Was tankt ihr mit 330i e46?

BMW 3er E46

Was tankt ihr was ist besser was muss auf jedenfall getankt werden?

Normal-Bleifrei nicht oder?

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Es geht alles, aber empfohlen ist Super+ und wieso man sich wegen 3€ nicht an diese Empfehlung hält, ist mir ein Rätsel...

Ein Super+ tankender 325i-Fahrer

Gruß, Marc

Sehe ich genauso. Wenn es an den 3,00 EUR pro Tankfüllung hängt, sollte man sich vielleicht mal die Frage stellen, ob es unbedingt ein 330i sein muss. Eine Fahrt mit dem Fahrrad zum Brötchenholen, wo man schon die 2Liter = 3,00 EUR verfeuert hat und man hat das gleiche Geld gespart, dem Motor was gutes getan und sich noch ein bißchen bewegt 😉

Und hört mir bitte mit den bösen Ölmultis, die sich die Taschen voll mit Geld schaufeln auf. Der Sprit ist letzlich wegen der Steuern und besonders der Ökosteuer so teuer. Da wird das ganze Geld gescheffelt und wieder zum Fenster rausgeschmissen...

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Sehe ich genauso. Wenn es an den 3,00 EUR pro Tankfüllung hängt, sollte man sich vielleicht mal die Frage stellen, ob es unbedingt ein 330i sein muss.

Sehe ich anders 😉

Der 330er ist auch mit Super ohne + ein sehr souveränes Auto. Je nach dem wie häufig man tankt und vor allem, wie oft man an die Leistungsgrenze geht (ich hab mit + nichtmal ne Verbesserung festgestellt und bin ca. über 10.000 km mit S+ gefahren...) ist Super + wohl eher rausgeschmissenes Geld.

Ich z.B. hab ne Jahresfahrleistung von ca. 30.000 km. Das sind dann Mehrkosten von ca. 180,- EUR im Jahr. Sicherlich sind 180,- EUR im Verhältnis zu den gesamten Spritkosten nicht viel, auch könnte ich mir den Betrag bestimmt noch zusätzlich leisten. Aber: Ich muß doch nicht (für nix) Geld in die Luft blasen, oder?? Ist zumindest meine Einstellung.
Am Samstag war ich zur WM in Hamburg. Da die BAB sehr frei war, konnte man fast durchgehend zwischen 180 und 250 km/h fahren. D.h. im Schnitt alle 2,5 Stunden tanken. Da hat man dann schnell mal an nem Wochenende 12,- EUR mehr ausgegeben, die nicht wirklich nötig wären...

Ich nehm das Geld lieber und kauf mir davon was schönes oder investiere es in 3 oder 4 Besuche bei nem schönen Italiener mit meiner Freundin...

Gruß
Jan

PS: Grundlagen für die Berechnung:
12 l auf 100 km im Schnitt, könnte auch etwas weniger sein!
--> 3600 l auf 30.000 km; Mehrpreis S+: 0,05 EUR = 180 EUR

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Sehe ich anders 😉

Der 330er ist auch mit Super ohne + ein sehr souveränes Auto. Je nach dem wie häufig man tankt und vor allem, wie oft man an die Leistungsgrenze geht (ich hab mit + nichtmal ne Verbesserung festgestellt und bin ca. über 10.000 km mit S+ gefahren...) ist Super + wohl eher rausgeschmissenes Geld.

Ich z.B. hab ne Jahresfahrleistung von ca. 30.000 km. Das sind dann Mehrkosten von ca. 180,- EUR im Jahr. Sicherlich sind 180,- EUR im Verhältnis zu den gesamten Spritkosten nicht viel, auch könnte ich mir den Betrag bestimmt auch noch leisten. Aber: Ich muß doch nicht (für nix) Geld in die Luft blasen, oder?? Ist zumindest meine Einstellung.
Am Samstag war ich zur WM in Hamburg. Da die BAB sehr frei war, konnte man fast durchgehend zwischen 180 und 250 km/h fahren. D.h. im Schnitt alle 2,5 Stunden tanken. Da hat man dann schnell mal an nem Wochenende 12,- EUR mehr ausgegeben, die nicht wirklich nötig wären...

Ich nehm das Geld lieber und kauf mir davon was schönes oder investiere es in 3 oder 4 Besuche bei nem schönen Italiener mit meiner Freundin...

Gruß
Jan

PS: Grundlagen für die Berechnung:
12 l auf 100 km im Schnitt, könnte auch etwas weniger sein!
--> 3600 l auf 30.000 km; Mehrpreis S+: 0,05 EUR = 180 EUR

genau. so habe ich es damals beim 330er auch gehalten. ab und an gezielt sportlich schnell fahren, aber im alltag ein bißchen auf den verbrauch achten und zusätzlich Super tanken, schon war in der Summe der 330er ein günstiges auto.

@Jan:

Wenn Du keinen Unterschied festellen kannst, ist es auch verständlich.

Ohne Dir jetzt zu nahe zu treten: Bei 30.000km im Jahr bist Du ja schon eher ein Vielfahrer und wie Du da auf 12L im Schnitt kommst, kann ich nicht nachvollziehen?!? Wenn ich viel AB und Landstraße fahre, komme ich locker auf 9-10L ohne zu schleichen o.ä. Klar, das Cabrio ist ein paar Gramm schwerer, aber dass das gleich 3L ausmacht 😰 Mein, relativ, hoher Verbrauch kommt vom vielen Stau/Stadtverkehr, bin aber trotzdem unter 11L. Vielleicht hättest Du mit Super+ doch einen niedrigeren Verbrauch (ich habe den feststellen können - 0,5L/100km; die 3km/h Endgeschwindigkeit wären mir jedoch auch egal).

Gruß, Gerrit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Am Samstag war ich zur WM in Hamburg.

... WM-Ticket: 50 Euro

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Da die BAB sehr frei war, konnte man fast durchgehend zwischen 180 und 250 km/h fahren.

... Spritkosten: 250 Euro

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Da hat man dann schnell mal an nem Wochenende 12,- EUR mehr ausgegeben, die nicht wirklich nötig wären...

... das Grinsen beim Lesen: unbezahlbar

😉

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Es geht alles, aber empfohlen ist Super+ und wieso man sich wegen 3€ nicht an diese Empfehlung hält, ist mir ein Rätsel...

Ein Super+ tankender 325i-Fahrer

Gruß, Marc

geb Dir 100 Punkte 😁 😁 ich halt es genauso mit meinem 330ci 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


...und wie Du da auf 12L im Schnitt kommst, kann ich nicht nachvollziehen?!? Wenn ich viel AB und Landstraße fahre, komme ich locker auf 9-10L ohne zu schleichen o.ä.

Hi Gerrit,

ich habe auch nen hohen Stadt- und auch Kurzstreckenanteil dabei. Und dann regelmäßig ca. 2-Wöchentlich 160 km Autobahn, wo man das Auto schon mal ausfahren kann, was ich - wenn gefahrlos möglich - auch mache. Hinzu kommen noch ein paar Fahrten in die Berge zum Ski fahren und ein paar Kurzurlaube (Gardasee, Städtereisen in D, I oder Ö...) bei denen sich der Verbrauch auch gerne mal zwischen 8 und 10 l einpendelt.

Insgesamt komme ich wohl auch nicht auf 12 Liter. Der Bordcomputer zeigt meißt so um die 11,1 an. Ab und zu drück ich dann auch auf Reset, die 1000 km Vollgas haben den Bordcomputer auf 13,1 hochschnellen lassen... Wenn ich mich recht erinnere, durfte ich so nach 450 km wieder zur Tankstelle, da die Reserveleuchte gebrannt hat...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


... das Grinsen beim Lesen: unbezahlbar
😉

😁 Ok... erwischt... Die anderen beiden Sachen haben mir jedoch richtig Spaß bereitet, beim Tanken vergehts mir leider mittlerweile... 😉

Gruß
Jan

PS: Schei*e liest sich das weiter oben doof... 🙁 😉

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


😁 Ok... erwischt... Die anderen beiden Sachen haben mir jedoch richtig Spaß bereitet, beim Tanken vergehts mir leider mittlerweile... 😉

Warst Du bei Elfenbeinküste - Argentinien?

Bin kommende Woche auch bei zwei Spielen (eins davon in München) und da will ich lieber auch nicht wissen, was der ganze Spaß kostet 🙁 Freue mich aber schon drauf - dabeisein ist alles 🙂 😁

Hi,

bin bis jetzt immer Super gefahren, hab hier öfters die Spritdiskussionen gelesen und auch mal Super+ ausprobiert.
Habe die letzten 4 tkm nur S+ getankt und konnte beim besten Willen keinen Unterschied feststellen - sogar Benzinverbrauch war im BC bis auf ein Zehntel gleich:
Super = 10,4 L
Super+ = 10,4 L

Ich tanke jetzt wieder Super

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Warst Du bei Elfenbeinküste - Argentinien?

Bin kommende Woche auch bei zwei Spielen (eins davon in München) und da will ich lieber auch nicht wissen, was der ganze Spaß kostet 🙁 Freue mich aber schon drauf - dabeisein ist alles 🙂 😁

Ja, ich hatte das Glück, Karten für die Gauchos zu bekommen. War echt toll! Das "versprochene" Chaos beim Einlass ist ausgeblieben. Keine Passkontrolle, keine ewigen Schlangen,... Ein schönes Spiel in einem tollen Stadion erlebt, danach noch den Kiez unsicher gemacht, war einfach ein klasse Wochenende...

Dir wünsch ich auch viel Spaß, welche Spiele darfst du anschauen?

Um zum Thema zurückzukommen: Fährst du da mit dem Auto hin? Und wenn ja, wohl mit Super +, oder? 🙂

Gruß
Jan

PS: Das Parken am Stadion direkt ist wohl garnicht so einfach, da muß man sich scheinbar bei der Fifa im Vorfeld registrieren und kommt anders gar nicht auf die Parkplätze... Nur als Warnung oder Tip! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Dir wünsch ich auch viel Spaß, welche Spiele darfst du anschauen?

Um zum Thema zurückzukommen: Fährst du da mit dem Auto hin? Und wenn ja, wohl mit Super +, oder? 🙂

Gruß
Jan

PS: Das Parken am Stadion direkt ist wohl garnicht so einfach, da muß man sich scheinbar bei der Fifa im Vorfeld registrieren und kommt anders gar nicht auf die Parkplätze... Nur als Warnung oder Tip! 🙂

Bin in Kaiserslautern Paraguay - Trinidad&Tobago und in München Elfenbeinküste - Serbien-Montenegro

Habe gleich mal eine Parkkarte für München bestellt - vielen Dank für den Tipp!!!

Mit dem Auto werde ich nach Lautern fahren, dass ist nicht so weit (und Super+ tanken 😉). Nach München habe ich ein Auto gemietet, da ein Diesel dann doch günstiger ist und ich keine 1.000km auf mein Auto fahren möchte (hatte bei der Versicherung mal 15.000 im Jahr angegeben und bin da schon zu weit drüber, als dass ich jetzt noch so eine weite Fahrt machen will). Hoffe mal, dass das schöne Spiele werden.

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Hi,

bin bis jetzt immer Super gefahren, hab hier öfters die Spritdiskussionen gelesen und auch mal Super+ ausprobiert.
Habe die letzten 4 tkm nur S+ getankt und konnte beim besten Willen keinen Unterschied feststellen - sogar Benzinverbrauch war im BC bis auf ein Zehntel gleich:
Super = 10,4 L
Super+ = 10,4 L

Ich tanke jetzt wieder Super

Servus

Nachdem ich meinen erworben hatte, habe ich aus Unwissenheit auch einmal Super getankt und erst nach dem Lesen der Betriebsanleitung auf Super+ umgestellt. Ich habe danach auch keine Veränderung bezüglich Verbrauch oder Mehrleistung feststellen können.

Darum geht es mir aber auch gar nicht. Von BMW wird schlichtweg Super+ empfohlen und daran halte ich mich. Ich möchte mein Auto noch bis ca. 160TKM behalten und bis dahin keine teuren Reparaturen haben.

Gruß Marc

Isch t'anke Dieselll 😁

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Ich möchte mein Auto noch bis ca. 160TKM behalten und bis dahin keine teuren Reparaturen haben.

Gruß Marc

Was hast du denn für eine schlechte Meinung von deinem Motor? Das ist doch kein 1.3l Vierzylinder. :-)

Das ist einer der langlebigsten Motoren auf dem deutschen Markt. Der ist doch bei 100000 KM erst eingefahren. ;-)

Meiner soll noch bis 300000km halten und 180000km hat er schon ohne Probleme bewältigt ohne auch nur einmal zu murren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen