Was tun, wenn das eigene Auto langweilig wird?!
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre nun seit 2 Jahren mein 325d Coupe Bj. 2008.
Und ich liebe mein Auto. Es sieht gut aus, der Motor reicht eigentlich vollkommen aus, die Ausstattung ist gut und das einzige was fehlt ist vllt. ein schöner Sound.
Und trotzdem guckt man sich immer mal um und spielt mit dem Gedanken an etwas Neues. Gerade wenn man etwas Auto verrückt ist 😉
Andererseits gibt es kaum schöne Alternativen für etwas Neues im Ein- bis Zweijahreswagenbereich um die 35k €.
Ich überlege schon die ganze Zeit welche "kleineren" Veränderungen man vornehmen könnte um das Auto wieder frischer und attraktiver für mich zu machen aber mir fehlen da irgendwie die Ideen.
Kennt ihr das Problem und habt eventuell Ideen für mich?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
ne neue frische Beifahrerin 😁😁
Gruß
odi
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
Ich hab noch eine kleine Schnappsidee im Kopf rumschwirren.
Meint ihr man könnte damit leben sich im nächsten Sommer vom Coupe zu trennen und dafür dann was richtig unvernünftiges zu holen.
Z.B. Z4 M Coupe, E46 M3 sowas in der Richtung und im Alltag dann einfach nurnoch mit nem Golf 5 rumzufahren?
So dass das schöne Auto quasi zum Hobby wird.
Ist keine Schnappsidee, das mache ich seit Jahren so und habe es auch noch nie bereut.
Allerdings würde ich mich dann nach was deutlich Kompromissloseren als Spielzeug umsehen.
Ich hatte es ja vorher schon gesagt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Ist keine Schnappsidee, das mache ich seit Jahren so und habe es auch noch nie bereut.Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
Ich hab noch eine kleine Schnappsidee im Kopf rumschwirren.
Meint ihr man könnte damit leben sich im nächsten Sommer vom Coupe zu trennen und dafür dann was richtig unvernünftiges zu holen.
Z.B. Z4 M Coupe, E46 M3 sowas in der Richtung und im Alltag dann einfach nurnoch mit nem Golf 5 rumzufahren?
So dass das schöne Auto quasi zum Hobby wird.
Allerdings würde ich mich dann nach was deutlich Kompromissloseren als Spielzeug umsehen.
Ich hatte es ja vorher schon gesagt. 😉
Da empfehle ich Porsche. Dann ist die Schnappidee umgesetzt.
Hoi
Fahre 1 Monat mit öffenliche Verkehrsmittel und du bist geheilt. Dann liebt man sein Auto wieder.
Ich kann dich da voll verstehen, aber aus meiner erfahrung kann ich dir sagen das eine andere farbe felgen usw. auf dauer keine lösung sind.
Es freut nur das auge wenn man zum auto geht aber innendrinn ist man noch immer gelangweilt, vorallem wenn mann immer wieder die selben armaturen vor sich sieht.
Bedenke auch das wenn du dir das gleiche als benziner holst, wirst dich mit der zeit ärgern das du öffters zur tanke musst und auch die reichweite ist um einiges kleiner wie jetzt, und trotzdem schaust du auf das gleiche brett.
Mach einen modellwechsel, egal was, ein zweitwagen oder doch was neueres. Ein mann braucht immer neues spielzeug.
Ähnliche Themen
Mir geht es schon seit 20 Jahren so... 😁
Mir wird ein Auto auch schnell langweilig, was zwangsläufig dazu führt, dass die Anzahl meiner bisherigen Gebrauchten schon eine recht schöne Zahl erreicht hat. Übrigens auch ein Grund, warum ich mir niemals einen Neuwagen kaufen würde. Da würde ich allenfalls den größten Wertverlust kassieren und hätte dann schon lange lange lange wieder Lust auf einen anderen Wagen.
Bin zwar manchmal schon am staunen, mit welchen Luxusprobleme Leute hier so zu kämpfen haben - ich sag nur Zweit- Dritt- oder Spaßauto, aber wenn man sich an einem Wagen sattgesehen hat, hilft wohl nur noch austauschen. Andere Farbe, andere Felgen und dergleichen sind da sicher keine Lösung...
Also du könntest deinen Wagen verkaufen und dir dann einen leasen! Dann kannst du alle 2 - 3 Jahre das Auto wechseln. Denke für Leute wie dich ist das doch perfekt. Ich würde es übrigens auch so machen, wenn ich es mir leisten könnte.
Also persönlich kenne ich niemanden, der mit Privatleasing wirklich gut gefahren ist. Man rechnet es sich halt schön und das dumme Gesicht kommt dann bei der Rückgabe. Da kenne ich einige... 😁
Aber gut, es gibt auch die, denen die Kosten in so einem Fall egal sind. Die löhnen halt jeden Monat ein paar Hunderter, machen sich keine Gedanken darum und erfreuen sich aller 3 Jahre an einem neuen Auto. Was halt viele dabei vergessen ist, dass man neben den Leasingraten auch noch die nächste Anzahlung zusammensparen können sollte. Das böse Erwachen kommt dann nach 3 Jahren, wenn der alte Wagen weggeht und mangels fehlender Anzahlung kein Neuer für eine anständige Rate zu bekommen ist.
Soll aber jeder halten wie er/sie mag... 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also persönlich kenne ich niemanden, der mit Privatleasing wirklich gut gefahren ist. Man rechnet es sich halt schön und das dumme Gesicht kommt dann bei der Rückgabe. Da kenne ich einige... 😁Aber gut, es gibt auch die, denen die Kosten in so einem Fall egal sind. Die löhnen halt jeden Monat ein paar Hunderter, machen sich keine Gedanken darum und erfreuen sich aller 3 Jahre an einem neuen Auto. Was halt viele dabei vergessen ist, dass man neben den Leasingraten auch noch die nächste Anzahlung zusammensparen können sollte. Das böse Erwachen kommt dann nach 3 Jahren, wenn der alte Wagen weggeht und mangels fehlender Anzahlung kein Neuer für eine anständige Rate zu bekommen ist.
Soll aber jeder halten wie er/sie mag... 😁
blödsinn... ich hab zwar auch noch nie ein auto geleast aber grade bei bmw ist es doch kein problem ohne anzahlung für wenig geld ein schickes auto zu leasen. oder nen vw phaeton ;-) für die leasingraten kriegst du grad mal nen 320d... und vor der rückgabe hätte ich auch keine bauchschmerzen, ich fahr nicht jede woche in die waschanlage und putze die felgen mit der zahnbürste, aber ich behaupte wenn ich nach 2 oder 3 jahren einen gebrauchten abgeben würde, könnten die mit der lupe suchen und würden mir keine cent abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
@gpl2006: Danke für die Vorschläge aber ich halte mein Auto lieber im Original- bzw. M/Performance- Zustand. Deshalb bin ich mit meinen Felgen eigentlich recht zufrieden. Ich habe jetzt im Winter schwarze Felgen drauf. Das gefällt mir ganz gut.
Also könnte ich meine Performancefelgen vllt. auch schwarz machen, das wäre eventuell ne Idee.Also gibt es eigentlich nur zwei Varianten.
Chippen und eventuell mit ein bisschen Folie arbeiten.
(Habt ihr Erfahrungen was Sattlerarbeiten angehen? Ich hatte überlegt meinen Alcantara Innenraum durch helles Leder zu ersetzen. Wäre eine riesen Veränderung. Allerdings kenne ich mich mit sowas null aus.)
oder
Etwas neues...Ich hab noch eine kleine Schnappsidee im Kopf rumschwirren.
Meint ihr man könnte damit leben sich im nächsten Sommer vom Coupe zu trennen und dafür dann was richtig unvernünftiges zu holen.
Z.B. Z4 M Coupe, E46 M3 sowas in der Richtung und im Alltag dann einfach nurnoch mit nem Golf 5 rumzufahren?
So dass das schöne Auto quasi zum Hobby wird.
Also ich würde nicht wechseln, vorallem nicht auf eine alte Rübe... auch wenn ein M drauf steht.
Ich würde ihn chippen lassen, bisschen was mit Folie machen und gut ist.
Was ist denn deine genaue Frage bezüglich Sattlerarbeiten?!
Mein Vater hat eine Sattlerei wo ich auch mit aushelfe. Möchtest du wissen was machbar ist oder was sowas kostet?!
Das geht schon ins Geld und du schmeisst ein gutes Alcantara raus das bestimmt noch in einem gepfelgten Zustand ist.
Wie gesagt, chippen ist bei dem Motor keine große Sache, rechne mal die Literleistung aus und die von einem 320d 😉
Wenn man jeden Tag mit einem Golf 5 fahren muss, dann macht einen das sicher auch nicht glücklich auf Dauer, denn das Hobbyfahrzeug nutzt man dann einfach zu wenig.
Du musst wissen was du möchtest und bereit bist an Wertverlust hinzunehmen und für ein neues Auto auszugeben.
Aber man gewöhnt sich an jedes Auto mit der Zeit und ich sehe es an einem Kumpel, hat ein 911er Turbo (997) und findet das inzwischen auch ganz normal....
Daher, mal wieder auf den Boden zurück kommen, dann siehst du was du eigentlich fährst...
@enrico2301: Was die Sattlerarbeiten angeht würde es mich interessieren was es ca. kosten würde den Wagen im innenraum quasi soweit auf helles Leder umzurüsten, dass es auch stimmig aussieht. ich denke nur die Sitze wären da zu wenig oder?
(Bsp. Türverkleidung, Mittelarmlehne...)
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also persönlich kenne ich niemanden, der mit Privatleasing wirklich gut gefahren ist. Man rechnet es sich halt schön und das dumme Gesicht kommt dann bei der Rückgabe. Da kenne ich einige... 😁Aber gut, es gibt auch die, denen die Kosten in so einem Fall egal sind. Die löhnen halt jeden Monat ein paar Hunderter, machen sich keine Gedanken darum und erfreuen sich aller 3 Jahre an einem neuen Auto. Was halt viele dabei vergessen ist, dass man neben den Leasingraten auch noch die nächste Anzahlung zusammensparen können sollte. Das böse Erwachen kommt dann nach 3 Jahren, wenn der alte Wagen weggeht und mangels fehlender Anzahlung kein Neuer für eine anständige Rate zu bekommen ist.
Soll aber jeder halten wie er/sie mag... 😁
Das sind wieder generelle Aussagen gehört vom besten Freund eines Schwagers, dessen Frau, deren Putzfrau der Mann damit wohl mal schlecht gefahren ist.
Ein Privatleasing kann jeder für seine Anforderungen und Wünsche ausrechnen und entscheiden, was günstiger ist. (Leasing, Barkauf oder Finanzierung)
Oft entscheiden sich gerade diese Leute für ein Leasing, weil sich die Leute Gedanken über die Kosten gemacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von alexkempa
@enrico2301: Was die Sattlerarbeiten angeht würde es mich interessieren was es ca. kosten würde den Wagen im innenraum quasi soweit auf helles Leder umzurüsten, dass es auch stimmig aussieht. ich denke nur die Sitze wären da zu wenig oder?
(Bsp. Türverkleidung, Mittelarmlehne...)
Man sollte dann schon die Türverkleidungen, Mittelarmlehne und Kopfstützen mit machen, nicht nur Sitze und Rückbank.
Billig ist das nicht, alleine schon die Materialkosten sind relativ hoch und belaufen sich auf über 1000€.
Dann ist das ganze sehr aufwendig, denke mal je nach Ledersorte und was alles bezogen werden soll zwischen 2000 und 3000€ je nach Sattlerei.
Ich finde es zweifarbig auch ganz hübsch, ich habe zweifarbiges Leder drin, siehe Fotos.
Das wird dann aber nochmal teurer, man muss 2 mal Leder ordern und hat von 2 Ledersorten noch Verschnitt.
Ich bin durch die mittlerweile sehr perfekten Alltagsautos auch eher gelangweilt, aber praktisch im Alltag sind sie eben schon. Daher habe ich mir zwei günstige Oldtimer aus den 60er Jahren zugelegt, in welchen es scheinbar keine oder nur sehr lasche Lärmnormen gab. Mit Veteranenstatus ist auch die Versicherung nicht so teuer. Das schöne ist, dass die Motoren so richtig heftig unvernünftig sein dürfen (fette V8 in US Muscle cars bzw. in einem Mercedes 280 SE 3.5 oder 300 SE 6.3 oder brüllende 6 Zylinder in britischen Roadstern) und hierbei auch den Treibstoff ungeniert zu sich nehmen dürfen (bei den wenigen Kilometern ist es total egal, ob ein Auto 10/20 oder 25l auf 100km braucht). Ein moderner 8 Zylinder ist ja ebenfalls bereits vernünftig und langweilig. Meine Old/Youngtimer sind und bleiben immer spannend
@smhu, 100% Zustimmung!