1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Was tun wenn EU Import verschwiegen wurde????

Was tun wenn EU Import verschwiegen wurde????

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin,
mein Vater hatte sich im April ein Ford Fiesta gekauft und ich war beim Verkaufsgespräch anwesend.
Angeboten Fiesta Titanium als Tageszulassung für 13980€
dazu 4 Monate Versicherungs und Steuern Übernahme!
Fahrzeug wurde angeblich von knapp 18000€ deshalb auf 13980€ runtergesetzt weil es Tageszulassung ist, so laut Angebotsschild.
Insgesamt dann aber 4 Monate auf dem Namen des Händlers, dann Übernahme auf mein Vaters Name im September.
Auto hat merkwürdiger weise auch nur 1 jahr Tüv bekommen.
Es stand nirgends was von EU Fahrzeug und auch der Verkäufer hat das in keiner Silbe erwähnt also dachten wir...hey top Angebot und Auto wurde gekauft.
Bezahlt wurde in Bar und abgeholt und unterschrieben hat den Vertrag meine Mutter als sie ih abholte mit mir.
Da wir schon etliche Autos gekauft haben bei diesen Ford Autohaus wären wir nie davon ausgegangen das so was passiert, daher war mein Vater leichtgläubig und hat den Vertrag dann ohne weiter zu beachten weggelegt.
So jetzt kam raus durch dummen Zufall das es ein EU Import ist weil wir Winterreifen kaufen wollen, jetzt merkten wir auch nach Recherche das alle D Fiesta´s Serienmäßig ESP haben.
Unser natürlich nicht was auch kein Problem ist aber was können wir jetzt tun??
Mein Vater hätte niemals ein EU Wagen gekauft wenn er das gewusst hätte und das macht ihn natürlich jetzt wütend.
Der Verkäufer war natürlich so schlau und hat es im Vertrag natürlich schön klein und Versteckt angegeben das es ein EU Auto ist.
Was wir natürlich nun auch entdeckt haben. :mad:
Ist das nicht schon Betrug das ein Ford Autohaus so was verschweigt?
Zeugen gibt es ja mich und meine Mutter das er das nicht erwähnt hat, zugegeben hat er das am Telefon nun auch schon aber verweist darauf das es ja trotzdem im Vertrag steht.
Heisst so viel tja pech gehabt, sie sind der erste der sich beschwert!:eek:
Was können wir tun????
Gibt es Gesetze die das Regeln???

Beste Antwort im Thema

Selbst schuld...
Meine bescheidene Meinung. :rolleyes: Erst muss alles billig sein und nachher meckern.

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Selbst schuld...
Meine bescheidene Meinung. :rolleyes: Erst muss alles billig sein und nachher meckern.

Ähäm, was ist denn so schlimmes an einem EU-Fahrzeug? Hatte unseren Mondi in DK gekauft. Ist dort natürlich wesentlich günstiger, sämtliche Herstellergarantien werden ja übernommen. Nur gilt für den 'Start' der Garantie die Auslieferung ans Autohaus ausserhalb D und nicht wie in D der Tag der Erstzulassung.
Aber sonst sehe ich (bis auf die verschiedenen Ausstattunxvarianten) keinen Nachteil.

Zitat:

Meine bescheidene Meinung. :rolleyes: Erst muss alles billig sein und nachher meckern.

Der Preis war nicht das wichtigste mein Vater hätte den auch für 18000€ genommen als richtiges Deutsches Auto.

Aber es wurde ihm ja gesagt das es sich um ein Deutsches Auto handelt und wer nimmt dann nicht gern so ein Angebot an.

Nachdenken bevor man so ein Mist vom stappel lässt !!!!!!!!!!!

Wir hätten das Auto aber für das Geld dann als absoluten Neuwagen haben können und nicht als Tageszulassung zum beispiel wenn wir bewusst nach einen EU Import gesucht hätten, logisch oder!

Und das Kommentar selbst schuld ist ja wohl der Hammer.....aber klar ist ja normal von einen richtigen

Ford Autohaus

ein Eu Import angedreht zu bekommen.

Ist wohl das normalste der Welt so wie du das siehst.

:eek:

Also ehrlich traurig wie manche so denken aber wehe es passiert ihnen dann selbst.

;)

Ganz ehrlich ich merke schon das es ein Fehler war hier zu fragen ob sich einer mit solchen Angelegenheiten auskennt.

Dumme Kommentare kann ich nicht gebrauchen, schönen Tag noch!!!!

hallo,
also ich finde an nem eu oder reimport nichts schlimmes, mein mondi ist auch einer und war knapp 12000euro günstiger als ein deutsches fahrzeug, von der ausstattung her hat er alles drin was ein deutscher auch hat. (unterschied, beim deutschen waren sachen serie die beim eu halt aufpreis kosteten.)
lange rede kurzer sinn, der wagen stand so wie er war beim händler, habe ihn als DEUTSCHES Neufahrzeug gekauft. mit der begründung er ist so billig damit er nicht in die insolvenz masse kommt... er muss halt ganz schnell vom hof.
bei der ersten inspektion bei meinem fordhändler wurde es mir dann gesagt,
bin dann zum anwalt und hab mit ihm geredet, wollte noch bischen geld für neue felgen rausschlagen, es ging vor gericht und ich habe gewonnen, der händler wollte mir aber kein geld geben sondern hat gesagt er nimmt das auto zurück (minus der gefahrenen km)
tolle wurst, hätte dann weniger bekommen als ich bezahlt habe und für das geld auch noch nicht im geringsten so ein auto bekommen.
also, dumm gelaufen....
mir war es von anfangan sch.... egal ob ein deutsches oder ein eu auto, es ging mir nur ums prinzip, hab auch mein recht bekommen, hat mir aber nur stress und kosten gebracht,
Fazit:
faust in der tasche machen und den händler mim a... nicht mehr anschauen und nicht mehr hin fahren. und es überall rumerzählen, (negativ werbung)
alles andere kostet nur zeit, nerven und geld.
auch wenn man vor gericht recht bekommen sollte, kann es sein das man doch als verlierer aus der sache raus geht.
ich bin mit meinem total zufrieden und hatte noch nie probleme wegen dem eu mist......
die werden alle (alle mondeos) in deutschland gebaut. bzw. alle autos werden im gleichen werk gebaut, egal wo es nachher verkauft wird.
wie gesagt, lediglich die ausstattung kann abweichen, und wenn einen das schon beim kauf nicht stört dann ist es ja auch später egal.
viele grüße

Mal abgesehen davon das der Verkäufer nichts gesagt hat? Es gibt auch kein Gesetz was dem Käufer verbietet den Vertrag zu lesen. Wir reden über mehre tausend Euro!!
Beim Rest hilft nur die Rechtsschutz und kein Forum. Selbst wenn du weist das das evtl so nicht geht wird der Verkäufer nur auf den Anwalt reagieren und nicht aif geplapper als "hab ich aus den Netz".
Viel Glück

Zitat:

Fazit:

faust in der tasche machen und den händler mim a... nicht mehr anschauen und nicht mehr hin fahren. und es überall rumerzählen, (negativ werbung)

alles andere kostet nur zeit, nerven und geld.
auch wenn man vor gericht recht bekommen sollte, kann es sein das man doch als verlierer aus der sache raus geht.

ich bin mit meinem total zufrieden und hatte noch nie probleme wegen dem eu mist......
die werden alle (alle mondeos) in deutschland gebaut. bzw. alle autos werden im gleichen werk gebaut, egal wo es nachher verkauft wird.
wie gesagt, lediglich die ausstattung kann abweichen, und wenn einen das schon beim kauf nicht stört dann ist es ja auch später egal.

viele grüße

Ja klar wir sind auch trotzdem zufrieden und behalten das Auto, uns geht das auch nur ums Prinzip.

Es ist arglistige Täuschung und wir wollen ihn damit nicht einfach durch kommen lassen.

Mein Vater will zumindest eine Entschuldigung dafür, das wäre als Jahrelanger Kunde das mindeste.

Er hat vorgeschlagen das sie einen Satz Winterreifen dafür umsonst geben und die sache wäre vergessen, ansonsten ist er längste Zeit Kunde gewesen.

Aber der Verkäufer bleibt knallhart und meint...pech gehabt steht ja Kaufvertrag drinne.

Es gibt ja Zeugen für den Betrug aber das Interessiert den wohl nicht.

Mal schauen was drauß wird!

:(

Zitat:

Mal abgesehen davon das der Verkäufer nichts gesagt hat? Es gibt auch kein Gesetz was dem Käufer verbietet den Vertrag zu lesen. Wir reden über mehre tausend Euro!!
Beim Rest hilft nur die Rechtsschutz und kein Forum. Selbst wenn du weist das das evtl so nicht geht wird der Verkäufer nur auf den Anwalt reagieren und nicht aif geplapper als "hab ich aus den Netz".

Viel Glück

Wenn du ewig Kunde bist und über 10 Neuwagen die letzten 15 Jahre gekauft hast, dann geht man von aus das man ein gern gesehener Kunde ist oder nicht?

Und leider schaut man irgendwann nicht mehr so genau nach und Vetraut sein Verkäufer den man schon 15 jahre hat.

Würde jedem so gehen, wer was anderes sagt der lügt sich in die eigene Tasche.

Egal ich wollte auch nur wissen ob es da Gesetzliche Regelungen gibt,

was Kennzeichnungspflicht von Eu-Wagen angeht.

Wir haben das Verkaufsschild auch heute noch, weil wir sie immer mitnehmen.

;)

Da steht sogar drauf Original Ford Preis 17,965€ das heisst es wurde als echtes D Fahrzeug ausgestellt.

Das ist arglistige Täuschung und wie ich jetzt gerade gelesen habe passiert das anscheinend öfter mal, ich finde das nicht lustig!

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Ähäm, was ist denn so schlimmes an einem EU-Fahrzeug?

Vielleicht dass er kein ESP hat?

;)

Das ist nun definitiv eine Abwertung des Fahrzeugs, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Aber es gilt wie so oft: wer schreibt der bleibt. Der Vertrag wurde unterschrieben und da stands drin...lehrreich für die Zukunft, so weh es jetzt tut.

Dass ihr für diesen Händler im Freundes- und Bekanntenkreis eher nicht die Werbetrommel rührt und sicher dort kein Auto mehr kauft ist eine andere Sache, viele Autoverkäufer denken leider nach wie vor nur von heute bis morgen.

Gruss

Toenne

Zitat:

Vielleicht dass er kein ESP hat? ;)
Das ist nun definitiv eine Abwertung des Fahrzeugs, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Aber es gilt wie so oft: wer schreibt der bleibt. Der Vertrag wurde unterschrieben und da stands drin...lehrreich für die Zukunft, so weh es jetzt tut.
Dass ihr für diesen Händler im Freundes- und Bekanntenkreis eher nicht die Werbetrommel rührt und sicher dort kein Auto mehr kauft ist eine andere Sache, viele Autoverkäufer denken leider nach wie vor nur von heute bis morgen.

Gruss
Toenne

Naja was willst machen wie du schon sagst wir werden drauß lernen, obwohl wir echt zu den Leuten gehören die sich recht gut auskennen.

Wir achten auf jede kleinigkeit und versuchen immer alles über das Auto zu wissen was wir Kaufen wollen.

Man sieht das nicht mal das eine Garantie ist und es jeden erwischen kann.

Das Auto ist trotzdem klasse und wir werden weiterhin Ford fahren wie es schon immer in unserer Familie war, nur dieser Händler ist für uns gestorben.

Wir geben neh nicht so schnell auf und machen den Herrn die Hölle heiss, wir können sehr gut Nerven das liegt uns im Blut.

Hehe und wir haben viel Zeit !

;)

Das bereut er noch da kannst Gift drauf nehmen.

:D

Zitat:

Original geschrieben von lackydoog


hallo,

also ich finde an nem eu oder reimport nichts schlimmes,

Kein Thema wenn es offen angesprochen wird,wenn es aber verschwiegen wird und nur im Kleingeruckten des Vertrags zu finden ist hat das sehr wenig mit einem seriösem Geschäft zu tun.

Zitat:

die werden alle (alle mondeos) in deutschland gebaut. bzw. alle autos werden im gleichen werk gebaut, egal wo es nachher verkauft wird. 

Kein einziger Mondeo wird in Deutschland gebaut,die purzeln in Belgien vom Band.
Beim Focus kommt es auf die Variante an ob Deutschland oder Spanien,aber beim Fiesta kommen wohl noch alle aus Köln.
Aber auch wenn die aus dem gleichen Werk kommen kann es Unterschiede geben,zb für Nordeuropa eine kräftigere Heizung und schwächere Klima oder für Südeuropa das Ganze umgekehrt.

@ AndyHWI

Zitat:

Wenn du ewig Kunde bist und über 10 Neuwagen die letzten 15 Jahre gekauft hast, dann geht man von aus das man ein gern gesehener Kunde ist oder nicht?

Sollte man annehmen,betriebswirtschaftlich gestähltes Personal übersieht aber gerne das es billiger ist eine Stammkundschaft aufzubauen und zu pflegen als ständig Neukunden zu werben.

Zitat:

Egal ich wollte auch nur wissen ob es da Gesetzliche Regelungen gibt,
was Kennzeichnungspflicht von Eu-Wagen angeht.

Ich hab schon von Urteilen gelesen in denen die Verkäufer löhnen durften da sie beim Verkauf eines Gebrauchten diese Tatsache nicht angaben,waren alles Händler.

Zitat:

Da steht sogar drauf Original Ford Preis 17,965€ das heisst es wurde als echtes D Fahrzeug ausgestellt.

Wäre zumindest ein Ansatzpunkt für einen Anwalt,den man aber zuletzt einschalten sollte.

Zitat:

Das ist arglistige Täuschung und wie ich jetzt gerade gelesen habe passiert das anscheinend öfter mal, ich finde das nicht lustig!

Wie sollen es Händler auch sonst schaffen in größerer Anzahl Autos zu Preisen zu verkaufen die unterm offiziellen deutschen Einkaufspreis liegen? Wenn ein Händler max auf knapp unter 20% Listenpreis beim Hersteller einkauft kann er kaum 25% Rabatt geben,zumindest nicht oft.
Eine Zeitlang war es wohl nicht unüblich österreichische Tageszulassungen in Deutschland als Neuwagen zu verkaufen,mit den neuen Zulassungsbescheinigungen ja kein Problem mehr.

Aber Vertrag ist Vertrag,da was auf rechtlicher Linie zu machen ist schwer.Aber man kann statt zum Knecht auch zum Bauern gehen um sich zu beschweren,sprich man geht zum Geschäftsführer oder Eigentümer und redet mal mit dem in ruhigem Ton Klartext.Unter Umständen ist der von den Praktiken des Verkäufers genauso begeistert wie ihr.
Selbst wenn sich dann nichts tut kann er nicht behaupten nicht zu wissen weshalb ihr bei ihm kein Auto mehr kaufen werdet.

Zitat:

Original geschrieben von AndyHWI


Moin,
mein Vater hatte sich im April ein Ford Fiesta gekauft und ich war beim Verkaufsgespräch anwesend.
Angeboten Fiesta Titanium als Tageszulassung für 13980€
dazu 4 Monate Versicherungs und Steuern Übernahme!
Fahrzeug wurde angeblich von knapp 18000€ deshalb auf 13980€ runtergesetzt weil es Tageszulassung ist, so laut Angebotsschild.
Insgesamt dann aber 4 Monate auf dem Namen des Händlers, dann Übernahme auf mein Vaters Name im September.
Auto hat merkwürdiger weise auch nur 1 jahr Tüv bekommen.
Es stand nirgends was von EU Fahrzeug und auch der Verkäufer hat das in keiner Silbe erwähnt also dachten wir...hey top Angebot und Auto wurde gekauft.
Bezahlt wurde in Bar und abgeholt und unterschrieben hat den Vertrag meine Mutter als sie ih abholte mit mir.
Da wir schon etliche Autos gekauft haben bei diesen Ford Autohaus wären wir nie davon ausgegangen das so was passiert, daher war mein Vater leichtgläubig und hat den Vertrag dann ohne weiter zu beachten weggelegt.
So jetzt kam raus durch dummen Zufall das es ein EU Import ist weil wir Winterreifen kaufen wollen, jetzt merkten wir auch nach Recherche das alle D Fiesta´s Serienmäßig ESP haben.
Unser natürlich nicht was auch kein Problem ist aber was können wir jetzt tun??
Mein Vater hätte niemals ein EU Wagen gekauft wenn er das gewusst hätte und das macht ihn natürlich jetzt wütend.
Der Verkäufer war natürlich so schlau und hat es im Vertrag natürlich schön klein und Versteckt angegeben das es ein EU Auto ist.
Was wir natürlich nun auch entdeckt haben. :mad:
Ist das nicht schon Betrug das ein Ford Autohaus so was verschweigt?
Zeugen gibt es ja mich und meine Mutter das er das nicht erwähnt hat, zugegeben hat er das am Telefon nun auch schon aber verweist darauf das es ja trotzdem im Vertrag steht.
Heisst so viel tja pech gehabt, sie sind der erste der sich beschwert!:eek:
Was können wir tun????
Gibt es Gesetze die das Regeln???

Habt ihr vorher keine Einsicht in die Fahrzeug Dokumente bekommen,also ich lasse sowas immer zeigen,und im Kaufvertrag festhalten unfallfrei,kein Mietwagen und kein EU Fahrzeug.
Aber man sollte sich auch immer durchlesen was man unterschreibt,gerade wenn es ja drin steht im Vertrag.

Zitat:

Habt ihr vorher keine Einsicht in die Fahrzeug Dokumente bekommen,also ich lassr sowas immer zeige,und im Kaufvertrag festhalten unfallfrei,kein Mietwagen und kein EU Fahrzeug.

Wir reden hier von einen Neuwagen....

Unfallfrei

Mietwagen

fällt also Automatisch weg.

;)

Wir haben auch echt nicht gewusst das ein richtiges Ford Autohaus überhaupt EU Fahrezeuge anbietet.

Es ist ja auch bis heute bei keinen seiner neuen Autos ersichtlich ob das eine oder andere ein eventuelles EU KFZ sein könnte.

Wenn man nicht weiß das der Ford Händler überhaupt so was an bietet kann man sich auch nicht schützen davor.

So gut wie keiner liest sich ein Neuwagen Kaufvertrag wirklich komplett durch, wenn dann ein absolut geringer Teil.

Laut eigene Aussage heute von Verkäufer machen die es seid einen Jahr jetzt so und noch keiner hätte sich beschwert.

Also kann man von ausgehen das bisher niemand drüber gestolpert ist, oberflächlich kann man es nur an der Nullung des KFZ erkennen.

Garantie und alles weitere verhält sich wie beim D KFZ also merken es viele nicht mal.

Es gibt nämlich immer noch genug Menschen die mit den ganzen Zahlen im Fahrzeugschein eh nichts anfangen können.

Fakt ist das es für micht ein Geschäft ist das durch Täuschung zustande gekommen ist, so weit ich weiss ist das Gesetzlich strafbar.

Zeugen sind vorhanden das es nie erwähnt wurde und das Original Verkaufsschild auch.

Das es im Kaufvertrag nun ganz klein angegeben wurde ist natürlich ein Manko und eigentlich unser Pech..ganz klar!

Meine Mutter holte das Fahrzeug ab und unterschrieb den Vertrag da mein Vater Fernfahrer ist und kaum zu Hause anwesend ist.

Deswegen war ich wieder mit und hab ein bisschen geschaut das alles mit rechten dingen zugeht.

Aber mit so einen linken Ding haben wir nie gerechnet.

Fazit: Passt auf bei Neukauf und achtet auch auf sowas denn wenn der eine Händler das macht dann andere auch.

Vielleicht wird es einen der das hier liest mal schützen vor sowas.

Denn was bisher nicht erwähnt wurde man konnte das Fahrzeug auch ohne Tageszulassung erwerben und hätte dann ca. 18000€ hingelegt.

Das wäre dann schon absoluter Betrug gewesen, mein Vater ist sogar froh das er das Angebot mit der Tageszulasssung für 14000€ genommen hat.

Sonst hätte er nicht nur ein EU KFZ was er nicht wollte sondern noch 4000€ zuviel für das Auto hingeblättert.

:eek:

ALSO GLÜCK IM UNGLÜCK !!!!

:D

http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do

Gib mal unterm obigen Link die VIN = Fahrgestellnummer ein und schau ob das was angezeigt wird zu eurem Auto passt.Nur bei der Motorleistung muß man gnädig sein,die stimmt wohl nicht immer.

Was heißt denn "richtiges Ford Autohaus"?
Häufig steht da groß Ford dran, unter www.ford.de sind die aber nur als "Ford Service" gelistet. Das heißt aber wiederum, das die verkaufen was sie wollen. Und einkaufen wollen wir alle günstig.
Was den Listenpreis angeht: Auch ausländische Fahrzeuge haben einen solchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen