Was tun wenn EU Import verschwiegen wurde????

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin,

mein Vater hatte sich im April ein Ford Fiesta gekauft und ich war beim Verkaufsgespräch anwesend.
Angeboten Fiesta Titanium als Tageszulassung für 13980€
dazu 4 Monate Versicherungs und Steuern Übernahme!

Fahrzeug wurde angeblich von knapp 18000€ deshalb auf 13980€ runtergesetzt weil es Tageszulassung ist, so laut Angebotsschild.
Insgesamt dann aber 4 Monate auf dem Namen des Händlers, dann Übernahme auf mein Vaters Name im September.
Auto hat merkwürdiger weise auch nur 1 jahr Tüv bekommen.
Es stand nirgends was von EU Fahrzeug und auch der Verkäufer hat das in keiner Silbe erwähnt also dachten wir...hey top Angebot und Auto wurde gekauft.
Bezahlt wurde in Bar und abgeholt und unterschrieben hat den Vertrag meine Mutter als sie ih abholte mit mir.

Da wir schon etliche Autos gekauft haben bei diesen Ford Autohaus wären wir nie davon ausgegangen das so was passiert, daher war mein Vater leichtgläubig und hat den Vertrag dann ohne weiter zu beachten weggelegt.

So jetzt kam raus durch dummen Zufall das es ein EU Import ist weil wir Winterreifen kaufen wollen, jetzt merkten wir auch nach Recherche das alle D Fiesta´s Serienmäßig ESP haben.
Unser natürlich nicht was auch kein Problem ist aber was können wir jetzt tun??
Mein Vater hätte niemals ein EU Wagen gekauft wenn er das gewusst hätte und das macht ihn natürlich jetzt wütend.
Der Verkäufer war natürlich so schlau und hat es im Vertrag natürlich schön klein und Versteckt angegeben das es ein EU Auto ist.
Was wir natürlich nun auch entdeckt haben. 😠

Ist das nicht schon Betrug das ein Ford Autohaus so was verschweigt?

Zeugen gibt es ja mich und meine Mutter das er das nicht erwähnt hat, zugegeben hat er das am Telefon nun auch schon aber verweist darauf das es ja trotzdem im Vertrag steht.
Heisst so viel tja pech gehabt, sie sind der erste der sich beschwert!😰

Was können wir tun????
Gibt es Gesetze die das Regeln???

Beste Antwort im Thema

Selbst schuld...

Meine bescheidene Meinung. 🙄 Erst muss alles billig sein und nachher meckern.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich kann ja wirklich nicht sagen wie ihr das alle macht,aber ich lese für meinen Teil einen Vertrag auch in Ruhe durch bevor ich unterschreibe.
Dann wäre das ja aufgefallen,denn es steht doch in jedem Vertrag das mündliche Nebenreden mit dem Verkäufer ungültig sind.Daher hätte der jetzt sagen können nee ist kein EU Wagen,wenn es dann im Vertrag steht das ein EU Wagen ist dann hat man pech gehabt.
Die meisten Verkäufer haben wirklich keine Ahnung,egal ob Möbelhaus oder KFZ Handel,die wenigsten besitzen eine richtige Ausbildung.
Meistens hören auch die Käufer nicht richtig zu,eventuell hat da er das ja irgendwie sogar erwähnt .
Könnte man ja einen neuen Thread eröffnen mit dem Thema,wer liest einen Vertrag durch bevor er unterschreibt.

Zitat:

Habt ihr die Fahrzeuge mit der falschen Farbe abgenommen? Wenn ja wie ist der Händler euch entgegen gekommen?

 

Für mich als ehem. Neuwagen-Verkäufer (bis Februar) ist das alles absolutes No-Go.

Wir sind ja alle nur Menschen und Fehler können passieren, ist ja gar kein Thema. Aber sowas darf einem Händler nicht passieren. (z.B. falsche Farbe bestellt) Oder er hat euch auch hier übers Ohr gehauen und hat ein bis auf die Farbe identisches Fahrzeug aus dem Ford-Netz bekommen anstatt ihn neu zu bestellen und hat dadurch einen größeren Gewinn gemacht.

 

Gruß

Ja wir haben auch dieses Auto genommen da es glücklicher weise eine Farbe war die uns auch gefiel.

Natürlich gab es auch immer ne kleine Entschädigung, zum beispiel kompletter Satz Winterräder oder Einbau von Nebelscheinwerfer+Nebelscheinwerfer etc.

Man hat ja auch keine lust dann wieder ewig auf das nächste Auto zu warten wenn man ihn nicht annimmt.
Bei den Wagen ging es ja um eine angeblich richtige Bestellung, also hergestellt nach Kundenwunsch.
Ob der dann einer aus dem Lagerbestand war keine Ahnung.😕

Der jetztige EU Fiesta der aus NL "laut Angabe" kommt hat zum Glück alles was die D Fiestas auch haben außer, das fehlende ESP.🙄

Fazit der Verkäufer ist anscheinend wirklich ein Pfuscher und das haben wir nun endlich kapiert und uns als Kunden kann er vergessen.
Mein Vater nimmt das Angebot an und das war´s!
Es geht ja um viel mehr....ich kaufe keins mehr da, auch mein Bruder nicht oder unsere Verwandten.
Das Ford Autohaus hat so einige Stammkunden verloren das ist die Konsequenz die sie daraus ziehen.
Denn alle waren da Kunde...wir sind ne richtige Ford Familie. 😁

Nun fahren wir lieber 40km weiter und kaufen beim dortigen Ford Händler unsere Fahrzeuge, mal sehen ob die da mehr von Kundenservice halten. 😉

Zitat:

Meistens hören auch die Käufer nicht richtig zu,eventuell hat da er das ja irgendwie sogar erwähnt .

Ich war beim Verkaufsgespräch als stiller zuhörer dabei, das machen wir immer so aus Vorsicht.

Es wurde kein Wort vom Verkäufer drüber verloren und das hat er ja auch zugegeben! 😉

das weitaus größere Problem könnte der Verkauf sein, sollte der mal verkauft werden und nicht nach Afrika gehen.
Fiesta für den Fahranfänger "Das ist einer ohne ESP" ? Na dann guck ich weiter....

Ähnliche Themen

Zitat:

das weitaus größere Problem könnte der Verkauf sein, sollte der mal verkauft werden und nicht nach Afrika gehen.

Fiesta für den Fahranfänger "Das ist einer ohne ESP" ? Na dann guck ich weiter....

Ist ja der Titanium mit diesem Hot Metalic und alles drum und dran an Ausstattung, nur halt das ESP fehlt.

Das ist aber auch das einzige und mal sehen nicht jeder legt da unbedingt wert drauf, wir ja auch nicht!

Nur wird es halt sicher den Wert ein bisschen mindern, gegenüber dem gleichen aus D mit ESP. 😉

Ente öh Ende gut alles gut...

Wieso willste da nicht wieder ein Auto kaufen? Also, das Autohaus ist ja doch sehr bemüht den Schaden wieder gut zumachen... sonst hätte man sich ja nicht gemeldet...
Fehler werden überall gemacht, wichtig ist doch, dass die ursache gefunden wird, dass dieser halt nicht mehr entsteht.
Der Verkäufer wird schon ein Gespräch gehabt haben...

Gruß
Epex

Zitat:

Epex121 Epex121

Ente öh Ende gut alles gut...

 

Wieso willste da nicht wieder ein Auto kaufen? Also, das Autohaus ist ja doch sehr bemüht den Schaden wieder gut zumachen... sonst hätte man sich ja nicht gemeldet...

Fehler werden überall gemacht, wichtig ist doch, dass die ursache gefunden wird, dass dieser halt nicht mehr entsteht.

Der Verkäufer wird schon ein Gespräch gehabt haben...

 

Gruß

Epex

Aber das Vetrauen ist nun entgültig weg und das ist eine Grundbasis die vorhanden sein muß.

Schaun wir mal was die Zeit mit sich bringt noch ist eh alles frisch und man ist verärgert, aber das vergeht sicher auch irgend wann. 🙂

Ja das stimmt das zeigt zumindest das es dem Verkäufer nicht ganz egal ist.

Zitat:

Original geschrieben von AndyHWI



Zitat:

Habt ihr die Fahrzeuge mit der falschen Farbe abgenommen? Wenn ja wie ist der Händler euch entgegen gekommen?

 

Für mich als ehem. Neuwagen-Verkäufer (bis Februar) ist das alles absolutes No-Go.

Wir sind ja alle nur Menschen und Fehler können passieren, ist ja gar kein Thema. Aber sowas darf einem Händler nicht passieren. (z.B. falsche Farbe bestellt) Oder er hat euch auch hier übers Ohr gehauen und hat ein bis auf die Farbe identisches Fahrzeug aus dem Ford-Netz bekommen anstatt ihn neu zu bestellen und hat dadurch einen größeren Gewinn gemacht.

 

Gruß

Ja wir haben auch dieses Auto genommen da es glücklicher weise eine Farbe war die uns auch gefiel.
Natürlich gab es auch immer ne kleine Entschädigung, zum beispiel kompletter Satz Winterräder oder Einbau von Nebelscheinwerfer+Nebelscheinwerfer etc.

Man hat ja auch keine lust dann wieder ewig auf das nächste Auto zu warten wenn man ihn nicht annimmt.
Bei den Wagen ging es ja um eine angeblich richtige Bestellung, also hergestellt nach Kundenwunsch.
Ob der dann einer aus dem Lagerbestand war keine Ahnung.😕

Der jetztige EU Fiesta der aus NL "laut Angabe" kommt hat zum Glück alles was die D Fiestas auch haben außer, das fehlende ESP.🙄

Fazit der Verkäufer ist anscheinend wirklich ein Pfuscher und das haben wir nun endlich kapiert und uns als Kunden kann er vergessen.
Mein Vater nimmt das Angebot an und das war´s!
Es geht ja um viel mehr....ich kaufe keins mehr da, auch mein Bruder nicht oder unsere Verwandten.
Das Ford Autohaus hat so einige Stammkunden verloren das ist die Konsequenz die sie daraus ziehen.
Denn alle waren da Kunde...wir sind ne richtige Ford Familie. 😁

Nun fahren wir lieber 40km weiter und kaufen beim dortigen Ford Händler unsere Fahrzeuge, mal sehen ob die da mehr von Kundenservice halten. 😉

Was ein Aufmarsch hier,einfach Vertrag lesen vorm unterschreiben und fertig,sorry aber dazu gibt es Verträge.Anscheinend setzen viele ihren Kaiser Wilhelm unter alles ohne mal zu lesen was dort steht.

Zitat:

Was ein Aufmarsch hier,einfach Vertrag lesen vorm unterschreiben und fertig,sorry aber dazu gibt es Verträge.Anscheinend setzen viele ihren Kaiser Wilhelm unter alles ohne mal zu lesen was dort steht.

Gut zu wissen!!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


das weitaus größere Problem könnte der Verkauf sein, sollte der mal verkauft werden und nicht nach Afrika gehen.
Fiesta für den Fahranfänger "Das ist einer ohne ESP" ? Na dann guck ich weiter....

Gut das ESP schon erfunden ist,jetzt frage ich mich wie die ganzen Fiesta Fahrer früher gefahren sind ohne ESP ????

Zitat:

Original geschrieben von AndyHWI


Aber das Vetrauen ist nun entgültig weg und das ist eine Grundbasis die vorhanden sein muß.
Schaun wir mal was die Zeit mit sich bringt noch ist eh alles frisch und man ist verärgert, aber das vergeht sicher auch irgend wann. 🙂

Habt ihr wenigsten mal mit der Geschäftsleitung darüber geredet?

... auch wenn du immer noch verärgert bist... mein Reimport aus Frankreich (Mietwagen mit 32000km) Mondeo TDCi 5 Gang (Baujahr 2004) läuft bereits seit über 200000km fehlerfrei (auch ohne ESP) ... war damals auch preislich ein super Schnäppchen... man muss nur wissen, was man will (Kohle sparen oder nicht!) ... ich persönlich würde nie die Kohle für einen Neuwagen oder Tageszulassung bei diesem Wertverfall hinlegen... muss aber jeder selber entscheiden!

Zum ersten würde ich mal an meinen Deutschkenntnissen arbeiten, aber das nur am Rande.
Ich verstehe die Aufregung wirklich nicht.
Wieso solle ein EU Import ein schlechteres Auto sein?
Forde kommen u.a. aus Belgien, Mercedes aud Spanien und BMWs aus USA. So what?
Mein Mondeo kommt aus Gent und war bisher nicht schlechter als ein Focus aus Köln (kommt er daher???).
Und wieso regst Du Dich über das Auto Deines Vaters auf?
Mein Vater hat einen Peugeot. Bisher hatte ich noch keinen Trieb über sein Auto zu schreiben.
Lange Rede, Kurzer Sinn: Wo ist das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Also, ich würde mich auch mehr wie ärgern... wenn man zu einem Ford Händler geht, kann man davon ausgehen, dass es sich um eine deutsche Ausführung handelt !

Eine solche Erwartung halte ich für sehr weltfremd, zumal Ford ein US-Hersteller ist.

Zitat:

Original geschrieben von maxhamburg



Lange Rede, Kurzer Sinn: Wo ist das Problem?

Das ihnen ein fürs Ausland produziertes Modell mit wesentlichen Ausstattungsunterschieden zum deutschen Modell untergejubelt wurde.

In Deutschland ist ESP Serie,im Ausland nicht immer und wenn man die Kiste wieder verkaufen will kommt das zum tragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen