Was tankt ihr E10 oder Super+ ?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo, meine Tanke hat nun auf E10 umgestellt und der normale Super kostet nun genausoviel wie der Super+. Da der neue Biobenzin E10 angeblich mehr verbraucht und auch die Leistung nicht so hoch ist wie bei normalen Super Benzin überlege ich mir ob es lohnt gleich Super+ zu tanken.

Letzte Woche habe ich erstmals Super+ getestet, habe 30 Liter getankt (20l normales Super Benzin war noch im Tank), der Verbrauch sank von 7,1l auf 6,8l. Ich glaube mit vollen Tank Super+ sinkt der Verbrauch noch etwas. Wenn der E10 wirklich 5 Prozent mehr verbraucht bin ich ca. bei 7,4l / 100km. Also habe ich schonmal mindestens 0,6 Liter mehr verbraucht als bei Super+.

Ich bin der Meinung bei einen Preisunterscheid von 5-6 Cent von E10 auf Super+, wäre es besser gleich Super+ zu tanken. Wie denkt ihr darüber ?

Beste Antwort im Thema

Mir kommt der E10-Scheiß sicherlich auch nicht rein.
Aus Prinzip schon gar nicht, um den Absichten unserer "tollen" Politiker nicht nachzugehen und weil es keine Langzeittests der Hersteller und Motoren bzw. von den Herstellern und Motoren gibt. Schon gleich gar nicht von einem Honda-Hochdrehzahlmotor, der Drehzahlen über 8000 U/Min. zuverlässig und ohne Probleme umsetzen muss! 🙄

Den Auto- und Motorenherstellern kann es doch egal sein, ob es den Kundenfahrzeugen schadet oder nicht.
Schließlich kann man infolge eines Motorschadens dann wieder saftig Geld an Reparaturen oder Neufahrzeugen bzw. Verkäufen einkassieren.

Die Einführung von E10 ist genauso unpraktikabel und dumm, wie es damals die Abwrackprämie war.
Nur um die Wirtschaft anzukurbeln, wird die Umwelt umso mehr belastet. Wo sind da denn bitte unsere Grünenpolitiker.

Aber das ist unser "tolles" Deutschland! 🙄

PS: Achja, bei mir kommt seit Einführung des E10 nur noch Super+ rein, weil das E5-Super ja genauso teuer ist wie Super+!

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Was ist daran vernünftig, mit über 130 km/h vom Fleck zu kommen?

Was ist am Autofahren überhaupt vernünftig in Bezug auf die Möglichkeiten des umweltfreundlichen Nutzen der Öffis. 😉

Erspar uns bitte Deinen erhobenen Zeigefinger. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Was ist daran vernünftig, mit über 130 km/h vom Fleck zu kommen?

Fährst DU denn schon ein Elektroauto? Und jetzt bitte nicht sagen, dass das für längere Touren nicht geeignet ist. Dann nimm halt den Zug oder warte auf den Opel Ampera. Aber für die Stadt wäre es doch wohl ausreichend. Oder ist Dir das dann doch zu teuer?

Und bitte vermeide den belehrenden und herablassenden Ton. Wirkt arg lächerlich.

Grüße

Bei manchen Autos vergisst man halt seine gute Erziehung und wird unvernüftig oder etwa nicht????
Ich zähle mich dazu.Und an die,die sich den scheiss E10 ausgedacht haben :Schliesst euch ein und schmeisst den Schlüssel weg.Andere sollen hungern weil ihnen die Früchte genommen werden die sie verkaufen um sich was zu Essen zu leisten damit wir uns besser fühlen...............SECHS setzen Punkt

hi civic fans und inkognito händler

ich tanke an 2 tankstellen. die eine hat e10 in den tanks seit mitte feb. die andere erst jetzt, obwohl es drauf stand das dich e 10 tanke.
ich bemerke grad nur, das ich seit mitte feb 0,3 liter weniger verbrauche laut anzeige . ob es stimmt, hab ich noch nicht  getestet
ich geh mal davon aus das der fk2 aus 2008 das ohne probs verträgt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bikmek


hi civic fans und inkognito händler

ich tanke an 2 tankstellen. die eine hat e10 in den tanks seit mitte feb. die andere erst jetzt, obwohl es drauf stand das dich e 10 tanke.
ich bemerke grad nur, das ich seit mitte feb 0,3 liter weniger verbrauche laut anzeige . ob es stimmt, hab ich noch nicht  getestet
ich geh mal davon aus das der fk2 aus 2008 das ohne probs verträgt

Ok - puh, da sind wir nun alle beruhigt. Herr Brüderle - blasen sie den Benzin-Gipfel ab. Es ist alles halb so wild.

Jetzt erstmal durchatmen - Danke, ein fettes Danke bikmek!

Es hat aber noch keiner gesagt, das das E 10 über einen längeren Zeitraum getestet worden ist.

ich bleibe beim super bzw super plus
mit dem e10 hat man leistungsverlust und einen mehr verbrauch von bis zu 0,66l auf 100km

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


[...] dass der Nutzen für die Umwelt gleich Null ist. Warum dann also? Damit dreht man nur wieder an der Preisspirale, nicht nur beim Sprit. Wir verfeuern Lebensmittel (daraus wird nunmal Bioethanol gewonnen), das wirkt sich auf diese Rohstoffe aus etc. etc.

Auch moralisch ist es fragwürdig, in meinen Augen. Wir verfeuern das, was andere zum Überleben bräuchten. Super Sache. [...]

Ich bin aber schon auf Deine Gegenargumente gespannt. 😉
Grüße

Da wirst Du von mir aber keine bekommen 🙂, denn das sehe ich genauso. Nur ging's darum auf den ersten Seiten nicht. Und es erweckte hier auch niemand den Eindruck, aus moralischen Gründen lieber Super+ zu tanken, damit in der dritten Welt weniger Menschen verhungern, sondern entweder aus Angst vor Problemen oder eben "aus Prinzip".

Ich habe (auch schon früher) mal mit Super+ experimientiert; außer Mehrkosten hat's nichts gebracht, also keine nachvollziehbare Spriteinsparung. Seit hier in der Gegend E10 eingeführt wurde, gibt's halt offiziell kein Super E5 mehr, sondern nur noch Super E10 oder "Super/Super+", was beides auf Super+ hinausläuft. Wenn ich mit E10 weiterhin - ja nach Fahrweise - meine 600 bis 800 km pro Tankfüllung schaffe - was bisher ganz danach ausschaut -, warum soll ich dann den Mehrpreis für "Luxusprit" bezahlen, der mir nix bringt? Um die lieben Mineralölkonzerne noch zusätzlich zu belohnen? Ja ne.

Zitat:

Original geschrieben von civic 1,8l sport


ich bleibe beim super bzw super plus
mit dem e10 hat man leistungsverlust und einen mehr verbrauch von bis zu 0,66l auf 100km

0,66l mehr- wer hat dir denn den Quatsch erzählt? Rein technisch ist ein Mehrverbrauch von >2% garnicht möglich und das wären bei 8l Verbrauch grad mal 0,16l mehr. Und jetzt kommt mir nicht mit dem Spruch- aber der Kraftstoff hat weniger Leistung und daher muss man den noch mehr treten und verbraucht noch mehr Sprit als sonst- das ist nämlich absoluter Quatsch- kein Mensch bemerkt eine 2-3% geringere Leistung.

Ich bin auch kein E10- Fan, aber immer diese pauschalen völlig aberwitzingen Behauptungen hier reinzustellen finde ich nicht richtig. Das verwirrt die, die sich nicht so auskennen, nur noch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von tux83


kein Mensch bemerkt eine 2-3% geringere Leistung.

Nicht nur "kein Mensch", sondern auch keine Maschine. Die Toleranz bei Leistungsmessungen liegt bei den meisten Anlagen zwischen 2 und 5 Prozent. Also einfach bei der nächsten Leistungsmessung zu einem anderen Prüfstand, dann hat man die ominösen 2% Verlust wieder reingeholt...

Interessant ist, dass ich am letzten Wochenende meine Mutter auf dem Land besucht habe und dort noch keine einzige Tankstelle "E10" anbietet...

Mein 10 Jahre alter Peugeot 106, der gerade erst die 90.000km-Marke übersprungen hat, verträgt laut Herstellerauskunft E10. Im letzten Sommer habe ich das im Frankreich-Urlaub auch getankt (dort gibt es schon länger fast nur noch E10 oder Super+). Von "Leistungsverlust" konnte ich absolut nichts merken, der Wagen reagiert mit E10 genau so, wie mit E5. Der "Mehrverbrauch" lag in einer Größenordnung von deutlich unter 0,1 L auf 100 Kilometer. Ich bin zwar nur ca. 600 km von Deutschland nach bzw. durch Frankreich gefahren, auf der Hinfahrt mit E5, im Saarland nochmal aufgetankt - auf der Rückfahrt mit E10 der französischen Tankstellen. Das erlaubt zwar bei der geringen Strecke nicht mehr als eine grobe Schätzung, aber die hier genannten 0,5 bis 0,7 Liter Mehrverbrauch dürften bei den meisten Klein- und Mittelklassewagen in der Tat eine maßlose Übertreibung sein.

Um es kurz zu machen: In meinen Tank kommt das, was die Tankstelle anbietet und womit das Auto problemlos fährt. Solange ich E5 zum Preis von E10 bekomme, bleibe ich beim E5. Ansonsten weiß ich, dass mein Auto auch E10 verträgt.

Von dem ganzen halbherzigen und inkomeptenten Erneuerbare-Energien-Blödsinn, der die Strompreise seit Anfang dieses Jahres enorm in die Höhe getrieben hat und jetzt auch noch die Anbauflächen für Nahrungsmittel beansprucht und damit die Lebensmittelpreise in die Höhe treibt, halte ich nichts. Diese Politik ist absolut verfehlt. Auch suche ich mir meine Religion selber aus - dem Öko-Götzen werde ich nicht opfern, nur weil das gerade politisch korrekt und in Mode ist. Ich fahre lieber ein zum Kaufzeitpunkt sparsames Auto, das von der Größe her meinen Bedürftnissen genügt - und zwar nicht nur für fünf, sechs Jahre, sondern eher für zehn bis zwölf. Nach dieser Zeit ist dieser ursprünglich ach so sparsame und umweltfreundliche Wagen verglichen mit Neuwagen so oder so eine Dreckschleuder. Ich fahre auch nur dann, wenn ich unbedingt muss und nicht auf die Bahn zurückgreifen kann - das erklärt auch meine 90.000 Kilometer in 10 Jahren. Das ist mit Sicherheit insgesamt um ein Vielfaches umweltfreundlicher als die ganze heiße Luft aus Berlin der letzten Jahre.

Habe mal meinen Verkäufer gefragt. Sicherlich ist der Civic E10 tauglich, nur er selbst hat gemeint wenn ich vor habe meinen Civic noch lange zufahren und möglichst auch ohne größere Reperaturen dann soll ich lieber auf den E5 oder Super Plus ausweichen. Mein Verkäufer traut selbst den braten noch nicht und das sieht die ganze Werkstattcrew ähnlich. Einmal E10 tanken wäre nicht das Problem, aber dauerhaft weiß niemand so wirklich die Folgen.

Ich boykottiere E10. Erzählen können die viel ob gut oder nicht gut für den Motor. Langzeitstudien haben sie nicht. Ich werde das Risiko nicht eingehen - mal abgesehen vom Anbau + Abbau der Rohstoffe dafür.

Habe letztens mal Shell V-Power Racing getankt. Mein Tank war vorher total leer. Mein Empfinden war: Mein Kleiner zog richtig gut ab und der Verbrauch sank etwas lt. BC (ca. 0,8 Liter).

Zitat:

Original geschrieben von Tripsi


Habe letztens mal Shell V-Power Racing getankt. Mein Tank war vorher total leer. Mein Empfinden war: Mein Kleiner zog richtig gut ab und der Verbrauch sank etwas lt. BC (ca. 0,8 Liter).

Warum hast du bei solch Ambitionen

nur

den 1.4er?

Weil ich überwiegend im Stadtverkehr unterwegs bin und dort nicht Gas geben kann 😉

Am WE bin ich aber mal zur Cebit gefahren (160 km von mir entfernt) und da hat sich mein Civic gefreut !

Freue mich auch immer über jede Strecke, die weiter ist als zu meiner Arbeit (27km)..leider viel zu selten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen