Was tankt ihr E10 oder Super+ ?
Hallo, meine Tanke hat nun auf E10 umgestellt und der normale Super kostet nun genausoviel wie der Super+. Da der neue Biobenzin E10 angeblich mehr verbraucht und auch die Leistung nicht so hoch ist wie bei normalen Super Benzin überlege ich mir ob es lohnt gleich Super+ zu tanken.
Letzte Woche habe ich erstmals Super+ getestet, habe 30 Liter getankt (20l normales Super Benzin war noch im Tank), der Verbrauch sank von 7,1l auf 6,8l. Ich glaube mit vollen Tank Super+ sinkt der Verbrauch noch etwas. Wenn der E10 wirklich 5 Prozent mehr verbraucht bin ich ca. bei 7,4l / 100km. Also habe ich schonmal mindestens 0,6 Liter mehr verbraucht als bei Super+.
Ich bin der Meinung bei einen Preisunterscheid von 5-6 Cent von E10 auf Super+, wäre es besser gleich Super+ zu tanken. Wie denkt ihr darüber ?
Beste Antwort im Thema
Mir kommt der E10-Scheiß sicherlich auch nicht rein.
Aus Prinzip schon gar nicht, um den Absichten unserer "tollen" Politiker nicht nachzugehen und weil es keine Langzeittests der Hersteller und Motoren bzw. von den Herstellern und Motoren gibt. Schon gleich gar nicht von einem Honda-Hochdrehzahlmotor, der Drehzahlen über 8000 U/Min. zuverlässig und ohne Probleme umsetzen muss! 🙄
Den Auto- und Motorenherstellern kann es doch egal sein, ob es den Kundenfahrzeugen schadet oder nicht.
Schließlich kann man infolge eines Motorschadens dann wieder saftig Geld an Reparaturen oder Neufahrzeugen bzw. Verkäufen einkassieren.
Die Einführung von E10 ist genauso unpraktikabel und dumm, wie es damals die Abwrackprämie war.
Nur um die Wirtschaft anzukurbeln, wird die Umwelt umso mehr belastet. Wo sind da denn bitte unsere Grünenpolitiker.
Aber das ist unser "tolles" Deutschland! 🙄
PS: Achja, bei mir kommt seit Einführung des E10 nur noch Super+ rein, weil das E5-Super ja genauso teuer ist wie Super+!
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Civic-Racer
Ich habe gestern in Tschechien VPower Racing getankt 🙂.
Umgerechnet für 1.50 € ..., Bin leider erst 100 km gefahren, aber ich merke schon das der Civic besser zieht. War natürlich nur als "Test" gedacht ..., bei uns kostet der normale Super ca. 1,55 € und im Nachbarland 1.50 € VPower Racing. Man gönnt sich ja sonst nixs 🙂.
Ich tanke dort drüben das ganz normale SUPER. VPower Racing bringt nicht viel mehr Leistung. Der Sprit an "unserer" CZ-Tanke kommt aus Deutschland und wird per LKW nur hinter die Grenze gekarrt. Es ist jedoch nicht bei jeder Tanke der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Destroyer111
Ich tanke dort drüben das ganz normale SUPER. VPower Racing bringt nicht viel mehr Leistung. Der Sprit an "unserer" CZ-Tanke kommt aus Deutschland und wird per LKW nur hinter die Grenze gekarrt. Es ist jedoch nicht bei jeder Tanke der Fall.Zitat:
Original geschrieben von Civic-Racer
Ich habe gestern in Tschechien VPower Racing getankt 🙂.
Umgerechnet für 1.50 € ..., Bin leider erst 100 km gefahren, aber ich merke schon das der Civic besser zieht. War natürlich nur als "Test" gedacht ..., bei uns kostet der normale Super ca. 1,55 € und im Nachbarland 1.50 € VPower Racing. Man gönnt sich ja sonst nixs 🙂.
Ich weiß, wollte es mal ausprobieren. Irgendwie habe ich das Gefühl er zieht etwas besser ... . Aber wer weiß, viel mehr bringt es sicherlich nicht.
Ja, es ist Deutsches Benzin ... bei Markentankstellen kann man in CZ nixs falsch machen.
[Irgendwie habe ich das Gefühl er zieht etwas besser ...]
Das Gefühl hatte ich auch nach dem Tanken des Shell V Power Racing.
Wenn man dann aber wieder auf das "normale" Super umsteigt denkt man "Oje...habe ich ne lahme Kiste"... mal abgesehen von meinen "nur" 83 PS....
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Hast Du vor der Nutzung von E10 einen Ölwechsel gemacht? Oder war das schon eingefüllte Öl noch fast neuwertig?Zitat:
Original geschrieben von Civicheinz
Hallo zusammen,nun die Frage E10 oder nicht. Ich habe es ausprobiert ! Mehrbrauch um 0.3l/100 in den unteren Gängen wird der Civic 1.8l S müde. Wenn man sich nach 2 Tankfüllungen das Öl ansieht ist es schwarz wie eine Kohlknolle. Das war es erstmal mit E 10.
LGCivicheinz
Ich kann die Aussage mit dem schwarzen Öl nicht so ganz glauben, deswegen frage ich nochmal nach.
Das Öl ist vor 5000 km gewechselt worden, da ich den Ölstand regelmäßig kontrolliere
ist mir das aufgefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tripsi
[Irgendwie habe ich das Gefühl er zieht etwas besser ...]Das Gefühl hatte ich auch nach dem Tanken des Shell V Power Racing.
Wenn man dann aber wieder auf das "normale" Super umsteigt denkt man "Oje...habe ich ne lahme Kiste"... mal abgesehen von meinen "nur" 83 PS....
Und ich würde wetten, wenn man euch einen Blindtest machen lässt, d.h. einmal mit Super und einmal mit V-Power-Racing, ohne dass ihr wisst was drin ist, ihr würdet keinen Unterschied feststellen 😉
Es ist allgemein bekannt, dass der Civic-Motor nicht mal aus Super+ mehr rausholen kann, dann schon gleich garnicht aus solchem Zeug. Es mag sein, dass der Type-R dadurch vielleicht eine minimale Mehrleistung von 1-3 PS hat, das würde aber kein Mensch merken. Bei den kleineren Motoren würde sich garnichts tun.
Genauso diese Kommentare, dass der mit E10 nicht mehr so rund läuft und schwächer ist- so ein Quatsch. Mal ganz davon abgesehen, dass es z.B. Stern-TV letzten Freitag noch nichtmal geschaft hat irgendwo richtiges E10 zu beschaffen. Bei geschätzen 20 Tanken, die E10 angeboten haben, war der Ethanolgehalt nie über 8%, die meisten lagen sogar nur zwischen 5 und 7%.
Sorry, aber das ist alles nur Einbildung...
Einbildung ist immer mit dabei. Ich wohne direkt an einer Rennstrecke und habe heute mal bei den Cracks nachgefragt, es wurde tatsächlich auf dem Prüfstand eine Leistungsteigerung von Super auf VPowerRacing zwischen 3 und 5 % festgestellt. Ob das bei den neuen Civic möglich ist, weiß ich aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Civic-Racer
Einbildung ist immer mit dabei. Ich wohne direkt an einer Rennstrecke und habe heute mal bei den Cracks nachgefragt, es wurde tatsächlich auf dem Prüfstand eine Leistungsteigerung von Super auf VPowerRacing zwischen 3 und 5 % festgestellt. Ob das bei den neuen Civic möglich ist, weiß ich aber nicht.
Aber eben nur bei Motoren, die dafür ausgelegt sind. Die 1,4er und 1,8er der Civics sind es definitiv nicht. Beim Type-R weiß ich es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Civic-Racer
Ich weiß, wollte es mal ausprobieren. Irgendwie habe ich das Gefühl er zieht etwas besser ... . Aber wer weiß, viel mehr bringt es sicherlich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Destroyer111
Ich tanke dort drüben das ganz normale SUPER. VPower Racing bringt nicht viel mehr Leistung. Der Sprit an "unserer" CZ-Tanke kommt aus Deutschland und wird per LKW nur hinter die Grenze gekarrt. Es ist jedoch nicht bei jeder Tanke der Fall.
Ja, es ist Deutsches Benzin ... bei Markentankstellen kann man in CZ nixs falsch machen.
Gibt auch Ausnahmen. Ich tanke immer bei
ONOund die haben mit einer großen Marke nix zu tun. Die bekommen den Sprit aus Deutschland und sind wesentlich billiger. Den Grund kenne ich auch nicht. Der Sprit war bisher immer in guter Qualität. Ich tanke dort schon seit vielen Jahren ohne Probleme.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man mit dem Ultimate Diesel nur dem BP-Konzern etwas Gutes tut. Was für Diesel gilt, wird wohl auch für Benzin gelten. Eine reine Marketingsache.
Mein Vater ist seit einigen Wochen nebenberuflich Tankwart an einer kleinen Diskont-Tankstelle - die wissen oft schon vorher, wann der Sprit teurer wird. Er wird oft noch rasch billiger eingekauft und wenn die Rohölpreise steigen, dann wird der billig eingekaufte Sprit teurer verkauft.
Ich tanke bei meinem Vater - schadet weder dem Auto, noch der Geldbörse.
Momentan habe ich leider einen etwas höheren Verbrauch, weil die Bremsen an der Hinterachse gerne mal feststecken - wird erst am Dienstag behoben 😉
Ist der 1,8l Motor überhaupt in der Lage einen Unterschied zwischen Super (95) und Super+ (98) umzusetzen? Wird er ruhiger, hat mehr Reserven und senkt sich wirklich der Verbrauch? Ich frage Euch das, weil ich am WE eine ca. 750km Tour vor mir habe und überlege- Tanke ich vorher Super oder +? Man sagte mir, der Motor braucht "Klopfsensoren". Mir geht es nicht darum das der Wagen schneller wird, nur um die Reichweite.
Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Ist der 1,8l Motor überhaupt in der Lage einen Unterschied zwischen Super (95) und Super+ (98) umzusetzen? Wird er ruhiger, hat mehr Reserven und senkt sich wirklich der Verbrauch? Ich frage Euch das, weil ich am WE eine ca. 750km Tour vor mir habe und überlege- Tanke ich vorher Super oder +? Man sagte mir, der Motor braucht "Klopfsensoren". Mir geht es nicht darum das der Wagen schneller wird, nur um die Reichweite.
Kurze Antwort - NEIN 😉
Siehe hier:
http://www.honda.de/content/service/car/37124.phpSchon komisch das ich vor einigen Tagen Super+ getankt habe und der Verbrauch laut BC doch merklich geringer ist und du behauptest kackendreist es würde nichts bringen.
Das man dem BC nicht immer trauen kann ist mir schon klar, aber ich weiß schon jetzt, das wenn ich das nachrechne, das der Verbrauch geringer sein wird als mit Super.
Zitat:
Original geschrieben von J0k3rm4nn
Schon komisch das ich vor einigen Tagen Super+ getankt habe und der Verbrauch laut BC doch merklich geringer ist und du behauptest kackendreist es würde nichts bringen.
Das man dem BC nicht immer trauen kann ist mir schon klar, aber ich weiß schon jetzt, das wenn ich das nachrechne, das der Verbrauch geringer sein wird als mit Super.
Ach- und du kannst also sicherstellen, dass du exakt das gleiche Fahrprofil hattest, als bei der Tankfüllung davor? Das kann man doch über eine Tankfüllung garnicht vergleichen. Mal davon abgesehen, dass es in den letzten 2 Wochen deutlich wärmer geworden ist und schon allein das sich positiv auf den Verbrauch auswirkt.
Wenn es danach geht. Ich habe vor 2 Wochen E10 getankt und habe laut BC einen Verbrauch von 7,6l - vorher hatte ich mit normalem Super 8,2 (bei meiner Meinung nach fast identischem Fahrprofil)- also tankt alle E10- ihr spart mindestens nen halben Liter Sprit^^
Außerdem behaupte nicht ich das, sondern Honda 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1yvi
Ist der 1,8l Motor überhaupt in der Lage einen Unterschied zwischen Super (95) und Super+ (98) umzusetzen? Wird er ruhiger, hat mehr Reserven und senkt sich wirklich der Verbrauch? Ich frage Euch das, weil ich am WE eine ca. 750km Tour vor mir habe und überlege- Tanke ich vorher Super oder +? Man sagte mir, der Motor braucht "Klopfsensoren". Mir geht es nicht darum das der Wagen schneller wird, nur um die Reichweite.
Auch der 1,8er hat einen Klopfsensor.
Der Sprit mit höherer Oktanzahl ist klopfester, dadurch läuft der Motor ruhiger und die Leistungsentfaltung sowie der Verbrauch ist etwas besser, ergo die Reichweite höher!
So zumindest meine bisherigen Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Auch der 1,8er hat einen Klopfsensor.
Der Sprit mit höherer Oktanzahl ist klopfester, dadurch läuft der Motor ruhiger und die Leistungsentfaltung sowie der Verbrauch ist etwas besser, ergo die Reichweite höher!
So zumindest meine bisherigen Erfahrungen.
Es geht hier nicht um die bloße Existenz eines Klopfsensors, sondern der Motor, bzw. das Steuergerät muss auch darauf ausgelegt sein und das ist der vom Civic nicht!
Hier nochmal der Auszug von Honda für alle die zu faul sind auf den Link zu klicken:
"Honda empfiehlt grundsätzlich die Kraftstoffe für Ihren Honda zu verwenden, die im Fahrerhandbuch oder auf der Innenseite des Tankdeckels verzeichnet sind. Bei jedem Honda Fahrzeug kann ein höherwertiger Kraftstoff getankt werden. Dies ist jedoch nicht notwendig und ein verbessertes Leistungsverhalten ist nicht zu erwarten."
""100 Oktan Kraftstoffe": Dieser Kraftstoff kann bei Honda Motoren keine Leistungssteigerung erzielen, da der technische Hintergrund (Steuergerätesoftware) hierfür nicht gegeben ist."
Das gilt zwar für 100 Oktan, aber selbst wenn 98 Oktan einen minimalen Vorteil bietet würden, gleicht es nie und nimmer die Mehrkosten aus.
Aber lasst euch nur immer schön von den Marketing-Chefs bequatschen- soll mir egal sein 😉