Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2868 Antworten
Noch ein anderer Kritikpunkt
Beim Volladen von 0 auf 80kWh hat der ADAC 96kWh inklusive Ladeverluste gemessen.
Entladeverluste am Motor und an der Peripherie sind da noch gar nicht dabei.
Quelle
https://www.adac.de/.../
Meine Vermutung ist, dass dieser Verlust von 20% hauptsächlich bei 0..10% und 90..100% auftritt. Die Batterie da heiss wird. Denn in der Praxis habe ich von derartigen Verlusten noch nicht gehört. Man geht in der täglichen Praxis eher von 5% aus.
Ich zweifele diese ADAC Messung aber auch nicht an.
Und täglich grüßt das Murmeltier… in wievielen Threads soll das Thema denn von den gleichen Leuten noch besprochen werden?
Guten Morgen,
der Thread scheint, nach bald 200 Seiten, seine Schuldigkeit mehr als erfüllt zu haben und ist weit weg vom ursprünglichen Gedanken.
Es wäre für die Forengemeinschaft sinnvoller, würde man bei konkreten Problemen einen eigenständigen Thread eröffnen. Somit ist gewährleistet, dass die Fragen später leicht in der Übersicht gefunden werden können und man dort nahtlos weiterdiskutiert werden kann. Hier wird ein begonnenes Thema dirket von den nächsgten Fragen und Antworten dazu zerstückelt.
Denkt mal drüber nach und setzt den Vorschlag bestenfalls auch um.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@i4Alex schrieb am 12. Januar 2025 um 10:11:46 Uhr:
Und täglich grüßt das Murmeltier… in wievielen Threads soll das Thema denn von den gleichen Leuten noch besprochen werden?
Welchen Beitrag meinst du genau? Zum i4 und neue Batterietechnologie hatte ich ja geschrieben, dass es einen Thread gibt und darum nur zusammengefasst, was dort steht. Das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass wir es hier nicht erwähnen dürfen, unter dem Aspekt was stört und was nicht.
Denn sonst wäre dieser Thread vermutlich leer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 12. Januar 2025 um 10:46:52 Uhr:
Das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass wir es hier nicht erwähnen dürfen, unter dem Aspekt was stört und was nicht.
Bitte beachte: Crosspostings sind auf MT nicht erwünscht.
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 12. Januar 2025 um 10:46:52 Uhr:
Zitat:
@i4Alex schrieb am 12. Januar 2025 um 10:11:46 Uhr:
Und täglich grüßt das Murmeltier… in wievielen Threads soll das Thema denn von den gleichen Leuten noch besprochen werden?Welchen Beitrag meinst du genau? Zum i4 und neue Batterietechnologie hatte ich ja geschrieben, dass es einen Thread gibt und darum nur zusammengefasst, was dort steht. Das heisst aber im Umkehrschluss nicht, dass wir es hier nicht erwähnen dürfen, unter dem Aspekt was stört und was nicht.
Denn sonst wäre dieser Thread vermutlich leer.
Ich meine damit, dass es einen NKL vs i4, einen Kann der i4 irgendwann 22kw, einen bekommt der i4 800 Volt, … Thread gibt und bestimmt hab ich noch welche vergessen, in denen das ganze schon hoch und runter (zum Teil von dir selbst initiiert) diskutiert worden ist. Und da ja auch der Mod das schon gesagt hat, ist doch klar was ich meine oder?
Genau das meinte ich. Hier keine erneute ausufernde Diskussion.
Letzten Freitag habe ich meinen im Oktober 22 gekauften i4 M50 an den BMW Händler zurückgegeben. Vorausgegangen war eine fast einjährige Odyssee an Mängelrügen und Reparaturversuchen, die allesamt ergebnislos verliefen.
Es gab zwei Hauptmängel, zum einen brach der Ladevorgang nach wenigen Minuten immer wieder ab, die Ursache dafür wurde vom Händler nicht gefunden. Im wesentlichen ließ die BMW AG den Händler auch im ahnungslosen. Zum anderen hatte assisted drive massivste Mängel. Es musste selbst unter idealen Bedingungen immer wieder der Notbremsassistent tätig werden, weil er häufig das vorausfahrende Fahrzeug nicht erkannt hat. Kommentar vom Händler: das machen alle BMWs so.
Nun hat die BMW AG dem Rücktritt vom Kaufvertrag zugestimmt.
Meine Frage an euch: habt ihr diesen Rücktrittsprozess auch schon mal mitgemacht und was erstattet die BMW AG? Von der Theorie ist es ja der Kaufpreis abzüglich Nutzungsentschädigung. Die BMW AG setzt einen Nutzungsfaktor von 0,5% an, was einer Lebensdauer des Fahrzeuges von 200.000 km entspricht. Es gibt aber eine Entscheidung des Oberlandesgerichtes München, wo ein Tesla Fahrer geklagt hatte und hat dort eine angenommene Gesamtlebensdauer von 350.000 km erstritten. Leider ist das Urteil noch nicht rechtskräftig, wird also von der BMW AG nicht anerkannt.
Wenn ihr auch schon mal so einen Prozess durchlaufen habt, wie viel konntet ihr an angenommener Lebensdauer mit der BMW AG verhandeln. Der Händler lehnt auch die Erstattung der gekauften Winterreifen, die speziell beim gleichen Händler nur für den i4 gekauft wurden, ab. Der Kaufvertrag des Fahrzeuges und die der Winterreifen waren zeitgleich. Auch die in der Zeit entstandenen Kosten für die nach zwei Jahren fällige Inspektion werden nicht übernommen.
Welche Erfahrungen habt ihr bei der Rückabwicklung gemacht?
Falscher Thread oder?
Ich habe seit 05/2023 einen M50 mit OS 8.0. Ich fahre ausschließlich mit dem Handy als Schlüssel und lege das IPhone in die Ablage. Von Anfang an hatte hatte ich das Problem, dass, wenn ich in Fahrbereitschaft kurz anhalte um einen Beifahrer einsteigen oder aussteigen zu lassen, nach dem Schließen der Beifahrertür immer die Meldung kommet "Schlüssel nicht erkannt". Das Iphone bleibt dabei unberührt in der Ablage liegen, die Meldung ist dann am Display kurz zu bestätigen, danach dann keine weitere Meldung oder Einschränkung. Zunächst dachte ich immer, Problem wird irgendwann mal per Update gelöst, nach nunmehr ca. 1,5 Jahren hat sich aber nichts geändert.
Ich wundere mich nur, dass ich hier noch nichts dazu gefunden habe, obwohl ich diese Marotte als sehr störend empfinde oder bin ich der Einzige mit diesem "Verhalten"?
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 13. Januar 2025 um 10:14:28 Uhr:
Falscher Thread oder?
Dann sag mir vielleicht welcher thread dir besser geeignet erscheint?
Den thread "Erfahrungen und Anmerkungen" möchte ja der Moderator zu machen.
@VoRoEV Da dein Anliegen eine Rückabwicklung ist, würde ich einen ganz neuen Beitrag aufmachen.
Zitat:
@KA77 schrieb am 13. Januar 2025 um 10:43:47 Uhr:
Ich habe seit 05/2023 einen M50 mit OS 8.0. Ich fahre ausschließlich mit dem Handy als Schlüssel und lege das IPhone in die Ablage. Von Anfang an hatte hatte ich das Problem, dass, wenn ich in Fahrbereitschaft kurz anhalte um einen Beifahrer einsteigen oder aussteigen zu lassen, nach dem Schließen der Beifahrertür immer die Meldung kommet "Schlüssel nicht erkannt". Das Iphone bleibt dabei unberührt in der Ablage liegen, die Meldung ist dann am Display kurz zu bestätigen, danach dann keine weitere Meldung oder Einschränkung. Zunächst dachte ich immer, Problem wird irgendwann mal per Update gelöst, nach nunmehr ca. 1,5 Jahren hat sich aber nichts geändert.
Ich wundere mich nur, dass ich hier noch nichts dazu gefunden habe, obwohl ich diese Marotte als sehr störend empfinde oder bin ich der Einzige mit diesem "Verhalten"?
Ab und zu hatte ich das auch mit 8.5 hier. Aber bis auf die Meldung keine Auswirkung, von dem her stört es mich wenig.
Die kommt ab und an bei mir auch mit Schlüssel.
Zitat:
@VoRoEV schrieb am 13. Januar 2025 um 10:46:45 Uhr:
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 13. Januar 2025 um 10:14:28 Uhr:
Falscher Thread oder?Dann sag mir vielleicht welcher thread dir besser geeignet erscheint?
Den thread "Erfahrungen und Anmerkungen" möchte ja der Moderator zu machen.
Einen Thread zur speziellen Frage aufmachen kann doch wirklich nicht so schwer sein.
Man könnte meinen, man müsste dafür extra zahlen.
Und wenn das Topic dann noch "Erfahrungen bei einer Rückabwicklung" oder ähnlich genannt würde, hätte alle interessierten Forenleser direkt einen Zugriff drauf.
Hier, als ein Beitrag unter vielen, findet das niemand.