Was tun mit der Omi A
Hallo,
einige hier kennen den Wagen vom Treffen letztes Jahr. Ist eine 87er Limousine mit C20NE, 120tkm, einigen Kratzern und leichten Beulen, neuen Radläufen hinten, einem spinnendem ABS und einer Euro2 per KLR. Der Tank dürfte defekt sein. TÜV hat der noch ein Jahr und der nächste macht mir auch keine Sorgen.
Ansich ist mir der Wagen zu schade um ihn als Hauptwagen zu fahren, als Hobby ist er mir aber wiederrum zu langweilig. Für einen brauchbaren Preis würde ich ihn evtl. verkaufen wobei ich mir 3-stellig kaum vorstellen mag. Dafür kann ich den auch selbst die nächsten 3 Jahre kaputtfahren, weiß ich was ich hab😉
Wie würdet ihr vorgehen? Evtl. in Hohlraumfett ertränken und fahren solang es eben geht? Mir wäre ja am liebsten wenn sich ein Liebhaber fände der ihn für nen vernünftigen Preis kauft und erhält. Ist halt ein Vorfacer und einer der ersten mit Kat.. Die Basis ist nicht schlecht..Der Unterhalt überschaubar..Selten sind die eh geworden..Die letzten Winter wurde er praktisch nicht gefahren..
Wäre schön wenn ihr mal ein paar Meinungen posted. Auch unangenehme...
Beste Antwort im Thema
Mal ganz logisch überlegt: Hast Du Platz, ihn einzulagern oder steht er an der Straße, wenn Du nicht damit fährst? Hast Du ein paar Hunderter pro Jahr über für ein zweites Auto, was nun mal mehr Geld kostet, auch wenn die km-Zahl durch 2 geht?
Dann hol Dir einen Polo oder ähnliches zum Fahren mit Saisonkennzeichen und ein zweites für den Omega. Im Sommer ist er alltagstauglich. Erstserien-Omegas sind heute schon selten und die meisten davon noch ohne oder maximal mit U-Kat. Den muß man eigentlich erhalten.
Die paar Hunderter, die Du dafür bekommst, werden Dein Leben nicht verändern. Die sind schnell ausgegeben und irgendwann ärgerst Du Dich richtig. Nach ein paar Jahren ärgern sich auch Leute, die sich vorher völlig gleichgültig von ihren guten Autos getrennt haben. Und wenn man sich vorher schon unsicher ist: Laß es! Außer, siehe oben, wenn Du gar keine andere Möglichkeit hast und Dich deshalb verschulden müßtest.
156 Antworten
Mal ganz logisch überlegt: Hast Du Platz, ihn einzulagern oder steht er an der Straße, wenn Du nicht damit fährst? Hast Du ein paar Hunderter pro Jahr über für ein zweites Auto, was nun mal mehr Geld kostet, auch wenn die km-Zahl durch 2 geht?
Dann hol Dir einen Polo oder ähnliches zum Fahren mit Saisonkennzeichen und ein zweites für den Omega. Im Sommer ist er alltagstauglich. Erstserien-Omegas sind heute schon selten und die meisten davon noch ohne oder maximal mit U-Kat. Den muß man eigentlich erhalten.
Die paar Hunderter, die Du dafür bekommst, werden Dein Leben nicht verändern. Die sind schnell ausgegeben und irgendwann ärgerst Du Dich richtig. Nach ein paar Jahren ärgern sich auch Leute, die sich vorher völlig gleichgültig von ihren guten Autos getrennt haben. Und wenn man sich vorher schon unsicher ist: Laß es! Außer, siehe oben, wenn Du gar keine andere Möglichkeit hast und Dich deshalb verschulden müßtest.
Trocken steht der. Kostet halt weil gemietet.. Ich überleg ob ich ne größere Garage kauf...😉
Ansich macht halten nur Sinn wenn ich ihn ganzjährig fahr. Das Prob. sind dann halt die 25000km/Jahr und der Winter der ihm zusetzen dürfte...
Ich hätte halt gern ein Cab. als "Hobbyauto" für den Sommer. Vielleicht sollte ich eins aus der Omi machen😁 Wird beim 4-Türer aber arg schwierig und arg teuer.. Einer mal sowas gesehen?
Die Liste der Wagen die ich heut gern wieder hätte ist eh schon lang genug.. Rekord C, E, Manta B, Bulli T2, Uno Turbo, Ascona B..
Hab ihn vor 2 Wochen ausgemottet und erstmal gefahren. Gestern kam er dann mal auf die Bühne und ich bin zu dem Entschluss gekommen das er bleibt. Der Unterboden wird freigelegt, entrostet und die Hohlräume mit Heißfett versiegelt.
Das ABS teibt mich in den Wahnsinn. Ansich kann nurnoch ein Kabelbruch oder defekter ABS-Block vorliegen. Eventuell das Überspannungsrelais, nachgelötet hab ich es schon 2mal.
Ich brauch Teile für eine VFL Limo. Wenn einer was hat bitte anbieten.
Beide Stossstangen, 14 Zöller org. Alus, Kotflügel links, Überspannungsrelais, ABS-Block, Ziersteifen in weiß, Radio SC203.
Das ABS Relais nachlöten hat wohl wenig Zweck , das blöde Relais hat Busti schon zur Verzweiflung gebracht . Ich habe erst gar nicht versucht zu löten , ausgetauscht und das ABS tut wieder zuverlässig seinen Dienst .
Ähnliche Themen
Was sind denn die Anzeichen für ein defektes Relais? Bei meinem geht die Lampe nur bei langsamer fahrt an. Meist rattert das ABS kurz vorm stehenbleiben ohne das ein Rad auch nur ansatzweise blockiert hätte. Manchmal funkt. das ABS auch einwandfrei, meist aber erst wenn der Wagen warm ist aber nicht immer. Auf der BAB gibts kein Prob.
Wir hatten beide die gleichen Probleme , nicht wirklich reproduzierbarer Fehler sondern in völlig unterschiedlichen Situationen angehen der ABS Lampe und dadurch auch Ausfall des selben .
Notfalls muss ich halt mal beim Treffen testen, so mir mal einer ein funktionierendes kurz leiht.. Der Wagen läuft jetzt schon min. 10 Jahre mit der Macke, kommts auf die paar Wochen nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich brauch Teile für eine VFL Limo. Wenn einer was hat bitte anbieten.
Beide Stossstangen, 14 Zöller org. Alus, Kotflügel links, Überspannungsrelais, ABS-Block, Ziersteifen in weiß, Radio SC203.
Hab noch was vergessen! Eine Anhängerkupplung und evtl. alles damit man min vorn E-Fensterheber nachrüsten kann. So ein Kasettenregal für die Mittelkonsole wäre auch schön.
Gabs eigentlich ne Ausstattungsvariante ohne die Kassettenfächer? Wie sah die aus?
Ansich bin ich an allen Teilen für den A VFL. int. Wenn einer einen Schlachter hat, kauf ich den auch komplett. Wir suchen momentan eh irgendeinen Schlachter um das ein oder ander an Innenausstattungesteilen entsorgen zu können. Leere Karosse vollrammeln halt...
Der Auspuff fängt an zu Rasseln wenn der Wagen wirklich warm ist, kalt bis warm klappert aber garnix. Was kann es sein? Monolit vom Kat? Kat brauch ich auch, vielmehr als 26 Jahre wird der eh nichtmehr halten.
http://www.ebay.de/itm/190838644893?...Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Hab noch was vergessen! Eine Anhängerkupplung und evtl. alles damit man min vorn E-Fensterheber nachrüsten kann. So ein Kasettenregal für die Mittelkonsole wäre auch schön.Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich brauch Teile für eine VFL Limo. Wenn einer was hat bitte anbieten.
Beide Stossstangen, 14 Zöller org. Alus, Kotflügel links, Überspannungsrelais, ABS-Block, Ziersteifen in weiß, Radio SC203.
Gabs eigentlich ne Ausstattungsvariante ohne die Kassettenfächer? Wie sah die aus?
Ansich bin ich an allen Teilen für den A VFL. int. Wenn einer einen Schlachter hat, kauf ich den auch komplett. Wir suchen momentan eh irgendeinen Schlachter um das ein oder ander an Innenausstattungesteilen entsorgen zu können. Leere Karosse vollrammeln halt...Der Auspuff fängt an zu Rasseln wenn der Wagen wirklich warm ist, kalt bis warm klappert aber garnix. Was kann es sein? Monolit vom Kat? Kat brauch ich auch, vielmehr als 26 Jahre wird der eh nichtmehr halten.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Hallo,einige hier kennen den Wagen vom Treffen letztes Jahr. Ist eine 87er Limousine mit C20NE, 120tkm, einigen Kratzern und leichten Beulen, neuen Radläufen hinten, einem spinnendem ABS und einer Euro2 per KLR. Der Tank dürfte defekt sein. TÜV hat der noch ein Jahr und der nächste macht mir auch keine Sorgen.
Ansich ist mir der Wagen zu schade um ihn als Hauptwagen zu fahren,
Hi Mozart,
wie man es auch immer macht, was die Zeit anstellt weiß man erst nachher.
Ich hatte mal ähnliches mit einem Rekord E. Alles mögliche versiegelt, Rost wirklich gut verdrängt. Innenausstattung wieder topfit gemacht.
Alles Top, alles funktioniert.
Dann hat Frau den guten auf der Türklinke geparkt.
Falls du den Platz hast, werfe eine Decke drüber und vergesse den doch einfach ein paar Jahre.
Wer die Wahl hat...
Meine Frau traut sich nicht den zu fahren obwohl ich kein Prob. damit hätte. "Da fahr ich am Ende noch eine Beule rein"
Es ist ein Fahrzeug, kein Stehzeug. Wird also min. im Sommer bewegt..😉 Ist ja auch mal ganz nett wenn man 800km fährt und einem nicht ein einziges mal das gleiche oder auch nur ein ähnliches Fahrzeug begegnet...😉
Ne Frage!
Passen die AHK und die E-Fensterheber vom FL. Was passt überhaupt? Ich will keinesfalls auf FL umbauen. Weder innen noch aussen. Wo ist der Unterschied bei den Kotflügeln? Sieht für mich sowas von gleich aus...
Getriebe und Dif. etc. vom C26NE passen an meinen C20NE?
So, heute sind 5 Liter Fluid Film AR und eine hoffentlich gute Druckbecherpistole gekommen. Schlechtes Werkzeug nervt also eine recht teure genommen.
Donnerstag kommen Tank und Achse raus, dann wird der Unterboden Entrostet.
BTW. Am Tank war nur der obere dicke Entlüftungsschlauch gerissen, ist wieder dicht.
Am Freitag ist Teileholen geplant. Dabei ist auch der heiß begehrte Kotflügel evtl. sogar in Wagenfarbe, wobei die angegebene Farbnummer nicht passen würde.
Heißt er bleibt..😁
Das Dif. nervt durch jaulen. Ein anderes ist Momentan nicht in Sicht. Passt eins vom Vectra a 4x4? Omi B passt ja wohl nicht.. Beides wäre da
Passen müsste das vom 4x4: http://www.opel-infos.de/getriebe/ha_diff.html Fragt sich nur wie sich die andere Übersetzung verhält und ob es hält? Beim Vectra werden ja nur 110Nm auf die Hinterachse übertragen, zumindest in Serie.. Beim meiner Omi 170Nm
Hallo!
wegen DIFF !
wenn mich mein Gedächtniß nicht trügt,hatte IRONWOODY von einem vorhandenen
DIFF vom OMI A inden letzten Tagen geschrieben,Fragen kostet nichts!
mfg
EDIT-
gefunden,Zitat
Erstellt am 24. Mai 2013 um 13:38:50 Uhr
ironwoody
hallo,
hab noch eins vom omega A liegen...wird wohl nicht in den B passen.
ich würde aber das mit dem sperrdif nachträglich einbauen auch lassen, kauf dir lieber nen edelstahl fächer, den hätte ich auch noch rumliegen😁
gruß
woody