jetzt weiss ich ja wo ich eins her bekomme😁😁

Ne wahr nur ne allgemeine frage.Nen kumpel is damals mit nem Rp und dem 4T rum gefahren der hatt immer weniger verbraucht als ich mit Aug

Is ja wohl kla ne 😉

4T is ja auch nen tucken nur länger übersetzt 🙂

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Is ja wohl kla ne 😉

4T is ja auch nen tucken nur länger übersetzt 🙂

🙂 Grüße Jakob

ist genau das kleiche wie das ATH nur das es 100Teller hatt und das AUG hatt normaller weisse 90 Teller.

ich hatte das ATH ist scheisse übersetzt die ersten 3 genge zu Groß oder besser gesacht die ersten 4

nun habe ich das AUG sint zwar die ersten 2 auch recht groß aber die 3-4-5 sint recht klein da für aber eine sehr gute beschleunigung. aber im 5Gang ist bei 215Kmh schluss weil ich da bei 6000Um bin und da der DrezalPegrenzer einsetzt

der 5 Könnte größer sein.

ich finde das 2Y mit ein 5 Gang vom ATH am besten gute übersetztung und ein schöner großer 5 GANG zum schnell fahren und sprit zu schpahren

Im Winter verbrauch ich so um die 10 Liter... Reichweite so 500 KM.
Im Sommer geht des teilweile bis 600++ KM hoch.

Ich Tipp halt auf die Heizung und so braucht alles Sprit. 🙂

Mfg

Kein plan was es is werde mich mal bissl umsehen morgen.

🙂 Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen