Was tankt ihr E10 oder Super+ ?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo, meine Tanke hat nun auf E10 umgestellt und der normale Super kostet nun genausoviel wie der Super+. Da der neue Biobenzin E10 angeblich mehr verbraucht und auch die Leistung nicht so hoch ist wie bei normalen Super Benzin überlege ich mir ob es lohnt gleich Super+ zu tanken.

Letzte Woche habe ich erstmals Super+ getestet, habe 30 Liter getankt (20l normales Super Benzin war noch im Tank), der Verbrauch sank von 7,1l auf 6,8l. Ich glaube mit vollen Tank Super+ sinkt der Verbrauch noch etwas. Wenn der E10 wirklich 5 Prozent mehr verbraucht bin ich ca. bei 7,4l / 100km. Also habe ich schonmal mindestens 0,6 Liter mehr verbraucht als bei Super+.

Ich bin der Meinung bei einen Preisunterscheid von 5-6 Cent von E10 auf Super+, wäre es besser gleich Super+ zu tanken. Wie denkt ihr darüber ?

Beste Antwort im Thema

Mir kommt der E10-Scheiß sicherlich auch nicht rein.
Aus Prinzip schon gar nicht, um den Absichten unserer "tollen" Politiker nicht nachzugehen und weil es keine Langzeittests der Hersteller und Motoren bzw. von den Herstellern und Motoren gibt. Schon gleich gar nicht von einem Honda-Hochdrehzahlmotor, der Drehzahlen über 8000 U/Min. zuverlässig und ohne Probleme umsetzen muss! 🙄

Den Auto- und Motorenherstellern kann es doch egal sein, ob es den Kundenfahrzeugen schadet oder nicht.
Schließlich kann man infolge eines Motorschadens dann wieder saftig Geld an Reparaturen oder Neufahrzeugen bzw. Verkäufen einkassieren.

Die Einführung von E10 ist genauso unpraktikabel und dumm, wie es damals die Abwrackprämie war.
Nur um die Wirtschaft anzukurbeln, wird die Umwelt umso mehr belastet. Wo sind da denn bitte unsere Grünenpolitiker.

Aber das ist unser "tolles" Deutschland! 🙄

PS: Achja, bei mir kommt seit Einführung des E10 nur noch Super+ rein, weil das E5-Super ja genauso teuer ist wie Super+!

146 weitere Antworten
146 Antworten

Ist ja echt mal abgefahren - solch spürbare Veränderungen.

Mich würde das Motorverhalten beim Fahren mit vmax (oder dauerhaft höheren Drehzahlen) mal interessieren.

Verfeuer die Brühe und kipp dann wieder das gute,alte Super rein.

Hab auch erst gedacht da wäre einen gewisse Einbildung dabei. Aber meine Auffahrt, die ich jeden Morgen fahre, hat meinen Eindruck untermauert..

Das mit Vollgas wäre auch noch mal interessant, stimmt. Mal sehen, ob in nächster Zeit ne längere Fahrt ansteht. Einfach mal rumrasen verleidet mir zur Zeit der extreme Spritpreis über 1,60 €.

Vielleicht fällt es bei einem Wagen, der eh schon wenig Leistung hat auch mehr auf.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Hab auch erst gedacht da wäre einen gewisse Einbildung dabei. Aber meine Auffahrt, die ich jeden Morgen fahre, hat meinen Eindruck untermauert..

Das mit Vollgas wäre auch noch mal interessant, stimmt. Mal sehen, ob in nächster Zeit ne längere Fahrt ansteht. Einfach mal rumrasen verleidet mir zur Zeit der extreme Spritpreis über 1,60 €.

Vielleicht fällt es bei einem Wagen, der eh schon wenig Leistung hat auch mehr auf.

Sorry, aber für mich ich das 100% Einbildung. Sowas anhand nur einer Tankfüllung und einer Autobahnauffahrt beurteilen zu wollen, ist einfach nur Quatsch.

Ich habe mittlerweile knapp 400l vom E10 verfahren und maße mir deshalb an, ein paar mehr Erfahrungen damit gemacht zu haben. Ich konnte bisher absolut nichts Negatives feststellen:

- Beschleunigung wie immer

- Topspeed wie immer (220 kein Problem auf der Geraden)

- Verbrauch momentan sogar etwas geringer, als mit normalem Super (siehe Signatur Spritmonitor)

So eine Einschätzung ist absolut subjektiv und kann mit so vielen Faktoren zusammenhängen. Die Temeratur ist z.B. sehr ausschlaggebend für das Beschleunigungverhalten bei kaltem Motor. Ich merke z.B. auch einen großen Unterschied, wenn es regnet. Im Zusammenhang mit E10 konnte ich sowas noch nicht feststellen und es gibt auch keine vernünftige Erklärung für so ein Verhalten, sorry.

Ach ja - FK1 hat ja nur 100 PS. Sah ich gerad...

Na du solltest das Zeug so schnell wie möglich aus deinem Tank bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tux83



Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Hab auch erst gedacht da wäre einen gewisse Einbildung dabei. Aber meine Auffahrt, die ich jeden Morgen fahre, hat meinen Eindruck untermauert..

Das mit Vollgas wäre auch noch mal interessant, stimmt. Mal sehen, ob in nächster Zeit ne längere Fahrt ansteht. Einfach mal rumrasen verleidet mir zur Zeit der extreme Spritpreis über 1,60 €.

Vielleicht fällt es bei einem Wagen, der eh schon wenig Leistung hat auch mehr auf.

Sorry, aber für mich ich das 100% Einbildung. Sowas anhand nur einer Tankfüllung und einer Autobahnauffahrt beurteilen zu wollen, ist einfach nur Quatsch.
Ich habe mittlerweile knapp 400l vom E10 verfahren und maße mir deshalb an, ein paar mehr Erfahrungen damit gemacht zu haben. Ich konnte bisher absolut nichts Negatives feststellen:
- Beschleunigung wie immer
- Topspeed wie immer (220 kein Problem auf der Geraden)
- Verbrauch momentan sogar etwas geringer, als mit normalem Super (siehe Signatur Spritmonitor)

So eine Einschätzung ist absolut subjektiv und kann mit so vielen Faktoren zusammenhängen. Die Temeratur ist z.B. sehr ausschlaggebend für das Beschleunigungverhalten bei kaltem Motor. Ich merke z.B. auch einen großen Unterschied, wenn es regnet. Im Zusammenhang mit E10 konnte ich sowas noch nicht feststellen und es gibt auch keine vernünftige Erklärung für so ein Verhalten, sorry.

Ich akzeptiere Deine Meinung.

Wenn ich aber seit ich den Wagen habe eine immer identische Strecke zur Arbeit fahre und diese auf dem Autobahnabschnitt auch mit Tempomat unter allen Wetterbedingungen, grenzt das die Subjektivität meiner Aussage meiner Meinung nach ein. Verschiedene Faktoren betrachte ich damit (für mich) als hinreichend berücksichtigt und ausgeschlossen.

Ich will ja auch weder Dich noch jemand Anderen von meiner Meinung überzeugen, ich teile nur meine Erfahrung mit. Wenn Du mit E10 zufrieden bist tanke es gerne weiter.

Ich möchte ein "mehr" an Erfahrung auch nicht sammeln, mir reicht das Erlebte jetzt schon.

Bin eine Zeit lang einen 163 PS V6 Automatik Galant gefahren und dort haben wir auch mal mit E10 getestet. Dort haben wir auch keinerlei Unterschied bemerkt, deswegen wollte ich bei mir auch mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Ach ja - FK1 hat ja nur 100 PS. Sah ich gerad...

Na du solltest das Zeug so schnell wie möglich aus deinem Tank bekommen.

Genau und am besten Sprit mit 100 Oktan tanken, dann hat er gleich noch 20 PS mehr^^

Zitat:

Original geschrieben von tux83


Genau und am besten Sprit mit 100 Oktan tanken, dann hat er gleich noch 20 PS mehr^^

Da ist jetzt aber jemand gewaltig angepisst, nur weil mal ne andere Meinung über E10 in den Raum geworfen wird!? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tux83



Genau und am besten Sprit mit 100 Oktan tanken, dann hat er gleich noch 20 PS mehr^^

Und wenn ich Dir jetzt noch erzähle, dass ich im unteren Drehzahlbereich tatsächlich eine kleine Leistungsteigerung und einen Minderverbrauch mit Super+ (gegenüber Super E5 95 Oktan) festgestellt habe?

Entsprechende Reaktionen und vermeintlich lustige Sprüche bitte jetzt. 😁

Aber Vorsicht, diesmal habe ich Referenzen, die Du selber als objektive Grundlage heranziehst...die Langzeiterfahrung UND den Spritmonitor. 😉

Dir ist hoffentlich auch aufgefallen, dass Deine E10 Erfahrungen sich bisher auf Frühjahr und Sommer beschränken und Deine Verbräuche eh starken Schwankungen unterliegen? Zudem noch ohne AC wie bei Super E5?
Schaut für mich auch nicht soooooo objektiv aus.🙂

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Da ist jetzt aber jemand gewaltig angepisst, nur weil mal ne andere Meinung über E10 in den Raum geworfen wird!? 🙄

Versteh ich jetzt auch nicht so Recht, da teilt man mal eine Erfahrung mit und wird mit Superlativen (100% subjektiv, totaler Quatsch) beworfen. Aber wenn ich was lesen kann sind es Statistiken. Aber ich spare mir die "Kraftwörter". 😉

Soll mir eigentlich egal sein, wenn ihr 10 Cent mehr für den Liter Sprit ausgeben wollt ;-)

Dass meine Verbräuche auch nicht 100% vergleichbar sind, ist mir schon klar- ich würde es allerdings schon eher als vergleibar ansehen, als den Test mit nur einer Tankfüllung. Vielleicht zieht er auch nur schlechter, weil du sonst immer nur mit fast leerem Tank unterwegs bist und diesmal ausnahmsweise mit vollem (vorsicht- Ironie 😁).

Für mich zählt am Ende eine wissenschaftliche Begründung für solche Vorgänge und die gibt es in diesem Fall einfach nicht. Selbst wenn man von der 2-3% geringeren Leistungsdichte (oder wie auch immer) ausgeht, würde man sowas in der Praxis nie und nimmer merken, mal ganz davon abgesehen, dass sich ein entsprechender Mehrverbrauch auch in objektiven Tests bei der Dekra nicht bestätigt hat. Eher im Gegenteil- bei Autos, die mit Super+ einen besseren Verbrauch haben, hatte auch E10 einen besseren Verbrauch, als E5- ganz einfach, weil E10 hochoktanniger ist.

Aber gut- denkt, was ihr wollt und tankt, was ihr wollt. Ich will hier keinem meine Meinung aufdrängen.

Zitat:

Original geschrieben von tux83


Soll mir eigentlich egal sein, wenn ihr 10 Cent mehr für den Liter Sprit ausgeben wollt ;-)

Dass meine Verbräuche auch nicht 100% vergleichbar sind, ist mir schon klar- ich würde es allerdings schon eher als vergleibar ansehen, als den Test mit nur einer Tankfüllung. Vielleicht zieht er auch nur schlechter, weil du sonst immer nur mit fast leerem Tank unterwegs bist und diesmal ausnahmsweise mit vollem (vorsicht- Ironie 😁).

Für mich zählt am Ende eine wissenschaftliche Begründung für solche Vorgänge und die gibt es in diesem Fall einfach nicht. Selbst wenn man von der 2-3% geringeren Leistungsdichte (oder wie auch immer) ausgeht, würde man sowas in der Praxis nie und nimmer merken, mal ganz davon abgesehen, dass sich ein entsprechender Mehrverbrauch auch in objektiven Tests bei der Dekra nicht bestätigt hat. Eher im Gegenteil- bei Autos, die mit Super+ einen besseren Verbrauch haben, hatte auch E10 einen besseren Verbrauch, als E5- ganz einfach, weil E10 hochoktanniger ist.

Aber gut- denkt, was ihr wollt und tankt, was ihr wollt. Ich will hier keinem meine Meinung aufdrängen.

Na das klingt doch schon ganz anders.

Obwohl das mit dem mehr an Oktan haben wir beide hier ja auch schonmal ausdiskutiert. Zumindest dies wird durch Wiederholung nicht richtiger.
Nach wie vor sind 95 Oktan der versprochene Mindestwert. E10 wie auch E5 gehen darüber hinaus.

Aber wie gesagt, hatten wir ja alles schon. Deswegen ziehe ich mich jetzt mal aus der Diskussion zurück (dreht sich im Kreis), was Du ja auch tun wolltest (hattest Du jedenfalls geschrieben).

Keiner drängt irgendwen, jeder genießt seinen freien Willen und seine Meinungsfreiheit. Sind wir uns doch noch ein wenig einig geworden. 🙂

Schönes WE. 🙂

Klar, kein Thema- will ja hier auch keine neue E10- Diskussion anzetteln 😉
Ich bin dann eh mal auf erste wirkliche Langzeittests gespannt, sowohl, was den Verbrauch, als auch die Verträglichkeit von E10 angeht. Alles andere ist momentan sowieso nur reine Spekulation.

Dann auch schonmal ein schönes WE.

Ja - schönes Wochenende uns Allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen