Was tun mit der Omi A

Opel Omega A

Hallo,

einige hier kennen den Wagen vom Treffen letztes Jahr. Ist eine 87er Limousine mit C20NE, 120tkm, einigen Kratzern und leichten Beulen, neuen Radläufen hinten, einem spinnendem ABS und einer Euro2 per KLR. Der Tank dürfte defekt sein. TÜV hat der noch ein Jahr und der nächste macht mir auch keine Sorgen.

Ansich ist mir der Wagen zu schade um ihn als Hauptwagen zu fahren, als Hobby ist er mir aber wiederrum zu langweilig. Für einen brauchbaren Preis würde ich ihn evtl. verkaufen wobei ich mir 3-stellig kaum vorstellen mag. Dafür kann ich den auch selbst die nächsten 3 Jahre kaputtfahren, weiß ich was ich hab😉
Wie würdet ihr vorgehen? Evtl. in Hohlraumfett ertränken und fahren solang es eben geht? Mir wäre ja am liebsten wenn sich ein Liebhaber fände der ihn für nen vernünftigen Preis kauft und erhält. Ist halt ein Vorfacer und einer der ersten mit Kat.. Die Basis ist nicht schlecht..Der Unterhalt überschaubar..Selten sind die eh geworden..Die letzten Winter wurde er praktisch nicht gefahren..
Wäre schön wenn ihr mal ein paar Meinungen posted. Auch unangenehme...

Beste Antwort im Thema

Mal ganz logisch überlegt: Hast Du Platz, ihn einzulagern oder steht er an der Straße, wenn Du nicht damit fährst? Hast Du ein paar Hunderter pro Jahr über für ein zweites Auto, was nun mal mehr Geld kostet, auch wenn die km-Zahl durch 2 geht?
Dann hol Dir einen Polo oder ähnliches zum Fahren mit Saisonkennzeichen und ein zweites für den Omega. Im Sommer ist er alltagstauglich. Erstserien-Omegas sind heute schon selten und die meisten davon noch ohne oder maximal mit U-Kat. Den muß man eigentlich erhalten.
Die paar Hunderter, die Du dafür bekommst, werden Dein Leben nicht verändern. Die sind schnell ausgegeben und irgendwann ärgerst Du Dich richtig. Nach ein paar Jahren ärgern sich auch Leute, die sich vorher völlig gleichgültig von ihren guten Autos getrennt haben. Und wenn man sich vorher schon unsicher ist: Laß es! Außer, siehe oben, wenn Du gar keine andere Möglichkeit hast und Dich deshalb verschulden müßtest.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Es gibt auch in Radmulden stehende Tanks

Hallo,

ja und genau so einen hab ich drin. Ist ein 42 Liter Tank, da aber nur zu ca. 80% Prozent gefüllt werden darf sind es meistens um die 35 Liter was ich nachtanke - reicht mir für knapp 300 Kilometer. Mir reichen die Kilometer, da es genügend Gastankstellen gibt, mir machts aber auch nichts aus mal auf Benzin zu fahren (sonst wird die Suppe vom Winter im Tank schlecht). Wenn Du aber nur Kurzstrecken und das bei relativ geringen Verbrauch fährst oder nur wenige Kilometer im Jahr - solltest Du gut nachrechnen.

PS: Das "tackern" vom Verdampfer darf einen nicht stören. Andree weiss was ich meine 😛 Ach und noch was ich glaube bei den stehenden Tanks gibt es Probleme mit dem Multiventil (meines Wissens hat nur ein Multiventil eine Zulassung für die stehenden Stakotanks und das ist meist schon vorm Einbau undicht 😠)
Foto kommt morgen oder übermorgen.
Bis denne

Danke schonmal für die Tips!
Drei andere Probs hab ich aktuell noch.
Wo krieg ich die Simmerringe für die Atriebswellen her? Link wäre toll.
Hat einer die Belegung vom 9-poligen Universalelktrosatz Anhängerkupplung Bosal? Evtl. alle Papiere davon? Ist eine Kupplung vom 99er B-Omega..
Hat einer ein Foto oder sowas von dem ganzen Geschläuch von Einfüllstutzen gen Oberseite Tank? Spielt es überhaupt eine Rolle welchen der 3 dünnen man wohin steckt?

Bei Rameder.de findest das entsprechende Fz und da drüber den Stromplan + Anleitung -Papiere zum ausdrucken .

link

""Wo krieg ich die Simmerringe für die Atriebswellen her?""
🙄darf ich dich mal ausnahmsweise "idiot" nennen.😰?????😕.....😉😉😉😛

da wo der c20ne stand...... lagen 8 St., neue wellendichtringe rum....... sach blos nix.😉😉😉😛

-a-

Ähnliche Themen

Laß mich für dich Googeln

Dichtring Ausgleichsgehäuse

Danke Kurt! Glaub mir ich hab gesucht aber nur tausende für irgendwelche Getriebe gefunden..😉 Die Nummer hatte ich ja nicht..

@Andree: Darfst du😁 Ich ruf dich an...

anrufen kannste auch..... aber wichtiger wäre noch mal deine vollständige adresse, weil jetzt kostet das ja wieder extra post.🙁😠🙁.😉😉
keine lust, erst nach deiner adresse zu suchen.

ich schick frauchen dann gleich ( wenn sie ihren schönheitsschlaf beendet hat ) noch mal da hin und bestell gleich mal wieder ein paar mehr.!!!
kosten da auf jeden...., weniger als die hälfte......
also wenn du das hier noch die nächsten 2-4 Std. liesst, dann schreib mir ne SMS, mit namen und adresse.
danach eben per PN..... dann kann das morgen raus.

so und jetzt mit deiner erlaubniss..... und dem dank für die extraarbeit.....*" IDIOT "*.....😁😁😁😎

-a-

Ja gibs mir Andree. Gib mir böse Namen😁
PN hast du.. Dank dir!

Ich hab mal Fotos von dem Tank angehängt. Stimmt das Geschläuch so? Nein ich habs nicht beschriftet bei meinem.🙄

Zum Glück hatte ich den mitgenommen. Meiner hatte ein Miniloch am Einfüllstutzen. Werd ich mal schweissen wenn der 1-2 Jahre gelüftet hat.

Dsc01964
Dsc01963

Deine Anschlüsse sind aber falsch belegt.
Der einzelne nach oben gehört an den einzelnen Stutzen neben dem dicken Überlaufschlauch, und die zwei zum Sammelbehälter gehören auf die andere Seite (nach hinten).

Anschluesse-tank

Danke Kurt. Also die beiden äusseren tauschen und gut?

Was ist das eigentlich alles für ein Gedöns? Sind innen nochmal Rohre? Am Astratank waren nicht soviele Schläuche...

""Ja gibs mir Andree. Gib mir böse Namen😁""
wo werd ich denn🙄..... dir böse namen zu geben.🙄😰.... da bekomm ich dann nur drohbriefe, von deiner domina. von wegen..... sie verdient nich mehr genug.😉😉😉😛

wenn jemand nach .... schlag/kratz/peitsch mich und gib mir mischmutzige tiernamen, bettelt, dann geb ich es dem aber mal richtig.............
"biene maya/ kleines mäuschen....usw..."
dann werf ich noch mit wattebäuschchen und gut isses.😁😁😎

hauptsache du hast das tankdingens richtig entrostet/ rostgewandelt und mit grundierung und lack geschützt..... und nich "nur" U-schutz dröiber geschmiert.🙄

-a-

Ist abgschliffen und mit Branto Korrux vierfach gestrichen. Die Naht wird noch mit Karosseriedichtmasse abgdichted...
Hätte ich doch noch anrufen sollen?😕 Will ja nicht unnötig nerven..

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Laß mich für dich Googeln

@kurt

der is ja soo coool der Link   LOL!!!!!

pierre

@pierre: Wo ich grad France les. Kann es sein das das mal dein Tank war? Wenn ja, fährst du den wirklich schönen A Facelift mitlerweile?

So
jetzt aber... die versprochenen Fotos vom steheden (Radmulden-)Tank.
Falls noch Fragen zur Gasumrüstung sind - und ich diesbezüglich helfen kann - nur her damit 😁
Ich finde es übrigens gut das du dich zum fahren und erhalten von der "ollen Kiste" entschlossen hast. Meiner muss auch im Alltag (sogar im Winter) ran und ich möchte ihn solange es geht fahren.

Gruss

2013-06-11-15-20-57
2013-06-11-15-21-22
2013-06-11-15-21-34
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen