Was verbrauchen eure E39 so???

BMW 5er E39

Was verbrauchen eure e39 so?? Schreibt aber bitte auch hin was für Hubraum oder Motor ihr habt, Diesel oder Benziner?? mfg

Würde mich echt Interessieren!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


bevor Du jetzt gleich wieder loswetterst, begründe ich diese Aussage kurz, Du redest hier wieder von einer komischen Automatik, hast schon über die schlechten Dieselmotoren referiert und hast einen Verbrauch, der deutlich über normal ist.
Ein Auto kann nur so gut sein wie sein Besitzer, damit meine ich sowohl Wartung und Technik, als auch Pflege und Fahrweise.

Ich würde es vielleicht so erklären: die komische Automatik lässt beim Anfahren die Drehzahl unnötig hoch ansteigen obwohl der Diesel es auf Grund seines Drehmoments gar nicht nötig hätte.

Dazu kommt der Wandlerschlupf, der Wagen wird nur in der Stadt eingesetzt, über den 3 Gang oder 4 Gang nicht hinaus kommt und kein Mix gefahren wird kommen solche Verbrauchswerte zusammen.

Wir hatten schon mal die Diskussion gehabt, 523iA T. mit 22L/100 Km und es wurde fleissig nach den möglichen Ursachen geforscht obwohl es in Angesichts des Fahrprofils und der Gegebenheiten normal war.😉
Einfach eine Runde mit dem 525dA Autobahn mit 130 Km/h fahren und wenn der Verbrauch sich nicht bei 7-8 einpendelt könnte man nach den Ursachen forschen.

108 weitere Antworten
108 Antworten

520d bj2002 schalter
autobahn fliessend 5,8l
normalfahrt land,stadt,autobahn 6,6l

halo ich habe einen 528iA e39 193 PS BJ98
der verbraucht im stadtverkehr zur zeit 10.4 Liter.
Wenn ich mal drücke er 11 Liter.
Fahr ich mal im Autobahn längere strecken so 200 km und fahre nicht schneller als 120km/h dann verbraucht er 9 Liter.

Zitat:

Durchschnittlich, seit ich den Wagen habe hab ich 11,5l / 100km verbraucht. Das sind jetzt schon 35000km.

In der Stadt, wo ich normal cruise komm ich kaum unter 12-13l...

Ach so, ich fahr nen 525 iA Limo.

Und nochwas zum Schluß: Kraft kommt von Kraftstoff!

u. sparsames e39 fahren vom beherschen des gasfusses u. vorrausschauendem fahren!

gerade im stadtverkehr früh hochschalten u. weit vor der ampel oder stopstr. die füßchen vom gas nehmen..

meinen 525i fahre ich immer unter 10l.

über land sogar weit unter 9l u. trotzdem durchaus sportlich.

Ich war am Wochenende im Weserbergland, insgesamt 617km. Nach Rückkehr getankt, 66,7 Liter. Das macht 10,81 Liter/100km.

Teilweise Autobahn zügig, teilweise Stau. Der Rest Landstraße und natürlich Berge (naja, Weserberglandberge)😁

Schon erstaunlich, wie die Reichweite nach ein paar Hügeln von 270 auf 210km zurückgeht. Das spart man bergab auch nicht wieder ein.

Insgesamt aber doch ein ordentliches Ergebnis für einen V8.

Ähnliche Themen

Ich bin vor 3 Wochen zum Urlauben in der Schweiz gewesen und dabei insgesamt 3000KM gefahren, mit einem Gesamtdurchschnitt von 8,7l L/100KM...

Mach ich den Tank im "Dicken" voll, komme ich ohne Probleme an die 900KM mit 1x Tankfüllung...

Bis Luzern sind es von Lübeck aus 980KM AB.Ich habe kurz vor der Grenze in "Weil am Rhein" getankt, was ungefähr der Strecke von 870KM entspricht.Bei Tanken hatte ich noch eine Restreichweite von ca. 40KM auf´m Tacho stehen, also locker an die 900KM mir 1x Tankfüllung. Ok, dann ist er aber auch komplett "leergelutscht"...😛

In der Schweiz dann über "Berg und Tal" u.a ins "Tessin, Berner Oberland" u.s.w gefahren (insg. nochmal 1000KM) und ich hatte immer noch einen Duchschittsverbrauch von 8,7l L/100KM...😉

Sd530460
Sd530486

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi



Zitat:

Durchschnittlich, seit ich den Wagen habe hab ich 11,5l / 100km verbraucht. Das sind jetzt schon 35000km.

In der Stadt, wo ich normal cruise komm ich kaum unter 12-13l...

Ach so, ich fahr nen 525 iA Limo.

Und nochwas zum Schluß: Kraft kommt von Kraftstoff!

u. sparsames e39 fahren vom beherschen des gasfusses u. vorrausschauendem fahren!
gerade im stadtverkehr früh hochschalten u. weit vor der ampel oder stopstr. die füßchen vom gas nehmen..
meinen 525i fahre ich immer unter 10l.
über land sogar weit unter 9l u. trotzdem durchaus sportlich.

Hmm, hab ne Automatik!!!!

Da is essig mit früh hochschalten....

auch eine automatik kann man(n) beeinflussen, problemlos sogar.

528i - 193 PS

Stadt - 10,5 Liter

Rest - ca. 8,7 Liter

Alles realistische Werte, nicht nach BC.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Ich bin vor 3 Wochen zum Urlauben in der Schweiz gewesen und dabei insgesamt 3000KM gefahren, mit einem Gesamtdurchschnitt von 8,7l L/100KM...

Mach ich den Tank im "Dicken" voll, komme ich ohne Probleme an die 900KM mit 1x Tankfüllung...

Bis Luzern sind es von Lübeck aus 980KM AB.Ich habe kurz vor der Grenze in "Weil am Rhein" getankt, was ungefähr der Strecke von 870KM entspricht.Bei Tanken hatte ich noch eine Restreichweite von ca. 40KM auf´m Tacho stehen, also locker an die 900KM mir 1x Tankfüllung. Ok, dann ist er aber auch komplett "leergelutscht"...😛

In der Schweiz dann über "Berg und Tal" u.a ins "Tessin, Berner Oberland" u.s.w gefahren (insg. nochmal 1000KM) und ich hatte immer noch einen Duchschittsverbrauch von 8,7l L/100KM...😉

Hallo, das gleiche hatte ich mit mein letzten BMW 728 erlebt, als wir in den Urlaub von Bremen nach Kroatien gefahren sind.In Bremen Voll getank bis nichts mehr ging,dann los auf die AB mit 120/140Km/h da Wir mit einige 7er ( 735-740 ) unterwegs waren, sind wir nicht so gerast.So laut BC zeigte er mir teilweise 7,9 /8,1 an, nach 1140Km in Spielfeld ( Österreich ) erster Tankstop 🙂 habe ich mit ach und krach 82Liter aufgetankt Verbrauch 7,5L, nach dem Volltanken stand der BC auch nach 130Km immer noch auf 999Km.

Mein 540 A trinkt 12,3 l. Durchschnitt über 280.000 km in 4,5 Jahren. Viel Autobahn in Norddeutschland d.h. selten und nie lange schnell. Stadtanteil (HH) ca. 15% der Kilometer aber bestimmt 40% der Zeit.

523iA Limo. Bj 1999 160Tkm
Auf der Autobahn 8-9
Im Stadtverkehr bin Ich mit 10-11 liter dabei, denke das sind so die"normalen"
Werte für dies Triebwerk....

Auch Ich Denke/Weiß das man mit Automatikgetriebe sparsam und doch Zügig seinen
spaß haben kann...

Mfg Alex

2002 530i, hauptsächlich in der Stadt und Kurzstrecke: 14 l / 100 km.

Ich verbrauche mit meinem M52B20(520i) bei 80% Stadt und 20% Landstraße 8,5L auf 100km.
Fahre sehr vorausschauend und fahre zb. so an Ampeln heran, dass ich möglichst nicht zum stehen komme.
Dabei fahre ich aber grundsätzlich nicht wirklich langsam, wenn ich mich ordentlich anstrengen würde, wären garantiert auch 7,5-8,0L drin.

Meinen Fahrstil könnte man als rund und knackig bezeichnen 🙂

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Ich war am Wochenende im Weserbergland, insgesamt 617km. Nach Rückkehr getankt, 66,7 Liter. Das macht 10,81 Liter/100km.

Teilweise Autobahn zügig, teilweise Stau. Der Rest Landstraße und natürlich Berge (naja, Weserberglandberge)😁

Insgesamt aber doch ein ordentliches Ergebnis für einen V8.

Zitat:

Orginal geschrieben von Psichaos
Mein 540 A trinkt 12,3 l. Durchschnitt über 280.000 km in 4,5 Jahren. Viel Autobahn in Norddeutschland d.h. selten und nie lange schnell. Stadtanteil (HH) ca. 15% der Kilometer aber bestimmt 40% der Zeit.

Hallo zusammen,

meiner scheint etwas sparsamer:

War letzte Woche bei Stuttgart. Autobahn zügig, zeitweise einem R8 am Heck gehangen 😁

Vor Ort ca.80km Stadtfahrt. Rückfahrt gut eine h im Totalstau dann zähfließend.

Gesamt auf die 900km 10,1 ltr.

Stadtverkehr (Düsseldorf) - wo so ein Auto auch nicht hingehört- um die 14ltr. im Winter war es mal 18.

Letzten Sommer nach Kroatien - in D sehr zügig, außerhalb D oft mit Tempomat. Auf 3100km 9,5ltr!

Allerdings ist meiner ein Schalter😉

Gruß aus D´dorf

Ich bin wahrscheinlich der Rekordhalter: 19,9 Liter, nur Stadtverkehr mit 12Km/h Durchshnittgeschwindigkeit😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen