Was tankt ihr?
Servus,
Ich wollte euch mal fragen was ihr in eure 540i tankt?
Ich selber tanke immer Super Plus da ich kein unterschied zwischen dem V-Power Racing/Ultimate Super und Super Plus gemerkt habe.
-Gleicher Motorklang (es hieß ja bei Ultimate wird der ruhiger/leiser)
-Geschwindigkeit auch gleich
Bin mal gespannt ob ihr welche unterschiede gefunden habt zwischen den Kraftstoffen.
P.s
Diesel fahrer können auch dazu was für die 540d sagen
125 Antworten
Zitat:
@525itouring schrieb am 26. Februar 2024 um 14:12:00 Uhr:
@basti313 https://www.zieglmeier.de/tanken/hvo_diesel/
Ja, die meinte ich.
Ich bin mal gespannt welche Tankstellen HVO anbieten werden, die großen wohl eher nicht. Außerdem wird ja dann irgendeine Spritsorte entfallen, einen zusätzlichen Tank wird man sich sicherlich nicht unter die Erde legen.
Zitat:
@525itouring schrieb am 26. Februar 2024 um 15:05:21 Uhr:
Ich bin mal gespannt welche Tankstellen HVO anbieten werden, die großen wohl eher nicht. Außerdem wird ja dann irgendeine Spritsorte entfallen, einen zusätzlichen Tank wird man sich sicherlich nicht unter die Erde legen.
Wenn ich die Angeben auf E Fuels korrekt sehe, dann wird das werbewirksam für Premium Diesel umgesetzt. Zumindest auf deren Karte finde ich für Österreich viele Tankstellen, die einfach HVO Beimischung als Bioanteil verkaufen. Das macht ja auch super Sinn vom Preis und von Handling her.
Wenn ich mir so die Beiträge hier durchlese, fühle ich mich erneut bestätigt, nie mehr meine kostbare Lebenszeit mit einer weiteren Kraftstoff-Diskussion zu verballern. In ca. einer Woche werde ich hier wieder einen Blick reinwerfen und mich ein weiteres mal an meiner Entscheidung erfreuen dürfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@525itouring schrieb am 26. Februar 2024 um 15:05:21 Uhr:
Ich bin mal gespannt welche Tankstellen HVO anbieten werden, die großen wohl eher nicht.
ARAL zumindest hat es schon angekündigt.
Nicht überall, kostet halt Zapfsäulen. Man kann nur an den großen Tanken eine weitere Sorte einführen.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 26. Februar 2024 um 15:46:49 Uhr:
Wenn ich mir so die Beiträge hier durchlese, fühle ich mich erneut bestätigt, nie mehr meine kostbare Lebenszeit mit einer weiteren Kraftstoff-Diskussion zu verballern.
Ich sende deswegen "Ich-Botschaften".
Ich tue dies, ich beobachte dies, ich messe jenes.
Kann jeder seine eigenen Schlussfolgerungen treffen, muss niemand bekehren, sind alle selber groß.
Zitat:
@brindamour schrieb am 26. Februar 2024 um 14:01:17 Uhr:
Zitat:
@Sebold schrieb am 26. Februar 2024 um 13:55:20 Uhr:
Hach, herrlich! Zuzusehen, wie emotional Für und Wider von Luxusbenzin diskutiert wird, zeigt, dass es uns allen viel zu gut geht…Wie steht ihr denn zum Thema Körperpflege? Reicht da Seife oder muss es der ph-neutrale Pflegeschaum mit tropischen Aromen aus der recycelten PET-Flasche mit automatischem Spender sein?
Mindestens! Normale Seife hat viel zu viel Bioseifenanteil und verkokt uns das Urin-Ausleitung-Ventil.
Sowieso, an meinen Luxuskörper kommt nur Rituals oder Molton Brown. Von allem anderen bekomme ich Neurodermitis 😉
Zitat:
@sPeterle schrieb am 26. Februar 2024 um 21:51:28 Uhr:
Zitat:
@brindamour schrieb am 26. Februar 2024 um 14:01:17 Uhr:
Mindestens! Normale Seife hat viel zu viel Bioseifenanteil und verkokt uns das Urin-Ausleitung-Ventil.
Sowieso, an meinen Luxuskörper kommt nur Rituals oder Molton Brown. Von allem anderen bekomme ich Neurodermitis 😉
Krieg ich auch von deinem dauerhaften Gequacksalber… 😁
Zitat:
@basti313 schrieb am 26. Februar 2024 um 14:00:19 Uhr:
Dieses Wochenende war der Preis gleich...ich war in Reutte und da war der Preis bis auf den Cent ident mit den üblichen Tanken hier.
Kommt sicher immer auf die Einzelsituation an, die Tageszeit, den Wochentag etc.
Bei mir wars im Raum Salzburg.
Zitat:
@basti313 schrieb am 26. Februar 2024 um 14:00:19 Uhr:
Zumindest um Ingolstadt gibt es 4 Tankstellen. Sind das dann Testtankstellen oder warum bieten die scheinbar das Zeug an?
Freie Abgabe in Reinform (HVO100) über Zapfstellen an die Öffentlichkeit ist noch untersagt.
Auch beim Zieglmeier/Hoyer selbst steht auf der Homepage korrekt geschrieben:
Zitat:
Der Verkauf von HVO Diesel ist an öffentlichen Tankstelle bundesweit untersagt und somit auch an unseren Tankstellen! Allerdings darf HVO Diesel in Kanistern, Fässern oder mobilen Tankanlagen gekauft werden und auch geliefert werden – und das per Spedition FREI HAUS. Egal, wieviel HVO Diesel Sie bestellen möchten, können Sie das ganz bequem über unsere Website machen: https://www.zieglmeier.de/produkte/hvo100/
Was geht, ist die Abgabe in geschlossene Nutzerkreise. Gewerbliche Kunden, öffentliche Fuhrparks oder, als Ausweichlösung, Inhaber spezieller Kundenkarten (das ist so wie "Raucherclubs" in der Gastronomie)
Die Zieglmeier-Seite fasst aber den Sachstand überhaupt ganz gut zusammen.
Zitat:
@basti313 schrieb am 26. Februar 2024 um 14:00:19 Uhr:
Wie ist denn dein Resultat? Irgendwelche harten Fakten beim Verbrauch erkennbar?
Ganz konkret, messbar? Hm:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 24. Februar 2024 um 10:47:09 Uhr:
Kann ich nach 3 Tankfüllungen (noch) nicht feststellen, obwohl sonst in meinen Messungen viel abzulesen ist. Ggf. Ist es aber noch zu wenig Strecke.
Also ganz ehrlich, rein Spritverbrauch betrachtet bis jetzt, nö.
Was ich messe ist mehr Leistung (mit angepasster Software und nur ca. 20PS/4%) und weniger AdBlue-Verbrauch (erheblich >30%).
Was ich fühle ist besserer Lauf, kalt wie warm, und mehr Drehfreude.
Was ich erwarte ist geringere DPF-Beladung, zu verifizieren. Da bin ich dran.
Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 23. Februar 2024 um 19:03:48 Uhr:
Daher ist, insofern bald zugelassen und flächendeckend verfügbar,
Zulassung ist mit mit Zustimmung des Bundesrates am vergangenen Freitag abgeschlossen.
HVO100 ist ab dem 13.04. an Tankstellen frei verkäuflich.
Bin gespannt wo es kommt, vor allem als 100%.
Wenn ich es korrekt verstehe ersetzen die Österreicher halt den Biodiesel in Premiumsprit bereits heute zum Teil damit? Also rund 5-10% XTL.
Beimischung sowieso. Das ist bei uns auch schon seit Jahren üblich. Die Änderung betrifft ausschliesslich die Reinform.
Ich beobachte, dass alle Tankstellen (viele kleinere), die bisher nur in "geschlossene Nutzerkreise" abgegeben haben dies jetzt zumindest nicht mehr überwachen. Quasi vorauseilend der Rechtsänderungen folgen.
Kann getankt werden. Mache ich auch.
Alles andere wird eine Weile dauern. Von den großen Anbietern ist zumindest Aral schon lange aufgesprungen mit seinem "futura" (R33) (und natürlich Beimischung, wie gesagt), da sehe ich das am ehestem. Was es infrastrukturell halt braucht sind freie Tanks/Zapfsäulen für eine weitere Sorte. Wird also nur an großen Tanken gehen.
Diese Threads gibt es gefühlt zu tausenden, ähnlich wie welches Motoröl nehmt Ihr.
HVO100 ist neu 😉
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 24. März 2024 um 09:17:28 Uhr:
...
Alles andere wird eine Weile dauern. Von den großen Anbietern ist zumindest Aral schon lange aufgesprungen mit seinem "futura" (R33) (und natürlich Beimischung, wie gesagt), da sehe ich das am ehestem. Was es infrastrukturell halt braucht sind freie Tanks/Zapfsäulen für eine weitere Sorte. Wird also nur an großen Tanken gehen.
Ja, sehe ich auch so. Wenn das Zeug von Aral vermarktet wird, dann nur wie heute auch schon mit Ultimate zu Preisen die (für mich zumindest) keinen Sinn machen.
Ich habe die Hoffnung, dass hier große Freie wie die RAN Tanken drauf aufspringen. Bei der Edeka Tanke mit nur drei Säulen geht es halt leider nicht...
In Österreich ist der Verkauf ja schon seit längerer Zeit zugelassen, allerdings hat es noch keiner der großen Konzerne im Angebot (BP, Shell, Eni, Jet, OMV usw.). Man bekommt es nur selten und bei kleinen regionalen Tankstellen-Firmen wie Avia.
Bin gespannt, ob sich das jetzt ändert, wenn größere Länder wie Deutschland nun auch dabei sind.