Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Zitat:
@Glyzard schrieb am 8. Januar 2023 um 11:43:40 Uhr:
Kurze Frage zum Iconic Sound:
Gibt es im Sportmodus wieder eine Individualisierungsmöglichkeit, wo man den Sound auch deaktivieren kann?
Die Individualisierungen sind für Motor, Fahrwerk, Lenkung. Den Iconic Sound deaktiviert man übergreifend für alle Modi.
Zitat:
@jennss schrieb am 8. Januar 2023 um 20:53:44 Uhr:
Ich habe keinen i4, wollte aber mal ein positives Wort loswerden. 🙂 Im Gegensatz zu EQE, Ioniq 6 und Model 3 hat der i4 trotz ähnlicher Bauweise eine große Heckklappe. Ich frage mich, warum die Konkurrenz sich so einschränkt beim Kofferraum. Auch ein Heck a'la Taycan Sport Turismo wäre mal eine nette Alternative.
j.
Auch ein Grund für mich zum i4 zu greifen. Die große Klappe ist wohl auch mit aufwändigerer Struktur verbunden und daher beim 2er GC entfallen. Ich schätze der Markt ist mehr an normalen Limousinen oder wenn Platz benötigt wird, an SUV interessiert, die haben die Minivans verdrängt. Die große Klappe ist ja keine neue Erfindung der Premiumhetsteller um ihre Coupés auszuwerten, die gab es schon beim Ford Scorpio, Escort, Opel Vectra, Tigra usw..
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 8. Januar 2023 um 21:03:59 Uhr:
Ich schätze der Markt ist mehr an normalen Limousinen oder wenn Platz benötigt wird, an SUV interessiert, die haben die Minivans verdrängt.
Ich finde Minivans nur teilweise, aber SUV haben aber fast vollständig die Kombis verdrängt. Die sieht man kaum noch.
Zitat:
@jennss schrieb am 8. Januar 2023 um 20:53:44 Uhr:
Ich habe keinen i4, wollte aber mal ein positives Wort loswerden. 🙂 Im Gegensatz zu EQE, Ioniq 6 und Model 3 hat der i4 trotz ähnlicher Bauweise eine große Heckklappe. Ich frage mich, warum die Konkurrenz sich so einschränkt beim Kofferraum. Auch ein Heck a'la Taycan Sport Turismo wäre mal eine nette Alternative.
j.
Ich nehme fast an, die Hersteller wählen bewusst Karosserievarianten, die nicht komplett breituntauglich sind. Stellt euch mal vor, wie groß das "Wartezimmer" wäre, wenn BMW eine vollwertige Kombikarosse auf die i4 Plattform geschraubt hätten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-jj- schrieb am 8. Januar 2023 um 21:03:41 Uhr:
Zitat:
@Glyzard schrieb am 8. Januar 2023 um 11:43:40 Uhr:
Kurze Frage zum Iconic Sound:
Gibt es im Sportmodus wieder eine Individualisierungsmöglichkeit, wo man den Sound auch deaktivieren kann?Die Individualisierungen sind für Motor, Fahrwerk, Lenkung. Den Iconic Sound deaktiviert man übergreifend für alle Modi.
Danke. Weil mein Händler meinte im Sportmodus ist der Sound immer an und kam nicht deaktiviert werden.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 9. Januar 2023 um 05:57:29 Uhr:
Weil mein Händler meinte [...]
So beginnen die besten Geschichten. 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 9. Januar 2023 um 09:43:16 Uhr:
Zitat:
@Glyzard schrieb am 9. Januar 2023 um 05:57:29 Uhr:
Weil mein Händler meinte [...]
So beginnen die besten Geschichten. 😁
Eigentlich mit „halte mal mein Bier…“
Wenn irgendetwas sich nicht im Elektroauto-Zeitalter geändert hat, dann ist das die Information durch den Händler, also meist Verkäufer oder Annahmemeister. Das war vorher ohne Sachkunde und Ehrlichkeit. Und das ist es jetzt auch. Damit muss man leben. Es gibt Unterschiede, mein Porschezentrum ist eher informiert und greift selten zur Notlüge. Beim BMW-Händler ist es umgedreht.
Mal Frage in die Runde, ich habe das "nicht" M_Lenkrad, also das normale, das Scrollrad am Lenker rechts z.B. für Radiosender ist zum einen durchaus unkomfortabel schwergängiger als ich es z.B. vom F48 kenne und es scheint an einer Stelle einen Widerstand zu haben, also wenn ich einmal drehe, hakt es quasi einmal bzw. ist an einer Stelle recht schwergängig.
Klingt das nach Defekt oder haben andere mit dem normalen Lenkrad dieses Verhalten auch ?
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 12. Januar 2023 um 09:58:45 Uhr:
Klingt das nach Defekt oder haben andere mit dem normalen Lenkrad dieses Verhalten auch ?
Bei mir hakt es nicht. Ich kann es mit der immer gleichen Rasterung um 360° drehen. Das klingt also nach Defekt.
Ich habe das gleiche Lenkrad und deine Beschreibung liest sich für mich nicht als wäre das normal. Probiere die Tasten doch mal bei einem anderen G2X. Ob M-Lenkrad oder nicht sollte dabei keinen Unterschied machen.
Kann es sein das BMW im Modeljahr die Beleuchtung des Ablage unten in den Türen entfernt hat?
Anbei ein Screenshot eines YouTube Videos, da sind die Türtaschen beleuchtet…
Zitat:
@audili2000 schrieb am 12. Januar 2023 um 20:30:28 Uhr:
Kann es sein das BMW im Modeljahr die Beleuchtung des Ablage unten in den Türen entfernt hat?Anbei ein Screenshot eines YouTube Videos, da sind die Türtaschen beleuchtet…
Das ist in Ambientebeleuchtung enthalten und keine Serie.