Was verbrauchen eure RPs so bei dem wetter??
Hallo Forengemeinde 🙂
Es ist ja noch winter fraglich aber mein verbrauch daher mal meine neugier ob ihr auch innerorts bei den witterungen kaum unter die 9 liter marke kommt.
Ist halt nur zur beruhigung nicht das sich was anbahnt an dem schätzchen 😉
Letztere Tankfüllung ergab nach meinem errechnen einen verbrauch von 9,51 L auf 100km fand ich halt etwas viel.
🙂 Grüße Jakob
Beste Antwort im Thema
@Jakob 1982
...wenn ich richtig gelesen habe, setzt "gtiwatt" 20 Euro in Benzin um und kommt damit 200km weit...
Könnte natürlich sein, daß bei "Euch" (wohnst Du in Lux Jakob?) der Spritpreis nur um einen Euro/Liter liegt?!
😉
67 Antworten
Jakop, da du ja gesagt hast, dass ihr habt euren Lufi noch nicht anfgerührt, schau mal in meiner Sig😉 Gruss
also mein verbarauch liegt im sommer nicht wirklich anders als im winter🙄 (immer um die 8-10liter je nach fahrweise) liegt halt daran ob kurzstrecke oder nich!!!! und kurzstrecke is nich so oft bei mir🙂 also bei vollgas auf der AB brauch ich 11,5 liter etwa im winter im sommer nich anders😁 nur die parkplätze oder lange kurven in verbindung mit handbremse brauchen ne menge sprit😁😉
also ich brauch IMMER 9,5-11 Liter. egal ob sommer oder winter, bleifuss oder nervtötend langsam. 😕
(ok ich hab auch schon 8,5 geschafft, aber fragt mich nicht wie! 😎 )
und ihr habt alle nicht mal annähernd ne ahnung wie der gtiwatt fährt... mir wird jetzt noch ganz schwummerig in den beinen wenn ich an DIE ! AB.ausfahrten denke o.O
btw: ich stell jetzt mal ne these auf... es wird ja wegen erderwärmung wärmer hier auffe kugel... dann müssten wir ja bei der erhöhten temperatur irgendwann weniger co² ausstoßen und das wird alles wieder "wett" gemacht...
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
in diesem sinne- Mehr Co² für längere sommer 😉
ahja.. hab zwar keinen RP mehr.. aber ich merk auch das meiner mehr frisst im moment...
Gruß: Daniel
Ähnliche Themen
ich auch, immer zwischen 9,5 und 10,5 Liter, is allerdings nen Automat und der kriegt mindestens einmal am Tag den Kick-Down bis 6000/U zu spüren
Der erhöhte Verbrauch ist denke ich normal: Selbst mitm NZ, den ich zur Zeit fahre, habe ich einen leichten Mehrverbrauch - knapp 0,5l!
Un das, obwohl ich aufgrund der vielen extrem übervorsichtigen Leute auf der Straße (Tempo 60 auf guter Fahrbahn über Land und solche Krankheiten) zwangsweise sehr oft sehr langsam unterwegs war.
Trotz höchstmöglichem Gang und viel rollen lassen keine Ersparnis...
Das gleiche in der Stadt, da ist man jetzt oft nur im Schneckentempo unterwegs, das braucht Sprit! Ich glaub da verdunstet selbst bei -8 Grad mehr Benzin aus dem Tank als der Motor normalerweise im Sommer für so eine Strecke braucht 😁
An der Bereifung oder der kalten Temperatur wird es weniger liegen: bei trockener Fahrbahn oder geschlossener Schneedecke und "Tachonadel 105" hatte ich ja etwa den gleichen Verbrauch, war aber wesentlich schneller unterwegs. Auch bei -5 bis - 10 Grad...
@Jakob, fährst Du manchmal extrem viel Kurzstrecke in der Stadt? Das könnte den hohen Verbrauch erklären... dann dauert es ja ewig bis der Motor warm ist-besonders bei voll aufgedrehter Heizung....
Moin zusammen,
ich dachte immer der "RP" sei sparsamer als der "GX" ?
Mit letzterem brauche ich im Winter so 7,5-8 und im Sommer 6,5-7,5 l/100km seitdem ich das "4T" drin habe. Mit dem kurzen "AEN" hat er 0,2-0,5 mehr gebraucht.
Maximum waren irgendwann mal 9,6.
Diese Verbräuche habe ich über 12 jahre und 270 000 km 'erfahren'.
Ist aber klar, daß er im Winter mehr braucht - die Warmlaufphase ist länger, er läuft also länger fetter. Außerdem ist der Fahrstil bei Schnne und Glätte doch ein anderer als im Sommer.
Grüße, Klaus
Wollen wir den Schnitt mal retten, meiner Verbraucht bei dem Wetter 0,0l weil er in der Garage steht 😁 ne im ernst, aus Erfahrung rede ich mal von 8,5l letztes Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von corally
und ihr habt alle nicht mal annähernd ne ahnung wie der gtiwatt fährt... mir wird jetzt noch ganz schwummerig in den beinen wenn ich an DIE ! AB.ausfahrten denke o.OGruß: Daniel
Worauf willst du hinaus?😛
Stadtverkerhr is halt ne ruhige Schiene und BAB is halt Rennstrecke😁😁
Hallo Leute, ist ´ne interessante Diskussion, zu der ich mit meinem Verbrauch von derzeit 12,5l LPG gern beitrage. Fahre ünberwiegend Stadtverkehr, kann immer noch nicht auf Benzin umschalten und vernehme seit ca. 2 Wochen ein kontinuierlich lauter werdendes Auspuffgeräusch und es ist natürlich ein "Automatik" und deshalb z.Z. besonders geil auf Schnee und Eisglätte. Gute Fahrt an alle!
G.
Zitat:
Original geschrieben von golfzip
Hallo Leute, ist ´ne interessante Diskussion, zu der ich mit meinem Verbrauch von derzeit 12,5l LPG gern beitrage. Fahre ünberwiegend Stadtverkehr, kann immer noch nicht auf Benzin umschalten und vernehme seit ca. 2 Wochen ein kontinuierlich lauter werdendes Auspuffgeräusch und es ist natürlich ein "Automatik" und deshalb z.Z. besonders geil auf Schnee und Eisglätte. Gute Fahrt an alle!
G.
Ähm, Frage:
Wie springt der denn bei dem kalten wetter morgens überhaupt an?
Ich tu mir die Verbrauchsanzeige meiner MFA momentan gar nicht erst an, da wird einem nur schlecht...
Ich muß schon 10min fahren, bis da Werte angezeigt werden, die man halbwegs akzeptieren kann.
Bei der Kälte und dem permanenten Rumgeschleiche, komme ich nicht unter 10l.
Bei verschneiten Straßen tritt außerdem ein (negativer) Turbo-Effekt ein!
Die Räder drehen beim Beschleunigen bis in den dritten, vierten Gang durch...
😁😉😁
Mein RP hat letztes jahr im Winter(naja gut war Oktober aber schon -grade) um die 8 liter gebraucht auf da Landstrasse autobahn waren es gute 10 laut Mfa🙄. Mit meinem jetzigen PN komm ich mit 6.3 Litern aus 😉 Da sprech ich mal ein Hoch auf den Vergaser aus😰
Mann o mann,
Eure RP's scheinen ja recht trinkfeste Gesellen zu sein!
Mit meinem PN komme ich Sommer und Winter mit 6 l/100km aus, überwiegend Langstrecke.
Über 8 schaffe ich nur mit Wohnwagen am Haken.
Grüße
Norbert