Was tun gegen Scheiben quietschen? Nervt richtig
Was kann man bei quietschenden Scheiben machen? Es nervt sehr
Beste Antwort im Thema
Wie oben schon gesagt:
Fläschchen Weichspüler bei LIDL etc. kaufen, kleines Schälchen, Zeugs rein und mit einem Pinsel die Scheibenführungen li+re einpinseln.
Mach ich seit Jahrzehnten so, weil gerade in kroatischer Sonne diese beflockten Scheibenführungen im Alter regelrecht aushärten und steif werden.
Unterdessen nutze ich Weichspüler auch für anderes (hier im Golf V aber nicht relevantes, z.B. zum "Entkleben" des klebrigen unteren Armaturenbretts im Golf IV, ehem. Golf IV-Fahrer werden ggf. noch wissen, wovon ich spreche), z.B. auf den Türdichtungen.
Die Fensterführungen hab ich früher immer mit Silikonspray eingesprüht, aber da saut zu viel daneben, dann muss man mit einem Lappen immer den Lack oder den Türrahmen innen abdecken, da geht das mit dem Weichspüler bei weitem besser. Hat sich in div. Foren als Entquietscher und Entknarrer bewährt, gerade im Bereich absenkbarer Scheiben, Schiebe- bzw. Panoramadach oder geräuschvoller äußerer Aerodynamikdichtungen ab Golf V ff (die ja auch beflockt sind, aber steif werden).
24 Antworten
😁 Butter, das ist gut. Also ich hatte meine Außenhaut auch mal ab und habe die Führungsschienen von der Scheibe gleich mit eingefettet. Sonst kannst du mal versuchen die obere Führung zu säubern, also die schwarze und eventuell etwas Silikonspray dran? Wird aber auch schmieren. Zur Not musst du die Gummis oder was das ist erneuern. Liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit daran.
Vielleicht hilft es hier die Rillen und die innere Filzschiene gründlich mit Weichspüler zu reinigen.
Oder silikon ?
Ähnliche Themen
Hallo,
nimm Talkum, aber nicht zuviel. Gib es im Baumarkt in einer kleien Spritze ähnlich einer Ölkanne.
Fenster runterfahren, in die Gleitschiene etwas Talkum, Fenster rauf und runter fahren.Sollte weg sein.
Viel erfolg
HHpolo90
Wie oben schon gesagt:
Fläschchen Weichspüler bei LIDL etc. kaufen, kleines Schälchen, Zeugs rein und mit einem Pinsel die Scheibenführungen li+re einpinseln.
Mach ich seit Jahrzehnten so, weil gerade in kroatischer Sonne diese beflockten Scheibenführungen im Alter regelrecht aushärten und steif werden.
Unterdessen nutze ich Weichspüler auch für anderes (hier im Golf V aber nicht relevantes, z.B. zum "Entkleben" des klebrigen unteren Armaturenbretts im Golf IV, ehem. Golf IV-Fahrer werden ggf. noch wissen, wovon ich spreche), z.B. auf den Türdichtungen.
Die Fensterführungen hab ich früher immer mit Silikonspray eingesprüht, aber da saut zu viel daneben, dann muss man mit einem Lappen immer den Lack oder den Türrahmen innen abdecken, da geht das mit dem Weichspüler bei weitem besser. Hat sich in div. Foren als Entquietscher und Entknarrer bewährt, gerade im Bereich absenkbarer Scheiben, Schiebe- bzw. Panoramadach oder geräuschvoller äußerer Aerodynamikdichtungen ab Golf V ff (die ja auch beflockt sind, aber steif werden).