Was stört euch am T-Cross?
Wir haben zwar den Thread Der T-Cross hat die bessere Ausstattung aber trotzdem gibt's sicher einige Kleinigkeiten die ihr am Fahrzeug bzw der Ausstattung vermisst bzw zu bemängeln habt. Ich möchte diesen Thread nicht für Fehler bzw Macken des eigenen Autos verstanden wissen sondern für generelle Dinge der Serie bzw der Ausstattungspakete. Bitte keine Aufzählung welcher Konkurrent was hat, hier geht's nur um "Was würdet ihr gerne haben bzw was fehlt euch" bzw die Diskussion darüber
Es gibt ja die Hoffnung das VW in den Foren mitliest und sieht was der Kunde wünscht 🙄 Man darf ja noch träumen 😉
Beste Antwort im Thema
Mich stört eigentlich nur dass nach jedem Motorstart der Lane Assist (also der Spurhalte Assistent) aktiv ist und er jedesmal erst abgeschaltet werden muss.
Hat mich bei der Probefahrt auf schmalen, kurvigen Landstraßen schon genervt.
Habe den zwar in meinem (noch) Q2 auch, aber wenn ich ihn da ausschalte bleibt er auch aus.
546 Antworten
Zitat:
@uwe2020 schrieb am 16. Juni 2021 um 17:45:14 Uhr:
Ja das ist das Problem von nicht nur mir aber weil jeder für sich selber kämpft kann man es nur breittreten. Das ist so wie bei der Dieselgeschichte. Wobei VW Mitarbeiter das ganze auch versuchen zu untedrücken.
Willst Du damit sagen, dass die User hier welche nicht Deine Meinung teilen VW Mitarbeiter sind??? Lächerlich. 😛😛😛
Zitat:
@uwe2020 schrieb am 16. Juni 2021 um 18:24:22 Uhr:
Ja das ist Lächerlich
Gott sei Dank siehst Du es selbst ein. 😉😎
Das ist aber jetzt ein ganz anderes Thema und hat mit dem eigentlichen Thread nichts zu tun...
Ähnliche Themen
So, habe seit gestern den T-Cross als Leasingfahrzeug. Ich finde ihn wirklich schick (Style, makena türkise, R-Line Exterieur).
Nach dem Golf 8 „Desaster“ endlich wieder ein Fahrzeug mit echten Bedienelementen und ohne tägliche Ausfälle von Systemen.
Ein paar Sachen sind mir allerdings schon nach kurzer Zeit negativ aufgefallen:
- Ab 100km/h wird es echt laut. Schuld daran ist weniger der 1l 110 PS Motor mit DSG. Die Windgeräusche sind dominant. Der Golf 8 (aber auch der Golf 7) war dagegen erheblich ruhiger.
- Die Comfort-Sitze sind zwar schick, mir aber zu hart und irgendwie sitze ich nicht gut. Ich mache ein Hohlkreuz! Die Lendenwirbelstütze hat keine Funktion, da sie in der Grundstellung bereits zu stark unterstützt. Zum Vergleich hatte ich mich gestern in den T-Cross von einem Bekannten gesetzt. Der hat die Standard-Sitze und darauf sitze ich deutlich besser!?!
- Der Motor ist etwas zu schwach auf der Autobahn. Ich hatte mal den 1l 115PS Motor im Golf 7 und fand den wirklich gut. Der neue 110 PS Motor im T-Cross ist lange nicht so dynamisch. Was auch immer die Veränderungen sind, ich hätte mir mehr vom Motor erhofft. Vielleicht muss ich noch den Sport-Modus ausprobieren.
- Der Spritverbrauch war gestern enorm. 9l im Durchschnitt. Ok, bin auch teilweise 140 km/h gefahren. Mit dem Golf 8 und 150 PS verbrauche ich auf gleicher Strecke um die 6l. Ich hoffe, dass der Motor eine Einlaufphase durchmacht.
mhmm, dinge die bei einer probefahrt zuvor nicht auffallen ?
die diskrepanz von 9 zu 6 liter ist mit einer vermeintlichen einlaufphase nicht zu egalisieren 😉
Also in meinem fortgeschrittenen Alter sitze ich in den Standardsitzen sehr gut. Mein Verbrauch nach ca. 9 Tkm beträgt ca. 5,6 l - alles im grünen Bereich (bei vorwiegend Stadtfahrten).
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. Juli 2021 um 09:05:16 Uhr:
mhmm, dinge die bei einer probefahrt zuvor nicht auffallen ?die diskrepanz von 9 zu 6 liter ist mit einer vermeintlichen einlaufphase nicht zu egalisieren 😉
Für Leasing steht eine Probefahrt in keinem Verhältnis. Nach 6 Monaten kommt sowieso wieder etwas Neues. Ansonsten bin ich ja auch zufrieden. Alles gut.
Der Verbrauch hat sich nun eingependelt. So um die 7l bei 2/3 Autobahn. Also 1-1,5l mehr als mit dem 150PS eTSI im Golf 8.
So, habe nun die Wischer von Bosch drauf und gedacht " vorbei mit Rubbeln "
Denkste, muss die Wischer sogar zwischen durch abschalten weil es Nervt
Bleibt nur der Gang zum Freundlichen in der Hoffnung das es abgestellt wird
LG
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 30. Juli 2020 um 09:19:20 Uhr:
Zitat:
@krümmel 1 schrieb am 30. Juli 2020 um 09:00:26 Uhr:
Mein Crossi hat jetzt 7500km drauf und die Scheibenwischer hatten letztens bei starken Regen auch sehrlaut Geräusche von sich gegeben.
Mein freundlicher meinte das auf der Scheibe immer noch ein Film drauf wäre vom Transport.
Hatte die Scheibe schon mit speziellen Mittel ( Bekannter hat eine Aufbereitungs Firma ) ,keine Besserung.
Werde wohl wieder zum freundlichen gehen müssen
Andere Wischer (Baumarkt) drauf und Ruhe.
Man kann sich (und anderen) das Leben auch erschweren.
Unsere Wischer rubbeln eigentlich nur, wenn wir den Crossi bei der Wäsche mit Heißwachs verwöhnt haben...
Aber das legt sich nach ner Zeit wieder.
Wir haben immer noch die Scheibenwischer der Auslieferung im November letzten Jahres...
Das kann ich voll bestätigen. Habe den Crossi seit November 2019 und auch die gleichen Wischer drauf. Bei mir laufen sie ruhig.
Habe meinen seid Mai 2019. Wachs kommt bei mir nicht auf die Scheiben, auch nicht in der Waschanlage
Habe irgendwo gelesen das man die Wischer neu einstellen kann.
Mein freundlicher sträubt sich da ein wenig. Meint immer das es die Wischer sind
Muss wo da das Autohaus wechseln ;-)