Was trägt die Werkstatt auf der Rechnung ein wenn Öl angeliefert wird
Es gibt ja viele Menschen die ihe eigenes Öl mitbringen zu Mercedes zum Ölwechsel.Wir haben ja selbst 2 x den 204 er und bringen auch immer Öl mit,und um keinen Eintrag zu erhalten auf der Rechnung Öl selbst angeliefert keine Haftung für Schäden dann nur Öl in den Mercedes Flaschen.Denn nur dann erfolgt kein Eintrag auf der Rechnung.
Wie ist das bei eurer Mercedes Werkstatt?
Beste Antwort im Thema
Auch wenn es nur 1 x im Jahr vorkommt bin ich nicht bereit Mercedes pro Ölwechsel bei meinem CLK mit 8,0l l Motorölinhalt 168,00 zu schenken.
Dies ist die Differenz, Mercedes Werkstatt Öl zu meinem den Mercedesvorschriften 229.5 freigegebenen Mobil 0-40. Lt. Wartungsheft: von Mercedes für Mercedes empfohlen.
Ich habe noch nie von Garantieeinschränkungen durch angel. Motoröl gehört. Wir fahren seit 1966 Mercedes und liefern das Öl an. Es gab diesbezüglich noch nie Probleme.
Sparen und Abzocken lassen sind übrigens verschiedene Schuhe. Und auf Ölpreise 300% und mehr aufzuschlagen ist Abzocke.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Und ich kaufe genau dieselbe Brühe im Hersteller Karton für 35€ 8 liter! Manche Leute sind wirklich sowas von beratungsresistent...Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Wieso 30 Euro für den Liter ?
Meine Mercedes Werkstatt nimmt 16.50 Euro für den Liter inkl. Entsorgung.
Ich kaufe es selbst und zahle dann für 8 Liter 70 Euro in den original Flaschen ,und habe immer was zum nachfüllen übrig.
Oder uneinsichtig wie Du,aber kauf doch was Du willst und freue dich über die 35 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Oder uneinsichtig wie Du,aber kauf doch was Du willst und freue dich über die 35 Euro.Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Und ich kaufe genau dieselbe Brühe im Hersteller Karton für 35€ 8 liter! Manche Leute sind wirklich sowas von beratungsresistent...
Wo bitte bin ich uneinsichtig!? Nur weil du/ihr eure Rechte nicht kennt!?
Auch wenn es nur 1 x im Jahr vorkommt bin ich nicht bereit Mercedes pro Ölwechsel bei meinem CLK mit 8,0l l Motorölinhalt 168,00 zu schenken.
Dies ist die Differenz, Mercedes Werkstatt Öl zu meinem den Mercedesvorschriften 229.5 freigegebenen Mobil 0-40. Lt. Wartungsheft: von Mercedes für Mercedes empfohlen.
Ich habe noch nie von Garantieeinschränkungen durch angel. Motoröl gehört. Wir fahren seit 1966 Mercedes und liefern das Öl an. Es gab diesbezüglich noch nie Probleme.
Sparen und Abzocken lassen sind übrigens verschiedene Schuhe. Und auf Ölpreise 300% und mehr aufzuschlagen ist Abzocke.
Was macht ihr denn wenn ihr einen Liter nachfüllen müßt?
Fahrt ihr dann zum 🙂 und laßt nen Auftrag schreiben für nen Liter Öl nachfüllen?
Wenn nicht, könnt ihr bestimmt auch Öl anliefern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Was macht ihr denn wenn ihr einen Liter nachfüllen müßt?
Fahrt ihr dann zum 🙂 und laßt nen Auftrag schreiben für nen Liter Öl nachfüllen?
Wenn nicht, könnt ihr bestimmt auch Öl anliefern.
eben!!!!!! Streng genommen kann ja Mercedes behaupten, man hätte was falsches reingekippt. Streng genommen.
Was heißt das im Umkehrschluss ???
Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Was macht ihr denn wenn ihr einen Liter nachfüllen müßt?
Fahrt ihr dann zum 🙂 und laßt nen Auftrag schreiben für nen Liter Öl nachfüllen?
Wenn nicht, könnt ihr bestimmt auch Öl anliefern.
Wenn mal Öl fehlen soll fahre ich zu MB und lasse es Auffüllen . Ich bin so faul ,wenn ich mal eine längere Auto fahrt mache fahre ich auch zu MB und lasse alles kontrollieren kostet 10 + 5€ ( für den Mechaniker) Sollte trotzdem etwas passieren . In meinem KI steht eine MB Telefonummer ,die würde ich dann anrufen.
Heute bin in der Lage mir meine Faulheit bezahlen zu lassen . Vor 30 Jahren hatte ich wenig Geld , da habe ich sogar das Öl von dem Ölwechsel meines Vaters genommen. ( Der machte damals noch alle 3000 Km Ölwechsel )
Falls jemand fragt , ja ich lasse mein Auto auch waschen. Einmal im Monat Waschstrasse + 1 bis 2 mal im Jahr eine komplett Innenraumreinigung
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Wenn mal Öl fehlen soll fahre ich zu MB und lasse es Auffüllen . Ich bin so faul ,wenn ich mal eine längere Auto fahrt mache fahre ich auch zu MB und lasse alles kontrollieren kostet 10 + 5€ ( für den Mechaniker) Sollte trotzdem etwas passieren . In meinem KI steht eine MB Telefonummer ,die würde ich dann anrufen.Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Was macht ihr denn wenn ihr einen Liter nachfüllen müßt?
Fahrt ihr dann zum 🙂 und laßt nen Auftrag schreiben für nen Liter Öl nachfüllen?
Wenn nicht, könnt ihr bestimmt auch Öl anliefern.
Heute bin in der Lage mir meine Faulheit bezahlen zu lassen . Vor 30 Jahren hatte ich wenig Geld , da habe ich sogar das Öl von dem Ölwechsel meines Vaters genommen. ( Der machte damals noch alle 3000 Km Ölwechsel )
Falls jemand fragt , ja ich lasse mein Auto auch waschen. Einmal im Monat Waschstrasse + 1 bis 2 mal im Jahr eine komplett Innenraumreinigung
jeden so wie er will und kann. Nur bei der Mehrheit geht es hier nicht um zwingendes Geldsparen, wenn man das Öl selbst mitbringt oder selbst nach dem Ölstand schaut oder das Auto selbst wäscht. Der eine will oder kann halt viel Zeit mit dem Auto verbringen, der andere halt weniger oder setzt andere Prioritäten. Zum Glück ist das so, denn wenn alle Menschen gleich wären, dann wäre es schaden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wo bitte bin ich uneinsichtig!? Nur weil du/ihr eure Rechte nicht kennt!?Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Oder uneinsichtig wie Du,aber kauf doch was Du willst und freue dich über die 35 Euro.
Ich frage mich wieso Du glaubst in diesem Fall Deine Rechte zu kennen
Zitat:
Original geschrieben von guenther19
Ich frage mich wieso Du glaubst in diesem Fall Deine Rechte zu kennenZitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wo bitte bin ich uneinsichtig!? Nur weil du/ihr eure Rechte nicht kennt!?
Ganz einfach, Berufsbildung und der Mercedes Benz Internetauftritt sowie Benutzerhandbuch!
Zitat:
Original geschrieben von guenther19
Ich frage mich wieso Du glaubst in diesem Fall Deine Rechte zu kennenZitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wo bitte bin ich uneinsichtig!? Nur weil du/ihr eure Rechte nicht kennt!?
Geben wir im Recht und haben unsere Ruhe,alles andere bringt hier sowieso nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Ich fahre im Jahr etwa 10000 Km, Wenn nicht mit dem Flugzeug in Urlaub fliege auch noch 15.000 KmZitat:
Original geschrieben von guenther19
Deiner Einstellung kann ich nicht folgen. Wo ich sparen kann tue ich es. Erst recht wenn ich für die gleiche, oder gar bessere, Ware weniger als die Hälfte bezahle. Und wieso blamiere ich mich wenn ich nicht jede Abzocke mitmache? Glaubst Du die MB Mitarbeiter kennen die tatsächlichen Preise nicht?
Aber jeder so wie er möchte.
Im übrigen bin ich mir sicher, vorausgesetzt die Freigabe Nr. stimmt, das durch mitgebrachtes Öl keine Garantie verloren geht. Bei der Termingestaltung zu meinem Service hat der Werkstattmeister mich ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht das es kein Problem ist wenn ich das Motorenöl mitbringe. Vor dem Einfüllen wurde die Freigabe vom Mechaniker überprüft.mfg guenther19
Zur Arbeit habe ich 4 Km. Ich wohne in der Stadt ,brauche also kein Auto um Einkäufe zu machen . Grössere Dinge kann ich im Netz bestellen wird dann geliefert. Eigentlich brauche ich kein 45.000 € Auto. Ein KIA von 7000€ macht das Gleiche . Ok vielleicht nicht so konfortabel. Eine Taxifahrt kostet bei uns für die 4 Km zur Arbeit 5 €. Bei einer Differenz von 38.000 € kann ich 3800 Tage in einer E Klasse mit Chauffeur zur Arbeit fahren Ich arbeite ca 220 Tage im Jahr macht dann insgesamt 17 Jahre . Dabei rechne icht noch nicht einmal Sprit ,Versicherung Reifen und Unterhalt hinzu
Wenn ich also sparen will kaufe ich mir KEIN Auto
Ich finde man hätte es nicht treffender ausdrücken .
Kann jemand bitte den Eintrag zur Garantie wegen beigestelltem Öl auf Rechnung und / oder Servicebeleg einscannen und hier zur Verfügung stellen?
Zitat:
Original geschrieben von protoplaste
Kann jemand bitte den Eintrag zur Garantie wegen beigestelltem Öl auf Rechnung und / oder Servicebeleg einscannen und hier zur Verfügung stellen?
Da wäre ich auch mal sehr gespannt drauf.
Schließlich gehört Motoröl doch zu den sog. "Betriebsstoffen", wie z.B. auch Kraftstoff oder Wasser für die
Scheibenwaschanlage. Oder irre ich mich da?
Wenn ja, zieht MB eigentlich bei der Wartung auch eine Kraftstoffprobe oder sollte ich besser die Tankbelege
für eventuelle Garantiefälle sammeln?
Verliere ich auch die Garantie wenn ich nicht bei MB sondern irgendwo "noname" Luft in die Reifen fülle?
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Da wäre ich auch mal sehr gespannt drauf.Zitat:
Original geschrieben von protoplaste
Kann jemand bitte den Eintrag zur Garantie wegen beigestelltem Öl auf Rechnung und / oder Servicebeleg einscannen und hier zur Verfügung stellen?
Schließlich gehört Motoröl doch zu den sog. "Betriebsstoffen", wie z.B. auch Kraftstoff oder Wasser für die
Scheibenwaschanlage. Oder irre ich mich da?Wenn ja, zieht MB eigentlich bei der Wartung auch eine Kraftstoffprobe oder sollte ich besser die Tankbelege
für eventuelle Garantiefälle sammeln?Verliere ich auch die Garantie wenn ich nicht bei MB sondern irgendwo "noname" Luft in die Reifen fülle?
Leider ja.
Ich werde vor Schmuddels und HKs Haustür auch eine Mercedes-Tankstelle eröffnen.
Feinster Mercedes-Kraftstoff für 20€ pro Liter und 7€ für Mercedes-Luft. Mercedes-Wischwasser wird ca. 2,50€ pro Liter kosten...
Zitat:
Original geschrieben von protoplaste
Kann jemand bitte den Eintrag zur Garantie wegen beigestelltem Öl auf Rechnung und / oder Servicebeleg einscannen und hier zur Verfügung stellen?
Jetzt bin aber gespannt.😁